Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen
NUR IM LADENLOKAL ERHÄLTLICH

McIntosh MX123 AC Surroundvorstufe

13.490,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 21 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
Premium Installation
Premium Installation

  1. Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
  2. Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
  3. Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Weitere Informationen
Produktnummer: 292895
Produkt­informationen
Produktinformationen MX123 AC Surroundvorstufe
Produktnummer

292895

McIntosh MX123 AC

AV-Surroundvorstufe

AV-Surroundvorstufe mit 13.2 Kanälen, 8K, Bluetooth, aptX, Dolby® Atmos, Auro-3D®, DTS:X™.

Der McIntosh MX123 AV-Prozessor verbindet die lange Tradition der kompromisslosen McIntosh-Klangqualität mit den neuesten Heimkino-Technologien für ein unübertroffenes Luxus-Heimkinoerlebnis. Der MX123 unterstützt Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen von 8K/60Hz und 4K/120Hz. Er kann auch niedrigere Auflösungen auf 8K hoch skalieren für die bestmögliche Bildqualität.

Für die Videoanforderungen Ihres Heimkinos verfügt der MX123 über 7 HDMI-Eingänge und 3 HDMI-Ausgänge. Alle HDMI-Eingänge und -Ausgänge unterstützen HDCP 2.3, Rec. 2020, 4:4:4-Farbabstände, dynamische Lippensynchronisation und 3D-Video-Pass-Through.

Naturgetreu und realistisch

Um ein möglichst naturgetreues und realistisches Bild zu erzeugen, unterstützen alle HDMI-Anschlüsse der MX123 eine Vielzahl von High Dynamic Range-Formaten: HDR (statisches HDR), dynamisches HDR, HDR10+, HLG und Dolby Vision (einschließlich niedriger Latenz). Diese Technologien stellen sicher, dass jeder Moment eines Videos mit den idealen Werten für Tiefe, Detailtreue, Helligkeit, Kontrast und Farbe angezeigt wird - und zwar Szene für Szene, Bild für Bild.

Die MX123 ist außerdem vollständig kompatibel mit allen führenden Heimkino-Surround-Sound- und objektbasierten 3D-Audioformaten wie Dolby® Atmos (einschließlich Dolby Atmos Height Virtualizer), DTS:X® Pro, Auro-3D®, 360 Reality Audio von Sony, einem immersiven Audioerlebnis, das die Raumklangtechnologie von Sony nutzt, und MPEG-H Audio. MPEG-H Audio, das hauptsächlich vom Fraunhofer IIS entwickelt wurde, ist ein offener ISO-Standard und das fortschrittlichste Audiosystem der Branche für UHD-TV und Streaming. Es unterstützt sowohl immersiven Sound als auch die Möglichkeit für Nutzer, Audioelemente an ihre Vorlieben anzupassen. MPEG-H wird seit 2017 auf allen TV-Netzen in Südkorea unter dem Standard ATSC 3.0 ausgestrahlt. Es wurde auch für neue Übertragungsstandards ausgewählt, die in Europa, China und Brasilien eingeführt werden sollen.

Die Funktionen Audio Return Channel (ARC) und Enhanced Audio Return Channel (eARC) sind an einem der HDMI-Ausgänge vorhanden. ARC ermöglicht es einem kompatiblen Fernsehgerät, Audiodaten über das HDMI-Kabel an den Audio-Video-Prozessor zu senden, sodass keine separaten Audiokabel erforderlich sind. Der fortschrittlichere eARC bietet eine größere Bandbreite, so dass höher aufgelöste Audioformate wie DTS-HD Master Audio™, DTS:X®, Dolby TrueHD und Dolby Atmos über das HDMI-Kabel gesendet werden können.

Verbesserte digitale Audioverarbeitung

Der MX123 verfügt über eine verbesserte digitale Audioverarbeitung mit 2 zusätzlichen diskreten Audiokanälen. Damit verfügt der MX123 über 13,2 diskrete Audiokanäle im Vergleich zu 11,2 beim Vorgängermodell. Diese 13,2 diskreten Kanäle stehen sowohl über symmetrische als auch über unsymmetrische Audioausgänge zur Verfügung, die in einer Vielzahl von Heimkino-Lautsprecherkonfigurationen verwendet werden können; 2 zusätzliche unsymmetrische Ausgänge bieten weitere Anschlussflexibilität. Die Unterstützung für DSD- und ALAC-Wiedergabe wurde auf DSD128 und ALAC 192kHz verdoppelt, um eine bessere hochauflösende Audioleistung zu erzielen.

