Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Hana SL MK II Low Output MC-Tonabnehmer

749,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-09-12T16:48:36+00:00

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 206534
Produkt­informationen
Produktinformationen SL MK II Low Output MC-Tonabnehmer
Produktnummer

206534

Hana SL MK II – Präzision und Musikalität auf höchstem Niveau

Das Hana SL MK II ist die perfekte Weiterentwicklung eines weltweit gefeierten Tonabnehmers. Der renommierte Designer Masao Okada-san hat mit diesem Upgrade der S-Serie ein Meisterwerk geschaffen, das noch höhere musikalische Leistungen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das MK II profitiert von einer Vielzahl technischer Verbesserungen, die das Klangbild auf eine neue Stufe heben.

Verbesserte Materialien und Technik für mehr Klangtreue

Eine der herausragendsten Neuerungen beim Hana SL MK II ist der konisch zulaufende Aluminium-Nadelträger. Dieser sorgt für eine verbesserte Steifigkeit, wodurch die Rillenauslenkungen der Schallplatte präziser auf den Generator des Tonabnehmers übertragen werden. Durch die Reduzierung der effektiven Masse an der Nadellitze wird eine deutlich höhere Klarheit und Detailtreue in der Musikwiedergabe erzielt. Dies bedeutet, dass jeder Ton sauber und mit höchster Präzision wiedergegeben wird – ein unverzichtbares Kriterium für audiophile Schallplattenliebhaber.

Cryogenische Behandlung für natürlichen Klang

Das Hana SL MK II verwendet in seinem Aufbau Materialien und Komponenten, die üblicherweise nur in hochpreisigen Tonabnehmern zu finden sind. Besonders hervorzuheben ist die cryogenische Behandlung entscheidender Bauteile wie des Jochs, der Polstücke und der vergoldeten Anschlusspins. Diese spezielle Technik sorgt für einen natürlicheren Klang und verleiht der Musik eine unvergleichliche Lebendigkeit. Für HiFi-Enthusiasten, die nach einem Tonabnehmer suchen, der Details und Nuancen in den Vordergrund stellt, ist dies ein unschätzbarer Vorteil.

Optimierte Gehäusekonstruktion für bessere Basswiedergabe beim Hana SL MK II

Das Gehäuse des Hana SL MK II wurde ebenfalls verbessert und greift auf das resonanzfreie Design der teureren M-Serie zurück. Ein matt-schwarzer, elastomerischer Lack sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern dämpft auch störende Vibrationen. Darüber hinaus verfügt das Gehäuse über eine Messingkappe mit integrierten Gewindebuchsen, was die Montage erleichtert und eine bessere Verbindung mit dem Tonarm ermöglicht. Durch das erhöhte Gewicht des MK II entsteht eine bessere Kopplung, die insbesondere im Bassbereich und bei dynamischen Passagen spürbar ist. Damit entfaltet das SL MK II seine gesamte klangliche Vielfalt in einem breiten Spektrum von Musikwiedergabegeräten.

Herausragende Signalübertragung für feine Details

Im Herzen des SL MK II befindet sich ein Generator mit einem Alnico-Magneten, der auch in Modellen wie dem Umami Blue und dem ML zum Einsatz kommt. Diese hochwertige Technik, kombiniert mit einer Kreuzspule aus hochreinem 30-Mikron-Kupferdraht und einer Impedanz von 8O, sorgt für eine außergewöhnliche Signalübertragung. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Rauschunterdrückung, eine geringere bewegte Masse und eine optimale Leistung über eine breite Palette von Phonostufen. Audiophile profitieren von einer präziseren Nachverfolgung der Rillen und einer höheren Auflösung, die selbst kleinste klangliche Details hörbar macht.

