McIntosh MC451 AC Dual-Mono-Verstärker
20.750,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
- Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
- Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
- Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
MC451 Verstärker
Der MC451 AC knüpft mit feinster technischer Raffinesse an den Erfolg des Modells MC901 von McIntosh an und bietet eine Kombination aus Röhren- und Halbleiterverstärker, die die exklusive „Hybrid Drive“-Technologie nutzt. Als kleinerer Bruder des MC901 besitzt der McIntosh MC451 zwar die gleiche Aufteilung, ist jedoch doppelt so leistungsstark.
ATEMBERAUBENDES KLANGERLEBNIS
Der McIntosh Dual Mono Amplifier bietet zusammen mit dem MC901 die ultimative Lösung für den Bi-Amping-Betrieb eines Lautsprechers. Er verwendet die Hybrid Drive-Technologie, die einen separaten Röhren- und einen Halbleiterverstärker in einem Gehäuse kombiniert, um die bestmögliche Klangleistung in einem konventionellen McIntosh-Formfaktor und einer konventionellen Größe zu erzielen.
DUAL-MONO-VERSTÄRKER
- Enthält unsere Hybrid Drive™ Technologie, die das Beste aus Röhren- und
Halbleiterverstärkern nutzt, um die beste Klangleistung zu erzielen
- Entwickelt für den Bi-Amping-Betrieb von Lautsprechern
- 150-Watt-Vakuumröhrenverstärker und 300-Watt-Festkörperverstärker in einem Gehäuse
- Vakuumröhrensektion treibt Mittel- und Hochtöner an
- Solid-State-Sektion treibt leistungshungrige Tieftöner an
- DualView™ Ausgangsleistungsmesser
Der MC451 besteht aus einem 150-Watt-Vakuumröhrenverstärker und einem 300-Watt-Solid-State-Verstärker, was mehr als genug Leistung ist, um praktisch alle Lautsprecher zu betreiben.
Der Röhrenverstärker treibt die Mitteltöner und Hochtöner des Lautsprechers an, während der Halbleiterverstärker die Tieftöner antreibt. Der 150-Watt-Vakuumröhrenverstärker wird von vier KT88-Ausgangsröhren gespeist, die sich unter einem abnehmbaren Drahtkäfig befinden, sowie von zwei 12AT7- und einer 12AX7A-Signalröhre; er verwendet unseren patentierten Unity Coupled Circuit-Ausgangstransformator, um die vollen 150 Watt an nahezu jeden Lautsprecher zu liefern, unabhängig davon, ob dieser eine Impedanz von 2, 4 oder 8 Ohm hat.
In ähnlicher Weise liefert der 300-Watt-Solid-State-Verstärker über unsere Autoformer™-Technologie die volle Leistung von 300 Watt an einen Lautsprecher mit 2, 4 oder 8 Ohm Impedanz.
Die beiden Verstärker im MC451 sind so konzipiert, dass sie in einer synergetischen Beziehung zusammenarbeiten, und wurden speziell entwickelt, um sicherzustellen, dass jeder nur die für ihn vorgesehenen Frequenzen verstärkt. Der große, aber leise Ringkerntransformator erzeugt so viel Leistung, dass keiner der beiden Verstärker dem anderen Kraft oder Leistung raubt. All dies führt zu einem einfachen Bi-Amping mit unvergleichlicher Leistung und Klangwiedergabe Ihrer Lautsprecher.
Das Bi-Amping Ihrer Lautsprecher mit dem MC451 ist ganz einfach. Sie müssen sich nicht mehr mit zwei separaten Verstärkern, einer externen Frequenzweiche und einer Menge Versuch und Irrtum herumschlagen, um die beiden separaten Verstärker richtig zu konfigurieren, was oft nur zu mittelmäßigen Ergebnissen führt. Der MC451 löst diese Probleme dank seiner internen, einstellbaren Frequenzweiche. Die Frequenzweiche des MC451 passt den Ausgangsfrequenzbereich der einzelnen Verstärkersektionen an den angeschlossenen Lautsprecher an. Stellen Sie einfach den CROSSOVER POINT-Regler auf der Rückseite des MC451 auf den Trennpunkt des Lautsprechers ein, dann werden Frequenzen unterhalb des Trennpunkts an den Halbleiterverstärker und Frequenzen oberhalb des Trennpunkts an den Röhrenverstärker gesendet.
Mit dieser einstellbaren Frequenzweiche können Sie die Leistung der beiden Verstärkersektionen entsprechend den Spezifikationen Ihres Lautsprechers und Ihren Hörvorlieben optimieren. Der Verstärkungspegel für den Röhrenverstärker kann von -6 dB bis +3 dB eingestellt werden. An jede Verstärkersektion kann auch eine direkte Einspeisung angeschlossen werden, wodurch die interne Frequenzweiche umgangen wird.
Der MC451 verfügt über unser DualView™ Power Output Meter. Das DualView-Messgerät verfügt über zwei unserer traditionellen, schnell reagierenden mechanischen Messgeräte, die über- und untereinander in einem einzigen Messgerätefenster angeordnet sind; ein Messgerät ist für den 150-Watt-Röhrenverstärker und das andere für den 300-Watt-Festkörperverstärker vorgesehen. Jedes Messgerät arbeitet unabhängig vom anderen und zeigt in Echtzeit die Leistungswerte der einzelnen Verstärkersektionen an.
Zusätzlich zu allem, was bereits erwähnt wurde, verfügt der MC451 über eine Vielzahl anderer McIntosh-Verstärkertechnologien:
- Power Guard®, der das Eingangssignal in der 300-Watt-Verstärkersektion in Echtzeit überwacht und anpasst und dann unauffällige Lautstärkeregelungen vornimmt, um hart klingende Verzerrungen und potenziell lautsprecherschädigende Übersteuerungen zu verhindern.
