audio physic Codex Powertrain Standlautsprecher
14.990,00 €
pro Paar inkl. MwSt. / inkl. Versand
- Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
- Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
- Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Audio Physic Codex mit Powertrain
Audio Physic präsentiert die neue Codex. Der preisgekrönte Lautsprecher ist erstmals mit der revolutionären PowerTrain-Technologie inkl. dem neuen Mitteltöner HHCM SL ausgestattet.
Dadurch erzielt die Codex in dieser Klasse eine unerreichte Performance bei Auflösung und räumlicher Darstellung. Das elegante und minimalistische Design der Codex bleibt unverändert.
Intelligente Gehäuse-Architektur
Exzellente Musikwiedergabe und Wohnwelten stehen in einem gewissen Spannungsfeld. Für tief reichende Bässe und ein solides Fundament brauchen Lautsprecher ein gewisses Gehäusevolumen. Der Codex gelingt diese Gratwanderung dank ihrer intelligenten Gehäuse-Architektur. Trotz ihres Volumens strahlt der Vier-Wege Lautsprecher mit seiner klaren Linienführung und der schmalen Schallwand stilvolle Eleganz aus. Gerade in der erlesenen Hochglanz-Glas-Ausführung, kombiniert mit hellen Farbtönen, wirken die Lautsprecher beinahe schwerelos.
Besondere Aufmerksamkeit galt der inneren Struktur des Korpus, denn nur ein extrem stabiles Gehäuse bietet die Voraussetzung für eine unverfärbte und detailgetreue Wiedergabe. Zahlreiche Verstrebungen und besonders steife Elemente aus offenporigem Keramikschaum verhelfen dem Codex-Körper zu einer exzellenten Stabilität, ohne das Innenvolumen spürbar zu verringern. Durch die Sandwich-Bauweise des Lautsprechers mit der dauerelastischen Mittelschicht (Verklebung) wird das Gehäuse perfekt beruhigt. Ein akustisches Eigenleben von Teilen des Gehäuses wird so effektiv unterbunden.
Der Tieftöner der Codex sitzt im Inneren des Lautsprechers und arbeitet in einem eigenen und optimal abgestimmten Gehäuse. Das 27-Zentimeter Langhub-Chassis ist extrem leistungsfähig und überträgt tiefste Frequenzen mühelos. Ab 100 Hertz übergibt es die Stafette an ein 18-Zentimeter-Chassis in der Gehäusefront. Vorteil der Arbeitsteilung: Die Basswiedergabe bleibt in jeder Situation souverän und kontrolliert. Zudem lässt die Codex deutlich mehr Spielraum in Sachen Aufstellung als klassisch konstruierte Lautsprecher, sie spielen auch wandnah sauber strukturiert und durchzugsfreudig.
Neuer HHCM SL Mitteltöner
Die Klarheit in den unteren Oktaven legt den Grundstein für die vorbildlich neutrale und präzise Wiedergabe von Mitten und Höhen. Hier kommen das wegweisende Hyper Holographic Cone Hochtöner, in der inzwischen dritten Generation, sowie der neue HHCM SL Mitteltöner zum Einsatz. Dank seiner speziellen Sickenkonstruktion kommt er völlig ohne Zentrierspinne aus, wodurch sich der Aufbau hinter der Aluminiummembran wesentlich strömungsgünstiger gestaltet, was wiederum Kompressionseffekten vorbeugt.
Der innovative Aufbau der Chassis reduziert klangliche Einflüsse durch Mikrovibrationen auf ein denkbares Minimum, da die Chassis keinen direkten Kontakt zur Schallwand des Lautsprechers besitzen. Vagabundierende Vibrationen, so genannte Partialschwingungen, können daher die Wiedergabe nicht stören. Zudem besitzen die Chassis eine jeweils eigene Kammer im Gehäuse der Codex. Wechselwirkungen über das Luftvolumen im Lautsprecher sind damit ausgeschlossen. Für maximale Signaltreue ist die Frequenzweiche auf mehrere Ebenen verteilt, mit erstklassigen Bauteilen bestückt und dicht hinter den jeweiligen Chassis platziert.?
Nothing but Music... as always
Liebe zum Detail zeigt die Codex auch an ihrem Anschluss-Terminal. Hier nehmen hochwertige WBT nextgen™-Polklemmen die Lautsprecherkabel in Empfang. Das Terminal ist ebenfalls mechanisch vom Boxenkörper entkoppelt. Die Summe all dieser Details macht die Codex zu einem wahrhaft erwachsenen Lautsprecher – getreu dem Audio Physic Motto: Nothing but Music.
Ausstattungsmerkmale:
PowerTrain™
PowerTrain™
4-Wege-Prinzip
Beim 4-Wege-Lautsprecher teilen sich vier unterschiedliche Lautsprecherchassis das Wiedergabespektrum. Ein oder mehrere Subwooferlautsprecher, ein oder mehrere Tieftonlautsprecher, ein Mitteltonlautsprecher und ein Hochtonlautsprecher. Der Übergang vom Subwoofer zum Tieftonlautsprecher erfolgt meist um 100 Hz, Tief- und Mitteltonbereich werden meist zwischen 250 Hz und 400 Hz getrennt, die Übernahmefrequenz von Mittel- zu Hochtonchassis liegt gewöhnlich bei 2000 Hz bis 3000 Hz.
