Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

NAD M33 BluOS Streaming Vollverstärker

5.199,00 €

% 5.799,00 € UVP (10.35% gespart)

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Zustand
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 1
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 209779

B-Ware

Unsere B-Waren haben meist optische Mängel, funktionieren technisch aber immer einwandfrei und werden mit derselben Gewährleistung wie reguläre Artikel verkauft. In der Regel handelt es sich um:

  • Zweite Wahl des Herstellers
  • Kundenretouren neuwertig und geprüft
  • Restposten aus unseren Lagerbeständen
Produkt­informationen
Produktinformationen M33 BluOS Streaming Vollverstärker
Produktnummer

209779

BluOS™ Streaming-Vollverstärker HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker

In der fast 50-jährigen Firmengeschichte von NAD wurden zahlreiche innovative Verstärkertechnologien entwickelt, vom Klassiker 3020 bis hin zum Class D-Flaggschiff M2. Der NAD M33 ist der weltweit erste High-End-Streaming-Vollverstärker, der die innovative Purifi Eigentakt™-Technologie verwendet und prompt mit dem EISA-Award als bester „smarter Verstärker 2020/21“ ausgezeichnet wurde.

Purifi, ein dänisches Technologieunternehmen, setzt sich zum Ziel, die letzten Schwächen in der digitalen Verstärkertechnik zu eliminieren. Das Ergebnis dieser Arbeit ist der Purifi Eigentakt™-Verstärker, den NAD als erstes Unternehmen in Lizenz herstellt.

Die Purifi Eigentakt™ Technologie zeichnet sich durch extrem geringe Intermodulationsverzerrungen, einen über den gesamten Frequenzgang besonders niedrigen Klirrfaktor von nur 0,005 % und minimales Eigenrauschen aus. Ein zentrales Element der Entwicklung war die Reduzierung der Hysterese-Effekte, die zu den klanglichen Einbußen konventioneller Digitalverstärker führen. Durch Modifikationen der Ausgangsstufe und clevere Algorithmen konnte Purifi diese Effekte erheblich verringern. Die Eigentakt™ Endstufen sind zudem unempfindlich gegenüber wechselnden Lautsprecherlasten und bieten dank extrem niedriger Ausgangsimpedanz eine saubere und kontrollierte Basswiedergabe.

BluOS™ hochauflösendes Musik-Streaming

NAD setzt auf BluOS™ als fortschrittlichstes Netzwerk-Streaming- und Multiroom-System, das hochauflösende Audiodaten in mehreren Räumen streamen kann. BluOS™ unterstützt den neuen Komprimierungsstandard MQA und ermöglicht die Wiedergabe von Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/192 kHz-Format. Mehr als 20 Musikdienste wie Tidal, Deezer, Qobuz, Amazon HD und Spotify können über BluOS™ genutzt werden, ebenso wie lokal gespeicherte Musikbibliotheken. Zudem lässt sich der M33 per BluOS™ in viele Smarthome-Systeme integrieren.

Bedienbar ist der M33 über das TFT-Touchpanel, die BluOS™-App für Android- und iOS-Geräte, Windows und Mac-Computer, die mitgelieferte Fernbedienung oder per Siri-Sprachsteuerung.

Dirac Live® Raumkorrektur

Die Raumakustik hat einen erheblichen Einfluss auf die Wiedergabequalität einer HiFi-Anlage. Der NAD M33 nutzt daher die Dirac Live® Raumkorrektur, die das Audiosystem auf die Raumakustik abstimmt und auch das Impulsverhalten der Audiosignale analysiert. Das mitgelieferte Messmikrofon ermöglicht eine präzise Kalibrierung, die zu einer ausgewogeneren, natürlicheren und räumlicheren Klangwiedergabe führt. Dirac Live bietet fünf speicherbare Profile, um den Klang an verschiedene Akustikbedingungen anzupassen. Die beiden Subwooferausgänge des M33 sind mit Diracs einzigartigem „Bass Management“ kompatibel.

MDC – zukunftssicherer modularer Aufbau

Der M33 ist bereits in der Serienversion mit BluOS™, HDMI, Bluetooth® und Dirac Live® ausgestattet und kann über zwei Steckplätze für MDC-Module noch erweitert werden. Dies ermöglicht die Integration zukünftiger Technologien und Tonformate, wie beispielsweise das HDMI-Modul MDC HDM-2.

