Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Thorens New Reference Plattenspieler

220.000,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
Premium Installation
Premium Installation

  1. Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
  2. Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
  3. Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Weitere Informationen
Produktnummer: 201881
Produkt­informationen
Produktinformationen New Reference Plattenspieler
Produktnummer

201881

BESCHREIBUNG

Der Thorens New Reference ist das Ergebnis des Strebens von Thorens nach perfekter Wiedergabe von Musikaufnahmen. Die Aufnahmeinformationen sind in der Vinylplatte enthalten. Diese werden von dem Tonabnehmer aufgenommen, indem die Nadel kleinste Nuancen der Rillen abfährt und diese mechanischen Schwingungen in elektrische Signale umwandelt. Diese elektrischen Signale werden daraufhin in hörbaren Klang umgesetzt.

In gleicher Weise werden jedoch auch alle anderen mechanischen Schwingungen des Plattenspielers in Klangsignale verarbeitet, und führen in der Folge zu Verzerrungen und anderen unerwünschten Effekten. Zu den Ursachen dieser Vibrationen gehören beispielsweise Gebäudeschwingungen, Trittschall, Schallwellen der wiedergegebenen Musik und die selbst erzeugten Vibrationen des Plattenspielers. Dabei ist es nicht möglich, zwischen den gewünschten und den unerwünschten Schwingungen zu unterscheiden. Deshalb ist es von überragender Bedeutung, diese parasitären Einflüsse so weit wie möglich zu vermeiden.

Das Thorens-Designteam um Helmut Thiele, der für die Konstruktion und das Design des neuen Reference verantwortlich ist, hat sich dieser Herausforderung gestellt.

EINMALIGE KOOPERATION

Mit dem Thorens New Reference wurde erstmals ein Plattenspieler von Grund auf zusammen mit einem vollständig aktiven Schwingungsisolationssystem entworfen und optimiert. Der Thorens New Reference ist das Ergebnis der tiefgreifenden Kooperation zwischen den Unternehmen Thorens und Seismion. Durch seine hochwertigen aktiven Schwingungsisolatoren, welche in der Halbleiterindustrie, Nanotechnologie und wissenschaftlichen Forschungslaboren eingesetzt werden, hat sich Seismion international einen Ruf aufgebaut, und setzt diese Expertise nun ein, um einen einzigartigen Schallplattenspieler zu entwerfen, mit der aktiven Schwingungsisolation als integralen Bestandteil des Systems.

Die aktive Vibrationsisolierung basiert auf piezoelektrischen Beschleunigungssensoren mit äußerst hoher Empfindlichkeit und einer vollständig linearen elektronischen Regelung, um beispiellos störungsfreie Steuerkräfte ohne Rauschen und Verzerrung zu erzeugen. Dieses komplexe mechatronische System basiert auf dem sogenanntem Sky-Hook-Dämpfungsprinzip und isoliert Störungen bereits unterhalb von 1 Hz. Bei 10 Hz reduzieren sich die Störungen auf weniger als 1% (-40 dB). Eine solche Leistungsfähigkeit ist allen anderen Isolationsprinzipien weit überlegen (Abbildung 1). Diese Abbildung zeigt den Vergleich des aktiven Isolationssystems – Sky-Hook-Damper – und einer Hochleistungs-Luftfeder. Besonders bei den kritischen Frequenzen in der Nähe der Resonanz ist die aktive Isolation um den Faktor 100 besser als die Luftfeder, und bei 10 Hz immer noch 17-mal stärker. Andere Dämpfungssysteme wie beispielsweise Gummielemente weisen eine deutlich geringere Performance auf und sind in diesem Vergleich deshalb nicht enthalten.



Farbe: Green-Gold
Produkttyp: Plattenspieler
Zustand: Neuware
Produktnummer 201881

BESCHREIBUNG

Der Thorens New Reference ist das Ergebnis des Strebens von Thorens nach perfekter Wiedergabe von Musikaufnahmen. Die Aufnahmeinformationen sind in der Vinylplatte enthalten. Diese werden von dem Tonabnehmer aufgenommen, indem die Nadel kleinste Nuancen der Rillen abfährt und diese mechanischen Schwingungen in elektrische Signale umwandelt. Diese elektrischen Signale werden daraufhin in hörbaren Klang umgesetzt.

In gleicher Weise werden jedoch auch alle anderen mechanischen Schwingungen des Plattenspielers in Klangsignale verarbeitet, und führen in der Folge zu Verzerrungen und anderen unerwünschten Effekten. Zu den Ursachen dieser Vibrationen gehören beispielsweise Gebäudeschwingungen, Trittschall, Schallwellen der wiedergegebenen Musik und die selbst erzeugten Vibrationen des Plattenspielers. Dabei ist es nicht möglich, zwischen den gewünschten und den unerwünschten Schwingungen zu unterscheiden. Deshalb ist es von überragender Bedeutung, diese parasitären Einflüsse so weit wie möglich zu vermeiden.

Das Thorens-Designteam um Helmut Thiele, der für die Konstruktion und das Design des neuen Reference verantwortlich ist, hat sich dieser Herausforderung gestellt.

EINMALIGE KOOPERATION

Mit dem Thorens New Reference wurde erstmals ein Plattenspieler von Grund auf zusammen mit einem vollständig aktiven Schwingungsisolationssystem entworfen und optimiert. Der Thorens New Reference ist das Ergebnis der tiefgreifenden Kooperation zwischen den Unternehmen Thorens und Seismion. Durch seine hochwertigen aktiven Schwingungsisolatoren, welche in der Halbleiterindustrie, Nanotechnologie und wissenschaftlichen Forschungslaboren eingesetzt werden, hat sich Seismion international einen Ruf aufgebaut, und setzt diese Expertise nun ein, um einen einzigartigen Schallplattenspieler zu entwerfen, mit der aktiven Schwingungsisolation als integralen Bestandteil des Systems.

Die aktive Vibrationsisolierung basiert auf piezoelektrischen Beschleunigungssensoren mit äußerst hoher Empfindlichkeit und einer vollständig linearen elektronischen Regelung, um beispiellos störungsfreie Steuerkräfte ohne Rauschen und Verzerrung zu erzeugen. Dieses komplexe mechatronische System basiert auf dem sogenanntem Sky-Hook-Dämpfungsprinzip und isoliert Störungen bereits unterhalb von 1 Hz. Bei 10 Hz reduzieren sich die Störungen auf weniger als 1% (-40 dB). Eine solche Leistungsfähigkeit ist allen anderen Isolationsprinzipien weit überlegen (Abbildung 1). Diese Abbildung zeigt den Vergleich des aktiven Isolationssystems – Sky-Hook-Damper – und einer Hochleistungs-Luftfeder. Besonders bei den kritischen Frequenzen in der Nähe der Resonanz ist die aktive Isolation um den Faktor 100 besser als die Luftfeder, und bei 10 Hz immer noch 17-mal stärker. Andere Dämpfungssysteme wie beispielsweise Gummielemente weisen eine deutlich geringere Performance auf und sind in diesem Vergleich deshalb nicht enthalten.

Weiterlesen Schließen
Farbe: Green-Gold
Produkttyp: Plattenspieler
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.