Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

KEF Q Concerto Meta Kompakt­lautsprecher

1.198,00 €

pro Paar inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-10-11T18:50:19+00:00

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 205995

Zubehör

Produkt­informationen
Produktinformationen Q Concerto Meta Kompaktlautsprecher
Produktnummer

205995

Die Weiterentwicklung der Q-Serie: Moderne HiFi-Lautsprechertechnologie

Die Q-Serie, die Nachfolgerin der renommierten und preisgekrönten HiFi-Lautsprecherserie, wurde nun in ihrer 9. Generation seit 1991 erneut überarbeitet und setzt neue Maßstäbe. Sie ist mit der revolutionären Metamaterial Absorption Technology (MAT™) und einer Reihe von Akustikinnovationen ausgestattet, die von den Spitzenmodellen der HiFi-Lautsprecher abgeleitet wurden. Diese Neuerungen machen erstklassigen HiFi-Sound zugänglicher als je zuvor. Mit den neuesten Uni-Q-Treibern der 12. Generation, die mit modernster Analysetechnik optimiert wurden, bietet die Serie eine Vielzahl an Lösungen für Stereo- und Mehrkanal-Heimkinosysteme. Dabei umfasst die Serie acht Modelle, die sich mühelos an jeden Raum und jede Anlage anpassen lassen.

Metamaterial Absorption Technology: Revolution in der Schallabsorption

Ein Herzstück der neuen Q-Serie ist die Metamaterial Absorption Technology (MAT™), eine hochkomplexe, labyrinthartige Struktur, die eine beeindruckende Leistung in der Schallabsorption ermöglicht. Diese Technologie absorbiert 99 % des unerwünschten Schalls, der von der Rückseite des Hochtöners ausgeht. Dies reduziert Verzerrungen erheblich und sorgt für eine reinere und natürlichere Klangwiedergabe. MAT™ wirkt dabei wie ein akustisches „schwarzes Loch“, das störende Frequenzen verschluckt und so die Klangperformance deutlich verbessert. Durch die Integration dieser Technologie klingen die Lautsprecher der Q-Serie noch präziser und klarer.

Der überlegene KEF-Sound: Detailreich und naturgetreu

Alle acht Modelle der Q-Serie sind mit den Uni-Q-Treibern der 12. Generation ausgestattet, die durch die MAT™-Technologie unterstützt werden. Der Uni-Q-Treiber wurde speziell überarbeitet, um die Vorteile von MAT™ optimal zu nutzen. Der Hochtöner ist mit einem neu gestalteten Spaltdämpfer ausgestattet, der Resonanzen effizient unterdrückt und die Klarheit der Wiedergabe verbessert. Durch eine größere Rückkammeröffnung des Hochtöners – um 250 % vergrößert – kann mehr Schall absorbiert werden, was zu einer deutlichen Reduzierung der Verzerrungen führt. All diese Innovationen tragen zu einem beeindruckenden Klangbild bei, das selbst feinste musikalische Nuancen klar wiedergibt.

Ein neues 3-Wege-System für verbesserte Klangqualität

Eine der entscheidenden Neuerungen der Q-Serie ist die Erweiterung von einem 2,5-Wege- auf ein 3-Wege-System. In diesem neuen Aufbau übernehmen die Uni-Q-Treiber die hohen und mittleren Frequenzen, während ein neu entwickelter Basstreiber für die tiefen Frequenzen zuständig ist. Diese Trennung der Frequenzbereiche führt zu einer noch präziseren Klangwiedergabe. Insbesondere die Reduzierung der Membranbewegung der Mittelfrequenzen ermöglicht dem Hochtöner, die hochfrequenten Töne über eine stabilere Oberfläche zu übertragen. Dies reduziert Verzerrungen und führt zu einer detaillierteren und klareren Klangwiedergabe.

Tiefe und klare Bässe dank innovativer Technologie

Die Basswiedergabe der Q-Serie wurde durch ein neues Basstreiberdesign verbessert. Eine Hybridstruktur aus Aluminium und Papier sorgt für eine steifere Membran, die eine präzisere und schnellere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist ein kräftiger, aber dennoch kontrollierter Bass. Zudem wurde das Bassreflexrohr mithilfe von Computermodellen optimiert, um Turbulenzen zu minimieren und unerwünschte Strömungsgeräusche zu reduzieren. Dadurch kann der Bass auch bei hohen Lautstärken sauber und klar wiedergegeben werden.

