
AUDIONET
Gegründet 1994 in Bochum und kürzlich nach Berlin umgezogen verfolgt Audionet nur eine einzige Vision: dem Hörer einen absolut direkten, unmittelbaren Zugang zu musikalischen und filmischen Werken zu ermöglichen. Um es mit den Worten von Firmengründer und Chef Thomas Gessler zu sagen: “Was unsere Komponenten von anderen unterscheidet, ist ihre Fähigkeit zu atmen.” Audionet-Maschinen wie der legendäre Vollverstärker Audionet SAM G3 oder das bahnbrechende CD-Laufwerk ART G3 schaffen es, die Kunst vollkommen und authentisch darzubieten und den Hörer vergessen zu lassen, dass es technische Geräte sind, die Bilder und Klänge wiedergeben.
„Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen“ (Johann Wolfgang v. Goethe), so lautet ein Leitsatz der Firma Audionet. Kultur ist das Wesen des Menschlichen. Kunst davon eine Ausdrucksform, die unser Leben vertieft und erfüllt. Doch wie Klänge ein Orchester ohne Instrumente; was würde ein Maler ohne Farben malen – kurz: Welche Kunst gäbe es ohne Technik?
Auch wenn am Ende das Ziel steht, geradezu magische Klänge zu erschaffen, ist der Ansatz von Audionet alles andere als esoterisch. Denn Mastermind Gessler weiß zwar, dass gute Messwerte allein keinen guten Klang ausmachen, er ist jedoch davon überzeugt, dass sie eine notwendige Vorraussetzung sind, um dieses Ziel zu erreichen.
Audionet ART G3, SAM G2, MAP I, DNP, WATT, PLANCK, STERN… Die Liste überragender und vielfach ausgezeichneter Produkte von Audionet ist lang. Erdacht mit wissenschaftlicher Inspiration, entwickelt mit Audionets professioneller Leidenschaft, erbaut mit handwerklicher Hingabe. Einzigartige Kreationen, die dazu dienen, das Leben zu bereichern.
Damit das möglich ist, geht Audionet oft eigene Wege und entwickelt einzigartige Technologien. Ob es die Ultra-Linear-Amplifier-Technologie (ULA) ist, die dem SAM und anderen Audionet-Verstärkern ihren ungemein neutralen und stabilen Klang ermöglicht, die aufwändige Aligned-Resonance-Transport-Aufhängung (ART), bei der die Laufwerke im VIP G3 und ART G3 zum Schutz vor Vibrationen an Kunststoffgurten aufgehängt werden, oder die komplexe Lautstärkestellung über ein Präzisionswiderstandsnetzwerk im SAM G3 und anderen Verstärkern – all diese Technologien wurden entwickelt, weil die existierenden und verfügbaren Lösungen, die vielen anderen Herstellern ausreichen würden, für den Anspruch von Audionet einfach nicht gut genug waren.
Es ist genau dieser ausgeprägte Perfektionismus, gepaart mit wissenschaftlicher Neugierde und Liebe zur Musik, der die Maschinen von Audionet zu etwas ganz Besonderem macht.
»WAS UNSERE KOMPONENTEN VON ANDEREN UNTERSCHEIDET, IST IHRE FÄHIGKEIT ZU ATMEN.«
Thomas Gessler