
Mit diesem Neubau-Penthouse direkt an der Ruhr erfüllt sich ein Ehepaar einen lang gehegten Wohntraum. Die Einrichtung übernahm ein Innenarchitekt, für die Dekoration sicherten sich die Eigentümer einen Künstler als Berater. Keine Frage also, dass auch die installierte Technik besonderen Ansprüchen genügen muss.

Eine solche Lage gibt es im dicht besiedelten Ruhrgebiet nicht mehr oft: direkt an der Ruhr, mit unverbaubarem Blick über das traditionsreiche Wasser ins Grüne, dabei trotzdem verkehrsgünstig gelegen und mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe. Eine solche Gelegenheit konnten sich die Eigner nicht entgehen lassen, zumal sie Grundriss und Ausgestaltung des Neubau-Penthouses noch weitgehend selbst gestalten konnten.

Dabei entschieden sie sich für einen großzügig gestalteten Wohnbereich mit offener Küche und großem Esstisch, der sich im Sommer fast vollständig zur großen Terasse mit Ruhrblick öffnen lässt. Ein großes Büro sowie liebevoll eingerichtete Privaträume nutzen die Grundfläche optimal aus und bieten gemütliche Rückzugsbereiche. Bei der liebevollen und durchdachten Dekoration aller Bereiche kommen sowohl Lieblingsstücke der sammelbegeisterten Bewohner als auch gezielt neu angeschaffte Kunstwerke zum Einsatz.

In einer so detalliert geplanten Wohnumgebung darf eine moderne Haussteuerung natürlich nicht fehlen, doch alle Technik muss sich dem Design unterordnen und sich dezent im Hintergrund halten. Die Grundlage dazu bildet ein Control4-System, mit dem sich über Wandtaster, mehrere Tablets und Touchscreens, herkömmliche Fernbedienungen aber auch über die Smartphones der Bewohner alle Aspekte der Haustechnik – von der Lichtsteuerung inklusive automatischer Jalousien über die Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Entertainment-System – bequem steuern lassen.

Für die musikalische Begleitung sorgt in allen Räumen ein einfach zu bedienendes Multiroom-System, dass die verschiedenen Räume überwiegend aus fast unsichtbaren Deckenlautsprechern bespielt. Nur im Wohnbereich wollte der Eigner als echter Hifi-Fan nicht auf "echte" Lautsprecher verzichten, um seine Liebingsmusik und Filme in bestmöglicher Klangqualität zu genießen. Gemeinsam mit dem Innenarchitekten und den Eigentümern haben unsere Spezialisten deshalb eine Lösung erarbeitet, die klangstarke Kompakt-Boxen von Bowers & Wilkins mit versteckt in der Decke platzierten Einbaulautsprechern des gleichen Herstellers zu einem hervorragenden Surround-System verbindet. Der Subwoofer wurde dabei unsichtbar im eigens dafür angefertigten Möbel unter dem großen Fernseher untergebracht.
Bei einem modernen Neubau gehört eine zeitgemäße Technikausstattung heute einfach dazu. Und wie man am Beispiel dieses stilsicheren Penthouses sieht, lassen sich Haussteuerung, Security und Unterhaltungselektronik ideal in jedes Ambiente integrieren, wenn die entsprechenden Partnerfirmen ihren Job beherrschen und schon in der Planungsphase optimal kooperieren.