Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Diverse Phonosophie PAS1 Audio Server

Gebrauchtgerät

539,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Zustand
Informationen
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 1
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 209403
Produkt­informationen
Produktinformationen Phonosophie PAS1 Audio Server
Produktnummer

209403

Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Gebrauchtgerät. Es befindet sich in einem guten Zustand.

Mit dem PAS 1 Audio Server bietet Phonosophie einen außergewöhnlich konsequent entwickelten Musikserver für all jene, die digitale Musik nicht nur bequem, sondern auch klanglich auf höchstem Niveau genießen möchten. In diesem Gerät verschmilzt jahrzehntelange audiophile Erfahrung mit aktueller Servertechnologie und einem kompromisslosen Fokus auf Klangqualität.

Ob als zentrale Musikbibliothek oder als reiner Zuspieler in einer High-End-Anlage – der PAS 1 wurde für Musikliebhaber konzipiert, die keine Kompromisse eingehen und das volle Potenzial ihrer digitalen Musikquellen ausschöpfen möchten.

Reduktion auf das Wesentliche – mit maximalem Klanggewinn

Phonosophie verfolgt bei der Entwicklung des PAS 1 ein klares Ziel: maximale Musikalität durch Minimierung von Störfaktoren. Im Gegensatz zu vielen anderen Musikservern verzichtet der PAS 1 bewusst auf Funktionen, die der Klangqualität schaden könnten. Keine lauten Lüfter, keine überflüssigen grafischen Benutzeroberflächen, keine unkontrollierten Hintergrundprozesse. Stattdessen setzt Phonosophie auf ein speziell optimiertes, audiophiles Linux-Betriebssystem, das eigens für den PAS 1 entwickelt wurde.

Das Ergebnis ist eine extrem saubere, ruhige und dynamisch beeindruckende Musikwiedergabe, bei der selbst kleinste Klangdetails und feinste Räumlichkeiten hörbar werden.

Klangoptimiertes Design bis ins Detail

Das Gehäuse des PAS 1 ist vollständig resonanzoptimiert und schützt die empfindliche Elektronik vor Vibrationen und elektromagnetischen Störungen. Intern kommen ausschließlich selektierte Bauteile zum Einsatz – vom linearen Netzteil mit speziellem HF-Filter bis hin zur akustisch optimierten SSD. Selbst die Netzwerk- und USB-Schnittstellen sind gezielt für den audiophilen Einsatz abgestimmt.

Für Phonosophie ist ein Musikserver kein Computer, sondern ein Musikinstrument – und so wurde auch der PAS 1 konsequent als solches entwickelt.

Bedienung und Kompatibilität

Der PAS 1 arbeitet serverseitig mit MinimServer oder Logitech Media Server (LMS) und lässt sich einfach über DLNA-kompatible Apps wie z.?B. BubbleUPnP, mconnect oder Linn Kazoo bedienen. Über USB oder Ethernet kann er an externe DACs, Streamer oder Netzwerkplayer angebunden werden. Die Verwaltung der Musikbibliothek erfolgt unkompliziert über ein beliebiges Gerät im Heimnetz – der PAS 1 selbst arbeitet dabei leise und unsichtbar im Hintergrund.

Optional lässt sich der Server auch mit Phonosophie-Netzwerkkabeln und dem firmeneigenen Aktivator-Konzeptklanglich noch weiter optimieren.

Hohe Flexibilität bei der Musikspeicherung

Der PAS 1 wird mit verschiedenen Speicheroptionen angeboten – beispielsweise mit einer internen SSD oder HDD mit bis zu mehreren Terabyte Speicherkapazität. Damit bietet er genug Platz für große, hochauflösende Musiksammlungen. Die Verwaltung und Übertragung der Musik erfolgt wahlweise über Netzwerk oder USB, wobei die interne SSD vollständig geräuschlos arbeitet und schnellen Zugriff auf alle Inhalte gewährleistet.

Zudem kann der Server sowohl lokal gespeicherte Musikdateien als auch Streaming-Dienste unterstützen – letzteres abhängig von der jeweiligen Softwarelösung (z.?B. LMS mit TIDAL-/Qobuz-Plugins).

Handgefertigt in Deutschland – mit Herz und Verstand

Wie alle Produkte von Phonosophie wird auch der PAS 1 in Hamburg entwickelt und in Handarbeit gefertigt. Dies garantiert höchste Verarbeitungsqualität, eine lange Lebensdauer und die Möglichkeit individueller Anpassungen. Der persönliche Support von Firmengründer Ingo Hansen und seinem Team unterstreicht die Philosophie, jedes Gerät als Teil eines ganzheitlichen Klangkonzepts zu verstehen.

