Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen
NUR IM LADENGESCHÄFT ERHÄLTLICH

Gryphon Commander Vorverstärker mit Commander PSU

69.972,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
Premium Installation
Premium Installation

  1. Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
  2. Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
  3. Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Weitere Informationen
Produktnummer: 294081
Produkt­informationen
Produktinformationen Commander Vorverstärker mit Commander PSU
Produktnummer

294081

Commander Vorverstärker mit Commander PSU


Wie Gryphon den perfekten Vorverstärker baute

Seit der Gründung des Unternehmens vor fast 40 Jahren ist die Philosophie von Gryphon Audio Designs aus Dänemark konstant geblieben: das unerbittliche Streben nach klanglicher Perfektion ohne kommerzielle Kompromisse bei Design, Konstruktion oder Kosten. Alle Gryphon-Produkte wurden mit demselben perfektionistischen Geist entwickelt: kompromisslose Technik im Dienste der Musik. Die tadellose Verarbeitungsqualität wird ergänzt durch unsere originelle, äußerst raffinierte 'Nordic Noir'-Ästhetik und die absolute Einfachheit der Bedienung.

Der Commander ist die Krönung der vier Jahrzehnte langen Philosophie, der Designziele und des technischen Know-hows von Gryphon: der fortschrittlichste Vorverstärker, der je gebaut wurde. Der Ausgangspunkt für den Commander war die außergewöhnliche Pandora von Gryphon, die weithin als als einer der besten Vorverstärker der Welt gilt. Der Commander teilt das Dual-Mono-Layout des Pandora Layout mit getrennten Chassis für Signal- und Stromversorgungsschaltungen. Pandoras Single-Ended-Class-A-Eingangspuffer wurde beibehalten, da er den überzeugenden Vorteil bietet das Signal durch die kleinstmögliche Anzahl elektrischer Komponenten - zwei Transistoren zwei Transistoren und einen einzigen Widerstand -, was zu einem außergewöhnlich transparenten, schnellen, natürlichen und offenen Klang führt. Keiner der beiden Vorverstärker arbeitet mit einer globalen Gegenkopplung.

Natürlich bietet der Commander große Fortschritte in vielen klanglich wichtigen Bereichen. Dazu gehört eine hochpräzise, extrem rauscharme Spannungsreferenz in Verbindung mit den analogen Serienreglern, die die Verstärkerstufen versorgen. Die Spannungsreferenz des Commanders hat ein etwa 50-mal geringeres Rauschen als die bereits exzellente Referenz die in der Pandora verwendet wird! Ein Paar vollständig diskreter, linearer Stromversorgungen speist die analoge Schaltung jedes Kanals, während ein drittes für die digitale Steuerschaltung zuständig ist. Absolute mechanische Trennung und elektrische Isolierung zwischen digitalen und analogen Sektionen.

Das unverwechselbare Finish des Gryphon Commander und der dazugehörigen Apex-Endstufe symbolisiert die Autorität und Lebendigkeit ihrer Musikwiedergabe, die in so wichtigen Aspekten wie Timing, Basskontrolle, dynamische Erweiterung und Transparenz neue Maßstäbe setzt. Die Stromversorgung des Commander umfasst vier speziell angefertigte Ringkerntransformatoren - zwei pro Stereokanal -, die für minimales Rauschen entwickelt wurden. Zwei davon (einer pro Kanal) versorgen die Dual-Mono-Vorverstärkerschaltungen, während das zweite Paar für die kommenden Gryphon-Quellkomponenten reserviert ist und somit einen zukunftssicheren Upgrade-Pfad gewährleistet.