Apple AirPlay 2

Der M33 kann über AirPlay 2 in ein Apple-Netzwerk integriert werden und als Wiedergabegerät für Musikstreams von Mac, iPhone oder iPad dienen. Über die Siri-Sprachsteuerung können Musikstücke und Radiosender direkt gestartet werden.

Zahlreiche Anschlüsse und Bluetooth®

Der M33 bietet sechs digitale und drei analoge Eingänge, einschließlich eines MM/MC-Phono-Eingangs. HDMI-, USB- und LAN-Ports sind ebenfalls vorhanden. Über die parallelen Lautsprecherausgänge können zwei Lautsprecherpaare oder ein Paar konventionell sowie per Bi-Wiring angeschlossen werden. Die Subwoofer-Ausgänge sind digital konfigurierbar. Drahtloses Streaming von einem Smartphone oder Tablet ist über Apple Airplay 2 und das integrierte Bluetooth® aptX™ HD-Modul möglich.

Phono- und Kopfhörer-Anschlüsse

Ein hochwertiger, für MM- und MC-Systeme umschaltbarer Phono-Vorverstärker sichert optimale Klangqualität. Der diskrete Kopfhörerverstärker kann auch planar-magnetische und hochohmige Studiokopfhörer antreiben, während drahtlose Kopfhörer über das Bluetooth® aptX™ HD-Modul angesteuert werden können.

Umfangreiche Smarthome-Integration

Der M33 lässt sich vollständig in zahlreiche Smarthome-Systeme integrieren und kann über BluOS™-Apps für iOS und Android sowie Desktop-Steuerungen für Windows und MacOS bedient werden. Die Integration ermöglicht eine nahtlose Steuerung zusammen mit Beleuchtung, Beschattung, Klimaanlage und Sicherheitssystemen.

Hochwertiges Aluminium-Gehäuse

Das Gehäuse des M33 besteht vollständig aus Aluminium, was sowohl elegantes Design als auch hohe Stabilität bietet. Verwindungssteife Paneele mit magnetischen Iso-Punkt-Füßen bilden eine optimale Basis für den komplexen Innenaufbau. Der M33 repräsentiert eine moderne Version des traditionellen Stereoverstärkers mit zukunftsweisenden Funktionen und hohen Leistungsreserven.

Hauptmerkmale des M33 BluOS Streaming Verstärkers

  • BluOS™ Streaming-Vollverstärker
  • HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker
  • Dauerleistung: 2 x 200 W an 8 O und 4 O
  • Impulsleistung: 300 W an 8 O, 550 W an 4 O
  • 32 Bit/384 kHz ESS Sabre D/A-Wandler
  • 1 GHz ARM® CORTEX A9 Prozessor
  • Dirac Live® Raumkorrektur
  • Touchscreen mit Farb-TFT-Display
  • AirPlay 2
  • BluOS™ Sprachsteuerung via Siri und Amazon Alexa
  • Bidirektionales Qualcomm Bluetooth® aptX™ HD
  • BluOS™ Multiroom-Wiedergabe
  • Roon Ready Zertifizierung
  • Gigabit Ethernet
  • Dualband WLAN 5 a/c/n
  • HDMI eARC
  • USB Type A Eingang
  • 2 analoge Hochpegeleingänge
  • AES/EBU XLR Eingang
  • Alle Digitaleingänge für 24 Bit/192 kHz ausgelegt
  • 2 optische Digitaleingänge
  • 2 koaxiale Digitaleingänge
  • Symmetrischer XLR Hochpegeleingang
  • Vorverstärker-Ausgang
  • 2 unabhängige Subwoofer-Ausgänge mit einstellbarer Übergangsfrequenz
  • Hochstrom-Kopfhörerverstärker
  • 2 MDC-Steckplätze für Erweiterungen
  • IR Eingang
  • 12 V Trigger Ein- und Ausgang
  • Apps für iOS, Android, Mac OS, Windows, Crestron, Control4, RTI, URC, Elan, Lutron, iPort, KNX
  • In-App-Unterstützung für zahlreiche Streamingdienste wie Amazon Music HD, Spotify, Tidal, Qobuz, TuneIn, Napster, Deezer und weitere

Technische Daten des M33 BluOS Streaming Verstärkers

Dauerausgangsleistung:

  • 2 x 200 W an 8 O und 4 O (20 Hz – 20 kHz bei angegebenem Klirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)

Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz):

  • <0,003 % (1 W bis 200 W, 8 O und 4 O)

Geräuschspannungsabstand:

98 dB (A-gewichtet, 500 mV Eingang, 1 W Ausgang an 8 O)

