Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Black Friday Preisgarantie ab dem 07.11.25
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Pro-Ject Essential III George Harrison Limited Edition Plattenspieler

399,00 €

% 499,00 € UVP (20.04% gespart)

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-11-26T18:41:05+00:00

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 214137

Zubehör

Produkt­informationen
Produktinformationen Essential III George Harrison Limited Edition Plattenspieler
Produktnummer

214137

Mit dem Pro-Ject George Harrison präsentiert Pro-Ject Audio Systems eine außergewöhnliche Sonderedition des Essential III, die in enger Zusammenarbeit mit der Universal Music Group entstanden ist. Dieses exklusiv auf 2500 Stück limitierte Modell richtet sich an Liebhaberinnen und Liebhaber hochwertiger Analogtechnik ebenso wie an Fans des legendären George Harrison. Die Edition verbindet audiophile Komponenten mit einem einzigartigen Design, das vom weltberühmten Streetart-Künstler Shepard Fairey gestaltet wurde. Das Ergebnis ist ein Plattenspieler, der klanglich wie optisch eine besondere Stellung einnimmt und eindrucksvoll zeigt, wie Technik, Musikgeschichte und Kunst miteinander verschmelzen können.

Limitierte Edition mit kunstvollem Design

Eines der herausragenden Merkmale dieser Sonderedition ist das für den Plattenspieler entwickelte Artwork. Das Design entstand im Studio Number One und basiert auf einer Originalgestaltung von Shepard Fairey, einem der bekanntesten und meistgeachteten Streetart-Künstler der Welt. Fairey entwarf das Motiv speziell für die Familie Harrison, wodurch die Edition einen persönlichen, authentischen Bezug zur Künstlerlegende erhält.

Das Artwork zeigt ein typisches Portrait von George Harrison, kombiniert mit einem indischen Muster und einer analogen Mix-Konsole, die unter dem transparenten Acryl-Plattenteller sichtbar wird. Diese Kombination aus Symbolen seines kulturellen und musikalischen Schaffens macht den Plattenspieler zu einem visuellen Highlight, das sich deutlich von herkömmlichen Modellen abhebt. Durch die limitierte Auflage bleibt jedes Exemplar zudem ein exklusives Sammlerobjekt.

Klangqualität, die begeistert

Neben dem Design steht die Klangqualität im Mittelpunkt. Der Pro-Ject George Harrison greift auf sorgfältig ausgewählte, audiophile Bauteile zurück, die bereits im renommierten Essential III überzeugen – in dieser Edition jedoch in Teilen aufgewertet wurden. Herzstück ist der vormontierte Ortofon OM10 Tonabnehmer, der für ausgewogene, detailreiche und musikalische Wiedergabe bekannt ist.

Auch in der Fachpresse fand die Edition Anerkennung. So urteilt STEREOPLAY in der Ausgabe 09/2017:
„Gelungene, limitierte Sonderedition mit tollem Klang und gegenüber dem Essential III gehobener Ausstattung. Klingt sauber, charmant, ausgewogen und ist unkompliziert in der Handhabung. Überragend.“

Der Klangcharakter des George-Harrison-Modells wird als lebendig, entspannt und zugleich detailreich beschrieben – eine Mischung, die perfekt zu George Harrisons musikalischer Signatur passt und die Sonderedition zu einem harmonischen Gesamtpaket macht.

Audiophile Komponenten in bewährter Pro-Ject-Qualität

Um den klanglichen Anspruch zu erfüllen, setzt die Sonderedition auf Komponenten, die sich bereits in hochwertigen Pro-Ject-Plattenspielern bewährt haben. Dazu gehören:

  • ein präzisions diamantgeschliffener Antriebspulley aus Aluminium
  • ein resonanzarmes Chassis aus MDF
  • ein hochwertiger Acryl-Plattenteller
  • eine eng tolerierte Plattentellerachse aus Edelstahl
  • ein 8,6-Zoll-Aluminium-Tonarm mit Saphir-Lager

Die integrierte Motorsteuerelektronik mit DC-Netzteil sorgt für geringe Motorvibrationen und minimiert Gleichlaufschwankungen – ein wesentlicher Faktor für präzise und stabile Wiedergabe. Der Riemenantrieb mit Synchronmotor und Silikonriemen unterstützt diese Laufruhe zusätzlich.

Der vormontierte Ortofon OM10 Tonabnehmer ermöglicht eine unkomplizierte Inbetriebnahme und liefert ein sauberes, musikalisches Klangbild, das sowohl Einsteigerinnen als auch erfahrene Vinyl-Enthusiasten anspricht.

Praktische Ausstattung und wertiges Zubehör

Im Lieferumfang des Pro-Ject George Harrison ist ein hochwertiges quasi-symmetrisches Connect it E Kabel enthalten, das mit hart-vergoldeten RCA-Steckern ausgestattet ist. Das mitgelieferte Phonokabel bietet eine integrierte Masseleitung, wodurch ein störungsfreier Betrieb gewährleistet wird. Eine Staubschutzhaube gehört ebenfalls zur Standardausstattung und schützt den Plattenspieler zuverlässig im Alltag.

Die Bedienung des Gerätes bleibt unkompliziert und orientiert sich an der Philosophie der Essential-Serie: schnell einsatzbereit, intuitiv nutzbar und technisch durchdacht – ideal für alle, die Wert auf hochwertigen Klang ohne übermäßige Komplexität legen.