Technische Daten

  • Gerätetyp: Audiophiler Musikserver (Headless)
  • Betriebssystem: Speziell optimiertes Linux OS, minimiert auf Klangperformance
  • Musikformate: WAV, FLAC, AIFF, ALAC, MP3, AAC, DSD (je nach Software-Setup)
  • Softwarekompatibilität:
    – MinimServer
    – Logitech Media Server (LMS)
    – Weitere DLNA-/UPnP-Server möglich
  • Steuerung: Über UPnP/DLNA-Apps (z.?B. BubbleUPnP, mconnect, Linn Kazoo)
  • Anschlüsse:
    – 2 × USB-A (z.?B. für DAC oder externe Festplatte)
    – 1 × Ethernet (Gigabit LAN)
    – Optional: zusätzliche Audio-USB-Ausgänge mit eigener Stromversorgung
  • Speicher:
    – Interne SSD oder HDD (z.?B. 1 TB, 2 TB, 4 TB oder nach Wunsch)
    – Erweiterbar über USB
  • Netzteil:
    – Lineares Netzteil mit audiophiler HF-Filterung
    – Optional mit externem High-End-Netzteil aufrüstbar
  • Gehäuse: Resonanzoptimiertes Vollmetallgehäuse mit Entkopplung
  • Lüfter: Lüfterlos, absolut geräuschloser Betrieb
  • Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
  • Abmessungen (B × H × T): ca. 230 × 65 × 250 mm
  • Gewicht: ca. 3,2 kg
  • Fertigungsort: Hamburg, Deutschland

Hinweise zum Gebrauchtgerät

Anzahl Vorbesitzer1
Baujahr2018
OVPnein
Erstkauf im Auditoriumnein
Preis zum Erstkauf2900 €
Zustandsbewertunggut - voll funktionsfähig, Gebrauchsspuren von häufiger Nutzung, aber in gutem Zustand


Anzahl Vorbesitzer: 1
Baujahr: 2018
Erstkauf im Auditorium: nein
Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 230
Geräte Höhe mm: 65
Geräte Tiefe mm: 250
OVP: nein
Preis zum Erstkaufdatum: 2900
Produkttyp: Server
Zustand: Gebrauchtgerät
Zustandsbewertung: gut - voll funktionsfähig, Gebrauchsspuren von häufiger Nutzung, aber in gutem Zustand
Produktnummer 209403

Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Gebrauchtgerät. Es befindet sich in einem guten Zustand.

Mit dem PAS 1 Audio Server bietet Phonosophie einen außergewöhnlich konsequent entwickelten Musikserver für all jene, die digitale Musik nicht nur bequem, sondern auch klanglich auf höchstem Niveau genießen möchten. In diesem Gerät verschmilzt jahrzehntelange audiophile Erfahrung mit aktueller Servertechnologie und einem kompromisslosen Fokus auf Klangqualität.

Ob als zentrale Musikbibliothek oder als reiner Zuspieler in einer High-End-Anlage – der PAS 1 wurde für Musikliebhaber konzipiert, die keine Kompromisse eingehen und das volle Potenzial ihrer digitalen Musikquellen ausschöpfen möchten.

Reduktion auf das Wesentliche – mit maximalem Klanggewinn

Phonosophie verfolgt bei der Entwicklung des PAS 1 ein klares Ziel: maximale Musikalität durch Minimierung von Störfaktoren. Im Gegensatz zu vielen anderen Musikservern verzichtet der PAS 1 bewusst auf Funktionen, die der Klangqualität schaden könnten. Keine lauten Lüfter, keine überflüssigen grafischen Benutzeroberflächen, keine unkontrollierten Hintergrundprozesse. Stattdessen setzt Phonosophie auf ein speziell optimiertes, audiophiles Linux-Betriebssystem, das eigens für den PAS 1 entwickelt wurde.

Das Ergebnis ist eine extrem saubere, ruhige und dynamisch beeindruckende Musikwiedergabe, bei der selbst kleinste Klangdetails und feinste Räumlichkeiten hörbar werden.

Klangoptimiertes Design bis ins Detail

Das Gehäuse des PAS 1 ist vollständig resonanzoptimiert und schützt die empfindliche Elektronik vor Vibrationen und elektromagnetischen Störungen. Intern kommen ausschließlich selektierte Bauteile zum Einsatz – vom linearen Netzteil mit speziellem HF-Filter bis hin zur akustisch optimierten SSD. Selbst die Netzwerk- und USB-Schnittstellen sind gezielt für den audiophilen Einsatz abgestimmt.

