Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Stax SRS-727 II Set SR-007 und SRM-727II

5.500,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-09-12T18:45:52+00:00

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 261877
Produkt­informationen
Produktinformationen SRS-727 II Set SR-007 und SRM-727II
Produktnummer

261877

Stax SRS-727 II

Fast gleichzustellen mit dem 'größeren' Set ist wohl das SRS-727 II von Stax. Anders als beim SRS-007 tII Set erhalten Sie beim Stax SRS-727 II Set den Stax SR-007 mit einem Stax SRM-727II Kopfhörerverstärker.

Die absolut souveräne und einwandfreie Darbietung der Musik lässt jegliche Kritker schweigen und genießen.

Beim Kauf eines Sets sparen Sie gegenüber dem einzelnen Kauf der beiden Komponenten.

Beschreibung Stax Omega SR-007 Reference MKII

Der STAX SR-007 Mk.2 stellt die letzte Evolutionsstufe des berühmten Omega Hörers dar. Der grundsätzliche Unterschied des SR-007 zur Lambda Reihe besteht in einer gänzlich andersartigen musikalischen Darstellung. Die Bühne ist merklich weiter entfernt als bei den Lambdas. Wo der Lambda für 'erste Reihe Jazzclub' steht, fühlt man sich beim SR-007 eher wie auf den mittleren Sitzreihen eines hervorragenden Konzerthauses. Die räumliche Darstellung ist opulenter, das Klangbild insgesamt wärmer und runder, in den Höhen zwar alle Details offenbarend, jedoch nicht in den Fokus stellend. Technisch betrachtet wird diese andere Art der Wiedergabe durch eine besonders große Membran erreicht, die auf ein speziell entwickeltes Elektroden-Gitter wirkt. Dadurch verbinden sich Bassfähigkeit und luftig-selbstverständliche Transparenz zu einem bis dahin nicht denkbaren Ganzen. Ein Schallwandler für's Leben.

Technische Daten

Frequenzgang

6 Hz - 41 kHz

Wirkungsgrad

101 dB

Max. Schalldruck

118 dB

Gewicht

365 g

Anschlusskabel aus versilbertem, langkristallinem, Sauerstoff freiem 6N-Reinkupfer (OFC 99,9999%), Stecker vergoldet, Länge 2,5 Meter

Beschreibung Stax SRM-727t II (Front schwarz oder silber)

Der Stax SRM-727II wurde ebenfalls im Design angepasst und löst den bisherigen Hochleistungs-Volltransistorverstärker SRM-717 ab. Auch dessen Schaltung wurde weiterentwickelt: Der Frequenzgang wurde von 0 - 100 kHz auf 0 - 115 kHz erweitert. Die Ausgangsstufe besitzt einen noch niedrigeren Innenwiderstand als bisher und arbeitet jetzt ohne Gegenkopplung. Die Anschluss-Belegung der XLR-Eingangsbuchsen ist jetzt wie bei europäischen Geräten üblich (Pin 2: -, Pin 3: +). Die bisher bekannten Sets SRS-3030 und SRS-717 werden ersetzt durch die neu erhältlichen SRS-3050II und SRS-727II, welche bereits die neuen Verstärker enthalten. Beim SRS-3050II versorgt der SRS-323II den Transistor-Kopfhörer SR-303, während der SRM-727II in Kombination mit dem SR-007 Kopfhörer groß aufspielt.



Farbe: silber
Produkttyp: Kopfhörerverstärker
Zustand: Neuware
Produktnummer 261877

Stax SRS-727 II

Fast gleichzustellen mit dem 'größeren' Set ist wohl das SRS-727 II von Stax. Anders als beim SRS-007 tII Set erhalten Sie beim Stax SRS-727 II Set den Stax SR-007 mit einem Stax SRM-727II Kopfhörerverstärker.

Die absolut souveräne und einwandfreie Darbietung der Musik lässt jegliche Kritker schweigen und genießen.

Beim Kauf eines Sets sparen Sie gegenüber dem einzelnen Kauf der beiden Komponenten.

Beschreibung Stax Omega SR-007 Reference MKII

Der STAX SR-007 Mk.2 stellt die letzte Evolutionsstufe des berühmten Omega Hörers dar. Der grundsätzliche Unterschied des SR-007 zur Lambda Reihe besteht in einer gänzlich andersartigen musikalischen Darstellung. Die Bühne ist merklich weiter entfernt als bei den Lambdas. Wo der Lambda für 'erste Reihe Jazzclub' steht, fühlt man sich beim SR-007 eher wie auf den mittleren Sitzreihen eines hervorragenden Konzerthauses. Die räumliche Darstellung ist opulenter, das Klangbild insgesamt wärmer und runder, in den Höhen zwar alle Details offenbarend, jedoch nicht in den Fokus stellend. Technisch betrachtet wird diese andere Art der Wiedergabe durch eine besonders große Membran erreicht, die auf ein speziell entwickeltes Elektroden-Gitter wirkt. Dadurch verbinden sich Bassfähigkeit und luftig-selbstverständliche Transparenz zu einem bis dahin nicht denkbaren Ganzen. Ein Schallwandler für's Leben.

Technische Daten

Frequenzgang

6 Hz - 41 kHz

Wirkungsgrad

101 dB

Max. Schalldruck

118 dB

Gewicht

365 g

Anschlusskabel aus versilbertem, langkristallinem, Sauerstoff freiem 6N-Reinkupfer (OFC 99,9999%), Stecker vergoldet, Länge 2,5 Meter

Beschreibung Stax SRM-727t II (Front schwarz oder silber)

Der Stax SRM-727II wurde ebenfalls im Design angepasst und löst den bisherigen Hochleistungs-Volltransistorverstärker SRM-717 ab. Auch dessen Schaltung wurde weiterentwickelt: Der Frequenzgang wurde von 0 - 100 kHz auf 0 - 115 kHz erweitert. Die Ausgangsstufe besitzt einen noch niedrigeren Innenwiderstand als bisher und arbeitet jetzt ohne Gegenkopplung. Die Anschluss-Belegung der XLR-Eingangsbuchsen ist jetzt wie bei europäischen Geräten üblich (Pin 2: -, Pin 3: +). Die bisher bekannten Sets SRS-3030 und SRS-717 werden ersetzt durch die neu erhältlichen SRS-3050II und SRS-727II, welche bereits die neuen Verstärker enthalten. Beim SRS-3050II versorgt der SRS-323II den Transistor-Kopfhörer SR-303, während der SRM-727II in Kombination mit dem SR-007 Kopfhörer groß aufspielt.

Weiterlesen Schließen
Farbe: silber
Produkttyp: Kopfhörerverstärker
Zustand: Neuware

Hersteller

Room 2101
21st floor
The L. Plaza
367-375 Queen´s Road
Central - Hong Kong
enquiry@staxheadphones.com

EU Bevollmächtigter

ATR Audio-Trade Hi-Fi - Vertreibsgesellschaft mbH
Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
65343 Eltville am Rhein
GERMANY
stax@audiotra.de

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.