Vielzählige Anschlüsse

Weitere Anschlüsse sind: 4 digitale Audioeingänge; 1 symmetrischer und 8 unsymmetrische analoge Stereo-Audioeingänge (davon 1 dedizierter Moving-Magnet-Phono-Eingang für den Anschluss eines Plattenspielers); ein unsymmetrischer 7.1-Mehrkanal-Audioeingang; 3 Komponenten- und 4 Composite-Video-Eingänge; 1 USB-Typ-A-Eingang; 2 unsymmetrische analoge Stereo-Ausgänge; 2 Composite-Video-Ausgänge; und 1 Komponenten-Video-Ausgang. Der MX123 ist mit IMAX® Enhanced kompatibel. IMAX Enhanced ist eine Reihe von strengen Leistungsstandards, die von IMAX und DTS® festgelegt wurden, um eine konsistente und höhere Messlatte für die Bild- und Tonleistung auf Premium-Geräten zu schaffen. Dabei kommt ein hochentwickelter, fortschrittlicher Algorithmus zum Einsatz, der die hochwertigsten und schärfsten 4K HDR-Bilder erzeugt. IMAX und DTS arbeiten außerdem mit preisgekrönten Hollywood-Soundmixern zusammen, um eine spezielle Variante der DTS:X-Codec-Technologie zu verwenden, die in der MX123 enthalten ist, um ein IMAX-typisches Klangerlebnis in Ihrem Heimkino zu ermöglichen.

Zu den Musik-Streaming-Optionen des MX123 gehören Apple® AirPlay 2® sowie Bluetooth® und Spotify® Connect für einfaches Streaming von Ihren mobilen Geräten. AirPlay 2 ist eine Apple-Technologie zur Steuerung von Heim-Audiosystemen und -Lautsprechern in jedem Raum - mit einer Berührung oder einer einfachen Frage an Siri - direkt von einem iPhone®, iPad®, HomePod™ oder Apple TV®. Sie bietet Multiroom-Audio, Siri-Sprachsteuerung und verbesserte Wiedergabe. TuneIn ist für weitere Musik-Streaming-Optionen ebenfalls enthalten - einschließlich McIntosh Music. Zur Unterstützung der kabellosen Streaming-Leistung und -Zuverlässigkeit bietet das Gerät 2,4/5 GHz Dualband-Unterstützung. Ein Ethernet-Anschluss, über den Sie eine kabelgebundene Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen können, ist ebenfalls enthalten, um das bestmögliche Musikstreaming-Erlebnis zu ermöglichen.

Audyssey MultEQ® XT32 ist im Lieferumfang enthalten und kalibriert den MX123 auf die einzigartigen akustischen Eigenschaften Ihres Heimkinos, so dass er den klarsten und ausgewogensten Klang liefert, der möglich ist. Jeder diskrete Audiokanal verfügt über einen eigenen hochwertigen 32-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC), um die bestmögliche Audioqualität zu erzielen. Bass- und Höhenregler sowie ein 9-Band-Equalizer bieten zusätzliche Feinabstimmung. Die MX123 bietet Ihnen außerdem die Flexibilität, 2 zusätzliche Zonen in Ihrem Haus einzurichten und ausgewählte Audio- und/oder Videodaten an jede Zone zu senden.

Die MX123 hat die Connects with Control4-Zertifizierung von Control4®, einem weltweit führenden Anbieter von Smart Home-Automatisierungslösungen, erhalten. Durch die Implementierung des Simple Device Discovery Protocol (SDDP) kann die MX123 mühelos in Control4-Automatisierungssysteme integriert werden, um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern. Darüber hinaus hat es die Works with Crestron Home-Zertifizierung von Crestron erhalten, einem weltweit führenden Anbieter von fortschrittlicher Smart Home-Technologie. Crestron Home erschließt das volle Potenzial eines intelligenten Hauses. Es ist das Komplettpaket für Projekte jeder Größe und bietet eine einfachere, intelligentere Benutzererfahrung für Hausbesitzer, eine bemerkenswert schnelle Konfiguration und Bereitstellung für Integratoren und das Vertrauen, das mit der renommierten, erstklassigen Crestron-Steuerungshardware einhergeht.