Die weitgehende Verwendung von Aluminium-Gehäusekomponenten bildet eine solide Grundlage für die Leistung und sorgt für ein äußerst stabiles, resonanzfreies Gehäuse, das sowohl mechanische als auch elektrische Beeinträchtigungen minimiert und optimale Arbeitsbedingungen für die empfindlichen Verstärkerschaltungen des Commander bietet. Einzigartig bei Commander ist die schichtgedämpfte Bodenplatte - ein 'Sandwich' aus drei einzelnen Schichten Kerrock, Bitumen und Stahl - die Resonanzen auf ein absolutes Minimum reduziert. Alle Verstärker- und analogen Stromversorgungsplatinen schweben oberhalb dieser Bodenplatte auf speziell entwickelten Isolatoren und bieten so eine unverfälschte, nahezu vibrationsfreie Umgebung für die empfindlichen Schaltungen des Commander. Ein Quartett von Gryphon Atlas Spikes unter jedem Chassis bringt die Resonanzkontrolle noch näher an die theoretische Perfektion.

Selbstverständlich ist jedes Teil des Commander vom Feinsten: von den Charcroft Audio Ultra-Präzisionswiderständen, die in der Lautstärkeregelung verwendet werden, über die erstklassigen, überdimensionierten Mundorf MCap® ZN-Folienkondensatoren, die für die lokale Entkopplung des Netzteils spezifiziert sind, bis hin zu den vier speziell angefertigten 36VA-Ringkerntransformatoren - es wurden keine Kosten gescheut, um eine Leistung und Verarbeitungsqualität zu gewährleisten, die den neuesten Stand der Technik definiert.

Das 4,3 Zoll große kapazitive TFT-Touch-Display des Commander befindet sich in einem extradicken, 4 mm dicken Glasfenster und wurde so konzipiert, dass es eine äußerst intuitive Benutzeroberfläche bietet. Die Lautstärke kann entweder über das Frontdisplay oder die mitgelieferte Gryphon IR-Fernbedienung gesteuert werden. Die individuelle Einrichtung des Systems wird durch die umfangreiche Commander-Menüsteuerung von Funktionen wie Einschaltpegel, Balance zwischen linkem und rechtem Kanal, maximaler Lautstärke, Anpassung des Quellenpegels, Eingangsbenennung, Display-Helligkeit (einschließlich Auto Dim On/Off), dediziertem AV-Durchgang für die Integration mit Heimkinosystemen, Ausgangspegel und Green Bias-Einstellung für die Verwendung mit Gryphon-Endstufen erleichtert. Ein einzigartiges Designmerkmal ist, dass sich das Display des Commanders mit dem Abstand des Zuhörers zum System verändert; auf diese Weise bleiben Lautstärke und andere Einstellungen unabhängig von der Hörposition gleichmäßig ablesbar.

Mit dem Commander haben Sie die Kontrolle! Übernehmen Sie das Kommando über das beste Audiosystem der Welt: nur von Gryphon.

Technische Features

Features and Specifications Commander Preamplifier and PSU

  • Exterior design by Flemming E. Rasmussen
  • Electronics design by Tom Møller
  • True Dual Mono configuration
  • Zero negative global feedback
  • Microprocessor-controlled 85-step relay, volume attenuator featuring Charcroft Z-Foil Audio ultra-precision resistors and ultra-low capacitance relays for best sonic performance.
  • Super fast discrete Class A input buffer developed for best possible sonic performance.
  • Fully discrete balanced dual differential class A Line Stage circuitry followed by a very fast symmetrical current amplifying Class A stage
  • DC servo coupling
  • Premium massive Mundorf MCap® ZN capacitors used for local power supply decoupling.
    MCap® ZN’s loss factor is ten-times lower than of metallized Polypropylene-film capacitors. Additionally, the mass inertia of the tin foil prevents oscillations in the benefit of transparency and spatial recreation.
  • 4-layer printed circuit boards with pure copper traces up to 70my thickness
  • Minimal internal wiring
  • Four separate custom made 36VA toroidal transformers, two for each channel
  • Massive power supply capacitor bank for each channel
  • Separate linear power supply for both digital and individual left/right channel analog circuits
  • Fully regulated extremely low noise power supply for all voltage amplifying stages
  • Local shunt regulators which ensure low noise over a large frequency bandwidth
  • Commander Power Supply chassis with additional DC voltage outputs for future external Gryphon sources.
  • Gold-plated Neutrik XLR sockets for four balanced (Source) inputs and two (Main) outputs
  • Gold-plated Gryphon RCA phono sockets with Teflon insulation for 2 (Source) inputs, one Tape output and one Single-Ended Preamp (Main) output
  • Fixed-level AV throughput bypasses volume circuit for ultimate integration with surround systems
  • Adjustable channel balance, source level matching, start-up volume and maximum volume level
  • 12VDC link In/Out for remote power On/Off control
  • Green Bias control for Gryphon Power Amplifiers
  • Large 4.3” TFT capacitive touch information screen for intuitive control, presented in 4mm glass
  • Firmware upgrades easily via USB stick through rear panel
  • Separate mechanical chassis for Power Supply and Amplifier circuits
  • Decoupled Kerrock™, bitumen and steel sandwich “Contstrained Layer” chassis bottom isolates and damps sensitive amplifier and power supply Printed Circuit Boards. Prevents smearing of the fine audio details.
  • Standby current consumption = 0.5W
  • Designed and built in Denmark

