Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

MBL N11 Vorstufe inclusive Phono Modul

11.499,00 €

% 16.220,00 € UVP (29.11% gespart)

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Zustand
Informationen
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 209459
Produkt­informationen
Produktinformationen N11 Vorstufe inclusive Phono Modul
Produktnummer

209459

Diese Vorstufe wird im Auftrag eines Kunden verkauft. Bei der Vorstufe handelt es sich um ein Gebrauchtgerät aus dem Jahr 2022 in einem guten Zustand. Die Herstellergarantie ist übertragbar und läuft noch bis 2027.

Die MBL N11 ist eine analoge High-End-Vorstufe aus der Noble Line von MBL. Sie wurde als zentrales Verbindungsglied zwischen Quelle und Endverstärker konzipiert und legt den Fokus auf maximale Signalreinheit, hohe Flexibilität in der Konfiguration sowie eine störungsarme, stabile Stromversorgung. Die MBL N11 eignet sich sowohl für rein analoge Anlagenkonzepte als auch für moderne Setups mit digitalen Zuspielern, sofern diese über hochwertige D/A-Wandler verfügen.

Signalführung und Verstärkung

Die Verstärkung im MBL N11 erfolgt über eine einzige aktive Verstärkerstufe pro Kanal. Diese Einstufen-Verarbeitung minimiert Verzerrungen und Rauscheinträge, da sie auf die sonst übliche Kaskadierung mehrerer Schaltungsblöcke verzichtet. Die Verstärkung beträgt +8 dB. Die Ausgangsspannung liegt bei maximal 8 V (XLR) bzw. 4 V (RCA). Die Lautstärkeregelung erfolgt analog über ein hochpräzises Widerstandsnetzwerk mit Motorpotentiometer. Diese Regelung wird direkt im Signalweg platziert, wodurch digitale Regelungsverluste ausgeschlossen werden.

Die Schaltung basiert auf MBLs UNITY GAIN-Prinzip. Dieses Konzept stellt sicher, dass das Musiksignal spannungstechnisch konstant bleibt, während die Ströme angepasst werden – was der klanglichen Integrität besonders bei sehr kleinen Signalpegeln zugutekommt.

Anschlussvielfalt

Die MBL N11 bietet eine umfangreiche Eingangs- und Ausgangssektion. Sie verfügt standardmäßig über zwei symmetrische XLR-Eingänge sowie fünf unsymmetrische RCA/Cinch-Eingänge. Einer der RCA-Eingänge kann optional mit einem Phonoeingangsmodul (MM/MC) oder mit einem dritten XLR-Eingang ausgestattet werden.

Für den Ausgang stehen zwei Gruppen zur Verfügung, die unabhängig voneinander aktiviert werden können. Gruppe 1 umfasst je einen XLR- und RCA-Ausgang, Gruppe 2 ebenso. Zusätzlich gibt es zwei Record-Out-Ausgänge (RCA und XLR) mit festem Pegel.

Die Eingänge lassen sich individuell benennen, in der Empfindlichkeit anpassen und – falls gewünscht – deaktivieren. Dies reduziert potenzielle Störeinflüsse auf nicht verwendete Signalwege.

Steuerung und Benutzeroberfläche

Die Bedienung erfolgt wahlweise über das zentrale 5-Zoll-TFT-Farbdisplay an der Front oder über die beiliegende Fernbedienung mit Drehgeberfunktion. Die Menüführung ist klar strukturiert und erlaubt eine umfassende Konfiguration des Geräts. Unter anderem lassen sich Startlautstärke, Pegelabgleich für die Eingänge, Namenszuweisungen und Ausgangskombinationen definieren.

Die MBL N11 verfügt über zwei RJ45-Anschlüsse für MBLs proprietäre SmartLink-Verbindung. Damit lassen sich mehrere MBL-Komponenten systemübergreifend vernetzen. Funktionen wie gemeinsames Ein- und Ausschalten, Statusabgleich und Firmware-Updates über SD-Karte werden über diese Verbindung ermöglicht.

