Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Vinyl The Peter Erskine Quartet - McIntosh Sessions

225,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 5
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 206428

Zubehör

Produkt­informationen
Produktinformationen The Peter Erskine Quartet - McIntosh Sessions
Produktnummer

206428

Woran erkennt man eine wirklich gute Schallplatte? Etwa am Preis? Wohl kaum. Schlagzeuger und Jazz-Komponist Peter Erskine steht für lupenreinen Jazz und die Musiker, die mit ihm spielen dürfen, gehören stets zu den Besten. Bei THE MCINTOSH SESSIONS handelt es sich um eine einzigartige Aufnahme großartig gespielter Original-Kompositionen Erskines, die 100-prozentig analog erfolgte. Das Album ist ein absoluter Glücksfall – nicht nur für McIntosh-Fans, sondern für alle, die die audiophile Qualität einer guten Musikproduktion zu schätzen wissen. Enthalten sind die acht Erskine-Stücke auf hochwertigem 180g Vinyl plus eine 45er Vinyl mit einer Auswahl von vier Titeln dieser Kompositionen. Digital (also zum mal-eben-Reinhören) liegt das Album nicht vor. Gerne können Sie jedoch bei uns in Münster, Hamm oder Hamburg vorbeischauen und eine kleine Hörprobe machen – vergessen Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren.

  • Jazz-Album mit 8 Originalkompositionen vom Peter Erskine Quartet
  • Alle Songs speziell für die Veröffentlichung bei McIntosh SESSIONS aufgenommen
  • AAA-Produktion
  • 180-Gramm-Vinyl in Premiumqualität
  • Enthält:
    • Eine 12-Zoll 33-1/3 RPM LP mit allen 8 Songs
    • Eine 12-Zoll 45 RPM EP mit 4 der 8 Songs

TRACKLISTE

33-1/3 – Side A

  1. Leaving LA (from the film Sacramento)
    Peter Erskine (Erko Music, BMI) – 3:23
  2. Blues For Old Friends
    Darek Oles (LA Jazz Quartet Music, BMI) – 6:43
  3. Chilipso
    Alan Pasqua (Itsall Music, BMI) – 4:48
  4. Gumbo Time
    Alan Pasqua (Itsall Music, BMI) – 3:39

33-1/3 – Side B

  1. Into The Dark
    Darek Oles (HNH and Buster Ann Music, ASCAP) – 5:14
  2. A Few Good Notes
    Bob Mintzer (Mintzer Music, ASCAP) – 4:16
  3. David’s Blues
    Peter Erskine (Erko Music, BMI) – 6:07
  4. The Folks
    Alan Pasqua (Itsall Music, BMI) – 4:22

45 – Side A

  1. Leaving LA (from the film Sacramento)
    Peter Erskine (Erko Music, BMI) – 3:23
  2. Blues For Old Friends
    Darek Oles (LA Jazz Quartet Music, BMI) – 6:43

45 – Side B

  1. Into The Dark
    Darek Oles (HNH and Buster Ann Music, ASCAP) – 5:14
  2. A Few Good Notes
    Bob Mintzer (Mintzer Music, ASCAP) – 4:16

McIntosh SESSIONS

Das Album „McIntosh SESSIONS“ wurde mit höchster Präzision und Liebe zum Detail produziert, um ein herausragendes Klangerlebnis zu schaffen. Auf analogem Tonband aufgenommen und gemastert, bietet es eine hochauflösende Vinyl-Wiedergabe, die den Zuhörer direkt in das Studio versetzt, um die fesselnden Darbietungen und den ursprünglichen Sound der Musiker zu erleben.

Die Produktion erfolgte in Zusammenarbeit mit dem renommierten Studio Sterling Sound und wurde von einem Expertenteam geleitet. Jede Phase – vom Aufnehmen und Mischen in legendären Studios bis hin zu Mastering und Testwiedergaben auf McIntosh-Systemen – hatte das Ziel, eine klanglich herausragende Platte zu schaffen. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer einzigartigen Kooperation zwischen McIntosh und Sterling Sound und richtet sich an anspruchsvolle Musikliebhaber.

