Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!

ROON

Wer als langjähriger Musikfan ein gewisses Alter erreicht hat, steht irgendwann vor einem großen, mächtigen Regal voller Musik aus vergangenen Zeiten. Mit einem Abo bei einem Streamingdienst kann all das, was da über die Jahre zusammengekommen ist, neu entdeckt werden. Einzenle Alben die mit Erinnerungen verknüpft sind, tauchen plötzlich wieder auf. Doch kann wirklich alles gestreamt werden? Was ist mit den Raritäten, die auf keinem Streamingdienst veröffentlicht wurden? Was ist mit Promo-Veröffentlichungen, Bootlegs (unter der Hand) und ähnlichem? Diesen Teil Ihres Lebens werden Sie nicht im günstigen Monatsabo finden.

ORDNUNG

Wie wir alle wissen, ist Ordnung das halbe Leben. Aber wie soll das gehen, wenn ich im Auto meine Streaming-App nutze, im Wohnzimmer die Hersteller-App meiner Anlage und in der Küche im schlimmsten Fall wieder eine andere App brauche? Und was ist, wenn ich neue Musik hinzugefügt habe und mich erinnere, dass ich von dem Künstler noch eine Rarität im Regal stehen habe, die kein Streamingdienst anbietet? Und gibt es eigentlich ein Webradio, dass mir Musik empfiehlt, die auf dem basiert, was ich bereits in meiner Sammlung habe? Und das möglichst ohne berücksichtigung irgendwelcher Trends? Auf diese Fragen haben wir Antworten. Und die große Überschrift lautet ROON.

GESPEICHERTE MUSIK

ROON ist es zunächst mal egal, ob Sie ihre Musik gespeichert oder von einem Streamingdienst aboniert haben. Bei Roon läuft alles zusammen. Und dahinter steckt eine kleine Redaktion, die sich um alle details kümmert. Daten werden bereit gestellt, Cover werden korrekt geladen, informationen aus der Presse zu den jeweiligen Alben werden angezeigt. Wer früher mit dem Album-Cover auf dem Schoß vor seinem Plattenspieler oder CD Spieler saß, hat heute ein Tablet oder das Laptop griffbereit. Bei Roon stehen oft mehr Informationen zu Ihrer Musik zur Verfügung, als in so manchem Booklet. Außerdem gibt es reichlich querverweise auf beteiligte Künstler an einem Album, sodass man gleich sehen und hören kann, was die sonst noch so gemacht haben.

Haben Sie Roon erst einmal eine Weile genutzt, stellt Ihnen der Algorythmus Musik vor, die tatsächlich dem entspricht, was Sie gerne hören. Dies funktioniert sogar so gut, dass Sie diese schleichende Funktion namens ROON RADIO für sich nutzen können, um neue Musik zu finden. Unsere Erfahrungen mit ROON RADIO sind absolut positiv.

WIE FUNKTIONIERT ROON?

ROON hat einen realtiv hohen Funktionsumfang. Damit alles reibungslos funktioniert, braucht ROON einen eigenen Core. Der Core ist das Gehirn. Ein eigener Server der Ihre Musik überwacht. Idealerweise gibt es Geräte wie die Hifi-Server von Innuos, die Sie mühelos als ROON Core definieren können.

Auf einem Innuos ZEN, ZENith oder ZENmini können Sie gleichzeitig Ihre CDs speichern und damit den ganzen Platz in den Regalen einsparen. Selbstverständlich biete ROON mit dem Nukleus einen eigenen Core Server an. Auch dieser kann mit einer Festplatte ausgestattet werden. ROON läuft alternativ auch auf einem PC oder MAC, sofern die Geräte nicht allzu alt sind.

ROON ARC

Wenn Sie sich an ROON gewöhnt haben, Playlisten erstellt und Tags vergeben wurden, werden Sie sich vermutlich Fragen, warum gibts das nicht für unterwegs? Gibt es. Die neueste errungenschaft ist ROON ARC. Die ARC ist eine eigene App für den mobilen Einsatz. Egal, welche abgedrehte Musik Sie hören möchten, die kein Streamingdienst zur Verfügung stellt - wenn Sie sich auf dem Server befindet, der von Ihrem ROON Core verwaltet wird, können Sie darauf los streamen, wo auch immer Sie sich befinden, Internetzugang vorrausgesetzt.

