Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Burmester 257 Plattenspieler mit externem Netzteil

40.000,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
Premium Installation
Premium Installation

  1. Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
  2. Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
  3. Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Weitere Informationen
Produktnummer: 209713
Produkt­informationen
Produktinformationen 257 Plattenspieler mit externem Netzteil
Produktnummer

209713

Burmester 257 Plattenspieler

Die neue Referenz für analoges Hören

Musik in ihrer reinsten Form zum Leben erwecken? Das geht ganz einfach mit dem 257 Plattenspieler von Burmester.

Als Teil der neuen Reference Line verkörpert er Burmesters kompromisslosen Anspruch an klangliche Perfektion, innovative Technik und zeitloses Design.

Highlights auf einen Blick

  • Ultrapräzise Geschwindigkeitsregelung für konstanten, störungsfreien Musikgenuss
  • Zwei-Motor-System mit magnetgelagertem Teller für besonders leisen Betrieb
  • Komplett neu konzipierter Aufbau – innen wie außen auf höchste Qualität ausgelegt
  • Modular erweiterbar: mit internem Phono-Modul oder externer Lösung
  • Teil der neuen Reference Line – minimalistisches Design, maximale Raffinesse

Analoge Leidenschaft, neu definiert

Der 257 verbindet herausragende Ingenieurskunst mit feinfühliger Materialwahl und modernster Steuerungstechnologie. Das Ergebnis: ein analoges Musikerlebnis, das in Präzision, Ruhe und Natürlichkeit Maßstäbe setzt.

Mechanische Störungen? Nahezu eliminiert. Dank magnetgelagertem Teller, intelligenter Motorsteuerung und optischer Geschwindigkeitskontrolle spielt der 257 auf einem Niveau, das selbst anspruchsvollste Hörer begeistert.

Kerntechnologie mit Feinsinn

  • Optische Geschwindigkeitskontrolle (OSC): Mit 1600 Auflösungsschritten erkennt der Sensor Abweichungen in weniger als einer Millisekunde – und korrigiert sofort.
  • Doppelmotor mit Riemenantrieb: Zwei drehmomentstarke 12V-DC-Motoren treiben präzise Schwungräder an – für flüsterleise Rotation.
  • Hybride Steuerungseinheit: Ein 12-Bit-DAC erzeugt hochgenaue Referenzspannungen, die analoge Motoreinheit gleicht Reibungs- und Temperaturschwankungen automatisch aus.
  • Magnetlager-Technologie: Die polierte Keramikachse mit Bronzeauskleidung garantiert nahezu reibungslosen Lauf.
  • 50?mm Sandwich-Plattenteller: Technischer Kunststoff trifft Edelstahl – für Stabilität, Schwingungsfreiheit und klangliche Ruhe.

Design trifft Präzision

Der 257 ist der erste Plattenspieler im neuen Reference Line Design. Kompakt, minimalistisch und edel fügt er sich in moderne Wohnräume ebenso nahtlos ein wie in anspruchsvolle High-End-Anlagen.

Höhenverstellbar, mit zentralem Drehschalter und zwei Tasten für die exakte Geschwindigkeit – die Bedienung ist so intuitiv wie das Design durchdacht.

Modular und zukunftssicher

Ein optional integriertes Phono-Modul ermöglicht den direkten Anschluss an Line-Eingänge. Alternativ kann ein externes Phono-Modul oder eines der Burmester-Verstärkermodule genutzt werden – für maximale Flexibilität im Systemaufbau.

Technische Daten

  • Gleichlauf: ± 0,05% bei 33 oder 45 U/min
  • Leistungsaufnahme:
    Maximal: 5,0W
    Durchschnittlich im Betrieb: 2,1W
    Standby: < 1,0W
  • Gewicht:
    Grundgerät: ca. 25kg
    Netzteil: ca. 17kg
  • Abmessungen (B × H × T):
    Breite: 450mm
    Höhe: 130mm (Plattenspieler) + 117mm (Tonarm)
    Tiefe: 380mm

Tonabnehmer

  • Gewicht: 7,0g
  • Frequenzgang: 20Hz – 20kHz
  • Ausgangsspannung: 0,5mV bei 5cm/s
  • Kanaltrennung: 25 – 30dB
  • Kanalabweichung: < 0,5dB
  • Abtastfähigkeit: 80µm
  • Empfohlene Auflagekraft: 2,8g (±?0,2g)
  • Abschlusswiderstand: 50O
  • Stylus (Nadeltyp): Optimierter Shibata, Prime Line
  • Nadelnachgiebigkeit: 15µm/mN
  • Spulenanordnung: Vollsymmetrischer Aufbau
  • Spulenmaterial: 24 Karat Gold

Tonarm

  • Konstruktionsprinzip: Radial-Tonarm mit reibungsfreiem Magnetlager
  • Länge: 9 Zoll (effektiv)
  • Justierbereich Tonabnehmergewicht: 10g
  • Überhang: 13,01mm
  • Effektive Länge: 308,01mm
  • Montageabstand (Tonarmdrehpunkt zur Spindel): 295,00mm
  • Gesamtlänge: 420,00mm
  • Kröpfungswinkel: 18,85°


Abschlussimpedanz in Ohm: 50
Abspielgeschwindigkeiten: 33, 45
Antrieb: Direktantrieb
Auflagekraft in g: 2.8
Farbe: silber
Geräte Breite mm: 450
Geräte Höhe mm: 147
Geräte Tiefe mm: 380
Material: Aluminium
Oberfläche: Aluminium
Produkttyp: Plattenspieler
Tonarmtyp: Radialtonarm
Zustand: Neuware
Produktnummer 209713

Burmester 257 Plattenspieler

Die neue Referenz für analoges Hören

Musik in ihrer reinsten Form zum Leben erwecken? Das geht ganz einfach mit dem 257 Plattenspieler von Burmester.