Maximale Kompatibilität und Flexibilität

Das Hana SL MK II wurde so entwickelt, dass es sich nahtlos in eine Vielzahl von HiFi-Systemen integrieren lässt. Dank der verbesserten Gehäusekonstruktion und des breiteren Kompatibilitätsbereichs mit verschiedenen Tonarmen kann es mit einer Vielzahl von Schallplattenspielern verwendet werden. Die dynamische Basswiedergabe und die erweiterte Detailtreue machen das SL MK II zur idealen Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber, die sowohl klassische als auch moderne Musik in höchster Qualität genießen möchten.

Fazit: Eine klangliche Revolution in der S-Serie

Das Hana SL MK II bringt alles mit, was sich HiFi-Fans von einem erstklassigen Tonabnehmer wünschen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien und Techniken wird eine bisher unerreichte Klangqualität in dieser Preisklasse geboten. Dank des resonanzfreien Designs, der cryogenisch behandelten Komponenten und der optimierten Signalübertragung hebt sich das SL MK II von der Konkurrenz ab und setzt neue Maßstäbe in der Musikwiedergabe.

Technische Daten des Hana SL MK II

  • Stylus: Shibata
  • Nadelträger: Konisch zulaufendes Aluminium
  • Ausgangsspannung: 0.4 mV / 1 kHz
  • Kanalabweichung: < 1.5 dB / 1 kHz
  • Auflagekraft: 2g
  • Trackibility: 70 µm / 2g
  • Kanaltrennung: 28 dB / 1 kHz
  • Frequenzgang: 15 Hz - 32.000 Hz
  • Impedanz: 8O / 1 kHz
  • Empfohlene Lastimpedanz: > 80O
  • Gewicht des Tonabnehmers: 8,6g
  • Gehäusefarbe: Schwarz


Abschlussimpedanz in Ohm: 8
Auflagekraft in g: 2
Ausgangsspannung in mV: 0.4
Farbe: schwarz
Farbe Chassis: schwarz
Funktionen/Besonderheiten: Shibata Diamant, Alnico Magnet, Messingträger
Produkttyp: Tonabnehmer MC
Serie: S MKII Serie
Tonabnehmertyp: MC
Zustand: Neuware
Produktnummer 206534

Hana SL MK II – Präzision und Musikalität auf höchstem Niveau

Das Hana SL MK II ist die perfekte Weiterentwicklung eines weltweit gefeierten Tonabnehmers. Der renommierte Designer Masao Okada-san hat mit diesem Upgrade der S-Serie ein Meisterwerk geschaffen, das noch höhere musikalische Leistungen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das MK II profitiert von einer Vielzahl technischer Verbesserungen, die das Klangbild auf eine neue Stufe heben.

Verbesserte Materialien und Technik für mehr Klangtreue

Eine der herausragendsten Neuerungen beim Hana SL MK II ist der konisch zulaufende Aluminium-Nadelträger. Dieser sorgt für eine verbesserte Steifigkeit, wodurch die Rillenauslenkungen der Schallplatte präziser auf den Generator des Tonabnehmers übertragen werden. Durch die Reduzierung der effektiven Masse an der Nadellitze wird eine deutlich höhere Klarheit und Detailtreue in der Musikwiedergabe erzielt. Dies bedeutet, dass jeder Ton sauber und mit höchster Präzision wiedergegeben wird – ein unverzichtbares Kriterium für audiophile Schallplattenliebhaber.

Cryogenische Behandlung für natürlichen Klang

Das Hana SL MK II verwendet in seinem Aufbau Materialien und Komponenten, die üblicherweise nur in hochpreisigen Tonabnehmern zu finden sind. Besonders hervorzuheben ist die cryogenische Behandlung entscheidender Bauteile wie des Jochs, der Polstücke und der vergoldeten Anschlusspins. Diese spezielle Technik sorgt für einen natürlicheren Klang und verleiht der Musik eine unvergleichliche Lebendigkeit. Für HiFi-Enthusiasten, die nach einem Tonabnehmer suchen, der Details und Nuancen in den Vordergrund stellt, ist dies ein unschätzbarer Vorteil.

