Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

KEF Coda W Kabelloser Kompakt­lautsprecher

899,00 €

pro Paar inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-10-30T17:07:04+00:00

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 213392
Produkt­informationen
Produktinformationen Coda W Kabelloser Kompaktlautsprecher
Produktnummer

213392

Die abgebildeten Lautsprecherständer sind nicht im Lieferumfang enthalten und können optional separat erworben werden.

Zeitloses Design trifft auf moderne Akustik

Mit dem KEF Coda W präsentiert der britische Hersteller einen kabellosen All-in-One-HiFi-Lautsprecher, der audiophile Klangqualität in einem kompakten, wohnraumfreundlichen Format vereint. Das System liefert detailreichen, raumfüllenden Sound und überzeugt durch vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Plattenspieler, Fernseher, Computer und mobile Geräte. Inspiriert von der traditionsreichen Coda-Serie, verbindet der Coda W klassische Hi-Fi-Tugenden mit modernster Signalverarbeitung und zeitgemäßem Bedienkomfort.

Charakteristischer KEF-Klang

Der Coda W basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Lautsprecherentwicklung und trägt die akustische Handschrift, für die KEF weltweit bekannt ist: präzise, klar und authentisch. Jede Nuance, jedes Instrument und jede Stimme wird mit beeindruckender Durchzeichnung wiedergegeben – so entstehen Klangbilder, die Musik, Filme und Spiele lebendig werden lassen.

Uni-Q®-Treiber der 12. Generation

Das Herzstück des Coda W bildet das 5,25-Zoll-Uni-Q®-Treiberarray der 12. Generation. Diese von KEF entwickelte Technologie positioniert den Hochtöner im akustischen Zentrum des Tief-/Mitteltöners. Dadurch entsteht eine Einpunkt-Schallquelle, die den Schall gleichmäßig im Raum verteilt. Das Ergebnis ist eine präzise, dreidimensionale Klangbühne mit außergewöhnlicher Detailtreue – unabhängig von der Hörposition.

Music Integrity Engine® – Intelligenz im Klang

Für die digitale Signalverarbeitung kommt KEFs Music Integrity Engine® (MIE) zum Einsatz. Diese speziell auf den Coda W abgestimmten DSP-Algorithmen sorgen dafür, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen. Das System erzielt so eine Gesamtleistung von 200 W, die durch hohe Präzision, harmonische Kohärenz und beeindruckende Dynamik überzeugt.

Kabelloses Audio in Hi-Fi-Qualität

Der Coda W nutzt Bluetooth® 5.4 mit aptX Adaptive™ und aptX Lossless™ für stabile, hochauflösende kabellose Wiedergabe. Musik wird in CD-Qualität (bis 16 Bit / 44,1 kHz) übertragen – mit minimaler Latenz und maximaler Klarheit. So genießen Sie Ihre Lieblingsmusik, Podcasts oder Hörbücher ganz ohne Kabel, aber mit echtem Hi-Fi-Anspruch.

Vielseitiger Anschlusskomfort

Als zentrales Element eines modernen Audiosystems bietet der Coda W umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für unterschiedlichste Quellen:

  • Kabelloses Streaming: Bluetooth 5.4 ermöglicht direktes Streaming von Smartphone, Tablet oder Notebook – komfortabel, schnell und zuverlässig.
  • Plattenspieler-Integration: Ein integrierter Phono-Vorverstärker erlaubt den direkten Anschluss der meisten Plattenspieler. Auch Geräte mit eigenem Vorverstärker können über den LINE-Eingang (Cinch) verbunden werden. Alternativ lassen sich hier auch CD-Player oder andere analoge Quellen anschließen.
  • TV-Sound via HDMI ARC: Über eine einzige Kabelverbindung verwandelt der Coda W den Fernseher in ein echtes Hi-Fi-System. Die Lautstärke lässt sich bequem über die TV-Fernbedienung steuern.
  • USB-C-Eingang: Ideal für PC- oder Laptop-Nutzung – ob für Musik, Filme, Spiele oder Videokonferenzen, der Sound bleibt stets klar, kräftig und detailreich.
  • Subwoofer-Ausgang: Wer noch mehr Tiefe wünscht, kann über den dedizierten Ausgang einen KEF-Subwooferanschließen und das Klangspektrum nach unten erweitern.

Design mit Charakter

Der Coda W verbindet moderne Schlichtheit mit klassischem Charme. Klare Linien, dezente Rundungen und sorgfältig ausgewählte Materialien verleihen dem Lautsprecher eine elegante Präsenz, die sich in jede Wohnumgebung harmonisch einfügt.

