Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!
Treue-Aktion

KEF LS60 Wireless Stand­lautsprecher

6.999,00 €

pro Paar inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
Ab 291,62 € / Monat / 6.859,02 € / Skonto
Finanzieren Sie mit der Targobank über 24 Monate zu 0%.
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 1
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Speditionsversand

Aufgrund der Größe und / oder des Gewichts dieses Artikels, versenden wir schnell und sicher per Spedition. Nach der Bestellung wird der Liefertermin telefonisch mit Ihnen vereinbart.
Produktnummer: 294991

Produkt­informationen

Produktinformationen LS60 Wireless Standlautsprecher
Produktnummer 294991

KEF LS60 Wireless

KEF ist seit 60 Jahren bekannt für Innovationen im Lautsprecherbereich. Ein typisches Markenzeichen für KEF Lautsprecher ist das berühmte Coaxial-Chassis, das bei KEF Uni-Q-Treiber heißt.

Auf einen Blick

  • Spielt alle wichtigen Musikdienste ab und unterstützt alle wichtigen Audioformate
  • Wireless sowohl von der Quelle als auch zwischen den Lautsprechern
  • Umfassende Anschlussmöglichkeiten wie WiFi, Bluetooth, HDMI eARC, optisch, koaxial, RCA
  • Personalisiertes Hörerlebnis über die KEF Connect App
  • Single Apparent Source Technologie für kohärenten, immersiven Klang
  • Uni-Q der 12. Generation mit Metamaterial- Absorptionstechnologie (MATTM) für außergewöhnliche akustische Präzision
  • 4 x 135 mm Uni-Core Force-Cancelling-Treiber zur Maximierung der Bassleistung
  • Music Integrity Engine für satten, kraftvollen Klang
  • PCM bis zu 24 Bit/384 kHz, DSD und MQA
  • Systemleistung von 1400 W mit dedizierten Verstärkern für HT, MT sowie TT
  • Design von Michael Young und dem KEF Produktdesign-Team
  • Erhältlich in 3 Varianten: Titanium Grey, Mineral White und Royal Blue

Neu: KEF LS60 Wireless

Die LS60 Wireless ist das jüngste Mitglied der KEF-Familie und wartet mit einer Besonderheit auf: Sie benötigt keine Lautsprecherkabel. Heutzutage nennt man dies Phänomen einfach Wireless, sieht über die natürlich notwendigen Netzkabel hinweg und freut sich, dass man keine unschönen Kupferleitungen oder ähnliches im Wohnraum verlegen muss. Die KEF LS60 Wireless bringt sogar die Quelle gleich mit. Eingesetzt wird die bewährte Streaming-Technologie aus der LS50 Wireless, selbstverständlich mit der Bedienung über die KEF Connect APP, die für iOS Geräte genauso wie für Android zur Verfügung steht.

Wer den Untergang der Hifi-Welt vorausgesagt und die üblichen Bluetooth-, Airplay- und Streaminglautsprecher als Beweis angeführt hat, wird durch die KEF LS60 Wireless eines besseren belehrt, denn hier haben wir es mit einem ausgewachsenen Hifi Lautsprecher zu tun, der klanglich auch höhere Ansprüche erfüllt.

Lautsprecher mit Gehirn

Das Zauberwort bei KEF lautet Music Integrity Engine, die die Single Apparent Source-Konfiguration und andere KEF-Akustiktechnologien zusammenführt. Die KEF LS60 Wireless ist quasi ein Lautsprecher mit Gehirn der durch digitale Signalverarbeitungsalgorithmen eine perfekt getimte Audioperformance ermöglicht. Das berühmte Uni-Q-Chassis (schnell und präzise) hat also in der KEF LS60 Wireless den perfekten Zuspieler bekommen.

Zurück zum eigentlichen Chassis: KEFs Spitzenlautsprecher Blade liefert die Technologie um das akustische Ideal einer Punktschallquelle zu erreichen, bei der sämtliche Frequenzen von einem Punkt aus abgestrahlt werden. Punktschallquellen erreichen die maximale Authentizität durch ihre Schnelligkeit. Außerdem gewinnt der die Klangqualität durch die KEF-eigene Metamaterial-Absorbtionstechnologie (MAT™), bei der 99% der rückwärtig abgestrahlten Frequenzen des Hochtöners absorbiert werden. Das Ergebnis sorgt für mehr Ruhe und damit für eine reinere und natürlichere Performance mit verschwindend geringen Verzerrungen.

