Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Dolby Atmos jetzt in der Vorführung in Hamm

Dolby Atmos jetzt in der Vorführung in Hamm
Dolby Atmos jetzt in der Vorführung in Hamm

Mit dem neuen Tonformat Dolby Atmos wird auch der Ton im Heimkino vollständig dreidimensional. Klar, dass wir das ausprobieren mussten, und seit gestern läuft unsere Atmos-Vorführung in Hamm. Unsere Dolby Atmos Installation im Auditorium Hamm. Wir haben uns für die hervorragenden AM-1 von Bowers & Wilkins entschieden. Die sind zwar eigentlich für den Außeneinsatz gedacht, bieten sich wegen der einfachen Montage jedoch geradezu für die Nutzung als Deckenlautsprecher an. Eine allgemeine Einführung zum Thema Dolby Atmos haben wir ja bereits vor einiger Zeit veröffentlicht, doch jetzt kann man es endlich ausprobieren. Hier ein kurzer erster Erfahrungsbericht von unserem Robin, dem die Ehre der Inbetriebnahme zuteil wurde: Nach der Installation der Lautsprecher (Anm. d. Red: von B&W) habe ich den Marantz SR 7009 mit Dolby Atmos in Betrieb genommen. Die Installation ging leicht von der Hand. Die Lautsprecher an der Decke heißen Height 1 (oben vorne) und Height 2 (oben hinten). Der Marantz bietet Einstellmöglichkeiten für verschiedene Montagesituationen für die Lautsprecher. Front Height (Präsenzlautsprecher vorne) und Height 2 teilen sich einen Platz am Anschlussfeld. Es wirkt nicht so, als könnte man Präsenzlautsprecher zusammen mit vier Deckenlautsprechern nutzen, man muss sich also entscheiden. Erster Pluspunkt: Das von Marantz gewohnte Einrichtungsmenü. Für den Kunden geht es im Endeffekt wirklich nicht einfacher. Wenn die Einrichtung beendet wurde, kann man – wie sonst auch – verschiedene Modi auswählen. Um die Decken- und/oder Präsenzlautsprecher mit anzusteuern, muss man die Movie- bzw. Music-Taste gedrückt halten und wählt den Modus "DTS-HD + Dolby Surround" aus. In diesem Beispiel wird über die fünf bis sieben "normalen" Lautsprecher das HD-Master-Audio-Signal wiedergegeben; die restlichen Lautsprecher werden dazu gerechnet. Über "Direct" wird selbstverständlich nur das Signal wiedergegeben, das tatsächlich auf der DVD/Blu-ray vorliegt, die Decke bleibt dann stumm. Dass die Deckenlautsprecher aktiv sind, zeigt ein kleines H im Display.

Heimkino-Setup mit DTS-HD und Dolby Atmos für bestmögliche Klangqualität beim Blu-ray-Schauen in Hamm.
Heimkino-Setup in Hamm: DTS-HD und Dolby Atmos im Einsatz. Optimale Klangqualität für Blu-ray-Erlebnis.
Das kleine H im Display zeigt an, wenn die "Height"-Lautsprecher aktiv sind. Im ersten kurzen Reinhören klang das schon alles ziemlich überzeugend. Die Deckenlautsprecher spielen dezent im Hintergrund. Alles klingt tatsächlich ein wenig runder, natürlicher. Am besten hört man sich das selbst einmal an – ab sofort bei uns in Hamm. Robin Linnemann
Dolby Atmos Vorführraum in Hamm mit moderner Lautsprecheranordnung für ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis.
Dolby Atmos Vorführraum in Hamm: Erleben Sie immersiven Sound mit modernster Lautsprecheranordnung und beeindruckendem Heimkinoerlebnis.
Dolby Atmos, quasi in Vollausstattung: Zum 7.1-System gesellen sich vier Deckenlautsprecher
Dolby Atmos Vorführung in Hamm mit moderner Deckenlautsprecher-Technik für perfekten Raumklang.
Dolby Atmos: Erleben Sie den Klang aus allen Richtungen in der Vorführung in Hamm. Perfekte Akustik dank moderner Deckenlautsprecher.