Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

PSI Audio AVAA C20 aktiver Bass-Absorber

2.898,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 1
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 290130
Produkt­informationen
Produktinformationen AVAA C20 aktiver Bass-Absorber
Produktnummer

290130

Der AVAA ist die Lösung für Raummodenprobleme.

Der AVAA wurde entwickelt, um die stehenden Moden zwischen 15 und 150 Hz in einem Raum zu absorbieren. Er tut dies genau wie passive Absorber, aber auf eine viel effizientere Art und Weise und mit viel weniger Platzbedarf. Jeder funktionierende AVAA hat die gleiche Wirkung wie ein Loch in der Wand, das viel größer ist als die Abmessungen des AVAA (also 0,2 m2). Das genaue Verhältnis hängt von der Frequenz und der Umgebung ab, liegt aber typischerweise zwischen 5 und 20.

Die AVAA wird die Impedanz der Luft beeinflussen und tiefe Frequenzen um sich herum 'ansaugen', daher ist die beste Position, um eine AVAA in den steifsten Ecken zu platzieren, dort, wo alle Raummoden am stärksten vorhanden sind.

Wie funktioniert es?

Mit einem Mikrofon wird der Schalldruck vor einem akustischen Widerstand gemessen.

Der akustische Widerstand ist so konstruiert, dass er Luft durchlässt, aber den Druck deutlich reduziert.

Hinter dem akustischen Widerstand wird eine Wandlermembran angetrieben, die das Luftvolumen, das durch den akustischen Widerstand geht, absorbiert und gleichzeitig eine bestimmte akustische Impedanz vor diesem akustischen Widerstand gewährleistet.

In Funktion ist diese akustische Impedanz vor dem akustischen Widerstand deutlich geringer als in der Umgebungsluft und wirkt somit als Drucksenke. Die akustische Impedanz der Luft wird typischerweise in einem Radius von 1 bis 1,5 m um den AVAA beeinflusst. Dies erklärt, warum der AVAA mehr absorbieren kann, als seine eigentliche Oberfläche des perfekten Absorbers.

Er ist darauf ausgelegt, Frequenzen zwischen15 und 150 Hz zu absorbieren und ist am effektivsten bei Raummoden, die das Ergebnis von Mehrfachreflexionen sind.

Was kann AVAA nicht?

Der AVAA ist eine Lösung für Raummoden unter 150 Hz und absorbiert nur tiefe Frequenzen. Er ist daher keine Komplettlösung für akustisch weniger gute Räume. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss es mit passiver Absorption bei höheren Frequenzen kombiniert werden.

Der AVAA absorbiert in diesen Frequenzen nur Druckwellen innerhalb eines Radius von 1 bis 1,5 m um ihn herum. Er ist daher keine Lösung für die ersten Reflexionen, die ein Raum haben kann. Die richtige Positionierung der Lautsprecher und des Hörplatzes im Raum bleibt notwendig.

Welchen Effekt wird AVAA in meinem Raum haben?

Die AVAA hat auf Frequenzen von 15 bis 150 Hz den gleichen Effekt wie das Öffnen eines Fensters, das etwa 5 bis 20 Mal so groß ist wie die AVAA. Dies wird den Klang in den Dimensionen Zeit, Frequenz und Raum beeinflussen.

Zeit: es wird die Nachhallzeit in diesen Frequenzen deutlich reduzieren, besonders bei Raummoden.

Frequenz: mit präziseren und strafferen Bässen wird der Maskierungseffekt höherer Frequenzen reduziert. Auch Details in höheren Frequenzen werden klarer.

Raum: mit weniger indirektem Schall im Raum ist die Ortung des Schalls genauer, wodurch das Klangbild präziser wird.

Was sind die Vorteile des AVAA?

  • Es ist eine effiziente Lösung für Raummodenprobleme
  • Es ist stabil und erfordert keine Einstellungen
  • Er kann ein- und ausgeschaltet werden, um die akustische Umgebung zu verändern
  • Er kann leicht in einen anderen Raum gebracht werden

Wo kann ich den AVAA einsetzen?

  • Aufnahmeraum
  • Mixing-Raum
  • Mastering-Raum
  • Heimkino
  • kleine Clubs
  • Bars
  • Zuhause
  • Alle privaten oder industriellen Räume, in denen Sie Probleme mit Heizungspumpen, Druckmaschinen, die laute tiefe Frequenzen entwickeln, haben...


