Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!

INNUOS

Das britisch-portugiesische Unternehmen Innuos begeistert mit seinen ZEN-Musikservern seit einigen Jahren Fachwelt und Hifi-Fans gleichermaßen. Design und Preis stimmen, die Hardware ist hochwertig und für musikalische Einsatzzwecke optimiert, und ein selbstentwickeltes Betriebssystem sorgt sowohl für bestmöglichen Klang als auch für einen sehr stabilen Betrieb.

Es ist vor allem diese gleichberechtigte Betrachtung von Hardware und Software, die den Erfolg von Innuos erklärt, denn beides hat einen direkten Einfluss sowohl auf die Klangqualität als auch auf die Bedienung im Alltag. So setzen die Entwickler etwa nicht auf Standard-PC-Komponenten von der Stange, sondern lassen sich ihre Motherboards von einem der größten Anbieter weltweit maßfertigen. Kurze Signalwege, maximale Abschirmung von klangrelevanten Bereichen und speziell ausgewählte Bauteile bilden die Grundlage für bestmöglichen Klang und zuverlässigen Betrieb.

Auf dieser Basis setzt dann das exklusiv für die Musik-Wiedergabe und -Verwaltung programmierte eigene Betriebssystem innuOS. Wie die Hardware in den Servern enthält auch diese Software nichts, was nicht dem angedachten Einsatzzweck dient, alles Unnötige wurde weggelassen. Und kann so nicht bei der eigentlichen Aufgabe stören, wie es beispielsweise auf einem normalen PC ohne umfangreiche zusätzliche Maßnahmen der Fall wäre. 

Innuos versteht sich eben als HiFi-Firma, nicht als Computer-Schmiede. Deshalb widmet man auch den Gehäusen der ZEN-Server große Aufmerksamkeit. Zum einen sollen die Geräte gut aussehen, das sie oft nicht in einem Schaltschrank, sondern im Wohnzimmer zum Einsatz kommen. Zum anderen müssen sie aber aus klanglichen Gründen auch solide und immun gegen unerwünschte Vibrationen sein.

Ein weiterer Anspruch von Innuos ist es, ein möglichst flexibles System zu bieten, dass mit allen vorhandenen oder zukünftigen Streaming- und Musik-Lösungen kompatibel ist. Aus diesem Grund setzt man zur Steuerung auf den offenen Standard UPnP – ein Innuos-Server kann also mit den meisten Streaming-Geräten anderer Hersteller kommunizieren, außerdem steht eine Vielzahl an Steuerungs-Apps für alle Plattformen zur Verfügung.

Seit kurzem hat Innuos noch einen weiteren Trumpf im Ärmel, der anspruchsvolle Digital-Highender besonders freuen dürfte: Ab der Software-Version 1.2 ist das Betriebssystem innuOS mit Roon kompatibel. Als Anwender hat man dann die Wahl, den Zen-Server als vollwertigen Roon Core Server, als Roon Endpoint/Player oder als eine Kombination von beidem zu verwenden.

Innuos ZEN MK3 HDD

Varianten ab
2.599,00 €
2+ Varianten Farbe schwarz silber Speicherkapazität 1 TB 4 TB 2 TB Zustand Neuware B-Ware
Premiuminstallation
Innuos Statement mit Next Gen Power Supply

Varianten ab
17.300,00 €
2+ Varianten Farbe schwarz silber Speicherkapazität 1 TB 4 TB 2 TB 8 TB
Premiuminstallation
Innuos Statement SSD High-End Music Server, 1TB

Varianten ab
13.300,00 €
2+ Varianten Farbe schwarz silber Speicherkapazität 1 TB 4 TB 8 TB 2 TB