Clipping-Leistung:

210 W (bei 1 kHz, 0,1 % Klirrfaktor)

Impulsleistung:

  • an 8 O: >200 W
  • an 4 O: >380 W

Ausgangsleistung in Brückenschaltung an 8 O:

700 W (bei 20 Hz – 20 kHz und Nennklirrfaktor)

Dämpfungsfaktor:

800 (8 O, 20 Hz – 6,5 kHz)

Frequenzgang:

  • ±0,2 dB (20 Hz – 20 kHz)
  • -3 dB bei 60 kHz

Stromverbrauch mit Auto Standby EIN:

  • <0,5 W

Stromverbrauch im Leerlauf:

  • <40 W

Vorverstärker

Eingangsimpedanz (R und C):

  • 47 kO / 180 pF

Maximaler Eingangspegel:

2 Vrms / 8 Vrms (bei 1 kHz)

Ausgangsimpedanz:

  • 100 O

Eingangsempfindlichkeit:

  • 280 mV (bei 500 mV Ausgangpegel, Lautstärke auf Maximum)

Maximaler Ausgangspegel:

4 Vrms (0,1 % Klirrfaktor)

Klangregler:

  • Höhen: ±6 dB bei 10 kHz
  • Bässe: ±6 dB bei 100 Hz

Eingangsempfindlichkeit Phono:

  • MM: 1,2 mV
  • MC: 100 µV

Eingangsimpedanz (R und C) Phono:

  • MM: 56 kO / 100 pF
  • MC: 100 O / 280 pF

Kopfhörerausgangsimpedanz:

  • 2,2 O

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen:

  • 435 x 133 x 396 mm

Gewicht:

  • 9,7 kg

Kartongewicht:

  • 18,4 kg


Ausgänge: Analog 6,35 mm Klinke zweipolig, Analog RCA, Bluetooth
Bedienung: Android, Fernbedienung, iOS
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR, Bluetooth, Digital RCA, Digital Toslink, HDMI, LAN, USB
Empfangsart: Internetradio
Endverstärker: Stereo
Farbe: schwarz-silber
Funktionen/Besonderheiten: BluOS
Geräte Breite mm: 435
Geräte Höhe mm: 133
Geräte Tiefe mm: 396
Leistung pro Kanal in W: 200
Material: Aluminium
Produkttyp: Verstärker
Serie: M
Streamingdienste: Deezer, Quobuz, Spotify, Tidal
Zustand: B-Ware
Produktnummer 209779

BluOS™ Streaming-Vollverstärker HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker

In der fast 50-jährigen Firmengeschichte von NAD wurden zahlreiche innovative Verstärkertechnologien entwickelt, vom Klassiker 3020 bis hin zum Class D-Flaggschiff M2. Der NAD M33 ist der weltweit erste High-End-Streaming-Vollverstärker, der die innovative Purifi Eigentakt™-Technologie verwendet und prompt mit dem EISA-Award als bester „smarter Verstärker 2020/21“ ausgezeichnet wurde.

Purifi, ein dänisches Technologieunternehmen, setzt sich zum Ziel, die letzten Schwächen in der digitalen Verstärkertechnik zu eliminieren. Das Ergebnis dieser Arbeit ist der Purifi Eigentakt™-Verstärker, den NAD als erstes Unternehmen in Lizenz herstellt.

Die Purifi Eigentakt™ Technologie zeichnet sich durch extrem geringe Intermodulationsverzerrungen, einen über den gesamten Frequenzgang besonders niedrigen Klirrfaktor von nur 0,005 % und minimales Eigenrauschen aus. Ein zentrales Element der Entwicklung war die Reduzierung der Hysterese-Effekte, die zu den klanglichen Einbußen konventioneller Digitalverstärker führen. Durch Modifikationen der Ausgangsstufe und clevere Algorithmen konnte Purifi diese Effekte erheblich verringern. Die Eigentakt™ Endstufen sind zudem unempfindlich gegenüber wechselnden Lautsprecherlasten und bieten dank extrem niedriger Ausgangsimpedanz eine saubere und kontrollierte Basswiedergabe.

BluOS™ hochauflösendes Musik-Streaming

NAD setzt auf BluOS™ als fortschrittlichstes Netzwerk-Streaming- und Multiroom-System, das hochauflösende Audiodaten in mehreren Räumen streamen kann. BluOS™ unterstützt den neuen Komprimierungsstandard MQA und ermöglicht die Wiedergabe von Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/192 kHz-Format. Mehr als 20 Musikdienste wie Tidal, Deezer, Qobuz, Amazon HD und Spotify können über BluOS™ genutzt werden, ebenso wie lokal gespeicherte Musikbibliotheken. Zudem lässt sich der M33 per BluOS™ in viele Smarthome-Systeme integrieren.