Präzise Frequenzweiche für perfekte Integration

Die Frequenzweiche der Q-Serie wurde auf Basis von über 1000 Messungen optimiert, um eine nahtlose Integration aller Lautsprecherkomponenten zu gewährleisten. Durch diese akribische Analyse wurde jede Interaktion der Lautsprecherkomponenten genau untersucht und die optimale Frequenzverteilung ermittelt. Diese Technik, die erstmals bei der LS50 Meta zum Einsatz kam, wurde weiter verfeinert und sorgt dafür, dass die Q-Serie eine besonders präzise und detailreiche Performance bietet.

Shadow Flare: Mehr Transparenz und Klarheit

Ein weiteres Highlight der Q-Serie ist das Shadow Flare-Design, das Reflexionen an den Ecken des Lautsprechergehäuses reduziert. Diese Innovation sorgt dafür, dass der Hochtöner keine störenden Reflexionen mehr erfährt und somit eine klarere und detailreichere Wiedergabe ermöglicht. Feinste Klangdetails, wie das sanfte Streichen eines Jazzbesens oder die Obertöne eines Klaviers, werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben.

Flexibilität für Ihre Unterhaltung

Die Q-Serie bietet mit ihren acht verschiedenen Modellen eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, ob für Musik, Filme oder Spiele. Von kompakten Regallautsprechern über leistungsstarke Standlautsprecher bis hin zu Wandlautsprechern – die Q-Serie passt sich jedem Raum an. Die flexiblen Aufstellmöglichkeiten, wie die optionale Wandmontage, machen die Lautsprecher besonders vielseitig und anpassungsfähig.

Modernes Design, das überzeugt

Neben der beeindruckenden Technik glänzt die Q-Serie auch durch ihr minimalistisches und stilvolles Design. Erhältlich in Satin Black, Satin White und Walnut, fügen sich die Lautsprecher nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Speziell entwickelte Frontblenden schützen die Membranen, ohne die ästhetische Harmonie zu stören. Das klare Design und die hochwertige Verarbeitung machen die Q-Serie nicht nur zu einem akustischen, sondern auch zu einem visuellen Highlight.

Die neueste Q-Serie von KEF vereint Innovation, Leistung und Design in einer Weise, die ein unvergleichliches Hörerlebnis garantiert

Zusammenfassung der Highlights der Q-Serie

  • Revolutionäre Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT™)
    Die MAT™-Technologie absorbiert 99 % der unerwünschten Hochfrequenzverzerrungen, wodurch ein besonders klarer und natürlicher Klang erreicht wird.
  • Maßgeschneiderte Uni-Q-Treiber der 12. Generation mit MAT™
    Die speziell entwickelten Uni-Q-Treiber sorgen für außergewöhnliche akustische Präzision und schaffen ein beeindruckendes Hörerlebnis.
  • Verbessertes Frequenzweichen-Design
    Durch eine feinabgestimmte Signalführung und optimierte Frequenzweichen wird ein besonders reiner und unverfälschter Klang erzeugt.
  • Drei-Wege-Design für maximale Klangklarheit
    Modelle wie der Q11 Meta, Q7 Meta, Q Concerto Meta und Q6 Meta bieten dank ihres Drei-Wege-Aufbaus eine herausragende Klarheit und Detailtreue im Klangbild.
  • Hybrid-Aluminium-Niederfrequenztreiber für kraftvolle Bässe
    Die Modelle Q11 Meta, Q7 Meta, Q Concerto Meta und Q6 Meta sind mit Hybrid-Aluminium-Tieftönern ausgestattet, die für tiefe, präzise und kraftvolle Basswiedergabe sorgen.
  • Vielseitige Auswahl an Lautsprechermodellen
    Die Serie umfasst acht Modelle: Q11 Meta, Q7 Meta, Q Concerto Meta, Q3 Meta, Q1 Meta, Q6 Meta, Q8 Meta und Q4 Meta, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind.
  • Stilvolle Designoptionen
    Die Lautsprecher sind in den eleganten Ausführungen Satin Black (Schwarz), Satin White (Weiß) und Walnut (Walnuss) erhältlich, sodass sie sich perfekt in jedes Wohnambiente einfügen.
  • Magnetische Frontblenden
    Diese Blenden schützen die Lautsprechermembranen, ohne das ästhetische Design zu beeinträchtigen, und bieten eine perfekte Kombination aus Funktion und Stil.
  • Optionale Wandhalterung für kompakte Modelle
    Die Q3 Meta und Q1 Meta können dank der optionalen B2-Wandhalterung platzsparend an der Wand montiert werden.
  • Standfuß SQ1 für Regallautsprecher
    Für die Q Concerto Meta, Q3 Meta und Q1 Meta ist ein separat erhältlicher Standfuß verfügbar, der eine optimale Positionierung der Lautsprecher ermöglicht.
  • Optionaler Spike-Satz für größere Modelle
    Für die Standlautsprecher Q11 Meta und Q7 Meta ist ein optionaler Spike-Satz PQ1 erhältlich, der zusätzliche Stabilität und akustische Präzision bietet.