Kopplung mit Heimkino-Verstärkern

Der MX123 kann mit einer Vielzahl von Heimkino-Verstärkern wie dem MC303, MC255, MC257, MC8207, MI347, MI254 oder MI128 und einem unserer Stand-, Wand- oder Deckenlautsprecher gekoppelt werden, um ein beneidenswertes und angenehmes Kinoerlebnis in Ihrem Zuhause zu schaffen. Die Tasten auf der Vorderseite oder eine umfassende Fernbedienung ermöglichen eine einfache Bedienung des Systems.

Typisches McIntosh-Design

Die Frontplatte aus schwarzem, hinterleuchtetem Glas mit beleuchtetem Logo, die Bedienknöpfe, das gut ablesbare Display und die Endkappen aus Aluminium entsprechen den Designgrundsätzen von McIntosh.

Technische Daten

10 HDMI-Anschlüsse: 4K/60Hz; HDCP 2.3; Rec. 2020; 4:4:4 Farbabstand; Dynamic Lip-sync
8K/60Hz & 4K/120Hz auf 1 HDMI-Eingang & 2 HDMI-Ausgänge
HDR (statisches HDR); dynamisches HDR; HDR10+; HLG; Dolby Vision
Schnelle Medienumschaltung; Auto-Low-Latency-Modus; Quick Frame Transport; variable Bildwiederholfrequenz
13.2 Audiokanäle; eARC/ARC; Apple AirPlay 2; Bluetooth; Spotify Connect
Dolby Atmos; DTS:X Pro; Auro-3D; IMAX Enhanced; 360 Reality Audio; MPEG-H Audio
Verbindet sich mit Control4-Zertifizierung; arbeitet mit Crestron Home-Zertifizierung
Audyssey MultEQ XT32

Netzwerk-Funktionen
Wi-Fi Dualband 2.4/5GHz, Apple AirPlay 2, Bluetooth, Spotify Connect
Einzigartige Crossover-Frequenz, jeder Lautsprecher
Ja

Besondere Merkmale
Rückseite USB-Apple Dock, HDMI im Standby, Apple AirPlay 2, Bluetooth, Spotify Connect

Gewichte & Abmessungen
Abmessungen des Geräts (B x H x T)
44,45 cm x 19,37 cm (einschließlich Füße) x 49,53 cm (einschließlich Frontplatte, Knöpfe, Anschlüsse auf der Rückseite und USB-Laufwerk)
Gewicht des Geräts: 14 kg
Versandgewicht: 25 kg



Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 445
Geräte Höhe mm: 193
Geräte Tiefe mm: 495
Produkttyp: Netzteil
Zustand: Neuware
Produktnummer 292895

McIntosh MX123 AC

AV-Surroundvorstufe

AV-Surroundvorstufe mit 13.2 Kanälen, 8K, Bluetooth, aptX, Dolby® Atmos, Auro-3D®, DTS:X™.

Der McIntosh MX123 AV-Prozessor verbindet die lange Tradition der kompromisslosen McIntosh-Klangqualität mit den neuesten Heimkino-Technologien für ein unübertroffenes Luxus-Heimkinoerlebnis. Der MX123 unterstützt Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen von 8K/60Hz und 4K/120Hz. Er kann auch niedrigere Auflösungen auf 8K hoch skalieren für die bestmögliche Bildqualität.

Für die Videoanforderungen Ihres Heimkinos verfügt der MX123 über 7 HDMI-Eingänge und 3 HDMI-Ausgänge. Alle HDMI-Eingänge und -Ausgänge unterstützen HDCP 2.3, Rec. 2020, 4:4:4-Farbabstände, dynamische Lippensynchronisation und 3D-Video-Pass-Through.

Naturgetreu und realistisch

Um ein möglichst naturgetreues und realistisches Bild zu erzeugen, unterstützen alle HDMI-Anschlüsse der MX123 eine Vielzahl von High Dynamic Range-Formaten: HDR (statisches HDR), dynamisches HDR, HDR10+, HLG und Dolby Vision (einschließlich niedriger Latenz). Diese Technologien stellen sicher, dass jeder Moment eines Videos mit den idealen Werten für Tiefe, Detailtreue, Helligkeit, Kontrast und Farbe angezeigt wird - und zwar Szene für Szene, Bild für Bild.

