Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

audio physic STEP 35 Kompakt­lautsprecher

3.090,00 €

pro Paar inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-09-14T20:25:02+00:00

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 288673
Produkt­informationen
Produktinformationen STEP 35 Kompaktlautsprecher
Produktnummer

288673

Audio Physic STEP 35 Kompaktlautsprecher

Exzellenter Klang ist keine Frage der Größe, gewiss aber eine des Formats. Und Format beweisen die Step seit der Firmengründung von Audio Physic. Im Lauf von 37 Jahren entwickelte Audio Physic das Modell unermüdlich weiter.

Der starke Anklang der Lautsprecher unter Musikfreunden wie zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen die hohe Klasse dieser Wandler. Mit den Step betreten nun die ausgereiftesten Step aller Zeiten die Bühne, die Step verleihen dem Begriff Kompaktlautsprecher eine neue Dimension.

Nicht immer verfügen Räume über ausreichend Platz, um Standlautsprecher zu platzieren. Dicht an die Wand oder sogar in eine Ecke gedrängt, spielen diese ohnehin meist weit unter ihren klanglichen Möglichkeiten. Auf der anderen Seite sind große Boxen in kleinen Räumen nicht immer empfehlenswert, da sie zu tiefen Frequenzen – eher als Kompaktlautsprecher – Raummoden und damit äußerst störende Resonanzen, die sich schlimmstenfalls als Dröhneffekte bemerkbar machen können, anregen. Zudem gibt es viele Musikfreunde mit einem puristischen Ansatz, sie schätzen Kompaktlautsprecher nicht nur wegen ihres geringen Platzbedarfs.

Im Styling bleiben die Step der Linie der Vorgänger treu, ihre inneren Werte wurden dagegen mit derselben Leidenschaft überarbeitet, die auch den Audio Physic Spitzenmodellen zuteil wird. Die STEP profitieren technologisch von den Erkenntnissen, die wir bei der Entwicklung der Top-Modelle gesammelt haben. So besitzen sie die exklusiven HHC-III Hochtöner und jetzt im Jubiläumsmodell neu die ebenfalls exklusiven HHCM III Tiefmitteltöner.

Schwingsystem und Chassiskorb werden in den Hyper-Holographic-Cone-Chassis auf radikale Weise mechanisch voneinander entkoppelt. Klangschädliche Resonanzen durch Mikrovibrationen werden so im Ansatz bekämpft und effektiv reduziert. Das Ergebnis ist ein dramatischer Zugewinn an Präzision und Detailfreude. Feinste Schwebungen in einem Vibrato oder das sanfte Flirren einer ausklingenden Harfensaite sind echte Herausforderungen für jeden Lautsprecher. Die Step schälen spielend kleinste Details aus musikalischem Dickicht ohne technisch kühl klingen. Sie reproduzieren komplexes Musikmaterial aufgeräumt und unkomprimiert – akustische Lupen im besten Sinn.

Die spezielle Gehäuseform verleiht den Step nicht nur ein modern zeitloses Gesicht, sie vermindert auch Stehwellen im Inneren der Lautsprecher. Solche gefährden insbesondere eine saubere Mittenwiedergabe. Zudem reduziert Keramikschaum im Inneren der Step schädliche Resonanzen. Das extrem steife und offenporige Material übernimmt bildlich gesprochen die Funktion eines Irrgartens. Der von den Chassis zwangsläufig ins Gehäuseinnere abgestrahlte Schall verirrt sich quasi in den Poren, verliert dabei massiv an Kraft und kann die Wiedergabe nicht mehr beeinflussen. Herkömmliche Dämmmaterialien erzielen nicht annähernd diese Wirkung.

Die leichte Neigung des Korpus nach hinten gleicht Phasendifferenzen zwischen Mitten und Höhen aus. Tiefmittel- und Hochtöner schließen bündig mit der Boxenfront ab. Beugungseffekte, die zu einem nervösen Klang führen können, entstehen so erst gar nicht.

