Mark Levinson No. 626 Dual-Monaural- Vorverstärker
27.999,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
- Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
- Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
- Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Der Mark Levinson No 626 ist ein hochentwickelter Vorverstärker, der analoge und digitale Audiowelten auf kompromisslose Weise vereint. Für anspruchsvolle Musikliebhaber entwickelt, verkörpert er technisches Know-how, audiophile Tradition und moderne Designästhetik in einem Gerät. Seine Zielgruppe: Kenner, die keine Kompromisse bei der Signalverarbeitung, Klangreinheit oder Flexibilität eingehen möchten.
Die dual-monaurale Konstruktion ist das Herzstück dieses Systems. Jeder Kanal verfügt über einen vollständig separaten Signalweg, von der Eingangsstufe bis zu den Ausgängen. Diese konsequente Trennung minimiert Übersprechen, erhöht die Kanaltrennung und sorgt für eine breite, stabile Bühnenabbildung – ein Merkmal, das insbesondere bei orchestralem Material und komplexer Instrumentierung zur Geltung kommt.
Pure Path – kompromisslose Schaltungstechnik
Im Zentrum steht das sogenannte „Pure Path“-Design, eine vollständig diskrete, direkt gekoppelte Signalarchitektur mit vollsymmetrischem Aufbau. Diese setzt auf eine akribisch lineare Übertragung aller Eingangssignale ohne Koppelkondensatoren im Signalweg. Für die Lautstärkeregelung kommt ein mechanisch hochpräziser R-2R-Widerstandsleiter in symmetrischer Konfiguration zum Einsatz – ein System, das sowohl Kanalgleichheit als auch feinste Pegelauflösung gewährleistet.
Flexible analoge Anschlussvielfalt
Der No 626 bietet fünf hochwertige analoge Eingänge – zwei symmetrische XLR-Anschlüsse und drei unsymmetrische RCA-Eingänge. Hinzu kommt ein Phono-Eingang für MM- und MC-Systeme. Der eingebaute Class-A-Phono-Vorverstärker ist in diskreter Technik ausgeführt und für verschiedenste Tonabnehmersysteme ausgelegt. Die Qualität der Phonostufe ist auf einem Niveau, das viele externe Phonovorstufen überflüssig macht – ein echtes Highlight für Vinyl-Liebhaber.
Hochmoderne digitale Signalverarbeitung
Auf digitaler Seite integriert der No 626 den neuen Precision Link III DAC mit ESS ES9039PRO Hyperstream IV-Wandler. Der DAC ist eingebettet in eine Schaltung mit vollsymmetrischer I/V-Konvertierung und speziell entwickelter Jitter-Eliminierung. Die sechs digitalen Eingänge – AES/EBU, USB-C Audio, zwei optische und zwei koaxiale Anschlüsse – erlauben eine direkte Anbindung sämtlicher High-End-Digitalquellen, von CD-Transporten bis zu hochauflösenden Streamern. Unterstützt werden Formate bis 32-bit / 384kHz sowie DSD, wodurch auch aktuelle High-Res-Files nativ wiedergegeben werden können.
Subwooferfreundlich und systemoffen
Ein weiteres Feature ist die konfigurierbare Ausgangsstufe: Sie kann entweder das volle Frequenzspektrum oder, durch Zuschaltung eines 80-Hz-Highpass-Filters, ein angepasstes Signal für Subwoofer liefern. Dadurch lässt sich der No 626 ideal in Systeme mit aktiver Bassunterstützung integrieren – eine Fähigkeit, die besonders in wohnraumfreundlichen Setups von großem Vorteil ist.
Gehäusebau und Isolation auf höchstem Niveau
Die technische Exzellenz setzt sich im mechanischen Aufbau fort. Das Chassis ist modular konzipiert, mit separaten Sektionen für Stromversorgung, Digital- und Analogtechnik. Alle kritischen Komponenten sind entkoppelt auf vibrationsdämpfenden Lagern montiert, um Mikrofonie-Effekte zu verhindern. Die Füße des Geräts verfügen über ein neues, mehrstufiges Dämpfungssystem zur weiteren Isolation von Vibrationen – ideal für den Einsatz auf empfindlichen HiFi-Racks.
Das äußere Erscheinungsbild ist kompromisslos hochwertig: CNC-gefrästes Aluminium, Glasfront mit integrierter roter LED-Akzentbeleuchtung, silberne Bedienelemente und großzügige Lüftungsöffnungen im Deckel – alles im Tectonic-Design, das gleichzeitig modern, luxuriös und technisch wirkt.
Bedienung und Integration
Zum Lieferumfang gehört eine hochwertige Fernbedienung, die sämtliche Funktionen des Geräts steuert. Der No 626 lässt sich darüber hinaus per Trigger- und RS-232-Schnittstelle in größere Systeme einbinden – sei es im klassischen Stereo-Setup oder in aufwendigen Multiroom-Installationen. Auch für Studioanwendungen eignet sich das Gerät dank seiner hohen Linearität und Stabilität.
Technische Daten
- Dual-monaurales, vollsymmetrisches Vorverstärkerdesign
- Pure Path Schaltung mit direkter, diskreter Signalführung
- Lautstärkeregelung über symmetrisches R-2R-Ladder-Netzwerk
- 5 analoge Eingänge: 2x XLR, 3x RCA
- Integrierter Class A Phono-Vorverstärker für MM/MC
- 6 digitale Eingänge: 1x AES/EBU, 2x Coax, 2x Optical, 1x USB-C Audio
- ESS ES9039PRO DAC mit Jitter-Reduktion und I/V-Symmetrierung
- PCM bis 32-bit / 384kHz, DSD-kompatibel
- Konfigurierbare Analogausgänge mit Subwoofer-Filter (80Hz)
- Ultra-rauscharme Ringkernstromversorgung
- Modulbauweise mit entkoppelten Signalwegen
- Vibration-isolierende Füße, Glasfront mit LED-Akzenten
- Tectonic-Aluminiumgehäuse mit Lüftungsschlitzen
- RS-232, Trigger, Fernbedienung inklusive
- Entwickelt und gefertigt in den USA
Eingänge: | Analog RCA, Analog XLR, Digital RCA, Digital Toslink, USB-C |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Material: | Aluminium |
Oberfläche: | Aluminium |
Produkttyp: | Vorverstärker |
Zustand: | Neuware |
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.