Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Audioquest Columbia Balanced XLR Interconnect ohne OVP 2m

399,00 €

% 645,00 € UVP (38.14% gespart)

pro Paar inkl. MwSt. / inkl. Versand

Zustand
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Sofort verfügbar
 
Standort Hamm
Bestand 1
 
 

Verfügbar in 1-3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 210072
Produkt­informationen
Produktinformationen Columbia Balanced XLR Interconnect ohne OVP 2m
Produktnummer

210072

High-End-Klangqualität aus Restbestand

Das AudioQuest Columbia Balanced XLR Interconnect steht für audiophile Signalübertragung auf höchstem Niveau. Ausgestattet mit durchdachten Technologien aus dem Hause AudioQuest, ermöglicht dieses symmetrische Verbindungskabel eine besonders verlustarme Übertragung – ideal für anspruchsvolle HiFi- und Heimkino-Systeme. Bei dem hier angebotenen Artikel handelt es sich um Restbestände ohne Originalverpackung (OVP) – technisch und klanglich jedoch in einwandfreiem Zustand.

Dank massiver Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter überzeugt das Columbia XLR mit einer außergewöhnlich sauberen und detailreichen Signalwiedergabe. Diese hochreinen Kupferleiter minimieren Verzerrungen im Signalfluss und sorgen für eine besonders klare Darstellung des Musikmaterials. Die symmetrische Konstruktion des Kabels reduziert externe Störeinflüsse und garantiert eine stabile sowie störungsfreie Verbindung zwischen Komponenten wie Vorverstärker, DACs oder Endstufen.

Ein weiteres Highlight ist die proprietäre DBS-Technologie (Dielectric-Bias System) von AudioQuest. Durch eine konstante elektrische Vorspannung des Isoliermaterials bleibt die Signalübertragung konstant frei von Lade-Entlade-Effekten, was zu einer verbesserten Klangreinheit und räumlichen Darstellung führt. Gerade bei feindynamischen Details oder komplexen Passagen zeigt sich der Einfluss dieser Technologie besonders deutlich.

Die Kaltgeschweißten XLR-Stecker bieten nicht nur eine hervorragende Verbindungssicherheit, sondern eliminieren Übergangswiderstände, die sonst das Klangbild beeinflussen könnten. Die präzise Verarbeitung der Stecker und die insgesamt hochwertige Fertigung machen das Columbia Balanced XLR zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihr Setup aufwerten möchten.

Nicht zu vergessen: Auch wenn es sich um Restbestände ohne Originalverpackung handelt, profitieren Sie von einem echten High-End-Kabel, das klanglich nach wie vor Maßstäbe setzt. Eine ideale Gelegenheit, sich AudioQuest-Qualität zu einem attraktiven Preis zu sichern.

Technische Daten

Kabeltyp: Symmetrisches Analog-Interconnect

Leiter: Massive Perfect-Surface Copper+ (PSC+)

Stecker: Kaltgeschweißte XLR-Stecker

Geometrie: Triple-Balanced Design

Isolierung: Polyethylen-Schaum

Abschirmung: Mehrfach geschirmt gegen HF- und EM-Störungen

Besonderheiten: AudioQuest DBS (Dielectric-Bias System)

Verfügbarkeit: Restbestand, keine OVP



Kabelart: Interconnectkabel
Länge in Meter: 2.0
Produkttyp: Kabel
Steckertyp: Analog XLR
Zustand: Demogerät
Produktnummer 210072

High-End-Klangqualität aus Restbestand

Das AudioQuest Columbia Balanced XLR Interconnect steht für audiophile Signalübertragung auf höchstem Niveau. Ausgestattet mit durchdachten Technologien aus dem Hause AudioQuest, ermöglicht dieses symmetrische Verbindungskabel eine besonders verlustarme Übertragung – ideal für anspruchsvolle HiFi- und Heimkino-Systeme. Bei dem hier angebotenen Artikel handelt es sich um Restbestände ohne Originalverpackung (OVP) – technisch und klanglich jedoch in einwandfreiem Zustand.

Dank massiver Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter überzeugt das Columbia XLR mit einer außergewöhnlich sauberen und detailreichen Signalwiedergabe. Diese hochreinen Kupferleiter minimieren Verzerrungen im Signalfluss und sorgen für eine besonders klare Darstellung des Musikmaterials. Die symmetrische Konstruktion des Kabels reduziert externe Störeinflüsse und garantiert eine stabile sowie störungsfreie Verbindung zwischen Komponenten wie Vorverstärker, DACs oder Endstufen.

Ein weiteres Highlight ist die proprietäre DBS-Technologie (Dielectric-Bias System) von AudioQuest. Durch eine konstante elektrische Vorspannung des Isoliermaterials bleibt die Signalübertragung konstant frei von Lade-Entlade-Effekten, was zu einer verbesserten Klangreinheit und räumlichen Darstellung führt. Gerade bei feindynamischen Details oder komplexen Passagen zeigt sich der Einfluss dieser Technologie besonders deutlich.

Die Kaltgeschweißten XLR-Stecker bieten nicht nur eine hervorragende Verbindungssicherheit, sondern eliminieren Übergangswiderstände, die sonst das Klangbild beeinflussen könnten. Die präzise Verarbeitung der Stecker und die insgesamt hochwertige Fertigung machen das Columbia Balanced XLR zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihr Setup aufwerten möchten.

Nicht zu vergessen: Auch wenn es sich um Restbestände ohne Originalverpackung handelt, profitieren Sie von einem echten High-End-Kabel, das klanglich nach wie vor Maßstäbe setzt. Eine ideale Gelegenheit, sich AudioQuest-Qualität zu einem attraktiven Preis zu sichern.

Technische Daten

Kabeltyp: Symmetrisches Analog-Interconnect

Leiter: Massive Perfect-Surface Copper+ (PSC+)

Stecker: Kaltgeschweißte XLR-Stecker

Geometrie: Triple-Balanced Design

Isolierung: Polyethylen-Schaum

Abschirmung: Mehrfach geschirmt gegen HF- und EM-Störungen

Besonderheiten: AudioQuest DBS (Dielectric-Bias System)

Verfügbarkeit: Restbestand, keine OVP

Weiterlesen Schließen
Kabelart: Interconnectkabel
Länge in Meter: 2.0
Produkttyp: Kabel
Steckertyp: Analog XLR
Zustand: Demogerät

Hersteller

The Quest Group (AudioQuest)
2621 White Road
Irvine 92614
United States of America
info@audioquest.com

EU Bevollmächtigter

The Quest Group BV
Hoge Bergen 10
4704 RH Roosendaal
The Netherlands
info@audioquest.nl

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.