TECHNISCHE DATEN

  • Modell: Q Concerto Meta
  • Ausführung: Drei-Wege-Bassreflex
  • Treiber: Uni-Q-Treiber:
    • HT: 19mm belüftete Aluminiumkalotte mit MAT
    • MT: 100mm Aluminium-Membran
    • TT: 2 x 165mm Hybrid-Aluminiummembran
  • Frequenzbereich (-6dB): 40Hz-20kHz
  • Typische Basswiedergabe im Raum (-6dB): 36Hz
  • Frequenzgang (±3 dB): 48Hz-20kHz
  • Übergangsfrequenz: 430Hz, 2,9kHz
  • Anfoderung an den Verstärker: 15-180W
  • Empfindichkeit (2,83 V/1 m): 85dB
  • Harmonische Verzerrung (90 dB, 1 m):
    • <2 % 37 Hz und darüber
    • <1 % 91 Hz - 20 kHz
  • Maximale Ausgangsleistung: 108dB
  • Impedanz: 4Ohm (min. 3,2Ohm)
  • Gewicht: 9,5kg
  • Abmessungen mit Terminal (H x B x T): 415 x 210 x 315mm
  • Oberflächen: Satin Black(Schwarz) / Satin White(Weiß) / Walnut(Walnuss)


Anzahl Wege: 2
Betriebsart: Passiv
Farbe: schwarz matt
Frequenzgang: 51- Hz - 28 kHz
Geräte Breite mm: 180
Geräte Höhe mm: 307
Geräte Tiefe mm: 278
Impedanz in Ohm: 8
Produkttyp: Kompaktlautsprecher
Serie: Q
Wirkungsgrad: 86
Zustand: Neuware
Produktnummer 205995

Die Weiterentwicklung der Q-Serie: Moderne HiFi-Lautsprechertechnologie

Die Q-Serie, die Nachfolgerin der renommierten und preisgekrönten HiFi-Lautsprecherserie, wurde nun in ihrer 9. Generation seit 1991 erneut überarbeitet und setzt neue Maßstäbe. Sie ist mit der revolutionären Metamaterial Absorption Technology (MAT™) und einer Reihe von Akustikinnovationen ausgestattet, die von den Spitzenmodellen der HiFi-Lautsprecher abgeleitet wurden. Diese Neuerungen machen erstklassigen HiFi-Sound zugänglicher als je zuvor. Mit den neuesten Uni-Q-Treibern der 12. Generation, die mit modernster Analysetechnik optimiert wurden, bietet die Serie eine Vielzahl an Lösungen für Stereo- und Mehrkanal-Heimkinosysteme. Dabei umfasst die Serie acht Modelle, die sich mühelos an jeden Raum und jede Anlage anpassen lassen.

Metamaterial Absorption Technology: Revolution in der Schallabsorption

Ein Herzstück der neuen Q-Serie ist die Metamaterial Absorption Technology (MAT™), eine hochkomplexe, labyrinthartige Struktur, die eine beeindruckende Leistung in der Schallabsorption ermöglicht. Diese Technologie absorbiert 99 % des unerwünschten Schalls, der von der Rückseite des Hochtöners ausgeht. Dies reduziert Verzerrungen erheblich und sorgt für eine reinere und natürlichere Klangwiedergabe. MAT™ wirkt dabei wie ein akustisches „schwarzes Loch“, das störende Frequenzen verschluckt und so die Klangperformance deutlich verbessert. Durch die Integration dieser Technologie klingen die Lautsprecher der Q-Serie noch präziser und klarer.