Optimierte Gehäusekonstruktion für bessere Basswiedergabe beim Hana SL MK II

Das Gehäuse des Hana SL MK II wurde ebenfalls verbessert und greift auf das resonanzfreie Design der teureren M-Serie zurück. Ein matt-schwarzer, elastomerischer Lack sorgt nicht nur für eine edle Optik, sondern dämpft auch störende Vibrationen. Darüber hinaus verfügt das Gehäuse über eine Messingkappe mit integrierten Gewindebuchsen, was die Montage erleichtert und eine bessere Verbindung mit dem Tonarm ermöglicht. Durch das erhöhte Gewicht des MK II entsteht eine bessere Kopplung, die insbesondere im Bassbereich und bei dynamischen Passagen spürbar ist. Damit entfaltet das SL MK II seine gesamte klangliche Vielfalt in einem breiten Spektrum von Musikwiedergabegeräten.

Herausragende Signalübertragung für feine Details

Im Herzen des SL MK II befindet sich ein Generator mit einem Alnico-Magneten, der auch in Modellen wie dem Umami Blue und dem ML zum Einsatz kommt. Diese hochwertige Technik, kombiniert mit einer Kreuzspule aus hochreinem 30-Mikron-Kupferdraht und einer Impedanz von 8O, sorgt für eine außergewöhnliche Signalübertragung. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Rauschunterdrückung, eine geringere bewegte Masse und eine optimale Leistung über eine breite Palette von Phonostufen. Audiophile profitieren von einer präziseren Nachverfolgung der Rillen und einer höheren Auflösung, die selbst kleinste klangliche Details hörbar macht.

Maximale Kompatibilität und Flexibilität

Das Hana SL MK II wurde so entwickelt, dass es sich nahtlos in eine Vielzahl von HiFi-Systemen integrieren lässt. Dank der verbesserten Gehäusekonstruktion und des breiteren Kompatibilitätsbereichs mit verschiedenen Tonarmen kann es mit einer Vielzahl von Schallplattenspielern verwendet werden. Die dynamische Basswiedergabe und die erweiterte Detailtreue machen das SL MK II zur idealen Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber, die sowohl klassische als auch moderne Musik in höchster Qualität genießen möchten.

Fazit: Eine klangliche Revolution in der S-Serie

Das Hana SL MK II bringt alles mit, was sich HiFi-Fans von einem erstklassigen Tonabnehmer wünschen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien und Techniken wird eine bisher unerreichte Klangqualität in dieser Preisklasse geboten. Dank des resonanzfreien Designs, der cryogenisch behandelten Komponenten und der optimierten Signalübertragung hebt sich das SL MK II von der Konkurrenz ab und setzt neue Maßstäbe in der Musikwiedergabe.

Technische Daten des Hana SL MK II

  • Stylus: Shibata
  • Nadelträger: Konisch zulaufendes Aluminium
  • Ausgangsspannung: 0.4 mV / 1 kHz
  • Kanalabweichung: < 1.5 dB / 1 kHz
  • Auflagekraft: 2g
  • Trackibility: 70 µm / 2g
  • Kanaltrennung: 28 dB / 1 kHz
  • Frequenzgang: 15 Hz - 32.000 Hz
  • Impedanz: 8O / 1 kHz
  • Empfohlene Lastimpedanz: > 80O
  • Gewicht des Tonabnehmers: 8,6g
  • Gehäusefarbe: Schwarz
Weiterlesen Schließen
Abschlussimpedanz in Ohm: 8
Auflagekraft in g: 2
Ausgangsspannung in mV: 0.4
Farbe: schwarz
Farbe Chassis: schwarz
Funktionen/Besonderheiten: Shibata Diamant, Alnico Magnet, Messingträger
Produkttyp: Tonabnehmer MC
Serie: S MKII Serie
Tonabnehmertyp: MC
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.