T+A A 3000 HV V 1.0 Endverstärker
18.000,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
- Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
- Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
- Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
T+A A 3000 HV
Die T+A A 3000 HV ist die ideale Leistungsendstufe und Ergänzung für den Vorverstärker T+A P 3000 HV. Sie ist als Stereoendstufe ausgelegt, kann aber auch in den Monobetrieb geschaltet werden und besitzt dann die doppelte Stromlieferfähigkeit und damit auch den doppelten Class A-Bereich. Dieser Bolide ist nicht nur unglaublich kraftvoll und leistungsfähig, sondern verfügt dank der HV-Technologie über überragende Klangeigenschaften, die auch von wesentlich teureren Verstärkern kaum zu übertreffen sind. Die Aufteilung einer High-End Anlage in separate Vorverstärker und Endstufen gibt unseren Entwicklern die Möglichkeit, ohne Rücksicht auf Platzbedarf und Gehäuseeinschränkungen die bestmöglichen Schaltungskonzepte und Technologien zu verwirklichen. Das betrifft sowohl die elektronischen Komponenten als auch die mechanische Gehäusekonstruktion, denn die Anforderungen an Vorverstärker sind prinzipiell anders als an Endstufen, wenn man jeweils das bestmöglich Klangergebnis erreichen will. Bei den relativ kleinen Signalen, die in Vorverstärkern verarbeitet werden, kommt es ganz entscheidend auf die Vermeidung von Störungen, Einstreuungen und Interferenzen an, wo hingegen bei den relativ großen Signalen in Endstufen die Stabilität der Spannungsversorgung, die Stromlieferfähigkeit und die Lastunabhängigkeit viel wichtiger sind.
Alle T+A HV-Geräte sind nach dem Doppel-Mono-Prinzip aufgebaut, d.h. die Ingenieuretrennen den linken und den rechten Kanal vollständig (auch mechanisch) und verwenden jeweils identische Platinen, sodass beide Kanäle exakt das gleiche Klangverhalten haben.
Die verwendeten Bauteile werden sorgfältig ausgesucht und streng selektiert, um für den jeweiligen Einsatzzweck optimale Eigenschaften sicherzustellen. Hier geht die ganze 30-jährige Erfahrung von T+A im Verstärkerbau ein, die gezeigt hat, wie wichtig die Qualität audiophiler Bausteine für das Klangergebnis ist. T+A verwendet verlustarme Glimmerkondensatoren mit Silberelektroden, induktionsfreie Dickschicht-Planarwiderstände, rauscharme Audio-Präzisionswiderstände, speziell für T+A hergestellte, nickelfrei vergoldete Anschlussklemmen etc. Ein Großteil dieser Bauelemente wurde für den militärischen Einsatz entwickelt und erfüllt dementsprechend hohe Anforderungen an Qualität und Langlebigkeit.
Die Qualität einer Endstufe wird neben der Schaltungstopologie ganz entscheidend vom Netzteil bestimmt. Das Netzteil des A 3000 HV sucht seines Gleichen, man kann es ohne Übertreibung als 'knüppelhart' bezeichnen. Die Basis bildet ein riesiger, extrem stabiler und leistungsfähiger Ringkerntrafo (1000 Watt) mit minimalem Streufeld. Er ist zusätzlich rundum magnetisch geschirmt und hermetisch vergossen. 12 groß dimensionierte Siebelkos (insgesamt 120.000 µF / 100 V) mit geringer Induktivität sind parallel geschaltet und verringern den Innenwiderstand und die Induktivität der Siebung auf ein Sechstel im Vergleich zu einem Standardnetzteil. Das Netzteil wird dadurch sehr schnell und kann trägheitslos auch bei steilflankigen Impulsen riesige Strommengen in kürzester Zeit zur Verfügung stellen. Für extreme Ansprüche besteht sogar die Möglichkeit, mit dem Zusatznetzteil PS 3000 HV die Qualität der Spannungs- und Stromversorgung nochmals zu verbessern.
