Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Ferrum Audio WANDLA GoldenSound Edition D/A-Wandler

3.295,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-09-13T01:38:33+00:00

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 205527
Produkt­informationen
Produktinformationen WANDLA GoldenSound Edition D/A-Wandler
Produktnummer

205527

Ferrum WANDLA GoldenSound Edition - Eine Revolution im Klangdesign

Ferrum hat sich in der Welt des High-Fidelity-Audios einen Namen gemacht, indem sie innovative Lösungen für die Klangoptimierung entwickeln. Ihr erstes Produkt, ein Netzteil, setzte neue Maßstäbe, indem es die Klangqualität anderer Geräte maßgeblich verbesserte und durch präzises Feintuning an individuelle Vorlieben anpasste. Nun hat Ferrum mit der WANDLA GoldenSound Edition einen DAC (Digital-Analog-Wandler) auf den Markt gebracht, der durch seine fortschrittlichen Funktionen und seine Flexibilität beeindruckt.

Netzteile und Oor-Verstärker

Ferrums erstes Produkt war ein Netzteil, das durch seine Fähigkeit, den Klang anderer Geräte zu verbessern, für Aufsehen sorgte. Es bot nicht nur eine verbesserte Stromversorgung, sondern ermöglichte auch ein Feintuning, das den Klang individuell anpassbar machte. Mit dem Oor-Verstärker brachte Ferrum ein weiteres Meisterwerk auf den Markt. Der Oor bietet einen Bypass-Modus, der einen anderen Klang liefert als der Modus mit aktiver Lautstärkeregelung, wodurch eine noch präzisere Klangsteuerung möglich ist.

WANDLA: Der leistungsstarke Wandler

Der WANDLA DAC stellt eine Revolution dar, da er über genug Rechenleistung verfügt, um einige der anspruchsvollsten Filter von Jussi Laako, dem Entwickler von HQPlayer, in Echtzeit zu berechnen. Diese Integration ermöglicht eine außergewöhnliche Klangqualität und Flexibilität.

Neue Maßstäbe setzen mit der GoldenSound Edition

Die WANDLA GoldenSound Edition bringt eine Vielzahl neuer Funktionen mit sich, die sowohl in der Software als auch in der Hardware angesiedelt sind.

Software-Features

Spatial Enhancement

  • Dieses Feature erhöht die Weite und Tiefe der Klangbühne und verbessert die Trennung einzelner Elemente, ohne den Frequenzgang zu verändern. Es handelt sich nicht einfach um einen Echo-Effekt oder Crossfeed, sondern um eine tiefgehende Klangverbesserung. Der Spatial Enhancement-Modus ist in zwei Varianten verfügbar: für Kopfhörer und Lautsprecher.

Tube Mode

  • Der Tube Mode ahmt das Klangprofil typischer Röhrenverstärker nach. Dies geschieht nicht durch einen Equalizer, sondern durch eine tiefgehende Umkonfiguration der Hardware durch die Software. Dies verleiht dem Klang eine warme, harmonische Qualität, die für Röhrenverstärker charakteristisch ist.

Impact+

  • Impact+ ist ein Equalizer-Profil, das darauf abzielt, den Punch der Musik zu erhöhen, ohne dabei den Hörer mit übermäßigem Bass zu überfluten. Es verleiht der Musik eine kraftvolle Präsenz und Dynamik.

Alle drei Softwarefunktionen können gleichzeitig genutzt werden, was eine unvergleichliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.

Hardware-Features

Elevated Digital Headroom

  • Moderne Musikproduktionen neigen dazu, die maximal mögliche Lautstärke auszureizen und dabei die Dynamik zu vernachlässigen. Der WANDLA GS Edition bietet zusätzliche 3dB Spielraum, um Verzerrungen zu vermeiden und die neu hinzugefügten Softwaremodi ohne Qualitätsverlust zu unterstützen.