Als Teil der neuen Reference Line verkörpert er Burmesters kompromisslosen Anspruch an klangliche Perfektion, innovative Technik und zeitloses Design.

Highlights auf einen Blick

  • Ultrapräzise Geschwindigkeitsregelung für konstanten, störungsfreien Musikgenuss
  • Zwei-Motor-System mit magnetgelagertem Teller für besonders leisen Betrieb
  • Komplett neu konzipierter Aufbau – innen wie außen auf höchste Qualität ausgelegt
  • Modular erweiterbar: mit internem Phono-Modul oder externer Lösung
  • Teil der neuen Reference Line – minimalistisches Design, maximale Raffinesse

Analoge Leidenschaft, neu definiert

Der 257 verbindet herausragende Ingenieurskunst mit feinfühliger Materialwahl und modernster Steuerungstechnologie. Das Ergebnis: ein analoges Musikerlebnis, das in Präzision, Ruhe und Natürlichkeit Maßstäbe setzt.

Mechanische Störungen? Nahezu eliminiert. Dank magnetgelagertem Teller, intelligenter Motorsteuerung und optischer Geschwindigkeitskontrolle spielt der 257 auf einem Niveau, das selbst anspruchsvollste Hörer begeistert.

Kerntechnologie mit Feinsinn

  • Optische Geschwindigkeitskontrolle (OSC): Mit 1600 Auflösungsschritten erkennt der Sensor Abweichungen in weniger als einer Millisekunde – und korrigiert sofort.
  • Doppelmotor mit Riemenantrieb: Zwei drehmomentstarke 12V-DC-Motoren treiben präzise Schwungräder an – für flüsterleise Rotation.
  • Hybride Steuerungseinheit: Ein 12-Bit-DAC erzeugt hochgenaue Referenzspannungen, die analoge Motoreinheit gleicht Reibungs- und Temperaturschwankungen automatisch aus.
  • Magnetlager-Technologie: Die polierte Keramikachse mit Bronzeauskleidung garantiert nahezu reibungslosen Lauf.
  • 50?mm Sandwich-Plattenteller: Technischer Kunststoff trifft Edelstahl – für Stabilität, Schwingungsfreiheit und klangliche Ruhe.

Design trifft Präzision

Der 257 ist der erste Plattenspieler im neuen Reference Line Design. Kompakt, minimalistisch und edel fügt er sich in moderne Wohnräume ebenso nahtlos ein wie in anspruchsvolle High-End-Anlagen.

Höhenverstellbar, mit zentralem Drehschalter und zwei Tasten für die exakte Geschwindigkeit – die Bedienung ist so intuitiv wie das Design durchdacht.

Modular und zukunftssicher

Ein optional integriertes Phono-Modul ermöglicht den direkten Anschluss an Line-Eingänge. Alternativ kann ein externes Phono-Modul oder eines der Burmester-Verstärkermodule genutzt werden – für maximale Flexibilität im Systemaufbau.

Technische Daten

  • Gleichlauf: ± 0,05% bei 33 oder 45 U/min
  • Leistungsaufnahme:
    Maximal: 5,0W
    Durchschnittlich im Betrieb: 2,1W
    Standby: < 1,0W
  • Gewicht:
    Grundgerät: ca. 25kg
    Netzteil: ca. 17kg
  • Abmessungen (B × H × T):
    Breite: 450mm
    Höhe: 130mm (Plattenspieler) + 117mm (Tonarm)
    Tiefe: 380mm

Tonabnehmer

  • Gewicht: 7,0g
  • Frequenzgang: 20Hz – 20kHz
  • Ausgangsspannung: 0,5mV bei 5cm/s
  • Kanaltrennung: 25 – 30dB
  • Kanalabweichung: < 0,5dB
  • Abtastfähigkeit: 80µm
  • Empfohlene Auflagekraft: 2,8g (±?0,2g)
  • Abschlusswiderstand: 50O
  • Stylus (Nadeltyp): Optimierter Shibata, Prime Line
  • Nadelnachgiebigkeit: 15µm/mN
  • Spulenanordnung: Vollsymmetrischer Aufbau
  • Spulenmaterial: 24 Karat Gold

Tonarm

  • Konstruktionsprinzip: Radial-Tonarm mit reibungsfreiem Magnetlager
  • Länge: 9 Zoll (effektiv)
  • Justierbereich Tonabnehmergewicht: 10g
  • Überhang: 13,01mm
  • Effektive Länge: 308,01mm
  • Montageabstand (Tonarmdrehpunkt zur Spindel): 295,00mm
  • Gesamtlänge: 420,00mm
  • Kröpfungswinkel: 18,85°
Weiterlesen Schließen
Abschlussimpedanz in Ohm: 50
Abspielgeschwindigkeiten: 33, 45
Antrieb: Direktantrieb
Auflagekraft in g: 2.8
Farbe: silber
Geräte Breite mm: 450
Geräte Höhe mm: 147
Geräte Tiefe mm: 380
Material: Aluminium
Oberfläche: Aluminium
Produkttyp: Plattenspieler
Tonarmtyp: Radialtonarm
Zustand: Neuware

Hersteller

Burmester Audiosysteme GmbH
Wilhelm–Kabus–Straße 47
10829 Berlin
Germany
mail@burmester.de

Sicherheitshinweise

Datei-Anhang herunterladen

Das könnte Sie interessieren