Die links stehenden Bilder zeigen Unter- und Oberseite des T+A A 3000 HV. Die gesamte Leistungselektronik mit Endstufen und Netzteil befindet sich in einem eigenen, abgeschirmten Compartment in der Unterseite des Gerätes. Die Trennwand zwischen Ober- und Unterseite ist 10 mm stark und natürlich auch aus Aluminium. Spannungsverstärkung (obere Abteilung) und Stromverstärkung sind also auf getrennten Platinen in getrennten Gehäusesektionen untergebracht, um gegenseitige Beeinflussungen zu verhindern. Der getriebene Aufwand geht sogar noch weiter, denn es gibt eine galvanische Trennung zwischen beiden. Dank dieses kompromisslosen Konzeptes gibt es keinerlei Rückwirkung der Lautsprecherströme in die Spannungsverstärkerstufen und völlige Freiheit von Lautsprecher-Lasteffekten. Der Spannungsverstärker ist ein extrem linearer und breitbandiger kreuzgekoppelter Kaskoden-Differenzverstärker gefolgt von einer klangprägenden Single-Ended Class A-Großsignalstufe. Die vollsymmetrische Stromverstärkerstufe (Ausgangsstufe) ist mit MOSFET-Treibern und neuesten 'Thermal Tracking'-Bipolarausgangstransistoren ausgestattet, diese Kombination liefert ein sehr harmonisches, audiophiles Klangbild mit gleichzeitiger enormer Stromlieferfähigkeit. In die Endtransistoren sind Temperaturmessdioden integriert, die T+A zur Einstellung von absolut konstanten, temperaturunabhängigen Arbeitspunkten der Leistungstransistoren nutzt und damit das Klirrverhalten in jeder Belastungssituation perfekt kontrolliert. Die vollständige Kompensation aller Signalströme ist T+A durch die komplett symmetrische Führung aller Stromleiter in Endstufen, Lautsprecherleitungen und Netzteil gelungen. Dadurch gibt es keine magnetischen Streufelder und keine elektromagnetische Rückkopplung in die Eingangsstufen.
Die enorme Leistung der Endstufen bedarf besonders hochwertiger, stabiler Lautsprecherklemmen. Sie sind aus vollem Reinmessing gedreht und komplett rhodiniert. Rhodium ist das perfekte Kontaktmaterial: leitfähig wie Silber, beständig wie Platin, korrosionsfest wie Gold (und so teuer wie alle drei zusammen).
Technische Daten
Nennleistung pro Kanal Stereobetrieb an 8 Ohm an 4 Ohm | 300 Watt 500 Watt |
Impulsleistung an 8 Ohm | 380 Watt |
Impulsleistung an 4 Ohm Monobetrieb an 8 Ohm an 4 Ohm | 700 Watt 380 Watt 650 Watt |
Impulsleistung an 8 Ohm Impulsleistung an 4 Ohm | 430 Watt 800 Watt |
Leistungsbandbreite | 1 Hz - 150 kHz |
Frequenzgang +0 / -3 dB | 0,5 Hz - 180 kHz |
Anstiegsgeschwindigkeit | 60 V/us |
Dämpfungsfaktor | > 65 |
Geräuschspannungsabstand | > 115 dB |
Klirrfaktor | < 0,03% |
Siebung | 120000uF |
Netzanschluss | 1500 W |
Standby | < 0,5 W |
Abmessungen (H x B x T) | 17 x 46 x 46 cm |
Gewicht | 38 kg |
Farben | Gehäuse lack silber oder titan Kühlkörper schwarz |
Netzspannung
Falls Ihre Netzspannung nicht 230 Volt beträgt, geben Sie bitte die gewünschte Spannung für das Gerät im Kommentarfeld Ihrer Bestellung an. Wir werden das Gerät entsprechend beim Hersteller konfigurieren lassen.
Farbe: | schwarz, silber |
---|---|
Produkttyp: | Endverstärker |
Zustand: | Neuware |
Hersteller
T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstraße 9–11
32052 Herford
Germany
info@ta-hifi.de
Sicherheitshinweise
Datei-Anhang herunterladen