Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Audioquest NRG-10 Netzkabel

589,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Länge in Meter
Zustand
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Nicht mehr verfügbar
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 

Nicht mehr verfügbar

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 252014
Produkt­informationen
Produktinformationen NRG-10 Netzkabel
Produktnummer

252014

Audioquest NRG-10

In jedem Netzkabel - besonders in verlitzten Kabeln - werden Verzerrungen hinzugefügt, mag die Stromquelle auch noch so perfekt sein. Selbst die hochentwickeltsten Filter und Stromversorgungen können diese kabelbedingten Verzerrungen nicht verhindern.

MASSIVE PERFECT-SURFACE-COPPER+-LEITER (PSC+)

Im NRG-10 kommen extrem hochreine Perfect-Surface-Copper+-Leiter zum Einsatz. Alle Leiter sind massiv, was die gegenseitige Beeinflussung der Litzen - und damit eine Hauptursache für Verzerrungen - vermeidet. Weil ein Leiter wie eine Schienenführung für beide elektrischen Felder innerhalb des Leiters und ebenso für die magnetischen Felder außerhalb des Leiters wirkt, ist die Oberflächenqualität entscheidend. Das erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface-Material eliminiert Rauheiten und verbessert die Klarheit im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Kupfern. Die überlegene Reinheit von PSC+ minimiert außerdem durch Korngrenzen verursachte Verzerrungen, die in jedem metallischen Leiter auftreten.

MULTI-LAYER-CARBONBASIERTE NOISE-DISSIPATION und CROSSTALK-DISSIPATION-SYSTEM (ISOLIERUNG)

Die negativen Leiter im NRG-10 sind mit teilweise leitfähigem carbonhaltigen Polyethylen isoliert. Dieses bemerkenswerte Material dämpft Hochfrequenzstörungen so, dass sie nicht in den Verstärker zurückgeleitet werden. Dies bringt als klanglichen Vorteil die gleiche Reduzierung von Schwankungen und bessere Räumlichkeit mit sich wie das Vermindern von HF-Müll in einem Audiokreislauf. Im NRG-10 wird Polyethylenschaum-Isolierung auf den positiven Leitern verwendet, weil Luft fast keine Energie aufnimmt und Polyethylen verlustarm ist sowie ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist. Dank der Luft im PE-Schaum treten wesentlich weniger Unschärfe-Effekte auf als bei anderen Materialien.

HF-KAPPEN

Hergestellt aus Ferrit, unterdrücken die HF-Rauschstopper die HF-Interferenzen, leiten sie dann ab (als Wärme) und eliminieren damit Netzstromverschmutzung zugunsten einer klaren und ruhigen Wiedergabe.

COUNTER-SPIRAL-GEOMETRIE

Die positiven Leiter im NRG-10-Netzkabel sind innen als kreisrunde, in eine Richtung drehende Spirale gruppiert. Die negativen Leiter sind um diese innere Gruppe herum als gegenläufige Spirale angeordnet. Selbst wenn positive und negative Leiter sich kreuzen, anstatt parallel zueinander zu verlaufen, ist das Verhältnis der positiven und negativen Gruppen zueinander festgelegt, ohne sich zu ändern, um einer von AudioQuests entscheidenden Design-Grundlagen treu zu bleiben: Beständigkeit. Das Ergebnis ist überraschende Klarheit - als würden Sie eine Kamera fokussieren, von der Sie bisher gar nicht wussten, dass sie unscharf eingestellt war.

DIELECTRIC-BIAS-SYSTEM (DBS, US Pat #s 7,126,055 & 7,872,195 B1)

Jegliche Isolierung verlangsamt das Signal auf dem darin liegenden Leiter. Wenn an der Isolierung keine Spannung anliegt, verlangsamt sie einzelne Teile des Signals in unterschiedlichem Maße - ein großes Problem bei sehr zeitkritischem breitbandigen Audio. AudioQuest DBS erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigt und polarisiert (organisiert). Dadurch werden sowohl die in der Isolierung gespeicherte Energie als auch die verschiedenen, nichtlinearen Zeitverzögerungen auf ein Minimum reduziert. Der Klang entsteht vor einem überraschend schwarzen Hintergrund mit unerwartetem Detailreichtum und erweiterter Dynamik. Die Batterien des DBS halten mehrere Jahre lang. Ein Knopf mit LED-Anzeige ermöglicht den gelegentlichen Test des Batterieladezustands.

KALTSCHWEISS-SYSTEM

Dieser neuartige Steckeraufbau ermöglicht eine perfekt hitzefrei erzeugte Verbindung zwischen Kabel und Stecker. Die Verbindung zwischen dem Stecker und den Leitern wird durch Verwendung von AQs Kaltschweiß-System hergestellt. So wird eine hochwertige Verbindung erzeugt, die die strukturelle Integrität der Leiter komplett erhält. Das Kaltschweiß-System besteht aus einer Kombination von Hochdruck am Kontaktpunkt und dem Gebrauch von kupfer- oder silberimprägnierter Paste.

Technische Daten

Geometrie

Counter-Spiral HyperLitz

Metall

Massiv PSC+ (Kupfer)

Querschnitt

3 x 2,63 mm²

Ummantelung

Mocca Poly/Schwazr Nylon

Konnektoren

Kalt-verschweisst



Kabelart: Netzkabel
Länge in Meter: 0.9
Produkttyp: Kabel
Zustand: Neuware
Produktnummer 252014

Audioquest NRG-10

In jedem Netzkabel - besonders in verlitzten Kabeln - werden Verzerrungen hinzugefügt, mag die Stromquelle auch noch so perfekt sein. Selbst die hochentwickeltsten Filter und Stromversorgungen können diese kabelbedingten Verzerrungen nicht verhindern.