- Power Guard Bildschirmgitter-Sensor® (SGS). Die 150-Watt-Vakuumröhren-Verstärkersektion ist mit unserer Power Guard SGS®-Technologie ausgestattet. Power Guard SGS verhindert den vorzeitigen Ausfall von Vakuumröhren, indem es den Schirmgitterstrom in den KT88-Ausgangsröhren überwacht. Wenn der Strom zu hoch wird, wird eine Schaltung in Power Guard SGS aktiviert, die dann das Eingangssignal in Echtzeit dynamisch abschwächt, um die Röhren auf einem sicheren Niveau zu halten.
- Sentry Monitor™ überwacht den Ausgangsstrom und schaltet den Verstärker ab, wenn er die Sicherheitsgrenzen überschreitet.
- Power Control, das Ein- und Ausschaltsignale an andere angeschlossene McIntosh-Komponenten senden kann, um das Ein- und Ausschalten des Systems zu erleichtern.
- Unsere patentierten, vergoldeten Solid Cinch™-Lautsprecherklemmen, mit denen die Lautsprecherkabel einfach und sicher angeschlossen werden können.
- Ein McIntosh Monogrammed Heatsink™, der mit fortschrittlichen Hochstrom-Ausgangstransistoren verbunden ist, um die Halbleiter-Verstärkersektion effizient zu kühlen.
- Unser Power Management System, das das gesamte Gerät nach einer bestimmten Zeit ausschaltet, wenn kein Eingangssignal erkannt wurde.
Die kompromisslose Passform und Verarbeitung des MC451 wird durch die bekannten McIntosh-Designmerkmale hervorgehoben. Auf der Vorderseite befindet sich die charakteristische schwarze Glasfront mit drei Klarsichtfenstern, die den Blick auf die Vakuumröhren, das DualView-Meter, zwei Drehknöpfe, ein beleuchtetes Logo und Schriftzüge sowie integrierte Aluminiumgriffe ermöglichen. Die Oberseite wird durch eine Reihe von Blockdiagrammen hervorgehoben, die auf Glaseinsätze gedruckt sind und die Schaltkreise und Spezifikationen des Geräts erläutern. All dies befindet sich auf einem Gehäuse aus Edelstahl, das auf Hochglanz poliert wurde.
ELEKTRONISCHE SPEZIFIKATIONEN
Ausgangsleistung pro Kanal
Solid State Sektion: 300 Watt an 2, 4 oder 8 Ohm
Vakuum-Röhren-Sektion: 150 Watt bei 2, 4 oder 8 Ohm
Anzahl von Kanälen: 1
HARMONISCHE GESAMTVERZERRUNG
Solid-State-Sektion: 0,005% maximale harmonische Verzerrung bei jedem Leistungspegel von 250 Milliwatt bis zur Nennleistung, 20Hz bis 20.000Hz
Vakuumröhrensektion: 0,5% maximale harmonische Verzerrung bei jedem Leistungspegel von 250 Milliwatt bis zur Nennleistung, 20Hz bis 20.000Hz
S/N unter Nennleistung
Solid-State-Sektion: 118dB
Vakuumröhrensektion: 112dB
Dynamischer Headroom
Festkörper-Sektion: 2.5dB
Vakuum-Röhrensektion: 1.2dB
Dämpfungsfaktor
Solid-State-Sektion: >40
Vakuumröhrenteil: >18
Nennleistungsband
Halbleiterbereich: 20Hz bis 20kHz
Vakuumröhrensektion: 20Hz bis 20kHz
Frequenzgang
Festkörpersektion:
+0, -0,25dB von 20Hz bis 20.000Hz
+0, -3dB von 10Hz bis 100.000Hz
Vakuum-Röhrensektion:
+0, -0.5dB von 20Hz bis 20,000Hz
+0, -3dB von 10Hz bis 70.000Hz
STEUERUNG
Fernsteuerung der Stromversorgung: Ja
Mehrkanaliges DB25-Kabel: K.A.
ANSCHLUSSFÄHIGKEIT
Typ der Lautsprecheranschlussklemmen:
Patentierte Solid Cinch™-Lautsprecheranschlussklemmen
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
Schaltungskonfiguration
Solid State Sektion: Push-Pull komplementär
Vakuum-Röhren-Sektion: Einheitsgekoppelt
Schaltungsaufbau: Festkörper und Vakuumröhre
Mono-Brücke: Keine
Mono-Parallel: Keine
Ausgangstyp: Solid State Sektion: Autoformer™
Vakuumröhrensektion: Einheitsgekoppelter Ausgangstransformator
Messgeräte: DualView™ Leistungsmessgerät
Lichtschalter für Messgerät: Ja
Symmetrischer Eingang: 2 (1 Halbleiter oder Mono, 1 Vakuumröhre)
Frontplatte: Glas
Beleuchtung: Direkt-LED
Gehäuse-Stil: Polierter Edelstahl & schwarz lackierter Stahl
GEWICHTE UND ABMESSUNGEN
Abmessungen der Einheit (B x H x T)
17-7/8' (45,4 cm) x 11-13/16' (30 cm) x 21-1/2' (54,6 cm)
Gewicht der Einheit: 133 lbs (60,3 kg)
Versandgewicht: 159 lbs (72,1 kg)
Farbe: | schwarz |
---|---|
Geräte Breite mm: | 454 |
Geräte Höhe mm: | 300 |
Geräte Tiefe mm: | 546 |
Produkttyp: | Endverstärker |
Zustand: | Neuware |
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.