
JL AUDIO
JL Audios Firmengeschichte beginnt 1975. Die beiden Amerikaner James Birch und Lucio Proni taten sich in Florida zusammen, um zunächst im Lautsprechermarkt und im Bereich Lautsprecherselbstbau Fuß zu fassen. Der Name setzt sich schlicht und sympathisch aus den Anfangsbuchstaben der Gründer (mit dem Zusatz AUDIO) zusammen. Anfang der 80er Jahre, als das Thema Hifi-Anlagen in Autos populär wurde, konzentrierten sich Birch, Proni und der inzwischen mitbeteiligte Stephen Seidl auf Car-Hifi, insbesondere auf Subwoofer. Den ersten Auftritt mit einem Subwoofer für die Heim-Anlage hatte JL Audio 1991 auf der CES in Las Vegas. Seither wurde die Produktpalette stetig weiterentwickelt und wuchs zu einem umfangreichen Sortiment, vom soliden Einsteiger-Woofer bis zum technisch qualitativ maximal umsetzbaren Aktiv-Woofer für den ultimativen High-End Anspruch. Und das weltweit.
Heutzutage wissen wir: Subwoofer von JL Audio können süchtig machen. Bei JL Audio gibt es kein Herumgepoltere, irgendwo in den Untiefen einer Kellerfrequenz. Die meinen es ernst und liefern auch mit der preisbewussteren dominion-Serie feiste kleine Basschassis, die sich auch bei höheren Pegeln nicht aus der Ruhe bringen lassen. Mit Hilfe der Aktiven Frequenzweiche CR 1 und dem Einmesssystem lassen sich auch akustisch anspruchsvolle Räume, die vor Bassmoden nur so wimmeln, perfekt in den Griff bekommen. Ob Sie Ihre kleinen Lautsprecher unterstützen möchten, oder Ihrem ausgewachsenen Standlautsprecher auf die Sprünge helfen wollen, JL AUDIO hat die passende Antwort.
Wer es optisch eher etwas unauffälliger mag, ohne dabei seinen qualitativen Anspruch herunterschrauben zu müssen, wird sich über die In-Wall Subwoofer freuen. Aktiv und natürlich mit der JL Audio Raumeinmessung lassen auch sie klanglich keine Wünsche offen. In-Wall Subwoofer bei JL Audio gehen qualitativ bis zur hochwertigen FATHOM-Serie - über die nur noch der Gotham steht. Der Gotham allerdings wird nicht in die Wand eingebaut. Er verschiebt sie eher ein kleines bisschen.