Mechanik und Aufbau

Das Gehäuse der MBL N11 besteht aus einer stabilen Metallkonstruktion mit hoher innerer Dämpfung. Alle Signalpfade sind strikt kanalgetrennt aufgebaut. Die Stromversorgung erfolgt über einen Ringkerntransformator mit separaten Wicklungen für die analogen Schaltungen und die Steuerelektronik. Ein aufwändiges Netzfiltermodul sorgt für stabile, rauschfreie Spannungsversorgung. Die Schaltung ist vollständig kanalgetrennt symmetrisch aufgebaut.

Technische Daten

  • Analoge Eingänge:
    • 2 × XLR (symmetrisch)
    • 3 × RCA/Cinch (AUX)
    • 1 × RCA (CD)
    • 1 × RCA (Pass Through)
    • 1 × optional: Phono-Modul (MM/MC) oder zusätzlicher XLR-Eingang
  • Analoge Ausgänge:
    • Gruppe 1: 1 × XLR + 1 × RCA (schaltbar)
    • Gruppe 2: 1 × XLR + 1 × RCA (schaltbar)
    • 2 × Record Out (1 × RCA, 1 × XLR, fixer Pegel)
  • Elektrische Eigenschaften:
    • Frequenzgang: 1 Hz – 200 kHz (–3 dB)
    • Klirrfaktor (THD): < 0,001 %
    • Signal-Rausch-Abstand: > 123 dB (A-bewertet)
    • Verstärkung: +8 dB
    • Ausgangsspannung (max.): 8 V RMS (XLR), 4 V RMS (RCA)
    • Ausgangsimpedanz: 50 Ohm (XLR), 100 Ohm (RCA)
  • Bedienung & Konnektivität:
    • 5-Zoll TFT-Farbdisplay
    • Aluminium-Fernbedienung mit Drehgeber
    • 2 × SmartLink (RJ45)
    • SD-Kartenslot für Firmware-Updates
  • Abmessungen & Gewicht:
    • Maße (B × H × T): 450 × 150 × 450 mm
    • Gewicht: 18 kg


Ausgänge: Analog RCA, Analog XLR
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR
Farbe: schwarz-gold
Geräte Breite mm: 450
Geräte Höhe mm: 150
Geräte Tiefe mm: 450
Produkttyp: Vorverstärker
Zustand: Gebrauchtgerät
Produktnummer 209459

Diese Vorstufe wird im Auftrag eines Kunden verkauft. Bei der Vorstufe handelt es sich um ein Gebrauchtgerät aus dem Jahr 2022 in einem guten Zustand. Die Herstellergarantie ist übertragbar und läuft noch bis 2027.

Die MBL N11 ist eine analoge High-End-Vorstufe aus der Noble Line von MBL. Sie wurde als zentrales Verbindungsglied zwischen Quelle und Endverstärker konzipiert und legt den Fokus auf maximale Signalreinheit, hohe Flexibilität in der Konfiguration sowie eine störungsarme, stabile Stromversorgung. Die MBL N11 eignet sich sowohl für rein analoge Anlagenkonzepte als auch für moderne Setups mit digitalen Zuspielern, sofern diese über hochwertige D/A-Wandler verfügen.

Signalführung und Verstärkung

Die Verstärkung im MBL N11 erfolgt über eine einzige aktive Verstärkerstufe pro Kanal. Diese Einstufen-Verarbeitung minimiert Verzerrungen und Rauscheinträge, da sie auf die sonst übliche Kaskadierung mehrerer Schaltungsblöcke verzichtet. Die Verstärkung beträgt +8 dB. Die Ausgangsspannung liegt bei maximal 8 V (XLR) bzw. 4 V (RCA). Die Lautstärkeregelung erfolgt analog über ein hochpräzises Widerstandsnetzwerk mit Motorpotentiometer. Diese Regelung wird direkt im Signalweg platziert, wodurch digitale Regelungsverluste ausgeschlossen werden.

Die Schaltung basiert auf MBLs UNITY GAIN-Prinzip. Dieses Konzept stellt sicher, dass das Musiksignal spannungstechnisch konstant bleibt, während die Ströme angepasst werden – was der klanglichen Integrität besonders bei sehr kleinen Signalpegeln zugutekommt.