Erhältlich ist das Modell in fünf exklusiven Oberflächen: Vintage Burgundy, Nickel Grey, Moss Green, Midnight Blueund Dark Titanium. Jede Variante setzt ein individuelles Stil-Statement – von dezent bis ausdrucksstark.

Bedienkomfort und Flexibilität

Die Bedienung erfolgt intuitiv über klar strukturierte Tasten auf der Oberseite oder über die KEF Connect App. Über die App können Nutzer EQ-Voreinstellungen anpassen, Eingänge verwalten und Firmware-Updates durchführen – alles bequem per Smartphone oder Tablet.

Ein 3 Meter langes Lautsprecherkabel gehört zum Lieferumfang. Für größere Räume oder individuelle Setups steht optional ein 8 Meter langes C-Link-Kabel zur Verfügung. In Kombination mit den optionalen SQ1-Standfüßen lässt sich die optimale Hörhöhe und Raumwirkung erzielen.

Eine Hommage an den Klassiker

Der Name Coda hat in der Geschichte von KEF Tradition: Bereits zwischen den 1970er- und 2000er-Jahren stand er für kompakte Lautsprecher mit großem Klang. Der neue Coda W greift diesen Pioniergeist auf und überführt ihn in die Gegenwart – als vollständig integriertes All-in-One-Hi-Fi-System, das modernen Komfort mit klassischer Klangqualität vereint.

Damit beweist KEF einmal mehr, dass High-End-Audio nicht kompliziert sein muss. Der Coda W macht echten Hi-Fi-Sound zugänglich, elegant und zeitlos – für Menschen, die Musik nicht einfach hören, sondern erleben möchten.

Technische Daten

  • Modell: Coda W
  • Treiber:
    • Uni-Q-Treiber der 12. Generation
    • Hochtöner (HT): 25 mm Aluminium-Kalotte
    • Tief-/Mitteltöner (TT/MT): 130 mm Membran aus Magnesium/Aluminium-Legierung
  • Frequenzbereich (-6 dB, gemessen bei 85 dB/1 m): 38 Hz – 20 kHz
    Abhängig von EQ-Einstellungen
  • Frequenzgang (±3 dB, gemessen bei 85 dB/1 m): 41 Hz – 20 kHz
    Abhängig von EQ-Einstellungen
  • Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher):
    • TT/MT: 70 W
    • HT: 30 W
  • Verstärkerklasse (je Lautsprecher):
    • TT/MT: Class D
    • HT: Class D
  • Maximaler Schalldruckpegel (1 m): 102 dB
  • Wireless-Streaming-Funktionen:
    • Bluetooth® 5.4
    • aptX Adaptive™
    • aptX Lossless™
  • Maximale Auflösung nach Quelle:
    • Optischer Eingang: bis zu 96 kHz / 24 Bit
    • USB: bis zu 192 kHz / 24 Bit
    • HDMI: bis zu 1.411 Mbit/s PCM
      Abhängig von der Auflösung der Quelle
  • Inter-Lautsprecher-Verbindung:
    • LAN-Kabel: Alle Quellen neu berechnet auf 96 kHz / 24 Bit PCM
  • Abmessungen (H × B × T, je Lautsprecher): 285 × 168 × 268 mm
  • Gewicht (gesamtes System): 11,3 kg
  • Stromversorgung: 100 – 240 VAC, 50/60 Hz
  • Stromverbrauch:
    • Betrieb: 200 W
    • Standby: < 0,5 W

Primärer Lautsprecher

  • Eingänge:
    • HDMI (ARC)
    • Optisch (Toslink)
    • USB Typ-C
    • RCA (ohne Phono-Vorstufe)
    • RCA (mit Phono-Vorstufe)
    • USB Typ-C (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
    • Bluetooth
  • Ausgänge:
    • Subwoofer-Ausgang (Cinch)
    • USB Typ-C (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
    • USB Typ-C (5 V DC)

Sekundärer Lautsprecher

  • Eingang:
    • USB Typ-C (Inter-Lautsprecher-Verbindung)


Ausgänge: USB-C
Eingänge: Analog RCA, Bluetooth, Digital RCA, Digital Toslink, HDMI, USB-C
Farbe: Midnight Blue
Frequenzgang: 41 Hz - 20 kHz
Geräte Breite mm: 168
Geräte Höhe mm: 285
Geräte Tiefe mm: 268
Konnektivität: kabellos
Produkttyp: Kompaktlautsprecher
Serie: Coda
Wirkungsgrad: 102
Zustand: Neuware
Produktnummer 213392

Die abgebildeten Lautsprecherständer sind nicht im Lieferumfang enthalten und können optional separat erworben werden.

