Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

NAD M23 V2 Digitale Stereo-Endstufe

4.499,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Wieder verfügbar ab dem 01.11.2025
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-11-01T23:30:43+00:00

Wieder verfügbar ab dem 01.11.2025

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 209556
Produkt­informationen
Produktinformationen M23 V2 Digitale Stereo-Endstufe
Produktnummer

209556

Mit der M23 V2 präsentiert NAD eine hochentwickelte Endstufe, die das Know-how des Herstellers in der Class-D-Technologie konsequent weiterführt. Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, die auf der Suche nach einem Verstärker sind, der maximale Kontrolle über ihre Lautsprecher bietet, ohne sich klanglich in den Vordergrund zu drängen, finden hier eine Lösung auf Referenzniveau. Die NAD M23 V2 richtet sich an anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, die Präzision, Leistungsstärke und Neutralität in einem Produkt vereint wissen möchten.

Eigentakt™ 2.0 – Die neue Dimension der Signalverstärkung

Im Zentrum der NAD M23 V2 steht die weiterentwickelte Eigentakt™-Technologie der zweiten Generation, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Technologiepartner Purifi realisiert wurde. NAD war der erste Hersteller, der diese innovative Schaltungstechnik in einem Seriengerät implementierte. Mit der neuen Generation hebt NAD die klangliche Performance auf ein noch höheres Niveau.

Die Endstufe liefert beeindruckende 2 × 260 Watt an 8 Ohm und 2 × 420 Watt an 4 Ohm. Im Monobetrieb (Bridge Mode) stehen sogar bis zu 700 Watt zur Verfügung. Trotz dieser Leistungsdaten agiert die M23 V2 bemerkenswert unauffällig: Der Klang bleibt stets neutral, transparent und frei von eigenem Charakter. Die Dynamik entfaltet sich mühelos – unabhängig von Lautstärke oder Lautsprecherimpedanz. So bleibt die musikalische Intention der Quelle vollständig erhalten.

Perfekter Spielpartner für den NAD M66

Besonders in Kombination mit dem digitalen Vorverstärker NAD M66 spielt die M23 V2 ihre Stärken voll aus. Der M66 vereint modernste Signalverarbeitung, hochwertige Raumkorrektur und komfortables Streaming in einem Gerät und bildet so das ideale Steuerzentrum eines High-End-Audiosystems. Die M23 V2 ist die passende Endstufe dazu: leistungsfähig, klanglich neutral und stabil unter jeder Last.

Auch Anwenderinnen und Anwender, die den NAD M33 V2 als integrierten Verstärker nutzen, können von einer Erweiterung durch die M23 V2 profitieren. Im Bi-Amping-Modus lassen sich Lautsprecher differenzierter ansteuern, was zu einer gesteigerten Feinzeichnung, noch mehr Reserven und besserer Kontrolle führt – insbesondere bei komplexen Musikpassagen und dynamisch anspruchsvollem Material.

Technische Präzision für höchste Ansprüche

Die NAD M23 V2 überzeugt nicht nur durch ihre Leistungsdaten, sondern auch durch ihre technische Raffinesse. Eine vollsymmetrische Signalführung sorgt für maximale Störungsfreiheit und Präzision. Neben symmetrischen XLR-Eingängen stehen auch klassische RCA-Anschlüsse zur Verfügung, sodass sich die Endstufe nahtlos in verschiedenste Systeme integrieren lässt.

Durch die geringe Ausgangsimpedanz bleibt das Signalverhalten über den gesamten Frequenzbereich hinweg stabil – selbst bei niedrigen Lasten oder hohem Pegel. Der Verstärker selbst bringt keine klangliche Färbung ein, sondern überlässt diese ganz dem vorgeschalteten Vorverstärker oder dem Quellgerät. So profitieren audiophile Hörerinnen und Hörer von einer absolut unverfälschten Wiedergabe.

