Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Audionet PAM G2 mit 1 Phonoeingang

6.490,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
2025-09-16T04:09:29+00:00

Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 248877
Produkt­informationen
Produktinformationen PAM G2 mit 1 Phonoeingang
Produktnummer

248877

Audionet PAM G2

Basisgerät 1

Der PAM G2 ist mit einem Phonoeingang ausgestattet und damit für alle Anwender geeignet, die einen Plattenspieler bzw. Tonarm betreiben wollen. Verstärkung, Eingangswiderstand sowie Kapazität werden an der Geräterückseite mit drei Drehschaltern manuell eingestellt. Es ist möglich, den PAM G2 nachträglich mit einem zweiten Eingang nachzurüsten.

Vinyl wie noch nie zuvor

Einer der bemerkenswertesten Phonovorverstärker, der in den letzten Jahren entwickelt wurde. Im neuen PAM G2 haben die audiophilen Audionet-Wissenschaftler ein wegweisendes Schaltungs-, Funktions- und Bedienkonzept verwirklicht, das weltweit einmalig ist. Ein absolut konsequentes High Performance System, das für naturgetreue Schallplattenwiedergabe neue Massstäbe setzt.

Der PAM G2 ist der erste Phono-Vorverstärker überhaupt, an den zwei Plattenspieler bzw. Tonarme gleichzeitig angeschlossen werden können. Das System PAM G2 umfasst ein externes Präzisionsnetzteil für eine hochgenaue und ultrastabile Spannungsversorgung sowie einen Controller, der es erlaubt, sämtliche Funktionen fernzubedienen sowie alle Einstellungen auf einem grossen Display anzuzeigen. Damit ist es erstmals möglich, per Fernbedienung die Eingänge zu wählen und für jeden Eingang getrennt Verstärkung, Eingangswiderstand sowie Kapazität zu bestimmen und während des Betriebs zu verändern. Der neue PAM G2 richtet sich an alle Kenner und Geniesser, die kompromisslos höchste Ansprüche an Klang, Technik, Flexibilität und Bedienbarkeit stellen.

Der neue PAM G2 gibt Schallplatten mit einem frappierenden Informationsreichtum wieder und offenbart selbst kleinste Schattierungen mit voller Emotion. Er zeichnet sich durch überragende Natürlichkeit und Detailtreue aus. Der Tiefton ist ausserordentlich fundamental, tiefreichend und plastisch, der Rhythmus absolut authentisch. Der PAM G2 lässt verblüffende Klangräume entstehen, in denen musikalische Zusammenhänge mit grösster Realitätsnähe filigran abgebildet werden und sich der Zauber analog physisch konservierter Musik frei entfalten kann.

Mit einstellbaren Kapazitäten, Eingangswiderständen und variabler Verstärkung kann der PAM G2 auf alle hochkarätigen Tonabnehmersysteme präzise abgestimmt werden. Zusätzlich können selbst aussergewöhnlichste Anschlusswerte über vergoldete Parallelanschlüsse realisiert werden. Obendrein ist der PAM G2 mit dem externen Präzisionsnetzteil EPS G2, EPX oder mit dem externen Präzisionsnetzteilcontroller EPC aufrüstbar, welche die klangliche Leistung noch einmal signifikant steigern.
Vinyl rules again. Und der PAM G2 holt aus den besten Spielern und Systemen der Welt alles heraus, was ihre Schöpfer eingebaut haben. Mit weitem Abstand zu allen Konkurrenten, sagt die Fachpresse.

Bitte beachten Sie:

Das PAM G2 System kann nur mit dem externen Präzisionsnetzteilcontroller EPC betrieben werden, wenn diese gemeinsam erworben werden. Das PAM G2 System muss hierfür bereits ab Werk mit dem optionalen 40-poligen Eingangstecker ausgestattet sein – dies ist nicht nachträglich möglich!

Ausbau mit dem externen Präzisionsnetzteil EPS G2 oder EPX

Das EPS G2 oder das EPX sind externe Präzisionsspannungsquellen, die speziell für die analoge Kleinsignal­verarbeitung entwickelt sind. Sie stellen überaus präzise und lastunabhängige Versorgungsspannungen bereit und bewirken eine aktive und effektive Entkopplung des PAM G2 von negativen Einflüssen des öffentlichen Stromnetzes.
Die räumliche Separierung bzw. die Auslagerung des Netzteils verhindert darüber hinaus ganz grundsätzlich mögliche Störungen der hochempfindlichen Signalverarbeitung im PAM G2 durch magnetische, elektrische oder mechanische Ausstreuungen des internen Netzteils.

