Stax SRM-400S Transistor-Treiberverstärker
1.600,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
DeutschlandWir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
STAX SRM-400S Treiberverstärker für elektrostatische Kopfhörer
Mit dem SRM-400S Transistor-Treiberverstärker bietet STAX eine Weiterentwickkung des bewährten SRM-353X Mittelklassemodells als ideales Speiseteil für die elektrostatischen Kopfhörer der japanischen Traditionsmanufaktur wie die der Lambda-Serie (STAX SR-L300, STAX SR-L500 MK2, STAX SR-L700 MK2) oder zur Aufrüstung des Einsteigermodells SRS-3100.
Was ist neu?
Der SRM-400S verfügt über eine neu entwickelte Gleichstrom-Verstärkerstufe, die dem aufwändigen Schaltungsdesign des SRM-700S Spitzenverstärkers nachempfunden ist. Mit speziell angefertigten sowie extrem rauscharmen DUAL-FET-Transistoren wird die herausragende Klangqualiät des Verstärkers noch einmal auf ein neues Level gehoben. Für einen verbesserten Wirkungsgrad bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch, ist der SRM-400S auch mit einem neuen Transformator mit separaten Wicklungen für die Hoch- und Niederspannungskreise bestückt. Das besser versteifte und resonanzarme Stahlgehäuse mit einem erhöhten Anteil an nichtmagnetischem Aluminium, reduziert sowohl Vibrationen als auch Wirbelströme auf effektive Weise und bietet dem SRM-400S eine noch ungestörtere Arbeitsumgebung.
Durch Verbesserung der Bauteile und Änderungen des Schaltungslayouts setzt der neue Transistor-Treiberverstärker in dieser Preisklasse klanglich ganz neue Maßstäbe.
Anschlussvielfalt
Treiberverstärker für elektrostatische Kopfhörer von STAX lassen sich am Aufnahmeausgang (Tape/Record Out oder Fixed Out) oder an einem anderen Ausgang mit festem Pegel (Pre Out/Fixed Out) eines Vor- oder Vollverstärkers betreiben. Natürlich können auch ein CD-Spieler oder ein Plattenspieler mit einem separaten Phono-Vorverstärker direkt als Signalquelle dienen. Das am Eingang des Treiberverstärkers anliegende Musiksignal lässt sich durchschleifen – somit kann noch ein weiteres Gerät mit Musiksignalen versorgt werden. Zur digitalen Verbindung eines Quellgeräts ist ein separater D/A-Wandler notwendig.
Ausführung
- Gebürstete Aluminiumfront in silber / Korpus dunkelgrau.
Technische Daten
- Transistor-Ausgangsstufe ohne Gegenkopplung
- Signalsymmetrischer Schaltungsaufbau
- Lautstärke-/Balanceregelung über Vierfach-Potentiometer
- Ein umschaltbarer Eingang: Wahlweise symmetrisch (XLR) oder unsymmetrisch (RCA/Cinch)
- Ein unsymmetrischer Ausgang (RCA/Cinch)
- Zwei Kopfhörerausgänge (gleichzeitiger Betrieb von zwei STAX-Kopfhörern möglich)
- Maße B x H x T: 195 x 102 x 346 (mit Knopf und Buchsen 376) mm
- Gewicht: 3,4kg
Hinweis zur Betriebsspannung (Polarisationsspannung) von STAX-Kopfhörern
Viele frühe Kopfhörer von STAX sind für eine Betriebsspannung von 230V/DC ausgelegt. Kopfhörer der PRO-Serie -darunter fallen alle aktuellen Modelle- benötigen eine höhere Betriebsspannung von 580V/DC.
In der Vergangenheit wurden Treiberverstärker angeboten, welche auch beide Betriebspannungen zur Verfügung stellten. Aktuelle Geräte haben nur noch Anschlüsse für die höhere Betriebsspannung von 580V/DC.
Um eine Verwechslung zu vermeiden, sind die Anschlussbuchsen für die verschieden Betriebsspannungen unterschiedlich in ihrer Kontaktierung.
Farbe: | silber |
---|---|
Geräte Breite mm: | 195 |
Geräte Höhe mm: | 102 |
Geräte Tiefe mm: | 376 |
Material: | Aluminium |
Oberfläche: | Aluminium |
Produkttyp: | Kopfhörerverstärker |
Serie: | SRM |
Zustand: | Neuware |
Hersteller
Room 2101
21st floor
The L. Plaza
367-375 Queen´s Road
Central - Hong Kong
enquiry@staxheadphones.com
EU Bevollmächtigter
ATR Audio-Trade Hi-Fi - Vertreibsgesellschaft mbH
Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
65343 Eltville am Rhein
GERMANY
stax@audiotra.de
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.