Die MX123 ist außerdem vollständig kompatibel mit allen führenden Heimkino-Surround-Sound- und objektbasierten 3D-Audioformaten wie Dolby® Atmos (einschließlich Dolby Atmos Height Virtualizer), DTS:X® Pro, Auro-3D®, 360 Reality Audio von Sony, einem immersiven Audioerlebnis, das die Raumklangtechnologie von Sony nutzt, und MPEG-H Audio. MPEG-H Audio, das hauptsächlich vom Fraunhofer IIS entwickelt wurde, ist ein offener ISO-Standard und das fortschrittlichste Audiosystem der Branche für UHD-TV und Streaming. Es unterstützt sowohl immersiven Sound als auch die Möglichkeit für Nutzer, Audioelemente an ihre Vorlieben anzupassen. MPEG-H wird seit 2017 auf allen TV-Netzen in Südkorea unter dem Standard ATSC 3.0 ausgestrahlt. Es wurde auch für neue Übertragungsstandards ausgewählt, die in Europa, China und Brasilien eingeführt werden sollen.

Die Funktionen Audio Return Channel (ARC) und Enhanced Audio Return Channel (eARC) sind an einem der HDMI-Ausgänge vorhanden. ARC ermöglicht es einem kompatiblen Fernsehgerät, Audiodaten über das HDMI-Kabel an den Audio-Video-Prozessor zu senden, sodass keine separaten Audiokabel erforderlich sind. Der fortschrittlichere eARC bietet eine größere Bandbreite, so dass höher aufgelöste Audioformate wie DTS-HD Master Audio™, DTS:X®, Dolby TrueHD und Dolby Atmos über das HDMI-Kabel gesendet werden können.

Verbesserte digitale Audioverarbeitung

Der MX123 verfügt über eine verbesserte digitale Audioverarbeitung mit 2 zusätzlichen diskreten Audiokanälen. Damit verfügt der MX123 über 13,2 diskrete Audiokanäle im Vergleich zu 11,2 beim Vorgängermodell. Diese 13,2 diskreten Kanäle stehen sowohl über symmetrische als auch über unsymmetrische Audioausgänge zur Verfügung, die in einer Vielzahl von Heimkino-Lautsprecherkonfigurationen verwendet werden können; 2 zusätzliche unsymmetrische Ausgänge bieten weitere Anschlussflexibilität. Die Unterstützung für DSD- und ALAC-Wiedergabe wurde auf DSD128 und ALAC 192kHz verdoppelt, um eine bessere hochauflösende Audioleistung zu erzielen.

Vielzählige Anschlüsse

Weitere Anschlüsse sind: 4 digitale Audioeingänge; 1 symmetrischer und 8 unsymmetrische analoge Stereo-Audioeingänge (davon 1 dedizierter Moving-Magnet-Phono-Eingang für den Anschluss eines Plattenspielers); ein unsymmetrischer 7.1-Mehrkanal-Audioeingang; 3 Komponenten- und 4 Composite-Video-Eingänge; 1 USB-Typ-A-Eingang; 2 unsymmetrische analoge Stereo-Ausgänge; 2 Composite-Video-Ausgänge; und 1 Komponenten-Video-Ausgang. Der MX123 ist mit IMAX® Enhanced kompatibel. IMAX Enhanced ist eine Reihe von strengen Leistungsstandards, die von IMAX und DTS® festgelegt wurden, um eine konsistente und höhere Messlatte für die Bild- und Tonleistung auf Premium-Geräten zu schaffen. Dabei kommt ein hochentwickelter, fortschrittlicher Algorithmus zum Einsatz, der die hochwertigsten und schärfsten 4K HDR-Bilder erzeugt. IMAX und DTS arbeiten außerdem mit preisgekrönten Hollywood-Soundmixern zusammen, um eine spezielle Variante der DTS:X-Codec-Technologie zu verwenden, die in der MX123 enthalten ist, um ein IMAX-typisches Klangerlebnis in Ihrem Heimkino zu ermöglichen.

Zu den Musik-Streaming-Optionen des MX123 gehören Apple® AirPlay 2® sowie Bluetooth® und Spotify® Connect für einfaches Streaming von Ihren mobilen Geräten. AirPlay 2 ist eine Apple-Technologie zur Steuerung von Heim-Audiosystemen und -Lautsprechern in jedem Raum - mit einer Berührung oder einer einfachen Frage an Siri - direkt von einem iPhone®, iPad®, HomePod™ oder Apple TV®. Sie bietet Multiroom-Audio, Siri-Sprachsteuerung und verbesserte Wiedergabe. TuneIn ist für weitere Musik-Streaming-Optionen ebenfalls enthalten - einschließlich McIntosh Music. Zur Unterstützung der kabellosen Streaming-Leistung und -Zuverlässigkeit bietet das Gerät 2,4/5 GHz Dualband-Unterstützung. Ein Ethernet-Anschluss, über den Sie eine kabelgebundene Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen können, ist ebenfalls enthalten, um das bestmögliche Musikstreaming-Erlebnis zu ermöglichen.