Hardware Level Voltage Adjustment

  • WANDLA bietet einen hohen Ausgangspegel, der viele Verstärker überfordern könnte. Die bisherige Software-basierte Regelung konnte potenziell den Dynamikumfang beeinträchtigen. Die GoldenSound Edition führt diese Anpassung nun auf Hardware-Ebene durch, um den vollen Dynamikumfang zu erhalten und eine Überlastung der nachfolgenden Verstärker zu verhindern.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

WANDLA bietet eine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen, die ihn zu einem der flexibelsten DACs auf dem Markt machen. Zu den Anschlüssen gehören HDMI Arc, I2S, AES und USB-C, um nur einige zu nennen. Diese Vielfalt ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedenste Audiosysteme und sorgt für höchste Konnektivität.

Der ultimative End-Game DAC

Die WANDLA GoldenSound Edition von Ferrum setzt neue Maßstäbe in der Welt der Digital-Analog-Wandler. Mit ihren fortschrittlichen Software- und Hardware-Features bietet sie eine unvergleichliche Klangqualität und Flexibilität. Ob durch die Erhöhung der Klangbühne, die Nachbildung von Röhrenverstärkern oder die Erhöhung des musikalischen Punchs – die WANDLA GS Edition erfüllt höchste Ansprüche und ist damit der ultimative End-Game DAC für Audiophile und Klangenthusiasten.

TECHNISCHE DATEN

  • Betrieb: Vollständig symmetrischer, proprietärer Leistungsverstärker-IC
  • DAC-Chip: ESS Sabre ES9038PRO
  • DAC-Auflösung: 768 kHz/32 Bit, DSD 256


Digitale Eingänge

  • AES/EBU (bis zu PCM 192 kHz/24 Bit, DoP 64)
  • Optisches S/PDIF (bis zu PCM 96 kHz/24 Bit garantiert; sollte bis zu PCM 192 kHz/24 Bit und DoP 64 funktionieren - abhängig vom optischen Kabel und Sender des Benutzers)
  • S/PDIF koaxial (bis zu PCM 192 kHz/24 bit, DoP 64)
  • USB (bis zu PCM 768 kHz/32 bit, DSD 256, DoP 256)
  • ARC (bis zu PCM 192 kHz/24 bit), TV-Eingang mit CEC
  • I2S (bis zu PCM 768 kHz/32 bit, DSD 256, DoP 256), PS Audio kompatibel
  • MQA®: Decoder und Renderer (für alle digitalen Eingänge)
  • Analoge Eingänge: RCA
  • Analogeingang Vmax:
  • 9,5 V RMS (2-3,5 V RMS empfohlen)
  • Analogeingang Imp: 47 kO
  • Line-Ausgänge: symmetrisch XLR; unsymmetrisch RCA
  • Lautstärkeregler: analog mit Bypass-Option / digital nur für DAC-Betrieb
  • Ausgangspegel: @0 dBFS, 1 kHz Sinus 9,3 V RMS symmetrisch, 4,65 V RMS unsymmetrisch
  • Frequenzgang: 10 Hz - 200 kHz +/- 0,1 dB

Analoge Eingänge

  • DAC THD: -121 dB (0,00009%); THD+N: -115 dB (ungewichtet)
  • THD des Analogeingangs: -123 dB bei 2 V RMS-Ausgangspegel
  • Dyn. Bereich analog: 127 dB (A-bewertet)
  • Dyn.-Bereich digital: 127 dB (A-bewertet)
  • Crosstalk: -120 dB bei 1 kHz, besser als -100 dB bei 20 Hz -20 kHz
  • Ausgangsimpedanz: 22 O unsymmetrisch
  • Ausgangsimpedanz: 44 O symmetrisch
  • Leistungsaufnahme: 10 W im Leerlauf / 15 W maximal
  • Stromeingänge: 5,5/2,5 mm DC-Anschluss, Mitte positiv
    proprietärer 4-poliger FPL-Gleichstromanschluss (FPL)
    22-30 VDC
  • Netzadapter: 100-240 VAC zu 24 VDC
  • Abmessungen:
    21,7 x 20,6 x 5 cm
    (BxTxH) 8,6 x 8,1 x 2,0 Zoll
    Gewicht: 1,8 kg