Einen weiteren wesentlichen Beitrag zur natürlichen Wiedergabe leistet die überarbeitete Frequenzweiche mit ihren penibel selektierten Bauteilen. Auch die Innenverkabelung sowie die speziell für Audio Physic gefertigten Folienkondensatoren sind Teil der tonalen Abstimmung.

Das jetzt im Jubiläumsmodell neu eingesetzte VCT-Vibration Controll Terminal Anschlussfeld der STEP ist mit höchstwertigen WBT nextgen™-PlasmaProtect™ – Polklemmen ausgerüstet. Sie sind mit speziellen Körperschall-Dämpfern mit der ebenfalls resonanzdämpfend belegten Grundplatte aus Aluminium verbunden. Auch hier werden Mikrovibrationen gezielt bedämpft.

Die Summe all dieser Details führt zu einer frappierenden Detailfreude und Homogenität, die anspruchsvolle Audiophile begeistern wird. Nicht zuletzt dank ihrer tonalen Ausgewogenheit und den beeindruckenden dynamischen Fähigkeiten fügen sich die Step 35 auch als Rear-Speaker nahtlos in ein Audio Physic Surroundsystem ein.

Ausstattungsmerkmale: 2-Wege-Prinzip

Beim 2-Wege Lautsprecher teilen sich zwei unterschiedliche Lautsprecherchassis das Wiedergabespektrum – ein (bei Centerlautsprechern oftmals auch zwei) Tiefmittelton- und ein Hochtonlautsprecher. Üblicherweise erfolgt die Trennung zwischen 2000 Hz und 3000 Hz.

HHCT III – Hyper Holographic Cone Tweeter

Unsere HHCT-III-Hochtöner vereinen mehrere AUDIO PHYSIC-Kerntechnologien, um eine absolut unverfälschte und enorm räumliche Musikwiedergabe zu gewährleisten.

Ceramic Foam Bracing

Ceramic Foam oder Keramikschaum ist ein Hightech-Material, dass in vielen unserer Lautsprecher zur Versteifung des Gehäuses eingesetzt wird. Es ist deutlich stabiler als MDF, besteht jedoch zu 85% aus Luft. Das vergrößert bei gleicher Gehäusegröße das effektive Arbeitsvolumen des Lautsprechers.

Dual Basket Design

Unser einzigartiges Doppelkorb-Design unterdrückt unerwünschte Vibrationen bereits dort, wo sie entstehen: im Chassis.

Active Cone Damping

Beim ACTIVE CONE DAMPING handelt es sich um eine erstmals von AUDIO PHYSIC realisierte Form der Resonanzunterdrückung bei Metallmembranen.

Aluminium Phase-Plug

Alle Mitteltöner von AUDIO PHYSIC verfügen über einen starr mit dem Magnetsystem verbundenen Phase Plug aus Aluminium. Diese aufwändige Konstruktion bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.

Bi-Wiring/Bi-Amping optional

Die meisten AUDIO PHYSIC-Lautsprecher werden serienmäßig mit einem hochwertigen Single-Wiring-Terminal ausgeliefert, um unnötige Metall- und Kabelbrücken im normalen Betrieb zu vermeiden. Bei Neubestellung ist ein Bi-Wiring/Bi-Amping-Terminal in den meisten Fällen als Extra-Ausstattung verfügbar, nachträgliche Umrüstung nur auf Anfrage.

CCAC – Ceramic Coated Aluminium Cone

Durch Beschichtung einer Konusmembran aus Aluminium mit einer speziellen Keramik entsteht eine extrem leichte und verwindungssteife Lautsprecher-Membran, die in Verbindung mit der ACTIVE CONE DAMPING-Technologie praktisch immun gegen störende Partialschwingungen ist.