Sie können Roon Radio für Unterwegs nutzen. Auf Playlisten zurückgreifen, die Sie am Abend vorher in Ihrem Wohnzimmer ertellt haben. Die Musik bringt ARC direkt auf Ihr Smartphone. Verbinden Sie sich per Bluetooth oder Airplay einfach mit dem Gerät Ihrer Wahl und los gehts. Alles, was Sie über die ARC Streamen, läuft über den ROON Core bei Ihnen zu Hause. Sie haben Ihre komplette Musiksammlung immer dabei. Es geht nichts verloren.

ROON-TAUGLICHE GERÄTE

Ist der Server als ROON Core definiert kann es auch gleich los gehen. Die App für Ihr Smartphone oder Ihr Tablet hilft Ihnen, sich beim Streamingdienst anzumelden oder Ihre Musik zu importieren. Es gibt eine Reihe von Geräten, die mit ROON kompatibel sind.

Im schlimmsten Fall greift ROON auf die Airplay-Funktion zurück, sodas wir uns schwer tun, Geräte zu finden, die nicht mit ROON arbeiten können. Sie können also im Wohnzimmer Ihr High-End system von Naim oder Linn genauso bedienen, wie die Smartspeaker in der Küche von Yamaha, Sonos oder Bluesound. Alle Geräte können Sie von der ROON App aus steuern. Das geht Kinderleicht.

Roon fasst alles zusammen. Und vor allem: Alles ist sofort abrufbar. Zu Hause oder Unterwegs. Und für eine bessere Übersicht, lässt sich Ihre Musik so taggen, dass Sie sie immer wieder finden.

ROON Radio liefert Ihnen passende Musik, nachdem Sie Ihr Lieblingsalbum zu Ende gehört haben. Hat der Algorithmus Sie erstmal kennen gelernt, kümmert er sich um alles, rund um Ihren Musikgeschmack. Egal, was die anderen sagen.

Es gibt hunderte bekannte Hersteller, die mit Roon kompatibel sind. Es ist schwerer, aktuell einen Netzwerkstreamer zu finden, die nicht mit ROON kompatibel ist, als anders herum. Jede Marke, die was auf sich hält, funktioniert mit ROON.

PERMANENT NEUE MUSIK - KOMFORTABEL UND ÜBERSICHTLICH SERVIERT

Roon liefert Ihnen Inhalte mit denen Sie etwas anfangen können. Vom Daily Mix bis zu ausgewählten Playlisten finden Sie immer etwas, was zur Stimmung passt. Roon zeigt immer auch neue Informationen mit neuer Musik. Die Informationsfülle müssen Sie erstmal verarbeiten können. Aber keine Angst - auch dabei hilft Ihnen ROON. Mit Tags, mit Lesezeichen und mit einer gekonnten Such-Funktion geht Ihnen nichts verloren.

ROON Lizenz

Es gibt zwei Arten an eine ROON-Lizenz zu kommen. Entweder Sie erwerben die Lizenz direkt bei ROON, oder sie erhalten die Lizens beim Kauf eines der Geräte, die gleichzeitig als ROON Core dienen, wie zum Beispiel den ROON Nukleus B oder den EXXCEED von TRIGON. Unten finden Sie diese und weitere Geräte, die als ROON-Endpoint, also als Streaming-Client einsetzbar sind.

Für weitere Information und einer ausführlichen Beratung stehen wir Ihnen natürlich gerne Telefonisch, per Email oder direkt bei uns im Auditorium in Hamm, Münster oder Hamburg zur Verfügung.

Naim Mu-so 2 Wireless Musiksystem

Varianten ab
999,00 €
2+ Varianten Zustand Neuware B-Ware Ausstattung Standard-Version Wood Edition Bentley Edition
Jubiläumswochen - Trade-In Aktion
%
Marantz CINEMA 50 9.4 AV-Verstärker

1.570,00 € 1.999,00 €
2+ Varianten Farbe schwarz silber Zustand Neuware
Jubiläumswochen - Trade-In Aktion
%
Marantz CINEMA 40 9.4-Kanal AV-Verstärker

Varianten ab
2.103,99 €
2+ Varianten Farbe silber-gold schwarz Zustand Neuware B-Ware