Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Audioquest Jitterbug FMJ Passiver USB 2.0 Filter

69,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / exkl. 6,90€ Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 10
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 291935
Produkt­informationen
Produktinformationen Jitterbug FMJ Passiver USB 2.0 Filter
Produktnummer

291935

AudioQuest JitterBug FMJ, oder in vollem Umfang: Full Metal Jacket.

Der JitterBug mit Metallmantel bietet eine bessere Resistenz gegen unerwünschte externe Störungen, ist aber technisch identisch mit dem originalen AudioQuest JitterBug.

Der JitterBug reduziert die Verunreinigungen durch von Computern, vom Auto oder anderen Geräten erzeugtes HF-Rauschen, egal ob er in Reihe (seriell) oder parallel eingesetzt wird. Der JitterBug FMJ geht außerdem auch gründlich gegen HF-Störungen aus der Umgebung vor, die diese anfällige Schnittstelle ausnutzen.

Die auffälligste Veränderung ist das neue Metallgehäuse – aber auch das scheinbar harmlose, aufklappbare „Gummiteil“, das den Ausgang des JitterBug abdeckt, trägt seinen entscheidenden Anteil an der verbesserten Leistung des JitterBug bei. Diese kleine schwarze „Tür“ ist HF-dicht, da das Material aus stark HF-absorbierendem Carbon besteht.

Verwenden Sie einen JitterBug in Reihe zwischen einem Computer, Smartphone, NAS, Streamer oder Car-Audio-System und einem USB-Eingang. Für eine zusätzliche Klangverbesserung verwenden Sie einen zweiten JitterBug in einem weiteren, nicht belegten USB-Port parallel zum ersten – hier jedoch mit geschlossener Haustür am JitterBug FMJ.

In Reihe mit den DragonFlys Black oder Red verwendet, hilft der JitterBug diesen wunderbaren Geschöpfen, höher und schneller zu fliegen als bisher. Wenn Sie einen JitterBug vor einem DragonFly Cobalt einsetzen wollen, ist es jedoch ratsam, zu experimentieren. Denn der DragonFly Cobalt nutzt einen Teil der JitterBug-Filterung, und daher können diese zwei in Reihe arbeitenden Filter die Wiedergabe verbessern oder beeinträchtigen – je nach Anlage und Umfeld.

Unabhängig vom DragonFly-Modell oder anderen Überlegungen stellt ein zweiter, parallel verwendeter JitterBug immer eine erfreuliche Verbesserung dar, denn er zieht mehr HF-Störungen von der USB-Stromversorgung ab. Dies ist die Art und Weise, wie der JitterBug arbeitet, und der Grund, warum er deutliche Verbesserungen bewirkt, selbst wenn er in eine reine Service- oder Update-USB-Buchse eingesteckt ist.



Produkttyp: Hifi-Tuning
Zustand: Neuware
Produktnummer 291935

AudioQuest JitterBug FMJ, oder in vollem Umfang: Full Metal Jacket.

Der JitterBug mit Metallmantel bietet eine bessere Resistenz gegen unerwünschte externe Störungen, ist aber technisch identisch mit dem originalen AudioQuest JitterBug.

Der JitterBug reduziert die Verunreinigungen durch von Computern, vom Auto oder anderen Geräten erzeugtes HF-Rauschen, egal ob er in Reihe (seriell) oder parallel eingesetzt wird. Der JitterBug FMJ geht außerdem auch gründlich gegen HF-Störungen aus der Umgebung vor, die diese anfällige Schnittstelle ausnutzen.

Die auffälligste Veränderung ist das neue Metallgehäuse – aber auch das scheinbar harmlose, aufklappbare „Gummiteil“, das den Ausgang des JitterBug abdeckt, trägt seinen entscheidenden Anteil an der verbesserten Leistung des JitterBug bei. Diese kleine schwarze „Tür“ ist HF-dicht, da das Material aus stark HF-absorbierendem Carbon besteht.

Verwenden Sie einen JitterBug in Reihe zwischen einem Computer, Smartphone, NAS, Streamer oder Car-Audio-System und einem USB-Eingang. Für eine zusätzliche Klangverbesserung verwenden Sie einen zweiten JitterBug in einem weiteren, nicht belegten USB-Port parallel zum ersten – hier jedoch mit geschlossener Haustür am JitterBug FMJ.

In Reihe mit den DragonFlys Black oder Red verwendet, hilft der JitterBug diesen wunderbaren Geschöpfen, höher und schneller zu fliegen als bisher. Wenn Sie einen JitterBug vor einem DragonFly Cobalt einsetzen wollen, ist es jedoch ratsam, zu experimentieren. Denn der DragonFly Cobalt nutzt einen Teil der JitterBug-Filterung, und daher können diese zwei in Reihe arbeitenden Filter die Wiedergabe verbessern oder beeinträchtigen – je nach Anlage und Umfeld.

Unabhängig vom DragonFly-Modell oder anderen Überlegungen stellt ein zweiter, parallel verwendeter JitterBug immer eine erfreuliche Verbesserung dar, denn er zieht mehr HF-Störungen von der USB-Stromversorgung ab. Dies ist die Art und Weise, wie der JitterBug arbeitet, und der Grund, warum er deutliche Verbesserungen bewirkt, selbst wenn er in eine reine Service- oder Update-USB-Buchse eingesteckt ist.

Weiterlesen Schließen
Produkttyp: Hifi-Tuning
Zustand: Neuware

Hersteller

The Quest Group (AudioQuest)
2621 White Road
Irvine 92614
United States of America
info@audioquest.com

EU Bevollmächtigter

The Quest Group BV
Hoge Bergen 10
4704 RH Roosendaal
The Netherlands
info@audioquest.nl

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.