Über das Peter Erskine Quartet

Das Peter Erskine Quartet vereint herausragende Musiker, die zu den Besten im Jazz gehören:

Peter Erskine (Schlagzeug):

  • Spielt Schlagzeug seit dem vierten Lebensjahr.
  • Mitwirkung auf über 700 Alben und Filmsoundtracks.
  • Gewinner von zwei Grammys und Ehrendoktor der Berklee School of Music.
  • Zusammenarbeit mit Künstlern wie Weather Report, Joni Mitchell, Steely Dan, Diana Krall, Pat Metheny und vielen anderen.
  • Professor und Leiter der Drumset Studies an der Thornton School of Music, University of Southern California.

Alan Pasqua (Klavier):

  • Steinway-Künstler und Grammy-Nominierter.
  • Professor für Jazz Studies an der USC Thornton School of Music.
  • Zusammenarbeit mit Größen wie Tony Williams, Dave Holland, Michael Brecker, Joe Henderson und Sheila Jordan.

Darek Oles (Bass):

  • Geboren 1963 in Wroclaw, Polen.
  • Hoch angesehener akustischer Bassist, der mit legendären Musikern wie Charlie Haden studierte.
  • Fakultätsmitglied an der University of California in Irvine und einer der gefragtesten Bassisten an der US-Westküste.

Bob Mintzer (Saxophon):

  • Saxophonist, Arrangeur und Pädagoge.
  • Seit 30 Jahren Mitglied der Yellowjackets.
  • Chefdirigent der WDR Big Band in Köln.
  • Autor von über 500 Big-Band-Arrangements sowie Jazz- und Orchesterwerken.
  • Zusammenarbeit mit Größen wie Tito Puente, Jaco Pastorius und der New York Philharmonic.

Zusammen verbindet das Quartett jahrzehntelange Erfahrung, virtuoses Zusammenspiel und kreative Spitzenleistungen. Die intime Atmosphäre der Studioaufnahme spiegelt die Essenz des Jazz wider und macht „McIntosh SESSIONS Volume 1“ zu einem besonderen Hörerlebnis.



Zustand: Neuware
Produktnummer 206428

Woran erkennt man eine wirklich gute Schallplatte? Etwa am Preis? Wohl kaum. Schlagzeuger und Jazz-Komponist Peter Erskine steht für lupenreinen Jazz und die Musiker, die mit ihm spielen dürfen, gehören stets zu den Besten. Bei THE MCINTOSH SESSIONS handelt es sich um eine einzigartige Aufnahme großartig gespielter Original-Kompositionen Erskines, die 100-prozentig analog erfolgte. Das Album ist ein absoluter Glücksfall – nicht nur für McIntosh-Fans, sondern für alle, die die audiophile Qualität einer guten Musikproduktion zu schätzen wissen. Enthalten sind die acht Erskine-Stücke auf hochwertigem 180g Vinyl plus eine 45er Vinyl mit einer Auswahl von vier Titeln dieser Kompositionen. Digital (also zum mal-eben-Reinhören) liegt das Album nicht vor. Gerne können Sie jedoch bei uns in Münster, Hamm oder Hamburg vorbeischauen und eine kleine Hörprobe machen – vergessen Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren.

  • Jazz-Album mit 8 Originalkompositionen vom Peter Erskine Quartet
  • Alle Songs speziell für die Veröffentlichung bei McIntosh SESSIONS aufgenommen
  • AAA-Produktion
  • 180-Gramm-Vinyl in Premiumqualität
  • Enthält:
    • Eine 12-Zoll 33-1/3 RPM LP mit allen 8 Songs
    • Eine 12-Zoll 45 RPM EP mit 4 der 8 Songs

TRACKLISTE

33-1/3 – Side A

  1. Leaving LA (from the film Sacramento)
    Peter Erskine (Erko Music, BMI) – 3:23
  2. Blues For Old Friends
    Darek Oles (LA Jazz Quartet Music, BMI) – 6:43
  3. Chilipso
    Alan Pasqua (Itsall Music, BMI) – 4:48
  4. Gumbo Time
    Alan Pasqua (Itsall Music, BMI) – 3:39