Abspielgeschwindigkeiten: 33, 45
Antrieb: Riemenantrieb
Farbe: rot
Geräte Breite mm: 420
Geräte Höhe mm: 112
Geräte Tiefe mm: 330
Haube enthalten: ja
Produkttyp: Plattenspieler
Zustand: Neuware
Produktnummer 214137

Mit dem Pro-Ject George Harrison präsentiert Pro-Ject Audio Systems eine außergewöhnliche Sonderedition des Essential III, die in enger Zusammenarbeit mit der Universal Music Group entstanden ist. Dieses exklusiv auf 2500 Stück limitierte Modell richtet sich an Liebhaberinnen und Liebhaber hochwertiger Analogtechnik ebenso wie an Fans des legendären George Harrison. Die Edition verbindet audiophile Komponenten mit einem einzigartigen Design, das vom weltberühmten Streetart-Künstler Shepard Fairey gestaltet wurde. Das Ergebnis ist ein Plattenspieler, der klanglich wie optisch eine besondere Stellung einnimmt und eindrucksvoll zeigt, wie Technik, Musikgeschichte und Kunst miteinander verschmelzen können.

Limitierte Edition mit kunstvollem Design

Eines der herausragenden Merkmale dieser Sonderedition ist das für den Plattenspieler entwickelte Artwork. Das Design entstand im Studio Number One und basiert auf einer Originalgestaltung von Shepard Fairey, einem der bekanntesten und meistgeachteten Streetart-Künstler der Welt. Fairey entwarf das Motiv speziell für die Familie Harrison, wodurch die Edition einen persönlichen, authentischen Bezug zur Künstlerlegende erhält.

Das Artwork zeigt ein typisches Portrait von George Harrison, kombiniert mit einem indischen Muster und einer analogen Mix-Konsole, die unter dem transparenten Acryl-Plattenteller sichtbar wird. Diese Kombination aus Symbolen seines kulturellen und musikalischen Schaffens macht den Plattenspieler zu einem visuellen Highlight, das sich deutlich von herkömmlichen Modellen abhebt. Durch die limitierte Auflage bleibt jedes Exemplar zudem ein exklusives Sammlerobjekt.

Klangqualität, die begeistert

Neben dem Design steht die Klangqualität im Mittelpunkt. Der Pro-Ject George Harrison greift auf sorgfältig ausgewählte, audiophile Bauteile zurück, die bereits im renommierten Essential III überzeugen – in dieser Edition jedoch in Teilen aufgewertet wurden. Herzstück ist der vormontierte Ortofon OM10 Tonabnehmer, der für ausgewogene, detailreiche und musikalische Wiedergabe bekannt ist.

Auch in der Fachpresse fand die Edition Anerkennung. So urteilt STEREOPLAY in der Ausgabe 09/2017:
„Gelungene, limitierte Sonderedition mit tollem Klang und gegenüber dem Essential III gehobener Ausstattung. Klingt sauber, charmant, ausgewogen und ist unkompliziert in der Handhabung. Überragend.“

Der Klangcharakter des George-Harrison-Modells wird als lebendig, entspannt und zugleich detailreich beschrieben – eine Mischung, die perfekt zu George Harrisons musikalischer Signatur passt und die Sonderedition zu einem harmonischen Gesamtpaket macht.

Audiophile Komponenten in bewährter Pro-Ject-Qualität

Um den klanglichen Anspruch zu erfüllen, setzt die Sonderedition auf Komponenten, die sich bereits in hochwertigen Pro-Ject-Plattenspielern bewährt haben. Dazu gehören:

  • ein präzisions diamantgeschliffener Antriebspulley aus Aluminium
  • ein resonanzarmes Chassis aus MDF
  • ein hochwertiger Acryl-Plattenteller
  • eine eng tolerierte Plattentellerachse aus Edelstahl
  • ein 8,6-Zoll-Aluminium-Tonarm mit Saphir-Lager

Die integrierte Motorsteuerelektronik mit DC-Netzteil sorgt für geringe Motorvibrationen und minimiert Gleichlaufschwankungen – ein wesentlicher Faktor für präzise und stabile Wiedergabe. Der Riemenantrieb mit Synchronmotor und Silikonriemen unterstützt diese Laufruhe zusätzlich.

Der vormontierte Ortofon OM10 Tonabnehmer ermöglicht eine unkomplizierte Inbetriebnahme und liefert ein sauberes, musikalisches Klangbild, das sowohl Einsteigerinnen als auch erfahrene Vinyl-Enthusiasten anspricht.

Praktische Ausstattung und wertiges Zubehör

Im Lieferumfang des Pro-Ject George Harrison ist ein hochwertiges quasi-symmetrisches Connect it E Kabel enthalten, das mit hart-vergoldeten RCA-Steckern ausgestattet ist. Das mitgelieferte Phonokabel bietet eine integrierte Masseleitung, wodurch ein störungsfreier Betrieb gewährleistet wird. Eine Staubschutzhaube gehört ebenfalls zur Standardausstattung und schützt den Plattenspieler zuverlässig im Alltag.

Die Bedienung des Gerätes bleibt unkompliziert und orientiert sich an der Philosophie der Essential-Serie: schnell einsatzbereit, intuitiv nutzbar und technisch durchdacht – ideal für alle, die Wert auf hochwertigen Klang ohne übermäßige Komplexität legen.

Weiterlesen Schließen
Abspielgeschwindigkeiten: 33, 45
Antrieb: Riemenantrieb
Farbe: rot
Geräte Breite mm: 420
Geräte Höhe mm: 112
Geräte Tiefe mm: 330
Haube enthalten: ja
Produkttyp: Plattenspieler
Zustand: Neuware

Hersteller

Audio Tuning Vertriebs GmbH
Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf
Analogweg 1
2130 Mistelbach AUSTRIA
info@project-audio.com

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Ähnliche Produkte