Der überlegene KEF-Sound: Detailreich und naturgetreu

Alle acht Modelle der Q-Serie sind mit den Uni-Q-Treibern der 12. Generation ausgestattet, die durch die MAT™-Technologie unterstützt werden. Der Uni-Q-Treiber wurde speziell überarbeitet, um die Vorteile von MAT™ optimal zu nutzen. Der Hochtöner ist mit einem neu gestalteten Spaltdämpfer ausgestattet, der Resonanzen effizient unterdrückt und die Klarheit der Wiedergabe verbessert. Durch eine größere Rückkammeröffnung des Hochtöners – um 250 % vergrößert – kann mehr Schall absorbiert werden, was zu einer deutlichen Reduzierung der Verzerrungen führt. All diese Innovationen tragen zu einem beeindruckenden Klangbild bei, das selbst feinste musikalische Nuancen klar wiedergibt.

Ein neues 3-Wege-System für verbesserte Klangqualität

Eine der entscheidenden Neuerungen der Q-Serie ist die Erweiterung von einem 2,5-Wege- auf ein 3-Wege-System. In diesem neuen Aufbau übernehmen die Uni-Q-Treiber die hohen und mittleren Frequenzen, während ein neu entwickelter Basstreiber für die tiefen Frequenzen zuständig ist. Diese Trennung der Frequenzbereiche führt zu einer noch präziseren Klangwiedergabe. Insbesondere die Reduzierung der Membranbewegung der Mittelfrequenzen ermöglicht dem Hochtöner, die hochfrequenten Töne über eine stabilere Oberfläche zu übertragen. Dies reduziert Verzerrungen und führt zu einer detaillierteren und klareren Klangwiedergabe.

Tiefe und klare Bässe dank innovativer Technologie

Die Basswiedergabe der Q-Serie wurde durch ein neues Basstreiberdesign verbessert. Eine Hybridstruktur aus Aluminium und Papier sorgt für eine steifere Membran, die eine präzisere und schnellere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist ein kräftiger, aber dennoch kontrollierter Bass. Zudem wurde das Bassreflexrohr mithilfe von Computermodellen optimiert, um Turbulenzen zu minimieren und unerwünschte Strömungsgeräusche zu reduzieren. Dadurch kann der Bass auch bei hohen Lautstärken sauber und klar wiedergegeben werden.

Präzise Frequenzweiche für perfekte Integration

Die Frequenzweiche der Q-Serie wurde auf Basis von über 1000 Messungen optimiert, um eine nahtlose Integration aller Lautsprecherkomponenten zu gewährleisten. Durch diese akribische Analyse wurde jede Interaktion der Lautsprecherkomponenten genau untersucht und die optimale Frequenzverteilung ermittelt. Diese Technik, die erstmals bei der LS50 Meta zum Einsatz kam, wurde weiter verfeinert und sorgt dafür, dass die Q-Serie eine besonders präzise und detailreiche Performance bietet.

Shadow Flare: Mehr Transparenz und Klarheit

Ein weiteres Highlight der Q-Serie ist das Shadow Flare-Design, das Reflexionen an den Ecken des Lautsprechergehäuses reduziert. Diese Innovation sorgt dafür, dass der Hochtöner keine störenden Reflexionen mehr erfährt und somit eine klarere und detailreichere Wiedergabe ermöglicht. Feinste Klangdetails, wie das sanfte Streichen eines Jazzbesens oder die Obertöne eines Klaviers, werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben.

Flexibilität für Ihre Unterhaltung

Die Q-Serie bietet mit ihren acht verschiedenen Modellen eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, ob für Musik, Filme oder Spiele. Von kompakten Regallautsprechern über leistungsstarke Standlautsprecher bis hin zu Wandlautsprechern – die Q-Serie passt sich jedem Raum an. Die flexiblen Aufstellmöglichkeiten, wie die optionale Wandmontage, machen die Lautsprecher besonders vielseitig und anpassungsfähig.

Modernes Design, das überzeugt

Neben der beeindruckenden Technik glänzt die Q-Serie auch durch ihr minimalistisches und stilvolles Design. Erhältlich in Satin Black, Satin White und Walnut, fügen sich die Lautsprecher nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Speziell entwickelte Frontblenden schützen die Membranen, ohne die ästhetische Harmonie zu stören. Das klare Design und die hochwertige Verarbeitung machen die Q-Serie nicht nur zu einem akustischen, sondern auch zu einem visuellen Highlight.