VCF – Vibration Control Feet optional

Unsere Highend-Lautsprecherfüße VCF schonen empfindliche Böden und bieten eine einfache, jedoch verblüffende wirksame Klangverbesserung für Lautsprecher von AUDIO PHYSIC und anderen Herstellern, HiFi-Komponenten aller Art und sogar Kabel.

VCT – Vibration Control Terminal

Unerwünschte Vibrationen stören an jeder Stelle der Übertragungskette den unverfälschten Signalfluss. Da AUDIO PHYSIC klangschädlichen Vibrationen und Resonanzen in jedweder Form den Kampf angesagt hat, wurde das aufwändig vom Gehäuse entkoppelte VIBRATION CONTROL TERMINAL (VCT) entwickelt.

HHCM III – Hyper Holographic Cone Midrange

Unsere HHCM-III-Mitteltöner vereinen mehrere AUDIO PHYSIC-Kerntechnologien, um eine absolut unverfälschte und enorm räumliche Musikwiedergabe zu gewährleisten.

Technische Daten

Höhe 320 mm / 12.6'
Breite 175 mm / 6.9'
Tiefe 250 mm / 9.8'
Breite x Tiefe 175 x 300 mm / 6.9 x 11.8'
Gewicht 5 kg
Empf. Verstärkerleistung 10-120 W
Impedanz 8 Ohm
Frequenzgang 50 Hz - 40 kHz
Wirkungsgrad 87 dB
Hochtöner HHCT III
Tiefmitteltöner HHCM II

incl. Stoffblende Schwarz

Anzahl Wege: 2
Betriebsart: Passiv
Farbe: weiß Hochglanz
Frequenzgang: 50 Hz - 40 kHz
Geräte Breite mm: 175
Geräte Höhe mm: 320
Geräte Tiefe mm: 250
Impedanz in Ohm: 8
Material: Holz
Oberfläche: Lack Hochglanz
Passivlautsprecher Eingänge: Single-Wire
Produkttyp: Kompaktlautsprecher
Serie: Step
Zustand: Neuware
Produktnummer 288673

Audio Physic STEP 35 Kompaktlautsprecher

Exzellenter Klang ist keine Frage der Größe, gewiss aber eine des Formats. Und Format beweisen die Step seit der Firmengründung von Audio Physic. Im Lauf von 37 Jahren entwickelte Audio Physic das Modell unermüdlich weiter.

Der starke Anklang der Lautsprecher unter Musikfreunden wie zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen die hohe Klasse dieser Wandler. Mit den Step betreten nun die ausgereiftesten Step aller Zeiten die Bühne, die Step verleihen dem Begriff Kompaktlautsprecher eine neue Dimension.

Nicht immer verfügen Räume über ausreichend Platz, um Standlautsprecher zu platzieren. Dicht an die Wand oder sogar in eine Ecke gedrängt, spielen diese ohnehin meist weit unter ihren klanglichen Möglichkeiten. Auf der anderen Seite sind große Boxen in kleinen Räumen nicht immer empfehlenswert, da sie zu tiefen Frequenzen – eher als Kompaktlautsprecher – Raummoden und damit äußerst störende Resonanzen, die sich schlimmstenfalls als Dröhneffekte bemerkbar machen können, anregen. Zudem gibt es viele Musikfreunde mit einem puristischen Ansatz, sie schätzen Kompaktlautsprecher nicht nur wegen ihres geringen Platzbedarfs.

Im Styling bleiben die Step der Linie der Vorgänger treu, ihre inneren Werte wurden dagegen mit derselben Leidenschaft überarbeitet, die auch den Audio Physic Spitzenmodellen zuteil wird. Die STEP profitieren technologisch von den Erkenntnissen, die wir bei der Entwicklung der Top-Modelle gesammelt haben. So besitzen sie die exklusiven HHC-III Hochtöner und jetzt im Jubiläumsmodell neu die ebenfalls exklusiven HHCM III Tiefmitteltöner.

