
DYNAUDIO
Dynaudio war seiner Zeit immer ein wenig voraus. Schon die ersten Dynaudio Lautsprecher waren damals eine echte Überraschung. Hinter dem klassischen dänischen Echtholzgehäuse verbargen sich technische Innovationen. Dass der Frequenzgang nicht alles ist, sondern Zeitrichtigkeit und Dynamikverhalten ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Musikwiedergabe spielen, beweisen Ergebnisse der Forschung.
An den Start ging Dynaudio damals im Jahr 1977 mit der P-Serie. 1983 gipfelte die Erfolgsära im Bau der Consequence, einem Ausnahmelautsprecher, der weltweit Anerkennung erlangte. Mittlerweile sind die Consequence eine begehrte Rarität. Den ersten High-End-Kompaktlautsprecher präsentierten die Dänen ein paar Jahre später 1989. Bei der Special One wurden das bestmögliche Chassis, Materialien und Komponenten integriert.
Seit dem ist viel Zeit vergangen und die Marke Dynaudio etablierte sich als Synonym für hochwertige Klangqualität. Weitere Erfolgsreihen sind die Evidence, die Confidence oder die Focus Reihe. Die Chassis wurden stetig verbessert und die extrem massive, resonanzdämpfende Schallwandkonstruktion sucht ihresgleichen auf dem High-End-Markt.
Aber auch heutzutage weiß Dynaudio auf dem HiFi-Markt mitzumischen: Mit den auf 2.500 Paar limitierten Heritage-Kompaktlautsprechern oder der neuen Emit-Serie können Sie immer wieder neues an Ihrer Lieblingsmusik entdecken und erkennen, wie gute Ihre Musiksammlung wirklich ist. Es ist das erklärte Ziel der Dynaudio-Mitarbeiter, beste Ergebnisse zu erzielen und innovative Technologien immer weiter zu entwickeln.