Design und Verarbeitung auf Masters-Niveau

Wie alle Geräte der NAD Masters-Serie beeindruckt auch die M23 V2 durch ihr hochwertiges Äußeres. Das robuste, resonanzarme Metallgehäuse mit präzise gefertigter Aluminiumfront fügt sich dezent und stilvoll in jedes Wohn- oder Studioambiente ein. Dank des lüfterlosen, passiven Kühlsystems arbeitet die Endstufe völlig geräuschlos – ein weiterer Pluspunkt für anspruchsvolle Umgebungen.

Eine automatische Einschaltfunktion via Audiosignal oder 12V-Trigger ermöglicht eine komfortable Integration in bestehende Systeme. Die Bedienung erfolgt unkompliziert, der Betrieb ist zuverlässig und wartungsfrei.

Technische Daten

  • Verstärkertechnologie: HybridDigital Purifi Eigentakt™ 2. Generation
  • Dauerleistung (Stereo): 2 × 260 W an 8 Ohm, 2 × 420 W an 4 Ohm
  • Dauerleistung (Mono): 1 × 700 W an 8 Ohm
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+/-0.2 dB)
  • Klirrfaktor (THD): < 0.005 % bei 100 W
  • Signal-Rausch-Verhältnis: > 125 dB (A-weighted, bezogen auf 1 W)
  • Analoge Eingänge: 1 × XLR (symmetrisch), 1 × RCA (unsymmetrisch)
  • Verstärkerbetrieb: Stereo oder Monobetrieb (umschaltbar)
  • Trigger-Eingang: 12V Trigger In
  • Auto-Sense: Ja, automatisches Einschalten bei Signal
  • Standby-Leistungsaufnahme: < 0.5 W
  • Abmessungen (B × H × T): 435 × 133 × 390 mm
  • Gewicht: 10,1 kg
  • Gehäuse: Metallchassis mit Aluminiumfront
  • Kühlung: Passiv, geräuschlos


Endstufenkanäle: 2
Endverstärker: Stereo
Farbe: silber
Geräte Breite mm: 435
Geräte Höhe mm: 133
Geräte Tiefe mm: 390
Produkttyp: Endverstärker
Serie: M
Zustand: Neuware
Produktnummer 209556

Mit der M23 V2 präsentiert NAD eine hochentwickelte Endstufe, die das Know-how des Herstellers in der Class-D-Technologie konsequent weiterführt. Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, die auf der Suche nach einem Verstärker sind, der maximale Kontrolle über ihre Lautsprecher bietet, ohne sich klanglich in den Vordergrund zu drängen, finden hier eine Lösung auf Referenzniveau. Die NAD M23 V2 richtet sich an anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, die Präzision, Leistungsstärke und Neutralität in einem Produkt vereint wissen möchten.

Eigentakt™ 2.0 – Die neue Dimension der Signalverstärkung

Im Zentrum der NAD M23 V2 steht die weiterentwickelte Eigentakt™-Technologie der zweiten Generation, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Technologiepartner Purifi realisiert wurde. NAD war der erste Hersteller, der diese innovative Schaltungstechnik in einem Seriengerät implementierte. Mit der neuen Generation hebt NAD die klangliche Performance auf ein noch höheres Niveau.

Die Endstufe liefert beeindruckende 2 × 260 Watt an 8 Ohm und 2 × 420 Watt an 4 Ohm. Im Monobetrieb (Bridge Mode) stehen sogar bis zu 700 Watt zur Verfügung. Trotz dieser Leistungsdaten agiert die M23 V2 bemerkenswert unauffällig: Der Klang bleibt stets neutral, transparent und frei von eigenem Charakter. Die Dynamik entfaltet sich mühelos – unabhängig von Lautstärke oder Lautsprecherimpedanz. So bleibt die musikalische Intention der Quelle vollständig erhalten.

Perfekter Spielpartner für den NAD M66

Besonders in Kombination mit dem digitalen Vorverstärker NAD M66 spielt die M23 V2 ihre Stärken voll aus. Der M66 vereint modernste Signalverarbeitung, hochwertige Raumkorrektur und komfortables Streaming in einem Gerät und bildet so das ideale Steuerzentrum eines High-End-Audiosystems. Die M23 V2 ist die passende Endstufe dazu: leistungsfähig, klanglich neutral und stabil unter jeder Last.

