NAD C 389 - digitaler Vollverstärker
1.699,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
DeutschlandWir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Kraft und Leistung
Seit über 50 Jahren ist die Marke NAD ein Synonym für Leistung und Wert, und der C 389 HybridDigital DAC Amplifier setzt diese Tradition fort. Seine Ausgangsstufe basiert auf einer angepassten Version des effizienten HybridDigital UcD-Designs von NAD, mit mehreren UcD-Verstärkermodulen in symmetrischer Brückenkonfiguration und einem innovativen Schaltnetzteil, das bei Bedarf großzügige Stromreserven bereitstellt. Der C 389 kann kontinuierlich bis zu 130 W pro Kanal liefern, mit praktisch unmessbaren Verzerrungen und Rauschen im gesamten Audioband, und bis zu 350 W pro Kanal an Momentanleistung, für eine mühelose Reproduktion musikalischer Transienten.
Die digitale Sektion verfügt über den gleichen 32-Bit/384 kHz ESS Technology Sabre DAC-Chip, der auch im preisgekrönten Masters M33 Verstärker von NAD verwendet wird. Der ESS Sabre 9028 DAC ist bekannt für seinen außergewöhnlich großen Dynamikbereich, sein extrem geringes Rauschen und seine geringe Verzerrung sowie einen Taktjitter von nahezu Null und ermöglicht dem C 389 eine erstaunlich klare und nahezu holographische Wiedergabe aller Quellen.
Zukunftsfreundlich
Im Jahr 2006 führte NAD die Modular Design Construction-Technologie ein, mit der Benutzer neue Funktionen hinzufügen können, indem sie ein Erweiterungsmodul in eine MDC-fähige Komponente einsetzen. Im Jahr 2021 führte NAD MDC2 ein, eine zukunftssichere Plattform der nächsten Generation, die eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Erweiterungsmodul und der Host-Komponente ermöglicht.
Der C 389 verfügt über zwei MDC2-Erweiterungssteckplätze, so dass er mit neuen Entwicklungen in der A/V-Technologie Schritt halten kann. Das erste MDC2-Modul von NAD ist das MDC2 BluOS-D, das BluOS High-Res-Multiroom-Streaming und Dirac Live Raumkorrektur bietet.
Der MDC2 BluOS-D wird über Wi-Fi oder kabelgebundenes Ethernet mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden. Mit der BluOS Controller App auf einem Smart Device oder PC können Sie Musik von Ihren bevorzugten Streaming-Diensten und Ihrer persönlichen Musikbibliothek über den C 389 abspielen. BluOS bietet integrierte Unterstützung für mehr als 20 Dienste, darunter mehrere, die verlustfreies und hochauflösendes Audio bieten, wie Amazon Music HD, Deezer, Idagio, Qobuz und Tidal. Wie alle BluOS-fähigen Komponenten verfügt der MDC2 BluOS-D über MQA-Dekodier- und Rendering-Fähigkeit für High-Res-Streaming von Tidal. Außerdem unterstützt er Apple AirPlay 2, Spotify Connect und Tidal Connect sowie die Sprachsteuerung über Amazon Alexa und den Google Assistant. Mit dem installierten MDC2 BluOS-D kann der C 389 Teil eines Whole-Home-Musiksystems mit bis zu 64 Zonen sein.
Die Dirac Live-Raumkorrektur wirkt gängigen akustischen Problemen wie stehenden Wellen und Raumreflexionen entgegen und verändert so Ihr Hörerlebnis. Schließen Sie das mitgelieferte Mikrofon an den USB-Anschluss des MDC BluOS-D an und starten Sie dann die kostenlose Dirac Live App auf einem Smart Device oder einem PC. Dirac Live spielt Testtöne über Ihre Lautsprecher ab, analysiert die Ergebnisse und überträgt dann die Kompensationsfilter an den MDC BluOS-D. Sie werden einen tieferen, strukturierteren Bass, eine präzisere Abbildung, eine größere Klarheit im Mitteltonbereich und eine genauere tonale Balance genießen. Dank der Zwei-Wege-Architektur des MDC2 bietet der MDC2 BluOS-D diese Vorteile für alle an den C 389 angeschlossenen Quellen.
Alles ist verbunden
Der C 389 kann alle Ihre analogen und digitalen Quellkomponenten aufnehmen. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören zwei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge sowie zwei analoge RCA-Eingänge mit Line-Pegel. Die analogen Eingänge sind mit extrem rauscharmen Pufferverstärkern ausgestattet, die für mehr Klangreinheit sorgen.