Für Phonosophie ist ein Musikserver kein Computer, sondern ein Musikinstrument – und so wurde auch der PAS 1 konsequent als solches entwickelt.

Bedienung und Kompatibilität

Der PAS 1 arbeitet serverseitig mit MinimServer oder Logitech Media Server (LMS) und lässt sich einfach über DLNA-kompatible Apps wie z.?B. BubbleUPnP, mconnect oder Linn Kazoo bedienen. Über USB oder Ethernet kann er an externe DACs, Streamer oder Netzwerkplayer angebunden werden. Die Verwaltung der Musikbibliothek erfolgt unkompliziert über ein beliebiges Gerät im Heimnetz – der PAS 1 selbst arbeitet dabei leise und unsichtbar im Hintergrund.

Optional lässt sich der Server auch mit Phonosophie-Netzwerkkabeln und dem firmeneigenen Aktivator-Konzeptklanglich noch weiter optimieren.

Hohe Flexibilität bei der Musikspeicherung

Der PAS 1 wird mit verschiedenen Speicheroptionen angeboten – beispielsweise mit einer internen SSD oder HDD mit bis zu mehreren Terabyte Speicherkapazität. Damit bietet er genug Platz für große, hochauflösende Musiksammlungen. Die Verwaltung und Übertragung der Musik erfolgt wahlweise über Netzwerk oder USB, wobei die interne SSD vollständig geräuschlos arbeitet und schnellen Zugriff auf alle Inhalte gewährleistet.

Zudem kann der Server sowohl lokal gespeicherte Musikdateien als auch Streaming-Dienste unterstützen – letzteres abhängig von der jeweiligen Softwarelösung (z.?B. LMS mit TIDAL-/Qobuz-Plugins).

Handgefertigt in Deutschland – mit Herz und Verstand

Wie alle Produkte von Phonosophie wird auch der PAS 1 in Hamburg entwickelt und in Handarbeit gefertigt. Dies garantiert höchste Verarbeitungsqualität, eine lange Lebensdauer und die Möglichkeit individueller Anpassungen. Der persönliche Support von Firmengründer Ingo Hansen und seinem Team unterstreicht die Philosophie, jedes Gerät als Teil eines ganzheitlichen Klangkonzepts zu verstehen.

Technische Daten

  • Gerätetyp: Audiophiler Musikserver (Headless)
  • Betriebssystem: Speziell optimiertes Linux OS, minimiert auf Klangperformance
  • Musikformate: WAV, FLAC, AIFF, ALAC, MP3, AAC, DSD (je nach Software-Setup)
  • Softwarekompatibilität:
    – MinimServer
    – Logitech Media Server (LMS)
    – Weitere DLNA-/UPnP-Server möglich
  • Steuerung: Über UPnP/DLNA-Apps (z.?B. BubbleUPnP, mconnect, Linn Kazoo)
  • Anschlüsse:
    – 2 × USB-A (z.?B. für DAC oder externe Festplatte)
    – 1 × Ethernet (Gigabit LAN)
    – Optional: zusätzliche Audio-USB-Ausgänge mit eigener Stromversorgung
  • Speicher:
    – Interne SSD oder HDD (z.?B. 1 TB, 2 TB, 4 TB oder nach Wunsch)
    – Erweiterbar über USB
  • Netzteil:
    – Lineares Netzteil mit audiophiler HF-Filterung
    – Optional mit externem High-End-Netzteil aufrüstbar
  • Gehäuse: Resonanzoptimiertes Vollmetallgehäuse mit Entkopplung
  • Lüfter: Lüfterlos, absolut geräuschloser Betrieb
  • Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
  • Abmessungen (B × H × T): ca. 230 × 65 × 250 mm
  • Gewicht: ca. 3,2 kg
  • Fertigungsort: Hamburg, Deutschland

Hinweise zum Gebrauchtgerät

Anzahl Vorbesitzer1
Baujahr2018
OVPnein
Erstkauf im Auditoriumnein
Preis zum Erstkauf2900 €
Zustandsbewertunggut - voll funktionsfähig, Gebrauchsspuren von häufiger Nutzung, aber in gutem Zustand

Zubehör

Keines

Weiterlesen Schließen
Anzahl Vorbesitzer: 1
Baujahr: 2018
Erstkauf im Auditorium: nein
Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 230
Geräte Höhe mm: 65
Geräte Tiefe mm: 250
OVP: nein
Preis zum Erstkaufdatum: 2900
Produkttyp: Server
Zustand: Gebrauchtgerät
Zustandsbewertung: gut - voll funktionsfähig, Gebrauchsspuren von häufiger Nutzung, aber in gutem Zustand

Zubehör

Keines

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.