Auch Anwenderinnen und Anwender, die den NAD M33 V2 als integrierten Verstärker nutzen, können von einer Erweiterung durch die M23 V2 profitieren. Im Bi-Amping-Modus lassen sich Lautsprecher differenzierter ansteuern, was zu einer gesteigerten Feinzeichnung, noch mehr Reserven und besserer Kontrolle führt – insbesondere bei komplexen Musikpassagen und dynamisch anspruchsvollem Material.

Technische Präzision für höchste Ansprüche

Die NAD M23 V2 überzeugt nicht nur durch ihre Leistungsdaten, sondern auch durch ihre technische Raffinesse. Eine vollsymmetrische Signalführung sorgt für maximale Störungsfreiheit und Präzision. Neben symmetrischen XLR-Eingängen stehen auch klassische RCA-Anschlüsse zur Verfügung, sodass sich die Endstufe nahtlos in verschiedenste Systeme integrieren lässt.

Durch die geringe Ausgangsimpedanz bleibt das Signalverhalten über den gesamten Frequenzbereich hinweg stabil – selbst bei niedrigen Lasten oder hohem Pegel. Der Verstärker selbst bringt keine klangliche Färbung ein, sondern überlässt diese ganz dem vorgeschalteten Vorverstärker oder dem Quellgerät. So profitieren audiophile Hörerinnen und Hörer von einer absolut unverfälschten Wiedergabe.

Design und Verarbeitung auf Masters-Niveau

Wie alle Geräte der NAD Masters-Serie beeindruckt auch die M23 V2 durch ihr hochwertiges Äußeres. Das robuste, resonanzarme Metallgehäuse mit präzise gefertigter Aluminiumfront fügt sich dezent und stilvoll in jedes Wohn- oder Studioambiente ein. Dank des lüfterlosen, passiven Kühlsystems arbeitet die Endstufe völlig geräuschlos – ein weiterer Pluspunkt für anspruchsvolle Umgebungen.

Eine automatische Einschaltfunktion via Audiosignal oder 12V-Trigger ermöglicht eine komfortable Integration in bestehende Systeme. Die Bedienung erfolgt unkompliziert, der Betrieb ist zuverlässig und wartungsfrei.

Technische Daten

  • Verstärkertechnologie: HybridDigital Purifi Eigentakt™ 2. Generation
  • Dauerleistung (Stereo): 2 × 260 W an 8 Ohm, 2 × 420 W an 4 Ohm
  • Dauerleistung (Mono): 1 × 700 W an 8 Ohm
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+/-0.2 dB)
  • Klirrfaktor (THD): < 0.005 % bei 100 W
  • Signal-Rausch-Verhältnis: > 125 dB (A-weighted, bezogen auf 1 W)
  • Analoge Eingänge: 1 × XLR (symmetrisch), 1 × RCA (unsymmetrisch)
  • Verstärkerbetrieb: Stereo oder Monobetrieb (umschaltbar)
  • Trigger-Eingang: 12V Trigger In
  • Auto-Sense: Ja, automatisches Einschalten bei Signal
  • Standby-Leistungsaufnahme: < 0.5 W
  • Abmessungen (B × H × T): 435 × 133 × 390 mm
  • Gewicht: 10,1 kg
  • Gehäuse: Metallchassis mit Aluminiumfront
  • Kühlung: Passiv, geräuschlos
Weiterlesen Schließen
Endstufenkanäle: 2
Endverstärker: Stereo
Farbe: silber
Geräte Breite mm: 435
Geräte Höhe mm: 133
Geräte Tiefe mm: 390
Produkttyp: Endverstärker
Serie: M
Zustand: Neuware

Hersteller

Lenbrook Industries Ltd.
633 Granite Court
L1W 3K1 Pickering
Ontario
Kanada

EU Bevollmächtigter

DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Germany
service@nad.de

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.