MASSIVE PERFECT-SURFACE-COPPER+-LEITER (PSC+)

Im NRG-10 kommen extrem hochreine Perfect-Surface-Copper+-Leiter zum Einsatz. Alle Leiter sind massiv, was die gegenseitige Beeinflussung der Litzen - und damit eine Hauptursache für Verzerrungen - vermeidet. Weil ein Leiter wie eine Schienenführung für beide elektrischen Felder innerhalb des Leiters und ebenso für die magnetischen Felder außerhalb des Leiters wirkt, ist die Oberflächenqualität entscheidend. Das erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface-Material eliminiert Rauheiten und verbessert die Klarheit im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Kupfern. Die überlegene Reinheit von PSC+ minimiert außerdem durch Korngrenzen verursachte Verzerrungen, die in jedem metallischen Leiter auftreten.

MULTI-LAYER-CARBONBASIERTE NOISE-DISSIPATION und CROSSTALK-DISSIPATION-SYSTEM (ISOLIERUNG)

Die negativen Leiter im NRG-10 sind mit teilweise leitfähigem carbonhaltigen Polyethylen isoliert. Dieses bemerkenswerte Material dämpft Hochfrequenzstörungen so, dass sie nicht in den Verstärker zurückgeleitet werden. Dies bringt als klanglichen Vorteil die gleiche Reduzierung von Schwankungen und bessere Räumlichkeit mit sich wie das Vermindern von HF-Müll in einem Audiokreislauf. Im NRG-10 wird Polyethylenschaum-Isolierung auf den positiven Leitern verwendet, weil Luft fast keine Energie aufnimmt und Polyethylen verlustarm ist sowie ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist. Dank der Luft im PE-Schaum treten wesentlich weniger Unschärfe-Effekte auf als bei anderen Materialien.

HF-KAPPEN

Hergestellt aus Ferrit, unterdrücken die HF-Rauschstopper die HF-Interferenzen, leiten sie dann ab (als Wärme) und eliminieren damit Netzstromverschmutzung zugunsten einer klaren und ruhigen Wiedergabe.

COUNTER-SPIRAL-GEOMETRIE

Die positiven Leiter im NRG-10-Netzkabel sind innen als kreisrunde, in eine Richtung drehende Spirale gruppiert. Die negativen Leiter sind um diese innere Gruppe herum als gegenläufige Spirale angeordnet. Selbst wenn positive und negative Leiter sich kreuzen, anstatt parallel zueinander zu verlaufen, ist das Verhältnis der positiven und negativen Gruppen zueinander festgelegt, ohne sich zu ändern, um einer von AudioQuests entscheidenden Design-Grundlagen treu zu bleiben: Beständigkeit. Das Ergebnis ist überraschende Klarheit - als würden Sie eine Kamera fokussieren, von der Sie bisher gar nicht wussten, dass sie unscharf eingestellt war.

DIELECTRIC-BIAS-SYSTEM (DBS, US Pat #s 7,126,055 & 7,872,195 B1)

Jegliche Isolierung verlangsamt das Signal auf dem darin liegenden Leiter. Wenn an der Isolierung keine Spannung anliegt, verlangsamt sie einzelne Teile des Signals in unterschiedlichem Maße - ein großes Problem bei sehr zeitkritischem breitbandigen Audio. AudioQuest DBS erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigt und polarisiert (organisiert). Dadurch werden sowohl die in der Isolierung gespeicherte Energie als auch die verschiedenen, nichtlinearen Zeitverzögerungen auf ein Minimum reduziert. Der Klang entsteht vor einem überraschend schwarzen Hintergrund mit unerwartetem Detailreichtum und erweiterter Dynamik. Die Batterien des DBS halten mehrere Jahre lang. Ein Knopf mit LED-Anzeige ermöglicht den gelegentlichen Test des Batterieladezustands.

KALTSCHWEISS-SYSTEM

Dieser neuartige Steckeraufbau ermöglicht eine perfekt hitzefrei erzeugte Verbindung zwischen Kabel und Stecker. Die Verbindung zwischen dem Stecker und den Leitern wird durch Verwendung von AQs Kaltschweiß-System hergestellt. So wird eine hochwertige Verbindung erzeugt, die die strukturelle Integrität der Leiter komplett erhält. Das Kaltschweiß-System besteht aus einer Kombination von Hochdruck am Kontaktpunkt und dem Gebrauch von kupfer- oder silberimprägnierter Paste.

Technische Daten

Geometrie

Counter-Spiral HyperLitz

Metall

Massiv PSC+ (Kupfer)

Querschnitt

3 x 2,63 mm²

Ummantelung

Mocca Poly/Schwazr Nylon

Konnektoren

Kalt-verschweisst

Weiterlesen Schließen
Kabelart: Netzkabel
Länge in Meter: 0.9
Produkttyp: Kabel
Zustand: Neuware

Hersteller

The Quest Group (AudioQuest)
2621 White Road
Irvine 92614
United States of America
info@audioquest.com

EU Bevollmächtigter

The Quest Group BV
Hoge Bergen 10
4704 RH Roosendaal
The Netherlands
info@audioquest.nl

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.