Die KEF LS60 Wireless ist schlank und mit 1,09 Meter in der Höhe für die meisten Wohnräume unproblematisch. Insgesamt zeichnen sich vier 135 mm Treiber für die Bässe verantwortlich, die tatsächlich im inneren des schmalen Gehäuses untergebracht sind. Zu zwei Pärchen zusammengefasst, arbeiten die Bässe Rücken an Rücken in einer Force-Cancelling-Anordnung. Dadurch werden Gehäuseschwingungen praktisch eliminiert.

Streaming leicht gemacht

In Sachen Konnektivität steht die KEF LS60 Wireless ihrem Vorreiter LS50 Wireless (oder anderen Bluetooth-Lautsprechern) in Nichts nach: Vom Handy oder Tablet kann per Bluetooth, Airplay 2 oder Google ChromeCast gestreamt werden. Der integrierte Streamer lässt sich über die KEF Connect App bedienen und ermöglicht damit den Zugriff auf Musikdienste, unter anderem mit unkomprimierten Inhalt wie Tidal, Qobuz oder Deezer. Spotify Connect und Tidal Connect ist ebenfalls kein Problem für die LS60 Wireless.

Roon Ready ist essentiell für jeden, der seine gespeicherte Musiksammlung mit den Inhalten seiner bevorzugten Streamingdienste vereint und eine gepflegte Musiksammlung sein Eigen nennt. Mit Roon eröffnet sich eine ganz neue Dimension der Musikdatenverwaltung, sowie zusätzliche Informationen zu Musikalben inklusive Querverweise zu neuer Musik. Soviel zu den integrierten Möglichkeiten.

Fernsehen genießen mit den KEF LS60 Wireless

Wer seinen Fernsehton über die KEF LS60 Wireless hören möchte, kann die Verbindung mit einem HDMI-Kabel über den eARC HDMI Anschluss herstellen. In dem Moment, in dem die KEF LS60 Wireless den Ton ihres Fernsehers überträgt (vorrausgesetzt, der Fernseher verfügt über einen HDMI ARC Anschluss. Bei Geräten die jünger als 6 Jahre sind, überhaupt kein Problem!), kann die Lautstärke der LS60 Wireless über die Fernsehfernbedienung gesteuert werden.

Dies macht die Bedienung des Home-Audio/Video Systems um einiges einfacher, denn niemand muss nach dem Handy (für die App) oder nach der Fernbedienung der KEF suchen, um mal eben die Werbung leiser zu stellen. Selbstverständlich können Sie auch einen CD-Spieler (am besten digital), Ihren Plattenspieler (mit Hilfe eines Phonoverstärkers über die Cinch-Anschlüsse) oder Ihren Computer (per USB) mit der KEF LS60 Wireless verbinden.

Für ein außergewöhnliches Musikerlebnis

Zusammengefasst erhält man mit der KEF LS60 Wireless ein Lautsprecherpaar, das alle aktuellen Entwicklungen aus dem Hause KEF vereint. Alle wichtigen Streamingdienste sind vertreten (mit Tidal Connect ist die KEF übrigens einigen Mitbewerbern voraus), die KEF Connect APP läuft stabil und ist übersichtlich und intuitiv zu bedienen.

Die Uni-Q Chassis der 12. Generation mit der neuesten Entwicklung der Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT™) liefert eine außergewöhnliche akustische Präzision - ein typischer KEF Lautsprecher eben. Die vier Uni-Core Force Canceling-Treiber maximieren die Bass-Performance und die KEF Music Integrity Engine sorgt für ein perfektes Zusammenspiel aller Komponenten. Die KEF LS60 Wireless ist also gerüstet für ein außergewöhnliches Musikerlebnis.

LS60 Wireless Details

Driver Unit

12th Gen 4” Uni-Q with MAT
5.25”Uni-Core Force Cancelling Driver

Built-in Amplifier Output Power (per system)

1400W

Optimal Room Size

10-200 m2

Max. source resolution

Up to 24bit/384kHz
MQA
DSD

Wireless Platform

W2 Wireless Platform

Streaming Protocols Support

AirPlay 2
Google Chromecast
Roon Ready*
UPnP Compatible
Bluetooth 4.2

Streaming Services

Spotify
Tidal
Amazon Music
Qobuz
Deezer
QQ Music
Internet Radio
Podcast

Inputs

HDMI eARC
TOSLINK Optical
Digital Coaxial
Analog RCA
USB Type A (service)
RJ45 Ethernet (network)
RJ45 Ethernet (interspeaker)

Output

RCA Subwoofer output

Weiterlesen Schließen
Farbe: Mineral White
Geräte Breite mm: 212
Geräte Höhe mm: 1090
Geräte Tiefe mm: 394
Konnektivität: kabellos
Produkttyp: Kompaktlautsprecher
Serie: LS
Zustand: Neuware

Video