Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Audioquest DragonFly DAC Cobalt

199,95 €

% 329,95 € UVP (39.4% gespart)

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Nicht mehr verfügbar
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 

Nicht mehr verfügbar

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 286488
Produkt­informationen
Produktinformationen DragonFly DAC Cobalt
Produktnummer

286488

Der DragonFly Cobalt, Audioquests neuer Flaggschiff-DAC, bringt alles mit, was Musikliebhaber auf der ganzen Welt von der vielfach ausgezeichneten DragonFly-Familie erwarten - natürlich schönen, verführerischen Klang -, und entfernt Unschärfen und Schleier, die man erst im Nachhinein wahrnimmt, wenn Cobalt sie beseitigt hat.

Wie ist das möglich? Ebenso wie der von der Kritik hochgelobte DragonFly Red verfügt der Cobalt über einen pegelfesten 2,1-Volt-Ausgang, mit dem nahezu jeder Kopfhörer angetrieben werden kann und eine bitperfekte digitale Lautstärkeregelung für einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand. Er ist nahtlos mit Apple- und Android-Geräten kompatibel und ist ein außergewöhnlich leistungsfähiger und erschwinglicher MQA-Renderer.

Die Maßstäbe setzende Leistung des Cobalt beruht auf mehreren bedeutenden Verbesserungen:

  • Neuer, weiterentwickelter DAC-Chip ESS ES9038Q2M mit Minimalphasenfilter (Slow Roll-off) für natürlicheren Klang.
  • Überragender Mikroprozessor PIC32MX274 von Microchip für verringerten Stromverbrauch und um 33 % erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit.
  • Verbesserte Netzteilfilterung, welche speziell im Hinblick darauf entwickelt wurde, WLAN-, Bluetooth- und Smartphone-Störungen zu reduzieren.
  • Mit passgenauem DragonTail-Adapter von USB-A-Buchse auf USB-C-Stecker. In allen DragonTails werden USB-Kabel der AQ Carbon-Qualität eingesetzt.

Selbstverständlich kommt im Cobalt auch Gordon Rankins bahnbrechender asynchroner StreamLength®-USB-Code zum Einsatz. Darüber hinaus werden dank Gordons monoClock®-Technologie die ESS-Chipfunktionen sowie alle Mikrocontroller-Funktionen von einem einzigen, vom ESS ES9038Q2M-DAC-Chip erzeugten extrem jitterarmen Taktsignal gesteuert. Dank dieser überragenden Clock bietet der DragonFly Cobalt höhere Auflösung und Transparenz als DACs mit mehreren Clocks.

Dies alles findet sich in einem eleganten neuen Gehäuse mit Abmessungen von nur 57,5 mm x 18,6 mm x 11,9 mm - dadurch wird der neueste DragonFly um 10 % kleiner und passt noch ein bisschen besser in die sprichwörtliche Westentasche.

Und denken Sie daran: Um die Leistung sogar noch weiter zu verbessern, ergänzen Sie das Setup durch einen JitterBug.

DragonFly DAC

Native Auflösung: 24 / 96
Lautstärkeregelung: analog
Ausgangsspannung: 1,2 Volt
DAC: ESS 9010 / 32 bit
Kompatibel mit Mobilgeräten: iOS 5 / Android und neuer
Software upgradefähig: Ja, über Desktop



Produkttyp: D/A Wandler
Zustand: Neuware
Produktnummer 286488

Der DragonFly Cobalt, Audioquests neuer Flaggschiff-DAC, bringt alles mit, was Musikliebhaber auf der ganzen Welt von der vielfach ausgezeichneten DragonFly-Familie erwarten - natürlich schönen, verführerischen Klang -, und entfernt Unschärfen und Schleier, die man erst im Nachhinein wahrnimmt, wenn Cobalt sie beseitigt hat.

Wie ist das möglich? Ebenso wie der von der Kritik hochgelobte DragonFly Red verfügt der Cobalt über einen pegelfesten 2,1-Volt-Ausgang, mit dem nahezu jeder Kopfhörer angetrieben werden kann und eine bitperfekte digitale Lautstärkeregelung für einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand. Er ist nahtlos mit Apple- und Android-Geräten kompatibel und ist ein außergewöhnlich leistungsfähiger und erschwinglicher MQA-Renderer.

Die Maßstäbe setzende Leistung des Cobalt beruht auf mehreren bedeutenden Verbesserungen:

  • Neuer, weiterentwickelter DAC-Chip ESS ES9038Q2M mit Minimalphasenfilter (Slow Roll-off) für natürlicheren Klang.
  • Überragender Mikroprozessor PIC32MX274 von Microchip für verringerten Stromverbrauch und um 33 % erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeit.
  • Verbesserte Netzteilfilterung, welche speziell im Hinblick darauf entwickelt wurde, WLAN-, Bluetooth- und Smartphone-Störungen zu reduzieren.
  • Mit passgenauem DragonTail-Adapter von USB-A-Buchse auf USB-C-Stecker. In allen DragonTails werden USB-Kabel der AQ Carbon-Qualität eingesetzt.

Selbstverständlich kommt im Cobalt auch Gordon Rankins bahnbrechender asynchroner StreamLength®-USB-Code zum Einsatz. Darüber hinaus werden dank Gordons monoClock®-Technologie die ESS-Chipfunktionen sowie alle Mikrocontroller-Funktionen von einem einzigen, vom ESS ES9038Q2M-DAC-Chip erzeugten extrem jitterarmen Taktsignal gesteuert. Dank dieser überragenden Clock bietet der DragonFly Cobalt höhere Auflösung und Transparenz als DACs mit mehreren Clocks.

Dies alles findet sich in einem eleganten neuen Gehäuse mit Abmessungen von nur 57,5 mm x 18,6 mm x 11,9 mm - dadurch wird der neueste DragonFly um 10 % kleiner und passt noch ein bisschen besser in die sprichwörtliche Westentasche.

Und denken Sie daran: Um die Leistung sogar noch weiter zu verbessern, ergänzen Sie das Setup durch einen JitterBug.

DragonFly DAC

Native Auflösung: 24 / 96
Lautstärkeregelung: analog
Ausgangsspannung: 1,2 Volt
DAC: ESS 9010 / 32 bit
Kompatibel mit Mobilgeräten: iOS 5 / Android und neuer
Software upgradefähig: Ja, über Desktop

Weiterlesen Schließen
Produkttyp: D/A Wandler
Zustand: Neuware

Hersteller

The Quest Group (AudioQuest)
2621 White Road
Irvine 92614
United States of America
info@audioquest.com

EU Bevollmächtigter

The Quest Group BV
Hoge Bergen 10
4704 RH Roosendaal
The Netherlands
info@audioquest.nl

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.