Ausgänge: Analog RCA
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR, Digital RCA, Digital XLR, HDMI, USB-C
Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 217
Geräte Höhe mm: 50
Geräte Tiefe mm: 206
Produkttyp: D/A Wandler
Zustand: Neuware
Produktnummer 205527

Ferrum WANDLA GoldenSound Edition - Eine Revolution im Klangdesign

Ferrum hat sich in der Welt des High-Fidelity-Audios einen Namen gemacht, indem sie innovative Lösungen für die Klangoptimierung entwickeln. Ihr erstes Produkt, ein Netzteil, setzte neue Maßstäbe, indem es die Klangqualität anderer Geräte maßgeblich verbesserte und durch präzises Feintuning an individuelle Vorlieben anpasste. Nun hat Ferrum mit der WANDLA GoldenSound Edition einen DAC (Digital-Analog-Wandler) auf den Markt gebracht, der durch seine fortschrittlichen Funktionen und seine Flexibilität beeindruckt.

Netzteile und Oor-Verstärker

Ferrums erstes Produkt war ein Netzteil, das durch seine Fähigkeit, den Klang anderer Geräte zu verbessern, für Aufsehen sorgte. Es bot nicht nur eine verbesserte Stromversorgung, sondern ermöglichte auch ein Feintuning, das den Klang individuell anpassbar machte. Mit dem Oor-Verstärker brachte Ferrum ein weiteres Meisterwerk auf den Markt. Der Oor bietet einen Bypass-Modus, der einen anderen Klang liefert als der Modus mit aktiver Lautstärkeregelung, wodurch eine noch präzisere Klangsteuerung möglich ist.

WANDLA: Der leistungsstarke Wandler

Der WANDLA DAC stellt eine Revolution dar, da er über genug Rechenleistung verfügt, um einige der anspruchsvollsten Filter von Jussi Laako, dem Entwickler von HQPlayer, in Echtzeit zu berechnen. Diese Integration ermöglicht eine außergewöhnliche Klangqualität und Flexibilität.

Neue Maßstäbe setzen mit der GoldenSound Edition

Die WANDLA GoldenSound Edition bringt eine Vielzahl neuer Funktionen mit sich, die sowohl in der Software als auch in der Hardware angesiedelt sind.

Software-Features

Spatial Enhancement

  • Dieses Feature erhöht die Weite und Tiefe der Klangbühne und verbessert die Trennung einzelner Elemente, ohne den Frequenzgang zu verändern. Es handelt sich nicht einfach um einen Echo-Effekt oder Crossfeed, sondern um eine tiefgehende Klangverbesserung. Der Spatial Enhancement-Modus ist in zwei Varianten verfügbar: für Kopfhörer und Lautsprecher.

Tube Mode

  • Der Tube Mode ahmt das Klangprofil typischer Röhrenverstärker nach. Dies geschieht nicht durch einen Equalizer, sondern durch eine tiefgehende Umkonfiguration der Hardware durch die Software. Dies verleiht dem Klang eine warme, harmonische Qualität, die für Röhrenverstärker charakteristisch ist.

Impact+

  • Impact+ ist ein Equalizer-Profil, das darauf abzielt, den Punch der Musik zu erhöhen, ohne dabei den Hörer mit übermäßigem Bass zu überfluten. Es verleiht der Musik eine kraftvolle Präsenz und Dynamik.

Alle drei Softwarefunktionen können gleichzeitig genutzt werden, was eine unvergleichliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.

Hardware-Features

Elevated Digital Headroom

  • Moderne Musikproduktionen neigen dazu, die maximal mögliche Lautstärke auszureizen und dabei die Dynamik zu vernachlässigen. Der WANDLA GS Edition bietet zusätzliche 3dB Spielraum, um Verzerrungen zu vermeiden und die neu hinzugefügten Softwaremodi ohne Qualitätsverlust zu unterstützen.