Zeitloses Design trifft auf moderne Akustik

Mit dem KEF Coda W präsentiert der britische Hersteller einen kabellosen All-in-One-HiFi-Lautsprecher, der audiophile Klangqualität in einem kompakten, wohnraumfreundlichen Format vereint. Das System liefert detailreichen, raumfüllenden Sound und überzeugt durch vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Plattenspieler, Fernseher, Computer und mobile Geräte. Inspiriert von der traditionsreichen Coda-Serie, verbindet der Coda W klassische Hi-Fi-Tugenden mit modernster Signalverarbeitung und zeitgemäßem Bedienkomfort.

Charakteristischer KEF-Klang

Der Coda W basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Lautsprecherentwicklung und trägt die akustische Handschrift, für die KEF weltweit bekannt ist: präzise, klar und authentisch. Jede Nuance, jedes Instrument und jede Stimme wird mit beeindruckender Durchzeichnung wiedergegeben – so entstehen Klangbilder, die Musik, Filme und Spiele lebendig werden lassen.

Uni-Q®-Treiber der 12. Generation

Das Herzstück des Coda W bildet das 5,25-Zoll-Uni-Q®-Treiberarray der 12. Generation. Diese von KEF entwickelte Technologie positioniert den Hochtöner im akustischen Zentrum des Tief-/Mitteltöners. Dadurch entsteht eine Einpunkt-Schallquelle, die den Schall gleichmäßig im Raum verteilt. Das Ergebnis ist eine präzise, dreidimensionale Klangbühne mit außergewöhnlicher Detailtreue – unabhängig von der Hörposition.

Music Integrity Engine® – Intelligenz im Klang

Für die digitale Signalverarbeitung kommt KEFs Music Integrity Engine® (MIE) zum Einsatz. Diese speziell auf den Coda W abgestimmten DSP-Algorithmen sorgen dafür, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen. Das System erzielt so eine Gesamtleistung von 200 W, die durch hohe Präzision, harmonische Kohärenz und beeindruckende Dynamik überzeugt.

Kabelloses Audio in Hi-Fi-Qualität

Der Coda W nutzt Bluetooth® 5.4 mit aptX Adaptive™ und aptX Lossless™ für stabile, hochauflösende kabellose Wiedergabe. Musik wird in CD-Qualität (bis 16 Bit / 44,1 kHz) übertragen – mit minimaler Latenz und maximaler Klarheit. So genießen Sie Ihre Lieblingsmusik, Podcasts oder Hörbücher ganz ohne Kabel, aber mit echtem Hi-Fi-Anspruch.

Vielseitiger Anschlusskomfort

Als zentrales Element eines modernen Audiosystems bietet der Coda W umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für unterschiedlichste Quellen:

  • Kabelloses Streaming: Bluetooth 5.4 ermöglicht direktes Streaming von Smartphone, Tablet oder Notebook – komfortabel, schnell und zuverlässig.
  • Plattenspieler-Integration: Ein integrierter Phono-Vorverstärker erlaubt den direkten Anschluss der meisten Plattenspieler. Auch Geräte mit eigenem Vorverstärker können über den LINE-Eingang (Cinch) verbunden werden. Alternativ lassen sich hier auch CD-Player oder andere analoge Quellen anschließen.
  • TV-Sound via HDMI ARC: Über eine einzige Kabelverbindung verwandelt der Coda W den Fernseher in ein echtes Hi-Fi-System. Die Lautstärke lässt sich bequem über die TV-Fernbedienung steuern.
  • USB-C-Eingang: Ideal für PC- oder Laptop-Nutzung – ob für Musik, Filme, Spiele oder Videokonferenzen, der Sound bleibt stets klar, kräftig und detailreich.
  • Subwoofer-Ausgang: Wer noch mehr Tiefe wünscht, kann über den dedizierten Ausgang einen KEF-Subwooferanschließen und das Klangspektrum nach unten erweitern.

Design mit Charakter

Der Coda W verbindet moderne Schlichtheit mit klassischem Charme. Klare Linien, dezente Rundungen und sorgfältig ausgewählte Materialien verleihen dem Lautsprecher eine elegante Präsenz, die sich in jede Wohnumgebung harmonisch einfügt.