Farbe: weiß
Zustand: Neuware
Produktnummer 290130

Der AVAA ist die Lösung für Raummodenprobleme.

Der AVAA wurde entwickelt, um die stehenden Moden zwischen 15 und 150 Hz in einem Raum zu absorbieren. Er tut dies genau wie passive Absorber, aber auf eine viel effizientere Art und Weise und mit viel weniger Platzbedarf. Jeder funktionierende AVAA hat die gleiche Wirkung wie ein Loch in der Wand, das viel größer ist als die Abmessungen des AVAA (also 0,2 m2). Das genaue Verhältnis hängt von der Frequenz und der Umgebung ab, liegt aber typischerweise zwischen 5 und 20.

Die AVAA wird die Impedanz der Luft beeinflussen und tiefe Frequenzen um sich herum 'ansaugen', daher ist die beste Position, um eine AVAA in den steifsten Ecken zu platzieren, dort, wo alle Raummoden am stärksten vorhanden sind.

Wie funktioniert es?

Mit einem Mikrofon wird der Schalldruck vor einem akustischen Widerstand gemessen.

Der akustische Widerstand ist so konstruiert, dass er Luft durchlässt, aber den Druck deutlich reduziert.

Hinter dem akustischen Widerstand wird eine Wandlermembran angetrieben, die das Luftvolumen, das durch den akustischen Widerstand geht, absorbiert und gleichzeitig eine bestimmte akustische Impedanz vor diesem akustischen Widerstand gewährleistet.

In Funktion ist diese akustische Impedanz vor dem akustischen Widerstand deutlich geringer als in der Umgebungsluft und wirkt somit als Drucksenke. Die akustische Impedanz der Luft wird typischerweise in einem Radius von 1 bis 1,5 m um den AVAA beeinflusst. Dies erklärt, warum der AVAA mehr absorbieren kann, als seine eigentliche Oberfläche des perfekten Absorbers.

Er ist darauf ausgelegt, Frequenzen zwischen15 und 150 Hz zu absorbieren und ist am effektivsten bei Raummoden, die das Ergebnis von Mehrfachreflexionen sind.

Was kann AVAA nicht?

Der AVAA ist eine Lösung für Raummoden unter 150 Hz und absorbiert nur tiefe Frequenzen. Er ist daher keine Komplettlösung für akustisch weniger gute Räume. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss es mit passiver Absorption bei höheren Frequenzen kombiniert werden.

Der AVAA absorbiert in diesen Frequenzen nur Druckwellen innerhalb eines Radius von 1 bis 1,5 m um ihn herum. Er ist daher keine Lösung für die ersten Reflexionen, die ein Raum haben kann. Die richtige Positionierung der Lautsprecher und des Hörplatzes im Raum bleibt notwendig.

Welchen Effekt wird AVAA in meinem Raum haben?

Die AVAA hat auf Frequenzen von 15 bis 150 Hz den gleichen Effekt wie das Öffnen eines Fensters, das etwa 5 bis 20 Mal so groß ist wie die AVAA. Dies wird den Klang in den Dimensionen Zeit, Frequenz und Raum beeinflussen.

Zeit: es wird die Nachhallzeit in diesen Frequenzen deutlich reduzieren, besonders bei Raummoden.

Frequenz: mit präziseren und strafferen Bässen wird der Maskierungseffekt höherer Frequenzen reduziert. Auch Details in höheren Frequenzen werden klarer.

Raum: mit weniger indirektem Schall im Raum ist die Ortung des Schalls genauer, wodurch das Klangbild präziser wird.

Was sind die Vorteile des AVAA?

  • Es ist eine effiziente Lösung für Raummodenprobleme
  • Es ist stabil und erfordert keine Einstellungen
  • Er kann ein- und ausgeschaltet werden, um die akustische Umgebung zu verändern
  • Er kann leicht in einen anderen Raum gebracht werden

Wo kann ich den AVAA einsetzen?

  • Aufnahmeraum
  • Mixing-Raum
  • Mastering-Raum
  • Heimkino
  • kleine Clubs
  • Bars
  • Zuhause
  • Alle privaten oder industriellen Räume, in denen Sie Probleme mit Heizungspumpen, Druckmaschinen, die laute tiefe Frequenzen entwickeln, haben...
Weiterlesen Schließen
Farbe: weiß
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.