Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen
NUR IM LADENGESCHÄFT ERHÄLTLICH

Gryphon Black Diamond DLC MC Tonabnehmer

23.800,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
Premium Installation
Premium Installation

  1. Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
  2. Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
  3. Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Weitere Informationen
Produktnummer: 205309
Produkt­informationen
Produktinformationen Black Diamond DLC MC Tonabnehmer
Produktnummer

205309

Gryphon Audio Black Diamond DLC MC Tonabnehmer

Gryphon hat mit der Einführung des Black Diamond DLC-Tonabnehmers einen mutigen Schritt nach vorne gemacht und damit erstmals einen eigenen Tonabnehmer entwickelt.

Die Zusammenarbeit mit Ortofon, dem weltweit führenden und innovativen Hersteller von Tonabnehmern, war dabei eine naheliegende Wahl. Während Gryphon Audio Designs bald sein 40-jähriges Jubiläum feiert, markiert der Einstieg in den Bereich der Plattenspieler und Tonabnehmer einen bedeutenden Meilenstein in der Firmengeschichte.

Gryphon ist seit langem für seine Phono-Vorverstärker bekannt, beginnend mit dem legendären The Head Amp im Jahr 1985. Mit diesem neuen Unterfangen zielt Gryphon darauf ab, sich als umfassender Hersteller von High-End-Audiokomponenten zu etablieren.

Black Diamond DLC auf Basis von Ortofons MC Diamond

Mit der Einführung des Siren Phono Preamplifiers, des Apollo Turntable Systems und nun des Black Diamond DLC-Tonabnehmers hat Gryphon sein Ziel erreicht, ein führender Hersteller im Ultra-High-End-Audio-Segment zu werden.

Obwohl der Black Diamond DLC auf Ortofons MC Diamond basiert, ist er weit mehr als nur eine Neuauflage. Ein Team von acht Ingenieuren bei Ortofon, unterstützt von externen Partnern, hat den MC Diamond weiterentwickelt. Das SLM-Titan-Gehäuse des Black Diamond DLC ist mit einer DLC-TR-Beschichtung versehen, die die Dämpfung verbessert und unerwünschte Resonanzen doppelt so schnell eliminiert. Gryphon arbeitete für die DLC-TR-Beschichtung mit dem Dänischen Technischen Institut zusammen.

Verbesserungen des Black Diamond DLC MC Tonabnehmers

  • Spulendraht: Von Kupfer zu vergoldetem Kupfer aufgerüstet, was die Leitfähigkeit und Leistung verbessert.
  • Spulenanordnung: Eine neu entwickelte 6-Lagen-Spulenkonfiguration mit 2 x 84 Wicklungen pro Kanal, die eine überlegene Signalqualität bietet.
  • Gummilager: Verbesserte vordere und hintere Gummilager aus einer neu entwickelten Gummimischung für erhöhte Haltbarkeit und Leistung.
  • Mechanische Spannung: Aktualisierte und optimierte mechanische Spannung des Generatorsystems zur Ergänzung der neuen Lager, Spulenanordnung und Materialien, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • DLC-Beschichtung: Erhöht die Schall- und Resonanzübertragungsgeschwindigkeit von 9.000 m/s auf 18.000 m/s.

Diese umfassenden Upgrades verbessern die Audioqualität und die Lebensdauer des Produkts erheblich und setzen einen neuen Standard für die Musikwiedergabe in Ultra-High-End-Systemen.



Produkttyp: Tonabnehmer MC
Zustand: Neuware
Produktnummer 205309

Gryphon Audio Black Diamond DLC MC Tonabnehmer

Gryphon hat mit der Einführung des Black Diamond DLC-Tonabnehmers einen mutigen Schritt nach vorne gemacht und damit erstmals einen eigenen Tonabnehmer entwickelt.

Die Zusammenarbeit mit Ortofon, dem weltweit führenden und innovativen Hersteller von Tonabnehmern, war dabei eine naheliegende Wahl. Während Gryphon Audio Designs bald sein 40-jähriges Jubiläum feiert, markiert der Einstieg in den Bereich der Plattenspieler und Tonabnehmer einen bedeutenden Meilenstein in der Firmengeschichte.

Gryphon ist seit langem für seine Phono-Vorverstärker bekannt, beginnend mit dem legendären The Head Amp im Jahr 1985. Mit diesem neuen Unterfangen zielt Gryphon darauf ab, sich als umfassender Hersteller von High-End-Audiokomponenten zu etablieren.

Black Diamond DLC auf Basis von Ortofons MC Diamond

Mit der Einführung des Siren Phono Preamplifiers, des Apollo Turntable Systems und nun des Black Diamond DLC-Tonabnehmers hat Gryphon sein Ziel erreicht, ein führender Hersteller im Ultra-High-End-Audio-Segment zu werden.

Obwohl der Black Diamond DLC auf Ortofons MC Diamond basiert, ist er weit mehr als nur eine Neuauflage. Ein Team von acht Ingenieuren bei Ortofon, unterstützt von externen Partnern, hat den MC Diamond weiterentwickelt. Das SLM-Titan-Gehäuse des Black Diamond DLC ist mit einer DLC-TR-Beschichtung versehen, die die Dämpfung verbessert und unerwünschte Resonanzen doppelt so schnell eliminiert. Gryphon arbeitete für die DLC-TR-Beschichtung mit dem Dänischen Technischen Institut zusammen.

Verbesserungen des Black Diamond DLC MC Tonabnehmers

  • Spulendraht: Von Kupfer zu vergoldetem Kupfer aufgerüstet, was die Leitfähigkeit und Leistung verbessert.
  • Spulenanordnung: Eine neu entwickelte 6-Lagen-Spulenkonfiguration mit 2 x 84 Wicklungen pro Kanal, die eine überlegene Signalqualität bietet.
  • Gummilager: Verbesserte vordere und hintere Gummilager aus einer neu entwickelten Gummimischung für erhöhte Haltbarkeit und Leistung.
  • Mechanische Spannung: Aktualisierte und optimierte mechanische Spannung des Generatorsystems zur Ergänzung der neuen Lager, Spulenanordnung und Materialien, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • DLC-Beschichtung: Erhöht die Schall- und Resonanzübertragungsgeschwindigkeit von 9.000 m/s auf 18.000 m/s.

Diese umfassenden Upgrades verbessern die Audioqualität und die Lebensdauer des Produkts erheblich und setzen einen neuen Standard für die Musikwiedergabe in Ultra-High-End-Systemen.

Weiterlesen Schließen
Produkttyp: Tonabnehmer MC
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Video