Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

audio physic Codex Stand­lautsprecher inklusive Powertrain Upgrade

Gebrauchtgerät

8.500,00 €

% 14.990,00 € UVP (43.3% gespart)
Farbe
Zustand
Informationen
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 1
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Deutschland
Speditionsversand

Aufgrund der Größe und / oder des Gewichts dieses Artikels, versenden wir schnell und sicher per Spedition. Nach der Bestellung wird der Liefertermin telefonisch mit Ihnen vereinbart.
Produktnummer: 212788
Produkt­informationen
Produktinformationen Codex Standlautsprecher inklusive Powertrain Upgrade
Produktnummer

212788

Bei diesen Lautsprechern handelt es sich um Gebrauchtgeräte. Sie befinden sich in einem guten Zustand.

Mit der Codex hat Audio Physic einen Standlautsprecher geschaffen, der technologische Innovation, präzise Ingenieurskunst und kompromisslose Musikalität in sich vereint. Die aktuelle Version mit PowerTrain-Upgrade bringt wesentliche Verbesserungen im Mitteltonbereich und setzt neue Maßstäbe in ihrer Klasse.

Konstruktion und Gehäuseaufbau

Die Audio Physic Codex ist als vier Wege Standlautsprecher konzipiert. Sie basiert auf einem resonanzarmen Gehäuse, das in Sandwich-Bauweise gefertigt ist. Eine elastische Mittelschicht sorgt dabei für mechanische Entkopplung, während innenliegende Verstrebungen aus offenzelligem Keramikschaum maximale Stabilität bei minimalem Volumenverlust gewährleisten. Diese Bauweise trägt entscheidend zu einer präzisen und verzerrungsarmen Musikwiedergabe bei.

Mit Abmessungen von 1.195 × 202 × 370 mm (H × B × T) fügt sich die Codex trotz ihrer technischen Komplexität harmonisch in unterschiedlichste Wohnumgebungen ein. Je nach Ausführung bringt sie zwischen 38 und 44 Kilogramm auf die Waage – abhängig vom gewählten Finish in Echtholz oder hochglänzendem Glas.

Treiberbestückung und PowerTrain-Technologie

Das Herzstück der Codex ist ihre ausgefeilte Treiberbestückung. Für den Hochtonbereich setzt Audio Physic auf den HHCT III Tweeter (Hyper Holographic Cone Tweeter), der durch sein geringes Eigengewicht und hohe Steifigkeit eine brillante und zugleich feine Hochtonwiedergabe ermöglicht.

Im Mitteltonbereich arbeitet der neu entwickelte HHCM SL-Treiber. Er verzichtet auf die übliche Zentrierspinne („Spider“) und ist damit Teil der PowerTrain-Technologie. Diese Lösung reduziert mechanische Verluste und vermeidet Kompressionseffekte, die durch herkömmliche Konstruktionen entstehen können. Das Ergebnis ist eine noch freiere, natürlichere und hochauflösende Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten.

Ergänzt wird das System durch einen 7-Zoll-Mitteltieftöner mit Aluminium-Konus in Double-Surround-Ausführung, der den Übergang zum Bassbereich nahtlos gestaltet. Für die tiefen Frequenzen setzt Audio Physic auf einen 250-mm-Woofer, der unsichtbar im Inneren des Gehäuses verbaut ist. Diese besondere Lösung erlaubt eine beeindruckende Basswiedergabe, ohne das Design des Lautsprechers zu beeinträchtigen.

Frequenzgang, Empfindlichkeit und Leistungsbedarf

Die Codex deckt einen Frequenzbereich von 28 Hz bis 40 kHz ab und bietet damit ein außergewöhnlich breites Spektrum, das sowohl tiefste Bässe als auch feinste Höhen umfasst. Die Empfindlichkeit liegt bei 89 dB, die Nennimpedanz beträgt 4 Ohm.

Für eine optimale Ansteuerung empfiehlt der Hersteller Verstärkerleistungen zwischen 40 und 250 Watt. Damit eignet sich die Codex gleichermaßen für kräftige Transistorverstärker wie für feinzeichnende Röhrenkonzepte, sofern die Leistungswerte passen.

Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten

Die Anschlüsse der Codex sind mechanisch entkoppelt und mit hochwertigen WBT-Terminals (VCT) ausgestattet. Dies sorgt für eine verlustarme Signalübertragung. Optional ist eine Bi-Wiring- oder Bi-Amping-Konfigurationmöglich. Darüber hinaus kann die Codex mit den hauseigenen VCF Vibration Control Feet ausgestattet werden, die für eine zusätzliche mechanische Entkopplung vom Boden sorgen.

Design und Ausführungen

Die Codex ist in verschiedenen Oberflächenvarianten erhältlich, darunter klassische Holzfurniere ebenso wie edle Glas-High-Gloss-Versionen. Diese Auswahl ermöglicht es, den Lautsprecher sowohl optisch als auch akustisch perfekt in den eigenen Hörraum zu integrieren.

Klangcharakter und Besonderheiten

Fachrezensionen bestätigen, dass die Codex eine besonders holografische Bühnenabbildung und eine präzise Staffelung der Instrumente bietet. Der Bass wird als kraftvoll, tiefreichend und dennoch kontrolliert beschrieben, während die Mitten durch die PowerTrain-Technologie eine außergewöhnliche Natürlichkeit und Transparenz erreichen. Die Höhen klingen fein aufgelöst, ohne je aggressiv zu wirken.

Diese klanglichen Eigenschaften machen die Codex zu einem universell einsetzbaren Lautsprecher, der sowohl bei orchestraler Klassik als auch bei modernen Produktionen seine Stärken ausspielt.

Hinweise zum Gebrauchtgerät

Anzahl Vorbesitzer1
Baujahr2017
OVPja
Erstkauf im Auditorium
Preis zum Erstkauf10500 €
Zustandsbewertungsehr gut - voll funktionsfähig, selten benutzt, gepflegt, nur leichteste Gebrauchsspuren,vollständig


Anzahl Vorbesitzer: 1
Anzahl Wege: 4
Baujahr: 2017
Farbe: schwarz
Frequenzgang: 28 Hz – 40 kHz
Geräte Breite mm: 202
Geräte Höhe mm: 1195
Geräte Tiefe mm: 370
Impedanz in Ohm: 4
OVP: ja
Preis zum Erstkaufdatum: 10500
Produkttyp: Standlautsprecher
Serie: Codex
Wirkungsgrad: 98
Zustand: Gebrauchtgerät
Zustandsbewertung: sehr gut - voll funktionsfähig, selten benutzt, gepflegt, nur leichteste Gebrauchsspuren,vollständig
Übergangsfrequenz: 40 - 250
Produktnummer 212788

Bei diesen Lautsprechern handelt es sich um Gebrauchtgeräte. Sie befinden sich in einem guten Zustand.

Mit der Codex hat Audio Physic einen Standlautsprecher geschaffen, der technologische Innovation, präzise Ingenieurskunst und kompromisslose Musikalität in sich vereint. Die aktuelle Version mit PowerTrain-Upgrade bringt wesentliche Verbesserungen im Mitteltonbereich und setzt neue Maßstäbe in ihrer Klasse.

Konstruktion und Gehäuseaufbau

Die Audio Physic Codex ist als vier Wege Standlautsprecher konzipiert. Sie basiert auf einem resonanzarmen Gehäuse, das in Sandwich-Bauweise gefertigt ist. Eine elastische Mittelschicht sorgt dabei für mechanische Entkopplung, während innenliegende Verstrebungen aus offenzelligem Keramikschaum maximale Stabilität bei minimalem Volumenverlust gewährleisten. Diese Bauweise trägt entscheidend zu einer präzisen und verzerrungsarmen Musikwiedergabe bei.

Mit Abmessungen von 1.195 × 202 × 370 mm (H × B × T) fügt sich die Codex trotz ihrer technischen Komplexität harmonisch in unterschiedlichste Wohnumgebungen ein. Je nach Ausführung bringt sie zwischen 38 und 44 Kilogramm auf die Waage – abhängig vom gewählten Finish in Echtholz oder hochglänzendem Glas.

Treiberbestückung und PowerTrain-Technologie

Das Herzstück der Codex ist ihre ausgefeilte Treiberbestückung. Für den Hochtonbereich setzt Audio Physic auf den HHCT III Tweeter (Hyper Holographic Cone Tweeter), der durch sein geringes Eigengewicht und hohe Steifigkeit eine brillante und zugleich feine Hochtonwiedergabe ermöglicht.