33-1/3 – Side B

  1. Into The Dark
    Darek Oles (HNH and Buster Ann Music, ASCAP) – 5:14
  2. A Few Good Notes
    Bob Mintzer (Mintzer Music, ASCAP) – 4:16
  3. David’s Blues
    Peter Erskine (Erko Music, BMI) – 6:07
  4. The Folks
    Alan Pasqua (Itsall Music, BMI) – 4:22

45 – Side A

  1. Leaving LA (from the film Sacramento)
    Peter Erskine (Erko Music, BMI) – 3:23
  2. Blues For Old Friends
    Darek Oles (LA Jazz Quartet Music, BMI) – 6:43

45 – Side B

  1. Into The Dark
    Darek Oles (HNH and Buster Ann Music, ASCAP) – 5:14
  2. A Few Good Notes
    Bob Mintzer (Mintzer Music, ASCAP) – 4:16

McIntosh SESSIONS

Das Album „McIntosh SESSIONS“ wurde mit höchster Präzision und Liebe zum Detail produziert, um ein herausragendes Klangerlebnis zu schaffen. Auf analogem Tonband aufgenommen und gemastert, bietet es eine hochauflösende Vinyl-Wiedergabe, die den Zuhörer direkt in das Studio versetzt, um die fesselnden Darbietungen und den ursprünglichen Sound der Musiker zu erleben.

Die Produktion erfolgte in Zusammenarbeit mit dem renommierten Studio Sterling Sound und wurde von einem Expertenteam geleitet. Jede Phase – vom Aufnehmen und Mischen in legendären Studios bis hin zu Mastering und Testwiedergaben auf McIntosh-Systemen – hatte das Ziel, eine klanglich herausragende Platte zu schaffen. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer einzigartigen Kooperation zwischen McIntosh und Sterling Sound und richtet sich an anspruchsvolle Musikliebhaber.

Über das Peter Erskine Quartet

Das Peter Erskine Quartet vereint herausragende Musiker, die zu den Besten im Jazz gehören:

Peter Erskine (Schlagzeug):

  • Spielt Schlagzeug seit dem vierten Lebensjahr.
  • Mitwirkung auf über 700 Alben und Filmsoundtracks.
  • Gewinner von zwei Grammys und Ehrendoktor der Berklee School of Music.
  • Zusammenarbeit mit Künstlern wie Weather Report, Joni Mitchell, Steely Dan, Diana Krall, Pat Metheny und vielen anderen.
  • Professor und Leiter der Drumset Studies an der Thornton School of Music, University of Southern California.

Alan Pasqua (Klavier):

  • Steinway-Künstler und Grammy-Nominierter.
  • Professor für Jazz Studies an der USC Thornton School of Music.
  • Zusammenarbeit mit Größen wie Tony Williams, Dave Holland, Michael Brecker, Joe Henderson und Sheila Jordan.

Darek Oles (Bass):

  • Geboren 1963 in Wroclaw, Polen.
  • Hoch angesehener akustischer Bassist, der mit legendären Musikern wie Charlie Haden studierte.
  • Fakultätsmitglied an der University of California in Irvine und einer der gefragtesten Bassisten an der US-Westküste.

Bob Mintzer (Saxophon):

  • Saxophonist, Arrangeur und Pädagoge.
  • Seit 30 Jahren Mitglied der Yellowjackets.
  • Chefdirigent der WDR Big Band in Köln.
  • Autor von über 500 Big-Band-Arrangements sowie Jazz- und Orchesterwerken.
  • Zusammenarbeit mit Größen wie Tito Puente, Jaco Pastorius und der New York Philharmonic.

Zusammen verbindet das Quartett jahrzehntelange Erfahrung, virtuoses Zusammenspiel und kreative Spitzenleistungen. Die intime Atmosphäre der Studioaufnahme spiegelt die Essenz des Jazz wider und macht „McIntosh SESSIONS Volume 1“ zu einem besonderen Hörerlebnis.

Weiterlesen Schließen
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Video

Ähnliche Produkte