Klanglich bewirken das EPS G2 oder das EPX eine deutlich nachvollziehbare Steigerung von Stabilität und Ruhe sowie von Raumausleuchtung und tonaler Reinheit. Musik wird mit grösserer Selbstverständlichkeit, freierem Ausdruck und nochmals gesteigerter Leuchtkraft wiedergegeben.

Das EPS G2 bzw. das EPX wird über ein 7-poliges Verbindungskabel mit dem PAM G2 verbunden und von diesem an – und ausgeschaltet. Es ist sowohl für Geräte mit einem als auch zwei Eingängen geeignet.

Ausbau mit dem externen Präzisionsnetzteilcontroller EPC

Das EPC ist wie das EPS G2 oder das EPX eine externe Präzisionsspannungsquelle mit den oben beschriebenen Eigenschaften.

Darüber hinaus verfügt das EPC über eine leistungsfähige, fernbedienbare Flash-Mikro­kontrollereinheit, die sämtliche Funktionen des PAM G2 – Ein-/Ausschalten, Eingangswahl, Einstellung von Verstärkung, Eingangswiderstand und Kapazität – bedient. Sämtliche Parameter können im laufenden Betrieb eingestellt werden. Dabei erfolgt die Ansteuerung über rein analoge Signale. Damit ist es gelungen, den PAM G2 vollkommen von dem digitalen Controller zu entkoppeln und digitale Störeinflüsse zu verhindern.

Das EPC verfügt über ein grosses Vakuum-Fluoreszenz-Display mit 2 Zeilen a 16 Zeichen und informiert über sämtliche Betriebszustände und Einstellungen in Klartext.

Das EPC wird über ein 7- und ein 40-poliges Verbindungskabel mit dem PAM G2 verbunden und über die programmierbare Audionet Systemfernbedienung Harmony Ultimate One fernbedient.



Farbe: silber
Produkttyp: Phono-Vorverstärker
Zustand: Neuware
Produktnummer 248877

Audionet PAM G2

Basisgerät 1

Der PAM G2 ist mit einem Phonoeingang ausgestattet und damit für alle Anwender geeignet, die einen Plattenspieler bzw. Tonarm betreiben wollen. Verstärkung, Eingangswiderstand sowie Kapazität werden an der Geräterückseite mit drei Drehschaltern manuell eingestellt. Es ist möglich, den PAM G2 nachträglich mit einem zweiten Eingang nachzurüsten.

Vinyl wie noch nie zuvor

Einer der bemerkenswertesten Phonovorverstärker, der in den letzten Jahren entwickelt wurde. Im neuen PAM G2 haben die audiophilen Audionet-Wissenschaftler ein wegweisendes Schaltungs-, Funktions- und Bedienkonzept verwirklicht, das weltweit einmalig ist. Ein absolut konsequentes High Performance System, das für naturgetreue Schallplattenwiedergabe neue Massstäbe setzt.

Der PAM G2 ist der erste Phono-Vorverstärker überhaupt, an den zwei Plattenspieler bzw. Tonarme gleichzeitig angeschlossen werden können. Das System PAM G2 umfasst ein externes Präzisionsnetzteil für eine hochgenaue und ultrastabile Spannungsversorgung sowie einen Controller, der es erlaubt, sämtliche Funktionen fernzubedienen sowie alle Einstellungen auf einem grossen Display anzuzeigen. Damit ist es erstmals möglich, per Fernbedienung die Eingänge zu wählen und für jeden Eingang getrennt Verstärkung, Eingangswiderstand sowie Kapazität zu bestimmen und während des Betriebs zu verändern. Der neue PAM G2 richtet sich an alle Kenner und Geniesser, die kompromisslos höchste Ansprüche an Klang, Technik, Flexibilität und Bedienbarkeit stellen.