Die neueste Q-Serie von KEF vereint Innovation, Leistung und Design in einer Weise, die ein unvergleichliches Hörerlebnis garantiert

Zusammenfassung der Highlights der Q-Serie

  • Revolutionäre Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT™)
    Die MAT™-Technologie absorbiert 99 % der unerwünschten Hochfrequenzverzerrungen, wodurch ein besonders klarer und natürlicher Klang erreicht wird.
  • Maßgeschneiderte Uni-Q-Treiber der 12. Generation mit MAT™
    Die speziell entwickelten Uni-Q-Treiber sorgen für außergewöhnliche akustische Präzision und schaffen ein beeindruckendes Hörerlebnis.
  • Verbessertes Frequenzweichen-Design
    Durch eine feinabgestimmte Signalführung und optimierte Frequenzweichen wird ein besonders reiner und unverfälschter Klang erzeugt.
  • Drei-Wege-Design für maximale Klangklarheit
    Modelle wie der Q11 Meta, Q7 Meta, Q Concerto Meta und Q6 Meta bieten dank ihres Drei-Wege-Aufbaus eine herausragende Klarheit und Detailtreue im Klangbild.
  • Hybrid-Aluminium-Niederfrequenztreiber für kraftvolle Bässe
    Die Modelle Q11 Meta, Q7 Meta, Q Concerto Meta und Q6 Meta sind mit Hybrid-Aluminium-Tieftönern ausgestattet, die für tiefe, präzise und kraftvolle Basswiedergabe sorgen.
  • Vielseitige Auswahl an Lautsprechermodellen
    Die Serie umfasst acht Modelle: Q11 Meta, Q7 Meta, Q Concerto Meta, Q3 Meta, Q1 Meta, Q6 Meta, Q8 Meta und Q4 Meta, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind.
  • Stilvolle Designoptionen
    Die Lautsprecher sind in den eleganten Ausführungen Satin Black (Schwarz), Satin White (Weiß) und Walnut (Walnuss) erhältlich, sodass sie sich perfekt in jedes Wohnambiente einfügen.
  • Magnetische Frontblenden
    Diese Blenden schützen die Lautsprechermembranen, ohne das ästhetische Design zu beeinträchtigen, und bieten eine perfekte Kombination aus Funktion und Stil.
  • Optionale Wandhalterung für kompakte Modelle
    Die Q3 Meta und Q1 Meta können dank der optionalen B2-Wandhalterung platzsparend an der Wand montiert werden.
  • Standfuß SQ1 für Regallautsprecher
    Für die Q Concerto Meta, Q3 Meta und Q1 Meta ist ein separat erhältlicher Standfuß verfügbar, der eine optimale Positionierung der Lautsprecher ermöglicht.
  • Optionaler Spike-Satz für größere Modelle
    Für die Standlautsprecher Q11 Meta und Q7 Meta ist ein optionaler Spike-Satz PQ1 erhältlich, der zusätzliche Stabilität und akustische Präzision bietet.

TECHNISCHE DATEN

  • Modell: Q Concerto Meta
  • Ausführung: Drei-Wege-Bassreflex
  • Treiber: Uni-Q-Treiber:
    • HT: 19mm belüftete Aluminiumkalotte mit MAT
    • MT: 100mm Aluminium-Membran
    • TT: 2 x 165mm Hybrid-Aluminiummembran
  • Frequenzbereich (-6dB): 40Hz-20kHz
  • Typische Basswiedergabe im Raum (-6dB): 36Hz
  • Frequenzgang (±3 dB): 48Hz-20kHz
  • Übergangsfrequenz: 430Hz, 2,9kHz
  • Anfoderung an den Verstärker: 15-180W
  • Empfindichkeit (2,83 V/1 m): 85dB
  • Harmonische Verzerrung (90 dB, 1 m):
    • <2 % 37 Hz und darüber
    • <1 % 91 Hz - 20 kHz
  • Maximale Ausgangsleistung: 108dB
  • Impedanz: 4Ohm (min. 3,2Ohm)
  • Gewicht: 9,5kg
  • Abmessungen mit Terminal (H x B x T): 415 x 210 x 315mm
  • Oberflächen: Satin Black(Schwarz) / Satin White(Weiß) / Walnut(Walnuss)
Weiterlesen Schließen
Anzahl Wege: 2
Betriebsart: Passiv
Farbe: schwarz matt
Frequenzgang: 51- Hz - 28 kHz
Geräte Breite mm: 180
Geräte Höhe mm: 307
Geräte Tiefe mm: 278
Impedanz in Ohm: 8
Produkttyp: Kompaktlautsprecher
Serie: Q
Wirkungsgrad: 86
Zustand: Neuware

Hersteller

GP Acoustics GmbH
Nordhofstraße 2
45127 Essen
Germany
info.de@kef.com

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Das könnte Sie interessieren