Audyssey MultEQ® XT32 ist im Lieferumfang enthalten und kalibriert den MX123 auf die einzigartigen akustischen Eigenschaften Ihres Heimkinos, so dass er den klarsten und ausgewogensten Klang liefert, der möglich ist. Jeder diskrete Audiokanal verfügt über einen eigenen hochwertigen 32-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC), um die bestmögliche Audioqualität zu erzielen. Bass- und Höhenregler sowie ein 9-Band-Equalizer bieten zusätzliche Feinabstimmung. Die MX123 bietet Ihnen außerdem die Flexibilität, 2 zusätzliche Zonen in Ihrem Haus einzurichten und ausgewählte Audio- und/oder Videodaten an jede Zone zu senden.

Die MX123 hat die Connects with Control4-Zertifizierung von Control4®, einem weltweit führenden Anbieter von Smart Home-Automatisierungslösungen, erhalten. Durch die Implementierung des Simple Device Discovery Protocol (SDDP) kann die MX123 mühelos in Control4-Automatisierungssysteme integriert werden, um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern. Darüber hinaus hat es die Works with Crestron Home-Zertifizierung von Crestron erhalten, einem weltweit führenden Anbieter von fortschrittlicher Smart Home-Technologie. Crestron Home erschließt das volle Potenzial eines intelligenten Hauses. Es ist das Komplettpaket für Projekte jeder Größe und bietet eine einfachere, intelligentere Benutzererfahrung für Hausbesitzer, eine bemerkenswert schnelle Konfiguration und Bereitstellung für Integratoren und das Vertrauen, das mit der renommierten, erstklassigen Crestron-Steuerungshardware einhergeht.

Kopplung mit Heimkino-Verstärkern

Der MX123 kann mit einer Vielzahl von Heimkino-Verstärkern wie dem MC303, MC255, MC257, MC8207, MI347, MI254 oder MI128 und einem unserer Stand-, Wand- oder Deckenlautsprecher gekoppelt werden, um ein beneidenswertes und angenehmes Kinoerlebnis in Ihrem Zuhause zu schaffen. Die Tasten auf der Vorderseite oder eine umfassende Fernbedienung ermöglichen eine einfache Bedienung des Systems.

Typisches McIntosh-Design

Die Frontplatte aus schwarzem, hinterleuchtetem Glas mit beleuchtetem Logo, die Bedienknöpfe, das gut ablesbare Display und die Endkappen aus Aluminium entsprechen den Designgrundsätzen von McIntosh.

Technische Daten

10 HDMI-Anschlüsse: 4K/60Hz; HDCP 2.3; Rec. 2020; 4:4:4 Farbabstand; Dynamic Lip-sync
8K/60Hz & 4K/120Hz auf 1 HDMI-Eingang & 2 HDMI-Ausgänge
HDR (statisches HDR); dynamisches HDR; HDR10+; HLG; Dolby Vision
Schnelle Medienumschaltung; Auto-Low-Latency-Modus; Quick Frame Transport; variable Bildwiederholfrequenz
13.2 Audiokanäle; eARC/ARC; Apple AirPlay 2; Bluetooth; Spotify Connect
Dolby Atmos; DTS:X Pro; Auro-3D; IMAX Enhanced; 360 Reality Audio; MPEG-H Audio
Verbindet sich mit Control4-Zertifizierung; arbeitet mit Crestron Home-Zertifizierung
Audyssey MultEQ XT32

Netzwerk-Funktionen
Wi-Fi Dualband 2.4/5GHz, Apple AirPlay 2, Bluetooth, Spotify Connect
Einzigartige Crossover-Frequenz, jeder Lautsprecher
Ja

Besondere Merkmale
Rückseite USB-Apple Dock, HDMI im Standby, Apple AirPlay 2, Bluetooth, Spotify Connect

Gewichte & Abmessungen
Abmessungen des Geräts (B x H x T)
44,45 cm x 19,37 cm (einschließlich Füße) x 49,53 cm (einschließlich Frontplatte, Knöpfe, Anschlüsse auf der Rückseite und USB-Laufwerk)
Gewicht des Geräts: 14 kg
Versandgewicht: 25 kg

Weiterlesen Schließen
Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 445
Geräte Höhe mm: 193
Geräte Tiefe mm: 495
Produkttyp: Netzteil
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.