True Balanced Connection
TRUE BALANCED ist die konsequente Umsetzung einer störungsfreien Signal-Übertragung bei Pro-Ject Plattenspielern. Und die Analog-Spezialisten bleiben konsequent, denn die passenden Phonostufen mit symmetrischem Aufbau bieten sie gleich mit an.
TRUE BALANCE ist keine Erfindung von Pro-Ject Audio. Man greift hier auf eine Technik zurück, die schon seit Jahren im Studiobereich verwendet wird. Viele Hifi-Fans kennen die XLR-Verbindung von hochwertigen Hifi- und High-End-Geräten. Neu ist die konsequente Umsetzung dieser Übertragung bei Geräten, die nicht zur High-End-Sparte gehören. Denn viele Geräte, auch aus dem sogenannten Einstiegssegment, verfügen zwar über XLR-Anschlüsse, arbeiten aber nicht symmetrisch. Bei TRUE BALANCED können Sie sicher sein, dass alles zusammen passt.

Das Problem
Eine nennenswerte Schwachstelle in einem Hifi-System ist und bleibt der Übertragungsweg und damit das Kabel. Von "Elektrosmog" umgeben wird das sensible Signal von einem Tonanbnehmer in Mitleidenschaft gezogen. Die Störungen mögen noch so klein sein – sie wirken sich in jedem Fall negativ auf das Musiksignal aus.
Die Lösung
Die Lösung lautet: symmetrische Audioverbindungen. Sie kommen aus dem professionellen Studiobereich und wirken sehr effektiv gegen die typischen Störungen, vor allem auf längeren Signalwegen. TRUE BALANCED geht genau diesen Weg.
XLR & MINI XLR
Um die TRUE BALANCED CONNECTION sauber umsetzen zu können, sind mittlerweile fast alle Pro-Ject Plattenspieler mit einem XLR-Ausgang ausgestattet. Um Platz zu sparen, entschieden sich die Entwickler für den MINI XLR. Die Pro-Ject Phonostufen haben den gleichen Eingang. Um das Signal konsequent weiterführen zu können, schicken die Phono Boxen S3, DS3 und RS2 das symmetrische Signal per XLR-Kabel gleich weiter zur Vorstufe oder zum Vollverstärker.

ECHTE SYMMETRISCHE SIGNAL-ÜBERTRAGUNG
Die echte, symmetrische Übertragung gelingt nur mit MC-Tonabnehmern. Das Signal liegt sowohl auf den Plus-Leitern Rot + Weiß (also rechts und links), als auch auf den Minus-Leitern Grün + Blau (also rechts und links) übertragen. Damit ist die Grundvorraussetzung für TRUE BALANCED gegeben.
Die Übertragung erfolgt doppelt und symmetrisch. Dabei entstehen für beide Signale die exakt gleichen Störungen. In der Eingangsstufe des Phono-Vorverstärkers wird eines der Signale invertiert. Die Störungen löschen sich dadurch, weil nun gegenphasig, selbst aus. Das Musiksignal bleibt unverändert.

Nach der Abtastung des Signals überträgt der MC-Tonabnehmer das Signal auf dem sogenannten "heißen" und dem "kalten" Leiter. MM-Tonabnehmer können dies konstruktionsbedingt nicht.

Die MINI-XLR Anschlüsse bei Pro-Ject Plattenspielern haben den großen Vorteil, nicht allzuviel Platz zu benötigen. Übertragen wird natürlich ein Stereo-Signal – in nur einem Kabel.

Die Pro-Ject Phono Box RS2 gehört natürlich auch zu den TRUE BALANCED Geräten. Ihr aufgeräumtes Innenleben kann sich sehen lassen. Wer das optionale Linear-Netzteil anschließt, erlebt klanglich einen großen Sprung nach vorne.
Bebilderte technische Erläuterungen über die TRUE BALANCED CONNECTION von Pro-ject finden Sie natürlich als PDF bei jedem TRUE BALANCED Gerät. Bei weiteren Fragen zu TRUE BALANCED oder der symmetrischen Verbindung unter Hifi-Geräten im Allgemeinen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.