Anschlussvielfalt

Die MBL N11 bietet eine umfangreiche Eingangs- und Ausgangssektion. Sie verfügt standardmäßig über zwei symmetrische XLR-Eingänge sowie fünf unsymmetrische RCA/Cinch-Eingänge. Einer der RCA-Eingänge kann optional mit einem Phonoeingangsmodul (MM/MC) oder mit einem dritten XLR-Eingang ausgestattet werden.

Für den Ausgang stehen zwei Gruppen zur Verfügung, die unabhängig voneinander aktiviert werden können. Gruppe 1 umfasst je einen XLR- und RCA-Ausgang, Gruppe 2 ebenso. Zusätzlich gibt es zwei Record-Out-Ausgänge (RCA und XLR) mit festem Pegel.

Die Eingänge lassen sich individuell benennen, in der Empfindlichkeit anpassen und – falls gewünscht – deaktivieren. Dies reduziert potenzielle Störeinflüsse auf nicht verwendete Signalwege.

Steuerung und Benutzeroberfläche

Die Bedienung erfolgt wahlweise über das zentrale 5-Zoll-TFT-Farbdisplay an der Front oder über die beiliegende Fernbedienung mit Drehgeberfunktion. Die Menüführung ist klar strukturiert und erlaubt eine umfassende Konfiguration des Geräts. Unter anderem lassen sich Startlautstärke, Pegelabgleich für die Eingänge, Namenszuweisungen und Ausgangskombinationen definieren.

Die MBL N11 verfügt über zwei RJ45-Anschlüsse für MBLs proprietäre SmartLink-Verbindung. Damit lassen sich mehrere MBL-Komponenten systemübergreifend vernetzen. Funktionen wie gemeinsames Ein- und Ausschalten, Statusabgleich und Firmware-Updates über SD-Karte werden über diese Verbindung ermöglicht.

Mechanik und Aufbau

Das Gehäuse der MBL N11 besteht aus einer stabilen Metallkonstruktion mit hoher innerer Dämpfung. Alle Signalpfade sind strikt kanalgetrennt aufgebaut. Die Stromversorgung erfolgt über einen Ringkerntransformator mit separaten Wicklungen für die analogen Schaltungen und die Steuerelektronik. Ein aufwändiges Netzfiltermodul sorgt für stabile, rauschfreie Spannungsversorgung. Die Schaltung ist vollständig kanalgetrennt symmetrisch aufgebaut.

Technische Daten

  • Analoge Eingänge:
    • 2 × XLR (symmetrisch)
    • 3 × RCA/Cinch (AUX)
    • 1 × RCA (CD)
    • 1 × RCA (Pass Through)
    • 1 × optional: Phono-Modul (MM/MC) oder zusätzlicher XLR-Eingang
  • Analoge Ausgänge:
    • Gruppe 1: 1 × XLR + 1 × RCA (schaltbar)
    • Gruppe 2: 1 × XLR + 1 × RCA (schaltbar)
    • 2 × Record Out (1 × RCA, 1 × XLR, fixer Pegel)
  • Elektrische Eigenschaften:
    • Frequenzgang: 1 Hz – 200 kHz (–3 dB)
    • Klirrfaktor (THD): < 0,001 %
    • Signal-Rausch-Abstand: > 123 dB (A-bewertet)
    • Verstärkung: +8 dB
    • Ausgangsspannung (max.): 8 V RMS (XLR), 4 V RMS (RCA)
    • Ausgangsimpedanz: 50 Ohm (XLR), 100 Ohm (RCA)
  • Bedienung & Konnektivität:
    • 5-Zoll TFT-Farbdisplay
    • Aluminium-Fernbedienung mit Drehgeber
    • 2 × SmartLink (RJ45)
    • SD-Kartenslot für Firmware-Updates
  • Abmessungen & Gewicht:
    • Maße (B × H × T): 450 × 150 × 450 mm
    • Gewicht: 18 kg
Weiterlesen Schließen
Ausgänge: Analog RCA, Analog XLR
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR
Farbe: schwarz-gold
Geräte Breite mm: 450
Geräte Höhe mm: 150
Geräte Tiefe mm: 450
Produkttyp: Vorverstärker
Zustand: Gebrauchtgerät

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.