Im Mitteltonbereich arbeitet der neu entwickelte HHCM SL-Treiber. Er verzichtet auf die übliche Zentrierspinne („Spider“) und ist damit Teil der PowerTrain-Technologie. Diese Lösung reduziert mechanische Verluste und vermeidet Kompressionseffekte, die durch herkömmliche Konstruktionen entstehen können. Das Ergebnis ist eine noch freiere, natürlichere und hochauflösende Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten.

Ergänzt wird das System durch einen 7-Zoll-Mitteltieftöner mit Aluminium-Konus in Double-Surround-Ausführung, der den Übergang zum Bassbereich nahtlos gestaltet. Für die tiefen Frequenzen setzt Audio Physic auf einen 250-mm-Woofer, der unsichtbar im Inneren des Gehäuses verbaut ist. Diese besondere Lösung erlaubt eine beeindruckende Basswiedergabe, ohne das Design des Lautsprechers zu beeinträchtigen.

Frequenzgang, Empfindlichkeit und Leistungsbedarf

Die Codex deckt einen Frequenzbereich von 28 Hz bis 40 kHz ab und bietet damit ein außergewöhnlich breites Spektrum, das sowohl tiefste Bässe als auch feinste Höhen umfasst. Die Empfindlichkeit liegt bei 89 dB, die Nennimpedanz beträgt 4 Ohm.

Für eine optimale Ansteuerung empfiehlt der Hersteller Verstärkerleistungen zwischen 40 und 250 Watt. Damit eignet sich die Codex gleichermaßen für kräftige Transistorverstärker wie für feinzeichnende Röhrenkonzepte, sofern die Leistungswerte passen.

Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten

Die Anschlüsse der Codex sind mechanisch entkoppelt und mit hochwertigen WBT-Terminals (VCT) ausgestattet. Dies sorgt für eine verlustarme Signalübertragung. Optional ist eine Bi-Wiring- oder Bi-Amping-Konfigurationmöglich. Darüber hinaus kann die Codex mit den hauseigenen VCF Vibration Control Feet ausgestattet werden, die für eine zusätzliche mechanische Entkopplung vom Boden sorgen.

Design und Ausführungen

Die Codex ist in verschiedenen Oberflächenvarianten erhältlich, darunter klassische Holzfurniere ebenso wie edle Glas-High-Gloss-Versionen. Diese Auswahl ermöglicht es, den Lautsprecher sowohl optisch als auch akustisch perfekt in den eigenen Hörraum zu integrieren.

Klangcharakter und Besonderheiten

Fachrezensionen bestätigen, dass die Codex eine besonders holografische Bühnenabbildung und eine präzise Staffelung der Instrumente bietet. Der Bass wird als kraftvoll, tiefreichend und dennoch kontrolliert beschrieben, während die Mitten durch die PowerTrain-Technologie eine außergewöhnliche Natürlichkeit und Transparenz erreichen. Die Höhen klingen fein aufgelöst, ohne je aggressiv zu wirken.

Diese klanglichen Eigenschaften machen die Codex zu einem universell einsetzbaren Lautsprecher, der sowohl bei orchestraler Klassik als auch bei modernen Produktionen seine Stärken ausspielt.

Hinweise zum Gebrauchtgerät

Anzahl Vorbesitzer1
Baujahr2017
OVPja
Erstkauf im Auditorium
Preis zum Erstkauf10500 €
Zustandsbewertungsehr gut - voll funktionsfähig, selten benutzt, gepflegt, nur leichteste Gebrauchsspuren,vollständig
Weiterlesen Schließen
Anzahl Vorbesitzer: 1
Anzahl Wege: 4
Baujahr: 2017
Farbe: schwarz
Frequenzgang: 28 Hz – 40 kHz
Geräte Breite mm: 202
Geräte Höhe mm: 1195
Geräte Tiefe mm: 370
Impedanz in Ohm: 4
OVP: ja
Preis zum Erstkaufdatum: 10500
Produkttyp: Standlautsprecher
Serie: Codex
Wirkungsgrad: 98
Zustand: Gebrauchtgerät
Zustandsbewertung: sehr gut - voll funktionsfähig, selten benutzt, gepflegt, nur leichteste Gebrauchsspuren,vollständig
Übergangsfrequenz: 40 - 250

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.