Schwingsystem und Chassiskorb werden in den Hyper-Holographic-Cone-Chassis auf radikale Weise mechanisch voneinander entkoppelt. Klangschädliche Resonanzen durch Mikrovibrationen werden so im Ansatz bekämpft und effektiv reduziert. Das Ergebnis ist ein dramatischer Zugewinn an Präzision und Detailfreude. Feinste Schwebungen in einem Vibrato oder das sanfte Flirren einer ausklingenden Harfensaite sind echte Herausforderungen für jeden Lautsprecher. Die Step schälen spielend kleinste Details aus musikalischem Dickicht ohne technisch kühl klingen. Sie reproduzieren komplexes Musikmaterial aufgeräumt und unkomprimiert – akustische Lupen im besten Sinn.

Die spezielle Gehäuseform verleiht den Step nicht nur ein modern zeitloses Gesicht, sie vermindert auch Stehwellen im Inneren der Lautsprecher. Solche gefährden insbesondere eine saubere Mittenwiedergabe. Zudem reduziert Keramikschaum im Inneren der Step schädliche Resonanzen. Das extrem steife und offenporige Material übernimmt bildlich gesprochen die Funktion eines Irrgartens. Der von den Chassis zwangsläufig ins Gehäuseinnere abgestrahlte Schall verirrt sich quasi in den Poren, verliert dabei massiv an Kraft und kann die Wiedergabe nicht mehr beeinflussen. Herkömmliche Dämmmaterialien erzielen nicht annähernd diese Wirkung.

Die leichte Neigung des Korpus nach hinten gleicht Phasendifferenzen zwischen Mitten und Höhen aus. Tiefmittel- und Hochtöner schließen bündig mit der Boxenfront ab. Beugungseffekte, die zu einem nervösen Klang führen können, entstehen so erst gar nicht.

Einen weiteren wesentlichen Beitrag zur natürlichen Wiedergabe leistet die überarbeitete Frequenzweiche mit ihren penibel selektierten Bauteilen. Auch die Innenverkabelung sowie die speziell für Audio Physic gefertigten Folienkondensatoren sind Teil der tonalen Abstimmung.

Das jetzt im Jubiläumsmodell neu eingesetzte VCT-Vibration Controll Terminal Anschlussfeld der STEP ist mit höchstwertigen WBT nextgen™-PlasmaProtect™ – Polklemmen ausgerüstet. Sie sind mit speziellen Körperschall-Dämpfern mit der ebenfalls resonanzdämpfend belegten Grundplatte aus Aluminium verbunden. Auch hier werden Mikrovibrationen gezielt bedämpft.

Die Summe all dieser Details führt zu einer frappierenden Detailfreude und Homogenität, die anspruchsvolle Audiophile begeistern wird. Nicht zuletzt dank ihrer tonalen Ausgewogenheit und den beeindruckenden dynamischen Fähigkeiten fügen sich die Step 35 auch als Rear-Speaker nahtlos in ein Audio Physic Surroundsystem ein.

Ausstattungsmerkmale: 2-Wege-Prinzip

Beim 2-Wege Lautsprecher teilen sich zwei unterschiedliche Lautsprecherchassis das Wiedergabespektrum – ein (bei Centerlautsprechern oftmals auch zwei) Tiefmittelton- und ein Hochtonlautsprecher. Üblicherweise erfolgt die Trennung zwischen 2000 Hz und 3000 Hz.

HHCT III – Hyper Holographic Cone Tweeter

Unsere HHCT-III-Hochtöner vereinen mehrere AUDIO PHYSIC-Kerntechnologien, um eine absolut unverfälschte und enorm räumliche Musikwiedergabe zu gewährleisten.

Ceramic Foam Bracing

Ceramic Foam oder Keramikschaum ist ein Hightech-Material, dass in vielen unserer Lautsprecher zur Versteifung des Gehäuses eingesetzt wird. Es ist deutlich stabiler als MDF, besteht jedoch zu 85% aus Luft. Das vergrößert bei gleicher Gehäusegröße das effektive Arbeitsvolumen des Lautsprechers.