Sandwich-Gehäusekonstruktion
Mit der einzigartigen Sandwich-Bauweise hat Audio Physic einen innovativen Weg gefunden, ein akustisches Eigenleben des Lautsprechergehäuses zu unterbinden. Gerade bei den Lautsprechern mit Glasoberflächen machen sich die Vorteile dieser Konstruktion besonders bemerkbar.
HHCM SL
HHCM SL
HHCT III – Hyper Holographic Cone Tweeter
Die HHCT-III-Hochtöner vereinen mehrere AUDIO PHYSIC-Kerntechnologien, um eine absolut unverfälschte und enorm räumliche Musikwiedergabe zu gewährleisten.
Unsichtbarer Subwoofer
In einigen der Lautsprecher kommt ein im Inneren des Gehäuses versteckter Tieftöner zum Einsatz, der einen Druck und Tiefton bietet, wie man es sonst nur mit einem zusätzlichen Subwoofer erreichen würde.
Ceramic Foam Bracing
Ceramic Foam oder Keramikschaum ist ein Hightech-Material, dass in vielen der Lautsprecher zur Versteifung des Gehäuses eingesetzt wird. Es ist deutlich stabiler als MDF, besteht jedoch zu 85% aus Luft. Das vergrößert bei gleicher Gehäusegröße das effektive Arbeitsvolumen des Lautsprechers.
Dual Basket Design
Das einzigartige Doppelkorb-Design unterdrückt unerwünschte Vibrationen bereits dort, wo sie entstehen: im Chassis.
Active Cone Damping
Beim ACTIVE CONE DAMPING handelt es sich um eine erstmals von AUDIO PHYSIC realisierte Form der Resonanzunterdrückung bei Metallmembranen.
Bi-Wiring/Bi-Amping optional
Die meisten AUDIO PHYSIC-Lautsprecher werden serienmäßig mit einem hochwertigen Single-Wiring-Terminal ausgeliefert, um unnötige Metall- und Kabelbrücken im normalen Betrieb zu vermeiden. Bei Neubestellung ist ein Bi-Wiring/Bi-Amping-Terminal in den meisten Fällen als Extra-Ausstattung verfügbar, nachträgliche Umrüstung nur auf Anfrage.
CCAC – Ceramic Coated Aluminium Cone
Durch Beschichtung einer Konusmembran aus Aluminium mit einer speziellen Keramik entsteht eine extrem leichte und verwindungssteife Lautsprecher-Membran, die in Verbindung mit der ACTIVE CONE DAMPING-Technologie praktisch immun gegen störende Partialschwingungen ist.
VCF – Vibration Control Feet optional
Die Highend-Lautsprecherfüße VCF schonen empfindliche Böden und bieten eine einfache, jedoch verblüffende wirksame Klangverbesserung für Lautsprecher von AUDIO PHYSIC und anderen Herstellern, HiFi-Komponenten aller Art und sogar Kabel.
VCT – Vibration Control Terminal
Unerwünschte Vibrationen stören an jeder Stelle der Übertragungskette den unverfälschten Signalfluss. Da AUDIO PHYSIC klangschädlichen Vibrationen und Resonanzen in jedweder Form den Kampf angesagt hat, wurde das aufwändig vom Gehäuse entkoppelte VIBRATION CONTROL TERMINAL (VCT) entwickelt.
Technical Details
- Höhe: 1195 mm / 47.0'
- Breite: 202 mm / 8.0'
- Tiefe: 370 mm / 14.6'
- Grundfläche Breite x Tiefe: 360 x 500 mm / 14.2' x 19.7'
- Gewicht: ca. 38 kg (Holz) ca. 44 kg (Glas version)
- Empfohlene Verstärkerleistung: 40-250 W
- Impedanz: 4 Ohm
- Frequenzgang: 28 Hz - 40 kHz
- Wirkungsgrad: 89 dB
- Hochtöner: HHCT III
- Mitteltöner: HHCM SL
- Tiefmitteltöner: 170 mm Alu Cone
- Tieftöner innenliegend: 250 mm Paper Cone
- Lieferumfang: inkl. Glasblende Schwarz, Spikes
Betriebsart: | Passiv |
---|---|
Farbe: | schwarz Glas |
Frequenzgang: | 28 Hz - 40 kHz |
Geräte Breite mm: | 202 |
Geräte Höhe mm: | 1195 |
Geräte Tiefe mm: | 370 |
Impedanz in Ohm: | 4 |
Material: | Glas, Holz |
Oberfläche: | Glas |
Passivlautsprecher Eingänge: | Single-Wire |
Produkttyp: | Standlautsprecher |
Serie: | Codex |
Wirkungsgrad: | 89 |
Zustand: | Neuware |
Hersteller
Audio Physic GmbH
Almerfeldweg 38
59929 Brilon
Germany
info@audiophysic.com
Sicherheitshinweise
Datei-Anhang herunterladen