Bedienbar ist der M33 über das TFT-Touchpanel, die BluOS™-App für Android- und iOS-Geräte, Windows und Mac-Computer, die mitgelieferte Fernbedienung oder per Siri-Sprachsteuerung.

Dirac Live® Raumkorrektur

Die Raumakustik hat einen erheblichen Einfluss auf die Wiedergabequalität einer HiFi-Anlage. Der NAD M33 nutzt daher die Dirac Live® Raumkorrektur, die das Audiosystem auf die Raumakustik abstimmt und auch das Impulsverhalten der Audiosignale analysiert. Das mitgelieferte Messmikrofon ermöglicht eine präzise Kalibrierung, die zu einer ausgewogeneren, natürlicheren und räumlicheren Klangwiedergabe führt. Dirac Live bietet fünf speicherbare Profile, um den Klang an verschiedene Akustikbedingungen anzupassen. Die beiden Subwooferausgänge des M33 sind mit Diracs einzigartigem „Bass Management“ kompatibel.

MDC – zukunftssicherer modularer Aufbau

Der M33 ist bereits in der Serienversion mit BluOS™, HDMI, Bluetooth® und Dirac Live® ausgestattet und kann über zwei Steckplätze für MDC-Module noch erweitert werden. Dies ermöglicht die Integration zukünftiger Technologien und Tonformate, wie beispielsweise das HDMI-Modul MDC HDM-2.

Apple AirPlay 2

Der M33 kann über AirPlay 2 in ein Apple-Netzwerk integriert werden und als Wiedergabegerät für Musikstreams von Mac, iPhone oder iPad dienen. Über die Siri-Sprachsteuerung können Musikstücke und Radiosender direkt gestartet werden.

Zahlreiche Anschlüsse und Bluetooth®

Der M33 bietet sechs digitale und drei analoge Eingänge, einschließlich eines MM/MC-Phono-Eingangs. HDMI-, USB- und LAN-Ports sind ebenfalls vorhanden. Über die parallelen Lautsprecherausgänge können zwei Lautsprecherpaare oder ein Paar konventionell sowie per Bi-Wiring angeschlossen werden. Die Subwoofer-Ausgänge sind digital konfigurierbar. Drahtloses Streaming von einem Smartphone oder Tablet ist über Apple Airplay 2 und das integrierte Bluetooth® aptX™ HD-Modul möglich.

Phono- und Kopfhörer-Anschlüsse

Ein hochwertiger, für MM- und MC-Systeme umschaltbarer Phono-Vorverstärker sichert optimale Klangqualität. Der diskrete Kopfhörerverstärker kann auch planar-magnetische und hochohmige Studiokopfhörer antreiben, während drahtlose Kopfhörer über das Bluetooth® aptX™ HD-Modul angesteuert werden können.

Umfangreiche Smarthome-Integration

Der M33 lässt sich vollständig in zahlreiche Smarthome-Systeme integrieren und kann über BluOS™-Apps für iOS und Android sowie Desktop-Steuerungen für Windows und MacOS bedient werden. Die Integration ermöglicht eine nahtlose Steuerung zusammen mit Beleuchtung, Beschattung, Klimaanlage und Sicherheitssystemen.

Hochwertiges Aluminium-Gehäuse

Das Gehäuse des M33 besteht vollständig aus Aluminium, was sowohl elegantes Design als auch hohe Stabilität bietet. Verwindungssteife Paneele mit magnetischen Iso-Punkt-Füßen bilden eine optimale Basis für den komplexen Innenaufbau. Der M33 repräsentiert eine moderne Version des traditionellen Stereoverstärkers mit zukunftsweisenden Funktionen und hohen Leistungsreserven.