Specifications:

  • Input Impedance, balanced: 18KO
  • Input Impedance, single ended: 12KO
  • Output impedance: 7O
  • Bandwidth (-3dB): 0.1Hz to 1.5MHz
  • Gain: +18dB
  • THD + N: 0.003% @ 1kHz and BW 10Hz – 30KHz, balanced output
  • Total Power Supply Capacity: 2 x 90,000uF
  • Power consumption: = 0.5W (standby), 90W (idle)
  • Dimensions Preamp unit, WxHxD: 48×23,6×45,5 cm, net unit weight. 30,5kg
  • Dimensions PSU unit, WxHxD: 48×23,6×44 cm, net unit weight. 38,2kg

MENU-controlled functions:

  • Volume
  • Change Max Level
  • Change Start Level
  • Balance, Left/Right. (6dB in 1dB steps)
  • Output level: “Normal” or “-6dB”
  • Display Intensity: (100%-75%-50%-25%, Auto Dim and Auto OFF)
  • Green Bias setup
  • Infra-Red source (Front or Rear Panel)
  • Input Level Match
  • Input Naming
  • Dedicate Input 4 (XLR) or input 5 (RCA) to Volume-Bypass AV-input
  • Restore Settings


Farbe: schwarz
Produkttyp: Vorverstärker
Zustand: Neuware
Produktnummer 294081

Commander Vorverstärker mit Commander PSU


Wie Gryphon den perfekten Vorverstärker baute

Seit der Gründung des Unternehmens vor fast 40 Jahren ist die Philosophie von Gryphon Audio Designs aus Dänemark konstant geblieben: das unerbittliche Streben nach klanglicher Perfektion ohne kommerzielle Kompromisse bei Design, Konstruktion oder Kosten. Alle Gryphon-Produkte wurden mit demselben perfektionistischen Geist entwickelt: kompromisslose Technik im Dienste der Musik. Die tadellose Verarbeitungsqualität wird ergänzt durch unsere originelle, äußerst raffinierte 'Nordic Noir'-Ästhetik und die absolute Einfachheit der Bedienung.

Der Commander ist die Krönung der vier Jahrzehnte langen Philosophie, der Designziele und des technischen Know-hows von Gryphon: der fortschrittlichste Vorverstärker, der je gebaut wurde. Der Ausgangspunkt für den Commander war die außergewöhnliche Pandora von Gryphon, die weithin als als einer der besten Vorverstärker der Welt gilt. Der Commander teilt das Dual-Mono-Layout des Pandora Layout mit getrennten Chassis für Signal- und Stromversorgungsschaltungen. Pandoras Single-Ended-Class-A-Eingangspuffer wurde beibehalten, da er den überzeugenden Vorteil bietet das Signal durch die kleinstmögliche Anzahl elektrischer Komponenten - zwei Transistoren zwei Transistoren und einen einzigen Widerstand -, was zu einem außergewöhnlich transparenten, schnellen, natürlichen und offenen Klang führt. Keiner der beiden Vorverstärker arbeitet mit einer globalen Gegenkopplung.