Für Vinyl-Liebhaber bietet der C 389 eine präzise MM-Phonosektion mit präziser RIAA-Entzerrung, hohen Übersteuerungsreserven und extrem geringem Rauschen. Die Phono-Sektion verfügt über eine innovative Schaltung, die Infraschallgeräusche unterdrückt, die bei der Vinylwiedergabe immer vorhanden sind, ohne die Bassleistung zu beeinträchtigen.
Für die Wiedergabe von Filmen und Fernsehen verfügt der C 389 über einen HDMI eARC-Eingang, so dass Sie den TV-Ton über Ihre High-Fidelity-Lautsprecher wiedergeben und die Lautstärke mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern können. Mit zwei Subwoofer-Ausgängen kann der C 389 als Zentrum eines 2.1- oder 2.2-Kanal-Systems für Musik und Filme dienen. Wenn der MDC2 BluOS-D installiert ist, können Sie die Übergangsfrequenz mit der BluOS-App einstellen, um eine nahtlose Verbindung zwischen den Subwoofern und den Hauptlautsprechern herzustellen.
Für den privaten Hörgenuss verfügt der C 389 über einen speziellen Kopfhörerverstärker mit niedriger Ausgangsimpedanz und sehr hoher Ausgangsspannung, der auch für anspruchsvolle Studiokopfhörer geeignet ist. Der C 389 verfügt außerdem über eine kabellose Zwei-Wege-Bluetooth-Funktion mit Unterstützung für den aptX-HD-Codec von Qualcomm für 24-Bit-Streaming von Ihrem Smartphone oder Tablet sowie für die kabellose Wiedergabe über Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher.
Wahrhaft zeitlos
Der C 389 HybridDigital DAC-Verstärker von NAD baut auf fünf Jahrzehnten Innovation im Verstärkerdesign auf und bietet audiophile Leistung, flexible Anschlussmöglichkeiten, klassenbeste Aufrüstbarkeit und langfristigen Wert. Dank seiner präzisen Lautstärkeregelung, der extrem rauscharmen Schaltung und dem hochmodernen Verstärkerdesign kann der C 389 einen wunderbar feinen Klang bei naturgetreuen Lautstärken über praktisch jeden Lautsprecher liefern. Dank der zukunftssicheren MDC2-Technologie der nächsten Generation von NAD können Sie Ihren C 389 mit spannenden Funktionen wie Multiroom-Musikstreaming und automatischer Raumkorrektur aktualisieren. Mit dem C 389 HybridDigital DAC-Amplifier wird die NAD-Legende fortgesetzt.
Vorläufige Merkmale & Details
Maßgeschneiderter HybridDigital UcD-Verstärker in vollsymmetrischer Brückenkonfiguration
Dauerleistung: 130 Watt pro Kanal an 8/4 Ohm
Momentanleistung: 210 W an 8 Ohm, 300 W an 4 Ohm, 350 Watt pro Kanal
Erstaunlich geringe harmonische und intermodulatorische Verzerrungen
Nahezu unmessbares Rauschen über das gesamte Audioband
Zwei MDC2-Anschlüsse für erweiterte Funktionalität
Optionales MDC2 BluOS-D Modul für BluOS Hi-Res Multi-Room Musik-Streaming und Dirac Live Raumkorrektur
Jitterfreier 32-bit/384kHz ESS Sabre 9028 DAC
Ultra-rauscharme MM-Phonostufe mit Infraschall-Filterschaltung
Zwei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge
HDMI-eARC-Eingang
Zwei Paare von analogen Line-Pegel-Eingängen mit rauscharmen Pufferverstärkern
Zwei Sätze von Lautsprecherausgängen
Zwei Wege Qualcomm aptX HD Bluetooth
Zwei Subwoofer-Ausgänge
Dedizierter Kopfhörerverstärker
CI-freundlich - IR-Fernbedienung, 12V-Trigger-Eingang/Ausgang, IR-Eingang/Ausgang, serieller RS-232-Anschluss
Nahtlose Integration mit Smarthome-Steuersystemen wie Control4, Crestron, RTI, URC, Lutron und Elan
Ausgänge: | Analog RCA |
---|---|
Bedienung: | Fernbedienung |
Eingänge: | Analog RCA, Digital RCA, Digital Toslink, HDMI |
Endverstärker: | Stereo |
Leistung pro Kanal in W: | 130 |
Produkttyp: | Verstärker |
Zustand: | Neuware |
Hersteller
Lenbrook Industries Ltd.
633 Granite Court
L1W 3K1 Pickering
Ontario
Kanada
EU Bevollmächtigter
DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Germany
service@nad.de
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.