Hauptmerkmale des M33 BluOS Streaming Verstärkers

  • BluOS™ Streaming-Vollverstärker
  • HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker
  • Dauerleistung: 2 x 200 W an 8 O und 4 O
  • Impulsleistung: 300 W an 8 O, 550 W an 4 O
  • 32 Bit/384 kHz ESS Sabre D/A-Wandler
  • 1 GHz ARM® CORTEX A9 Prozessor
  • Dirac Live® Raumkorrektur
  • Touchscreen mit Farb-TFT-Display
  • AirPlay 2
  • BluOS™ Sprachsteuerung via Siri und Amazon Alexa
  • Bidirektionales Qualcomm Bluetooth® aptX™ HD
  • BluOS™ Multiroom-Wiedergabe
  • Roon Ready Zertifizierung
  • Gigabit Ethernet
  • Dualband WLAN 5 a/c/n
  • HDMI eARC
  • USB Type A Eingang
  • 2 analoge Hochpegeleingänge
  • AES/EBU XLR Eingang
  • Alle Digitaleingänge für 24 Bit/192 kHz ausgelegt
  • 2 optische Digitaleingänge
  • 2 koaxiale Digitaleingänge
  • Symmetrischer XLR Hochpegeleingang
  • Vorverstärker-Ausgang
  • 2 unabhängige Subwoofer-Ausgänge mit einstellbarer Übergangsfrequenz
  • Hochstrom-Kopfhörerverstärker
  • 2 MDC-Steckplätze für Erweiterungen
  • IR Eingang
  • 12 V Trigger Ein- und Ausgang
  • Apps für iOS, Android, Mac OS, Windows, Crestron, Control4, RTI, URC, Elan, Lutron, iPort, KNX
  • In-App-Unterstützung für zahlreiche Streamingdienste wie Amazon Music HD, Spotify, Tidal, Qobuz, TuneIn, Napster, Deezer und weitere

Technische Daten des M33 BluOS Streaming Verstärkers

Dauerausgangsleistung:

  • 2 x 200 W an 8 O und 4 O (20 Hz – 20 kHz bei angegebenem Klirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)

Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz):

  • <0,003 % (1 W bis 200 W, 8 O und 4 O)

Geräuschspannungsabstand:

98 dB (A-gewichtet, 500 mV Eingang, 1 W Ausgang an 8 O)

Clipping-Leistung:

210 W (bei 1 kHz, 0,1 % Klirrfaktor)

Impulsleistung:

  • an 8 O: >200 W
  • an 4 O: >380 W

Ausgangsleistung in Brückenschaltung an 8 O:

700 W (bei 20 Hz – 20 kHz und Nennklirrfaktor)

Dämpfungsfaktor:

800 (8 O, 20 Hz – 6,5 kHz)

Frequenzgang:

  • ±0,2 dB (20 Hz – 20 kHz)
  • -3 dB bei 60 kHz

Stromverbrauch mit Auto Standby EIN:

  • <0,5 W

Stromverbrauch im Leerlauf:

  • <40 W

Vorverstärker

Eingangsimpedanz (R und C):

  • 47 kO / 180 pF

Maximaler Eingangspegel:

2 Vrms / 8 Vrms (bei 1 kHz)

Ausgangsimpedanz:

  • 100 O

Eingangsempfindlichkeit:

  • 280 mV (bei 500 mV Ausgangpegel, Lautstärke auf Maximum)

Maximaler Ausgangspegel:

4 Vrms (0,1 % Klirrfaktor)

Klangregler:

  • Höhen: ±6 dB bei 10 kHz
  • Bässe: ±6 dB bei 100 Hz

Eingangsempfindlichkeit Phono:

  • MM: 1,2 mV
  • MC: 100 µV

Eingangsimpedanz (R und C) Phono:

  • MM: 56 kO / 100 pF
  • MC: 100 O / 280 pF

Kopfhörerausgangsimpedanz:

  • 2,2 O

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen:

  • 435 x 133 x 396 mm

Gewicht:

  • 9,7 kg

Kartongewicht:

  • 18,4 kg
Weiterlesen Schließen
Ausgänge: Analog 6,35 mm Klinke zweipolig, Analog RCA, Bluetooth
Bedienung: Android, Fernbedienung, iOS
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR, Bluetooth, Digital RCA, Digital Toslink, HDMI, LAN, USB
Empfangsart: Internetradio
Endverstärker: Stereo
Farbe: schwarz-silber
Funktionen/Besonderheiten: BluOS
Geräte Breite mm: 435
Geräte Höhe mm: 133
Geräte Tiefe mm: 396
Leistung pro Kanal in W: 200
Material: Aluminium
Produkttyp: Verstärker
Serie: M
Streamingdienste: Deezer, Quobuz, Spotify, Tidal
Zustand: B-Ware

Hersteller

Lenbrook Industries Ltd.
633 Granite Court
L1W 3K1 Pickering
Ontario
Kanada

EU Bevollmächtigter

DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Germany
service@nad.de

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.