Mark Levinson No. 632 Endstufe
33.999,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
- Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
- Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
- Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Der Mark Levinson No 632 ist ein hochentwickelter, vollständig symmetrisch aufgebauter Stereo-Endverstärker mit dual-monauraler Signalführung. Entwickelt nach den gleichen Maßstäben wie sein Mono-Pendant No 631, ist der No 632 die ideale Wahl für anspruchsvolle High-End-Hörer, die maximale Leistung und Präzision in einem Stereo-Gehäuse suchen. Er überzeugt durch außergewöhnliche räumliche Abbildung, klangliche Transparenz und eine souveräne Kontrolle über jede Lautsprecherlast.
Sein Aufbau kombiniert zwei vollständig getrennte Verstärkerzüge in einem einzigen Chassis – jeder mit eigener Stromversorgung, eigener Signalverarbeitung und eigener mechanischer Isolation. Dies gewährleistet nicht nur maximale Kanaltrennung, sondern auch eine stabile Wiedergabe unabhängig von der Dynamik des Musikmaterials.
Pure Path – diskret, symmetrisch und verzerrungsfrei
Wie alle Komponenten der 600er-Serie basiert auch der No 632 auf der Pure Path-Technologie. Diese verzichtet auf Operationsverstärker und setzt stattdessen auf einen vollständig diskreten, vollständig symmetrischen Signalweg – von der Eingangsstufe bis zum Ausgang. Die hohe Betriebsspannung in Kombination mit einem besonders hohen Bias-Stromermöglicht eine nahezu lineare Verstärkung über den gesamten hörbaren Frequenzbereich hinweg.
Der Verstärker arbeitet im Class A/AB-Modus, wobei ein großer Anteil des Ausgangsbereichs im Class-A-Betrieb erfolgt – selbst bei mittleren Lautstärken. Dies verleiht dem Klangbild eine organische Tiefe, seidige Höhen und eine außergewöhnliche Kontrolle im Bassbereich. Stimmen klingen natürlich, Instrumente erhalten ihre korrekte räumliche Zuordnung, und selbst komplexe Passagen behalten ihre Transparenz.
Kraftvolle Stromversorgung – stabil und rauscharm
Das Herzstück der Stromversorgung bildet ein zentrisch angeordneter, ultra-rauscharmer Ringkerntransformator, der speziell für den Einsatz im No 632 entwickelt wurde. Er speist die beiden Verstärkerzüge unabhängig voneinander und liefert damit nicht nur Leistung im Überfluss, sondern auch höchste Stabilität – selbst bei komplexen Lautsprecherimpedanzen oder impulsiven Musiksignalen.
Die Energieversorgung der kritischen Baugruppen erfolgt über separate Sektionen. Diese sind mechanisch voneinander entkoppelt und schwingungsgedämpft montiert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass elektromagnetische Störungen und Vibrationen das Audiosignal nicht beeinflussen.
Maximale Flexibilität bei den Anschlüssen
Der No 632 bietet pro Kanal sowohl symmetrische (XLR) als auch unsymmetrische (RCA) Eingänge. Die Ausgänge bestehen aus je zwei Paar Hurricane-Lautsprecherklemmen, die besonders robust und verlustarm arbeiten. Sie ermöglichen Bi-Wiring oder Bi-Amping-Setups und sind ideal geeignet für Lautsprecher mit getrennten Hoch- und Tieftonsektionen. Diese Flexibilität erlaubt es, den Verstärker optimal an jedes Lautsprechersystem anzupassen – sei es kompakt, standfest oder großformatig.
Die Möglichkeit, beide Kanäle individuell zu betreiben und mit maßgeschneiderten Einstellungen zu versorgen, macht den No 632 zur perfekten Zentrale einer High-End-Stereoanlage. Besonders in Kombination mit dem passenden Vorverstärker No 626 entfaltet er sein gesamtes akustisches Potenzial.
Thermisches Management und Gehäusedesign
Der No 632 überzeugt nicht nur klanglich, sondern auch mechanisch und visuell. Sein Gehäuse besteht aus massivem, schwarz eloxiertem Aluminium im markanten Tectonic Design. Eine zentrale Glasfront mit roter LED-Akzentbeleuchtung zieht sich über das gesamte Bedienpanel und bildet gemeinsam mit dem silbernen Sockel einen edlen Kontrast.
Zur effizienten Kühlung ist das Gerät mit großzügigen Seitenteilen aus Aluminium-Kühlkörpern ausgestattet. Zusätzlich sorgt eine belüftete Topplatte mit eingelassenem Glaselement für thermische Stabilität im Dauerbetrieb. Das Resultat ist ein Verstärker, der selbst unter Volllast kühl und leise bleibt – eine Eigenschaft, die für Langzeitstabilität und Langlebigkeit entscheidend ist.
Integration und Steuerung
Für die Integration in moderne Audiosysteme bietet der No 632 Trigger-Ein- und -Ausgänge sowie eine RS-232-Schnittstelle, über die sich der Verstärker fernsteuern und in intelligente Steuerungssysteme einbinden lässt. Damit eignet sich das Gerät nicht nur für klassische Zweikanal-Setups, sondern auch für gehobene Heimkinos oder Studioanwendungen mit hohen Leistungsanforderungen.
Technische Daten
- Dual-Mono Stereo-Endverstärker mit vollständig symmetrischem Aufbau
- Pure Path-Schaltung mit diskreten Bauteilen und hohem Bias-Strom
- Class A/AB-Verstärkung mit außergewöhnlicher Linearität
- Zwei unabhängige Verstärkerzüge in einem Chassis
- Ultra-rauscharmer, zentral isolierter Ringkerntransformator
- Pro Kanal: 1x XLR-Eingang (symmetrisch), 1x RCA-Eingang (unsymmetrisch)
- 2 Paar Hurricane-Lautsprecherklemmen pro Kanal (Bi-Wiring-fähig)
- Modularer Aufbau mit schwingungsgedämpfter Lagerung kritischer Komponenten
- Tectonic-Aluminiumgehäuse mit Glasfront und roter LED-Beleuchtung
- Kühlkörperseitenteile und belüftete Topplatte für effiziente Wärmeabfuhr
- Trigger In/Out, RS-232-Anschluss für Systemintegration
- Ideal in Kombination mit dem Mark Levinson No 626 Vorverstärker
- Entwickelt und gefertigt in den USA
Eingänge: | Analog RCA, Analog XLR |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Geräte Breite mm: | 455 |
Geräte Höhe mm: | 202 |
Geräte Tiefe mm: | 522 |
Material: | Aluminium |
Oberfläche: | Aluminium |
Produkttyp: | Endverstärker |
Zustand: | Neuware |
Hersteller
HARMAN International Industries
Incorporated
8500 Balboa Boulevard
Northridge
CA 91329
USA
EU Bevollmächtigter
Harman International Industries
Incorporatedm EMEA Liaison Office
Danzigerkade 16G
1013 AP Amsterdam
The Netherlands
https://www.marklevinson.com/
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.