Natürlich bietet der Commander große Fortschritte in vielen klanglich wichtigen Bereichen. Dazu gehört eine hochpräzise, extrem rauscharme Spannungsreferenz in Verbindung mit den analogen Serienreglern, die die Verstärkerstufen versorgen. Die Spannungsreferenz des Commanders hat ein etwa 50-mal geringeres Rauschen als die bereits exzellente Referenz die in der Pandora verwendet wird! Ein Paar vollständig diskreter, linearer Stromversorgungen speist die analoge Schaltung jedes Kanals, während ein drittes für die digitale Steuerschaltung zuständig ist. Absolute mechanische Trennung und elektrische Isolierung zwischen digitalen und analogen Sektionen.

Das unverwechselbare Finish des Gryphon Commander und der dazugehörigen Apex-Endstufe symbolisiert die Autorität und Lebendigkeit ihrer Musikwiedergabe, die in so wichtigen Aspekten wie Timing, Basskontrolle, dynamische Erweiterung und Transparenz neue Maßstäbe setzt. Die Stromversorgung des Commander umfasst vier speziell angefertigte Ringkerntransformatoren - zwei pro Stereokanal -, die für minimales Rauschen entwickelt wurden. Zwei davon (einer pro Kanal) versorgen die Dual-Mono-Vorverstärkerschaltungen, während das zweite Paar für die kommenden Gryphon-Quellkomponenten reserviert ist und somit einen zukunftssicheren Upgrade-Pfad gewährleistet.

Die weitgehende Verwendung von Aluminium-Gehäusekomponenten bildet eine solide Grundlage für die Leistung und sorgt für ein äußerst stabiles, resonanzfreies Gehäuse, das sowohl mechanische als auch elektrische Beeinträchtigungen minimiert und optimale Arbeitsbedingungen für die empfindlichen Verstärkerschaltungen des Commander bietet. Einzigartig bei Commander ist die schichtgedämpfte Bodenplatte - ein 'Sandwich' aus drei einzelnen Schichten Kerrock, Bitumen und Stahl - die Resonanzen auf ein absolutes Minimum reduziert. Alle Verstärker- und analogen Stromversorgungsplatinen schweben oberhalb dieser Bodenplatte auf speziell entwickelten Isolatoren und bieten so eine unverfälschte, nahezu vibrationsfreie Umgebung für die empfindlichen Schaltungen des Commander. Ein Quartett von Gryphon Atlas Spikes unter jedem Chassis bringt die Resonanzkontrolle noch näher an die theoretische Perfektion.

Selbstverständlich ist jedes Teil des Commander vom Feinsten: von den Charcroft Audio Ultra-Präzisionswiderständen, die in der Lautstärkeregelung verwendet werden, über die erstklassigen, überdimensionierten Mundorf MCap® ZN-Folienkondensatoren, die für die lokale Entkopplung des Netzteils spezifiziert sind, bis hin zu den vier speziell angefertigten 36VA-Ringkerntransformatoren - es wurden keine Kosten gescheut, um eine Leistung und Verarbeitungsqualität zu gewährleisten, die den neuesten Stand der Technik definiert.

Das 4,3 Zoll große kapazitive TFT-Touch-Display des Commander befindet sich in einem extradicken, 4 mm dicken Glasfenster und wurde so konzipiert, dass es eine äußerst intuitive Benutzeroberfläche bietet. Die Lautstärke kann entweder über das Frontdisplay oder die mitgelieferte Gryphon IR-Fernbedienung gesteuert werden. Die individuelle Einrichtung des Systems wird durch die umfangreiche Commander-Menüsteuerung von Funktionen wie Einschaltpegel, Balance zwischen linkem und rechtem Kanal, maximaler Lautstärke, Anpassung des Quellenpegels, Eingangsbenennung, Display-Helligkeit (einschließlich Auto Dim On/Off), dediziertem AV-Durchgang für die Integration mit Heimkinosystemen, Ausgangspegel und Green Bias-Einstellung für die Verwendung mit Gryphon-Endstufen erleichtert. Ein einzigartiges Designmerkmal ist, dass sich das Display des Commanders mit dem Abstand des Zuhörers zum System verändert; auf diese Weise bleiben Lautstärke und andere Einstellungen unabhängig von der Hörposition gleichmäßig ablesbar.

