Technics SL-1200M7L Jubiläums DJ Plattenspieler
999,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Nicht mehr verfügbar
Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Der neue Technics SL-1200M7L
Zum 50jährigem Jubiläum der legendären SL1200er Serie.
Mehr Vinyl, mehr Technics
'Alter egal, hauptsache es funktioniert noch alles', denkt man sich vielleicht, wenn man die 50 überschritten hat. Bei Technics’ SL1200 ist das mit dem Funktionieren ganz selbstverständlich: Mittlerweile gibt es die siebte Auflage des Legendären DJ Plattendrehers dessen Vorfahren immer noch im Einsatz sind. Die DJs und die immer größer werdende Vinyl-Gemeinschaft brauchen Nachschub. Technics weiß das und liefert auch.
SL1200M7L-Einstand gefeiert
Zur Vorstellung des neuen Technics SL1200M7L wurden sieben bekannte DJs eingeladen, jeweils eine Stunde lang auf den M7Ls zu performen. Als Location wurden bestimmte Plattenläden ausgewählt. Das Ganze konnte man auf Boilerroom im Netz live mitverfolgen.
Einige dieser Streams stehen noch als Video zu verfügung. Gilles Peterson (legendärer Radio DJ bei der BBC, mittlerweile auch jenseits der 50) ist unter anderem zu sehen. Die zwei M7Ls machen unter seinen Händen einfach ihren Job und im Hintergrund freuen sich die Zuschauer über Gilles Musik.
Limitierte Auflage
Jeder Dreher hat seine eigene Produktnummer auf einer Plakette neben dem Technics Schriftzug. Der goldene Tonarm harmoniert tatsächlich mit allen sieben erhältlichen Farben (Schwarz, Weiß, Rot, Beige, Grün, Blau, Gelb).
Außerdem gibt es im Lieferumfang einen Control Vinyl Sticker in der gleichen Farbe des Plattenspielers, einen Limited Edition Technics Sticker und, viel bedeutsamer, eine Slipmat mit goldenem Technics Logo. Der Technics SL1200M7L ist auf eine Anzahl von 12.000 Stück limitiert.
Zuverlässig, erprobt und einfach in der Handhabung
Die bewährten Features des MK7 wurden übernommen. So verfügt der M7L ebenfalls über die weiße LED-Nadelbeleuchtung, den soliden Motor, die umgekehrte Play-Funktion und das Alu-Spritzguss-Chassis, gepaart mit ABS-Kunststoff mit Glasfaserverstärkung für beste Vibrationsarmut.
Der kardanisch aufgehängte Tonarm mit der Technics typischen S-Form ist, wie beim MK7, gut ausbalanciert und sehr einfach in der Handhabung - sämtliche Einstellungen, beispielsweise nach dem Tonabnehmerwechsel, lassen sich selbstverständlich ohne Werkzeug ausführen.
Ein Wort zu den Abtastern
Der Technics SL1200M7L kann sowohl als Arbeitstool, als auch privat eingesetzt werden. DJs wissen relativ genau, welche Tonabnehmer sie bevorzugen. Für den Einsatz an der heimischen Anlage empfehlen wir durchaus auch hochwertigere Tonabnehmer. Ein Soundsmith Otello oder ein JT80BK sind eine sinnvolle Ergänzung für den Technics SL1200 M7L daheim. Zumindest für die, die genauer hinhören. Und wer gerne ein wenig probieren möchte, kann über weitere Headshells ganz schnell auf den zweit-, dritt-, oder viert-Abtaster wechseln.
Merkmale der Limited Edition SL-1200M7L Modelle
- Basierend auf dem SL-1200MK7 ist die Limited Edition Design in sieben unterschiedlichen Farben erhältlich (Schwarz, Rot, Blau, Weiß, Grün, Gelb, und Beige)
- Exklusives Zubehör beim Limited Edition Modell, inklusive einer Slipmat mit goldenem Logo
- Direktantriebsmotor ohne Eisenkern für absolut ruckelfreien Antrieb und konstantes, kraftvolles Drehmoment
- Hochempfindlicher und gleichzeitig robuster Tonarm mit hoher innerer Dämpfung und präzise gefertigte Tonarmlager, um feinste Musiksignale in der Plattenrille akkurat zu erfassen
- Doppellagiger Plattenteller mit verbesserter Resonanz-Dämpfung
- Extrem robuste Konstruktion und effektive Schwingungs-Isolatoren, um störendende Vibrationen selbst unter rauen Bedingungen fernzuhalten
- Start-Drehmoment und Abbremsgeschwindigkeit einstellbar
- Pitch Control Funktion: Erlaubt präzise Einstellung und konstante Regelung der Drehzahl
- “Reverse Play Funktion” für kreative DJ-Performances
- Nadelbeleuchtung durch lichtstarke, langlebige LED
Technische Daten
- Typ: Manueller Plattenspieler mit Direktantrieb
- Plattentellergeschwindigkeiten: 33 1/3, 45, U/min (mit Umschaltung auf 78 U/min)
- Anlaufmoment: 0,18 N·m / 1,8 kg?cm
- Anlaufzeit: 0,7 Sek. aus dem Stillstand bis auf 33 1/3 U/min
- Gleichlaufschwankungen: 0,025 % WRMS.
- Plattenteller: Aluminiumdruckguss
- Tellerdurchmesser: 332 mm
- Gewicht Plattenteller: Ca. 1,8 kg (einschließlich Slipmat und Slipsheet)
- Tonarm Typ: Universal, statisch ausbalanciert
- Effektive Tonarm-Länge: 230 mm
- Überhang: 15 mm
- Tracking-Fehlerwinkel: Innerhalb 2° 32' (an der Außenrille bei einer 30cm (12')-Schallplatte) Innerhalb 0° 32' (an der Innenrille einer 30cm (12')-Schallplatte)
- Versatzwinkel: 22°
- Höhenanpassungsbereich für Tonarm: 0 - 6 mm
- Anpassungsbereich für Auflagedruck: 0 - 4 g (Direktlesevorgang)
- Gewicht des Headshell: Ca. 7,6 g
- Zulässiger Tonabnehmer-Gewichtsbereich (ohne Hilfsgewicht): 5,6 - 12,0 g, 14,3 – 20,7 g (einschließlich Headshell)
- Headshell-Kabelschuh: 1,2 mm? 4-poliger Kabelschuh
- Ausgänge: PHONO (RCA Stereo) x 1, Erdungs-Schraubklemme x 1
- Stromversorgung: AC 110–240 V, 50 Hz/60 Hz Stromverbrauch 8 W, Ca. 0.2 W (Standby)
- Abmessungen (B x H x T): 453 x 169 x 353 mm
- Gewicht: Ca. 9,6 kg
Zubehör
Plattenspieler, Slipmat, Slipsheet, Staubschutz, EP-Plattenadapter, Ausgleichgewicht, Kopfgehäuse Schraubensatz für Tonabnehmer, PHONO-Kabel, PHONO-Erdleitung, Netzkabel, Handbuch
Abspielgeschwindigkeiten: | 33, 45, 78 |
---|---|
Antrieb: | Direktantrieb |
Chinch fest montiert: | ja |
Farbe: | schwarz |
Geräte Breite mm: | 453 |
Geräte Höhe mm: | 169 |
Geräte Tiefe mm: | 353 |
Haube enthalten: | ja |
Integrierter Vorverstärker: | nein |
Pitch Control: | ja |
Produkttyp: | Plattenspieler |
Zustand: | Neuware |