Erhältlich ist das Modell in fünf exklusiven Oberflächen: Vintage Burgundy, Nickel Grey, Moss Green, Midnight Blueund Dark Titanium. Jede Variante setzt ein individuelles Stil-Statement – von dezent bis ausdrucksstark.

Bedienkomfort und Flexibilität

Die Bedienung erfolgt intuitiv über klar strukturierte Tasten auf der Oberseite oder über die KEF Connect App. Über die App können Nutzer EQ-Voreinstellungen anpassen, Eingänge verwalten und Firmware-Updates durchführen – alles bequem per Smartphone oder Tablet.

Ein 3 Meter langes Lautsprecherkabel gehört zum Lieferumfang. Für größere Räume oder individuelle Setups steht optional ein 8 Meter langes C-Link-Kabel zur Verfügung. In Kombination mit den optionalen SQ1-Standfüßen lässt sich die optimale Hörhöhe und Raumwirkung erzielen.

Eine Hommage an den Klassiker

Der Name Coda hat in der Geschichte von KEF Tradition: Bereits zwischen den 1970er- und 2000er-Jahren stand er für kompakte Lautsprecher mit großem Klang. Der neue Coda W greift diesen Pioniergeist auf und überführt ihn in die Gegenwart – als vollständig integriertes All-in-One-Hi-Fi-System, das modernen Komfort mit klassischer Klangqualität vereint.

Damit beweist KEF einmal mehr, dass High-End-Audio nicht kompliziert sein muss. Der Coda W macht echten Hi-Fi-Sound zugänglich, elegant und zeitlos – für Menschen, die Musik nicht einfach hören, sondern erleben möchten.

Technische Daten

  • Modell: Coda W
  • Treiber:
    • Uni-Q-Treiber der 12. Generation
    • Hochtöner (HT): 25 mm Aluminium-Kalotte
    • Tief-/Mitteltöner (TT/MT): 130 mm Membran aus Magnesium/Aluminium-Legierung
  • Frequenzbereich (-6 dB, gemessen bei 85 dB/1 m): 38 Hz – 20 kHz
    Abhängig von EQ-Einstellungen
  • Frequenzgang (±3 dB, gemessen bei 85 dB/1 m): 41 Hz – 20 kHz
    Abhängig von EQ-Einstellungen
  • Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher):
    • TT/MT: 70 W
    • HT: 30 W
  • Verstärkerklasse (je Lautsprecher):
    • TT/MT: Class D
    • HT: Class D
  • Maximaler Schalldruckpegel (1 m): 102 dB
  • Wireless-Streaming-Funktionen:
    • Bluetooth® 5.4
    • aptX Adaptive™
    • aptX Lossless™
  • Maximale Auflösung nach Quelle:
    • Optischer Eingang: bis zu 96 kHz / 24 Bit
    • USB: bis zu 192 kHz / 24 Bit
    • HDMI: bis zu 1.411 Mbit/s PCM
      Abhängig von der Auflösung der Quelle
  • Inter-Lautsprecher-Verbindung:
    • LAN-Kabel: Alle Quellen neu berechnet auf 96 kHz / 24 Bit PCM
  • Abmessungen (H × B × T, je Lautsprecher): 285 × 168 × 268 mm
  • Gewicht (gesamtes System): 11,3 kg
  • Stromversorgung: 100 – 240 VAC, 50/60 Hz
  • Stromverbrauch:
    • Betrieb: 200 W
    • Standby: < 0,5 W

Primärer Lautsprecher

  • Eingänge:
    • HDMI (ARC)
    • Optisch (Toslink)
    • USB Typ-C
    • RCA (ohne Phono-Vorstufe)
    • RCA (mit Phono-Vorstufe)
    • USB Typ-C (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
    • Bluetooth
  • Ausgänge:
    • Subwoofer-Ausgang (Cinch)
    • USB Typ-C (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
    • USB Typ-C (5 V DC)

Sekundärer Lautsprecher

  • Eingang:
    • USB Typ-C (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Weiterlesen Schließen
Ausgänge: USB-C
Eingänge: Analog RCA, Bluetooth, Digital RCA, Digital Toslink, HDMI, USB-C
Farbe: Midnight Blue
Frequenzgang: 41 Hz - 20 kHz
Geräte Breite mm: 168
Geräte Höhe mm: 285
Geräte Tiefe mm: 268
Konnektivität: kabellos
Produkttyp: Kompaktlautsprecher
Serie: Coda
Wirkungsgrad: 102
Zustand: Neuware

Hersteller

GP Acoustics GmbH
Nordhofstraße 2
45127 Essen
Germany
info.de@kef.com

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Das könnte Sie interessieren