Mit dem Commander haben Sie die Kontrolle! Übernehmen Sie das Kommando über das beste Audiosystem der Welt: nur von Gryphon.

Technische Features

Features and Specifications Commander Preamplifier and PSU

  • Exterior design by Flemming E. Rasmussen
  • Electronics design by Tom Møller
  • True Dual Mono configuration
  • Zero negative global feedback
  • Microprocessor-controlled 85-step relay, volume attenuator featuring Charcroft Z-Foil Audio ultra-precision resistors and ultra-low capacitance relays for best sonic performance.
  • Super fast discrete Class A input buffer developed for best possible sonic performance.
  • Fully discrete balanced dual differential class A Line Stage circuitry followed by a very fast symmetrical current amplifying Class A stage
  • DC servo coupling
  • Premium massive Mundorf MCap® ZN capacitors used for local power supply decoupling.
    MCap® ZN’s loss factor is ten-times lower than of metallized Polypropylene-film capacitors. Additionally, the mass inertia of the tin foil prevents oscillations in the benefit of transparency and spatial recreation.
  • 4-layer printed circuit boards with pure copper traces up to 70my thickness
  • Minimal internal wiring
  • Four separate custom made 36VA toroidal transformers, two for each channel
  • Massive power supply capacitor bank for each channel
  • Separate linear power supply for both digital and individual left/right channel analog circuits
  • Fully regulated extremely low noise power supply for all voltage amplifying stages
  • Local shunt regulators which ensure low noise over a large frequency bandwidth
  • Commander Power Supply chassis with additional DC voltage outputs for future external Gryphon sources.
  • Gold-plated Neutrik XLR sockets for four balanced (Source) inputs and two (Main) outputs
  • Gold-plated Gryphon RCA phono sockets with Teflon insulation for 2 (Source) inputs, one Tape output and one Single-Ended Preamp (Main) output
  • Fixed-level AV throughput bypasses volume circuit for ultimate integration with surround systems
  • Adjustable channel balance, source level matching, start-up volume and maximum volume level
  • 12VDC link In/Out for remote power On/Off control
  • Green Bias control for Gryphon Power Amplifiers
  • Large 4.3” TFT capacitive touch information screen for intuitive control, presented in 4mm glass
  • Firmware upgrades easily via USB stick through rear panel
  • Separate mechanical chassis for Power Supply and Amplifier circuits
  • Decoupled Kerrock™, bitumen and steel sandwich “Contstrained Layer” chassis bottom isolates and damps sensitive amplifier and power supply Printed Circuit Boards. Prevents smearing of the fine audio details.
  • Standby current consumption = 0.5W
  • Designed and built in Denmark

Specifications:

  • Input Impedance, balanced: 18KO
  • Input Impedance, single ended: 12KO
  • Output impedance: 7O
  • Bandwidth (-3dB): 0.1Hz to 1.5MHz
  • Gain: +18dB
  • THD + N: 0.003% @ 1kHz and BW 10Hz – 30KHz, balanced output
  • Total Power Supply Capacity: 2 x 90,000uF
  • Power consumption: = 0.5W (standby), 90W (idle)
  • Dimensions Preamp unit, WxHxD: 48×23,6×45,5 cm, net unit weight. 30,5kg
  • Dimensions PSU unit, WxHxD: 48×23,6×44 cm, net unit weight. 38,2kg

MENU-controlled functions:

  • Volume
  • Change Max Level
  • Change Start Level
  • Balance, Left/Right. (6dB in 1dB steps)
  • Output level: “Normal” or “-6dB”
  • Display Intensity: (100%-75%-50%-25%, Auto Dim and Auto OFF)
  • Green Bias setup
  • Infra-Red source (Front or Rear Panel)
  • Input Level Match
  • Input Naming
  • Dedicate Input 4 (XLR) or input 5 (RCA) to Volume-Bypass AV-input
  • Restore Settings
Weiterlesen Schließen
Farbe: schwarz
Produkttyp: Vorverstärker
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Video