Dual Basket Design

Unser einzigartiges Doppelkorb-Design unterdrückt unerwünschte Vibrationen bereits dort, wo sie entstehen: im Chassis.

Active Cone Damping

Beim ACTIVE CONE DAMPING handelt es sich um eine erstmals von AUDIO PHYSIC realisierte Form der Resonanzunterdrückung bei Metallmembranen.

Aluminium Phase-Plug

Alle Mitteltöner von AUDIO PHYSIC verfügen über einen starr mit dem Magnetsystem verbundenen Phase Plug aus Aluminium. Diese aufwändige Konstruktion bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.

Bi-Wiring/Bi-Amping optional

Die meisten AUDIO PHYSIC-Lautsprecher werden serienmäßig mit einem hochwertigen Single-Wiring-Terminal ausgeliefert, um unnötige Metall- und Kabelbrücken im normalen Betrieb zu vermeiden. Bei Neubestellung ist ein Bi-Wiring/Bi-Amping-Terminal in den meisten Fällen als Extra-Ausstattung verfügbar, nachträgliche Umrüstung nur auf Anfrage.

CCAC – Ceramic Coated Aluminium Cone

Durch Beschichtung einer Konusmembran aus Aluminium mit einer speziellen Keramik entsteht eine extrem leichte und verwindungssteife Lautsprecher-Membran, die in Verbindung mit der ACTIVE CONE DAMPING-Technologie praktisch immun gegen störende Partialschwingungen ist.

VCF – Vibration Control Feet optional

Unsere Highend-Lautsprecherfüße VCF schonen empfindliche Böden und bieten eine einfache, jedoch verblüffende wirksame Klangverbesserung für Lautsprecher von AUDIO PHYSIC und anderen Herstellern, HiFi-Komponenten aller Art und sogar Kabel.

VCT – Vibration Control Terminal

Unerwünschte Vibrationen stören an jeder Stelle der Übertragungskette den unverfälschten Signalfluss. Da AUDIO PHYSIC klangschädlichen Vibrationen und Resonanzen in jedweder Form den Kampf angesagt hat, wurde das aufwändig vom Gehäuse entkoppelte VIBRATION CONTROL TERMINAL (VCT) entwickelt.

HHCM III – Hyper Holographic Cone Midrange

Unsere HHCM-III-Mitteltöner vereinen mehrere AUDIO PHYSIC-Kerntechnologien, um eine absolut unverfälschte und enorm räumliche Musikwiedergabe zu gewährleisten.

Technische Daten

Höhe 320 mm / 12.6'
Breite 175 mm / 6.9'
Tiefe 250 mm / 9.8'
Breite x Tiefe 175 x 300 mm / 6.9 x 11.8'
Gewicht 5 kg
Empf. Verstärkerleistung 10-120 W
Impedanz 8 Ohm
Frequenzgang 50 Hz - 40 kHz
Wirkungsgrad 87 dB
Hochtöner HHCT III
Tiefmitteltöner HHCM II

incl. Stoffblende Schwarz
Weiterlesen Schließen
Anzahl Wege: 2
Betriebsart: Passiv
Farbe: weiß Hochglanz
Frequenzgang: 50 Hz - 40 kHz
Geräte Breite mm: 175
Geräte Höhe mm: 320
Geräte Tiefe mm: 250
Impedanz in Ohm: 8
Material: Holz
Oberfläche: Lack Hochglanz
Passivlautsprecher Eingänge: Single-Wire
Produkttyp: Kompaktlautsprecher
Serie: Step
Zustand: Neuware

Hersteller

Audio Physic GmbH
Almerfeldweg 38
59929 Brilon
Germany
info@audiophysic.com

Sicherheitshinweise

Datei-Anhang herunterladen