Subwoofer sind nicht nur Spielzeuge für große Jungs. Sie sind nicht nur notwendiges Übel für geplagte Kleinstlautsprecher-Besitzer, die den zusätzlichen Lautsprecher für den Bass aufwändig verstecken müssen, oder eine Ergänzung zur frisch angeschafften Soundbar.
Subwoofer für Home-Hifi und Heimkino, sind üblicherweise aktiv und verfügen damit über einen integrierten Verstärker und eine einstellbare Frequenzweiche. Aktive Subwoofer können die Raumakustik dramatisch verbessern und sind damit auch eine Hilfe in akustisch schwierigen Räumen, beispielsweise zur Unterstützung erwachsener Standlautsprecher.
Der Aktiv Subwoofer eroberte die Wohnzimmer vor allem, da aus optischen oder aus Platzgründen auf kleine Boxen zurück gegriffen wurde. Doch aus einem 50mm Chassis kommt einfach kein tiefer Bass. Daher ist die Unterstützung eines Lautsprechers, der explizit für die tiefen Frequenten zuständig ist, absolut notwendig.
Wer kleine Lautsprecher in seinem Audio Setup aufnimmt, kann mit Hilfe des aktiven Subwoofers sein kleines System wie ein Großes klingen lassen. Kaufen Sie nicht allzu kleine Lautsprecher. Ein aktiver Bass kann keine Audio Wunder vollbringen. Jeder Lautsprecher, der eine Stimme solide reproduzieren kann und der Hochtöner sich angenehm anschließt, kann mit einem guten aktiven Bass auch höhere Ansprüche erfüllen.
Eine Soundbar ist eine sehr beliebte Lösung wenn es darum geht, auf kompakte Art und Weise Musik und Heimkino ins Wohnzimmer zu bringen. Soundbars arbeiten mit vielen kleinen Chassis. Auch hier würde der typische Jumanji/Armageddon-Bass auf der Strecke bleiben. Ein 25cm Chassis, gepaart mit einem kraftvollen Verstärker bieten die Lösung: In der Regel steckt alles in einem soliden Gehäuse. Diese aktiven Bässe sorgen für den notwendigen Punch. Die kompakte Soundbar wird zu einem echten Erlebnis.
Die Platzierung eines oder zweier Subwoofer im Raum spielt eine große Rolle. Hier ist es hilfreich, wenn die Verbindung zum Zuspieler drahtlos erfolgt. Bei einigen Herstellern können Sie eine Funksender/Empfänger-Set kaufen. Die Qualität reicht hier von kleinen Systemen für Soundbars (mit zugehörigem Bass) oder 5.1 Subwoofer-Satelliten Systemen bis zu hochwertigen Hifi und High-End Subwoofern.
Viele Subwoofer bieten von Haus aus ein Einmesssystem an. Hier wird gemessen, wie sich verschiedene Bass-Frequenzen im Raum verhalten. Raummoden werden auf diese Weise gleich erkannt und effektiv vermieden. Da der Hörplatz in die Messung mit eingezogen wird, werden auch Laufzeitunterschiede erkannt und ausgeglichen.
Subwoofer sind flexibel. Wer für einen zusätzlichen Kasten im Raum keinen Platz erübrigen kann, kann sich den Subwoofer auch in die Wand oder in die Decke einbauen. Auch diese Systeme sind aktiv und werden mit Hilfe einer Einmessung ins System integriert. Einbausubwoofer stehen nicht im Weg und werden maximal durch ein Loch in der Wand entlarvt. Erwachsenes Hifi muss nicht unbedingt viel Platz in Anspruch nehmen.