Hardware Level Voltage Adjustment

  • WANDLA bietet einen hohen Ausgangspegel, der viele Verstärker überfordern könnte. Die bisherige Software-basierte Regelung konnte potenziell den Dynamikumfang beeinträchtigen. Die GoldenSound Edition führt diese Anpassung nun auf Hardware-Ebene durch, um den vollen Dynamikumfang zu erhalten und eine Überlastung der nachfolgenden Verstärker zu verhindern.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

WANDLA bietet eine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen, die ihn zu einem der flexibelsten DACs auf dem Markt machen. Zu den Anschlüssen gehören HDMI Arc, I2S, AES und USB-C, um nur einige zu nennen. Diese Vielfalt ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedenste Audiosysteme und sorgt für höchste Konnektivität.

Der ultimative End-Game DAC

Die WANDLA GoldenSound Edition von Ferrum setzt neue Maßstäbe in der Welt der Digital-Analog-Wandler. Mit ihren fortschrittlichen Software- und Hardware-Features bietet sie eine unvergleichliche Klangqualität und Flexibilität. Ob durch die Erhöhung der Klangbühne, die Nachbildung von Röhrenverstärkern oder die Erhöhung des musikalischen Punchs – die WANDLA GS Edition erfüllt höchste Ansprüche und ist damit der ultimative End-Game DAC für Audiophile und Klangenthusiasten.

TECHNISCHE DATEN

  • Betrieb: Vollständig symmetrischer, proprietärer Leistungsverstärker-IC
  • DAC-Chip: ESS Sabre ES9038PRO
  • DAC-Auflösung: 768 kHz/32 Bit, DSD 256


Digitale Eingänge

  • AES/EBU (bis zu PCM 192 kHz/24 Bit, DoP 64)
  • Optisches S/PDIF (bis zu PCM 96 kHz/24 Bit garantiert; sollte bis zu PCM 192 kHz/24 Bit und DoP 64 funktionieren - abhängig vom optischen Kabel und Sender des Benutzers)
  • S/PDIF koaxial (bis zu PCM 192 kHz/24 bit, DoP 64)
  • USB (bis zu PCM 768 kHz/32 bit, DSD 256, DoP 256)
  • ARC (bis zu PCM 192 kHz/24 bit), TV-Eingang mit CEC
  • I2S (bis zu PCM 768 kHz/32 bit, DSD 256, DoP 256), PS Audio kompatibel
  • MQA®: Decoder und Renderer (für alle digitalen Eingänge)
  • Analoge Eingänge: RCA
  • Analogeingang Vmax:
  • 9,5 V RMS (2-3,5 V RMS empfohlen)
  • Analogeingang Imp: 47 kO
  • Line-Ausgänge: symmetrisch XLR; unsymmetrisch RCA
  • Lautstärkeregler: analog mit Bypass-Option / digital nur für DAC-Betrieb
  • Ausgangspegel: @0 dBFS, 1 kHz Sinus 9,3 V RMS symmetrisch, 4,65 V RMS unsymmetrisch
  • Frequenzgang: 10 Hz - 200 kHz +/- 0,1 dB

Analoge Eingänge

  • DAC THD: -121 dB (0,00009%); THD+N: -115 dB (ungewichtet)
  • THD des Analogeingangs: -123 dB bei 2 V RMS-Ausgangspegel
  • Dyn. Bereich analog: 127 dB (A-bewertet)
  • Dyn.-Bereich digital: 127 dB (A-bewertet)
  • Crosstalk: -120 dB bei 1 kHz, besser als -100 dB bei 20 Hz -20 kHz
  • Ausgangsimpedanz: 22 O unsymmetrisch
  • Ausgangsimpedanz: 44 O symmetrisch
  • Leistungsaufnahme: 10 W im Leerlauf / 15 W maximal
  • Stromeingänge: 5,5/2,5 mm DC-Anschluss, Mitte positiv
    proprietärer 4-poliger FPL-Gleichstromanschluss (FPL)
    22-30 VDC
  • Netzadapter: 100-240 VAC zu 24 VDC
  • Abmessungen:
    21,7 x 20,6 x 5 cm
    (BxTxH) 8,6 x 8,1 x 2,0 Zoll
    Gewicht: 1,8 kg
Weiterlesen Schließen
Ausgänge: Analog RCA
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR, Digital RCA, Digital XLR, HDMI, USB-C
Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 217
Geräte Höhe mm: 50
Geräte Tiefe mm: 206
Produkttyp: D/A Wandler
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.