Der neue PAM G2 gibt Schallplatten mit einem frappierenden Informationsreichtum wieder und offenbart selbst kleinste Schattierungen mit voller Emotion. Er zeichnet sich durch überragende Natürlichkeit und Detailtreue aus. Der Tiefton ist ausserordentlich fundamental, tiefreichend und plastisch, der Rhythmus absolut authentisch. Der PAM G2 lässt verblüffende Klangräume entstehen, in denen musikalische Zusammenhänge mit grösster Realitätsnähe filigran abgebildet werden und sich der Zauber analog physisch konservierter Musik frei entfalten kann.

Mit einstellbaren Kapazitäten, Eingangswiderständen und variabler Verstärkung kann der PAM G2 auf alle hochkarätigen Tonabnehmersysteme präzise abgestimmt werden. Zusätzlich können selbst aussergewöhnlichste Anschlusswerte über vergoldete Parallelanschlüsse realisiert werden. Obendrein ist der PAM G2 mit dem externen Präzisionsnetzteil EPS G2, EPX oder mit dem externen Präzisionsnetzteilcontroller EPC aufrüstbar, welche die klangliche Leistung noch einmal signifikant steigern.
Vinyl rules again. Und der PAM G2 holt aus den besten Spielern und Systemen der Welt alles heraus, was ihre Schöpfer eingebaut haben. Mit weitem Abstand zu allen Konkurrenten, sagt die Fachpresse.

Bitte beachten Sie:

Das PAM G2 System kann nur mit dem externen Präzisionsnetzteilcontroller EPC betrieben werden, wenn diese gemeinsam erworben werden. Das PAM G2 System muss hierfür bereits ab Werk mit dem optionalen 40-poligen Eingangstecker ausgestattet sein – dies ist nicht nachträglich möglich!

Ausbau mit dem externen Präzisionsnetzteil EPS G2 oder EPX

Das EPS G2 oder das EPX sind externe Präzisionsspannungsquellen, die speziell für die analoge Kleinsignal­verarbeitung entwickelt sind. Sie stellen überaus präzise und lastunabhängige Versorgungsspannungen bereit und bewirken eine aktive und effektive Entkopplung des PAM G2 von negativen Einflüssen des öffentlichen Stromnetzes.
Die räumliche Separierung bzw. die Auslagerung des Netzteils verhindert darüber hinaus ganz grundsätzlich mögliche Störungen der hochempfindlichen Signalverarbeitung im PAM G2 durch magnetische, elektrische oder mechanische Ausstreuungen des internen Netzteils.

Klanglich bewirken das EPS G2 oder das EPX eine deutlich nachvollziehbare Steigerung von Stabilität und Ruhe sowie von Raumausleuchtung und tonaler Reinheit. Musik wird mit grösserer Selbstverständlichkeit, freierem Ausdruck und nochmals gesteigerter Leuchtkraft wiedergegeben.

Das EPS G2 bzw. das EPX wird über ein 7-poliges Verbindungskabel mit dem PAM G2 verbunden und von diesem an – und ausgeschaltet. Es ist sowohl für Geräte mit einem als auch zwei Eingängen geeignet.

Ausbau mit dem externen Präzisionsnetzteilcontroller EPC

Das EPC ist wie das EPS G2 oder das EPX eine externe Präzisionsspannungsquelle mit den oben beschriebenen Eigenschaften.

Darüber hinaus verfügt das EPC über eine leistungsfähige, fernbedienbare Flash-Mikro­kontrollereinheit, die sämtliche Funktionen des PAM G2 – Ein-/Ausschalten, Eingangswahl, Einstellung von Verstärkung, Eingangswiderstand und Kapazität – bedient. Sämtliche Parameter können im laufenden Betrieb eingestellt werden. Dabei erfolgt die Ansteuerung über rein analoge Signale. Damit ist es gelungen, den PAM G2 vollkommen von dem digitalen Controller zu entkoppeln und digitale Störeinflüsse zu verhindern.

Das EPC verfügt über ein grosses Vakuum-Fluoreszenz-Display mit 2 Zeilen a 16 Zeichen und informiert über sämtliche Betriebszustände und Einstellungen in Klartext.

Das EPC wird über ein 7- und ein 40-poliges Verbindungskabel mit dem PAM G2 verbunden und über die programmierbare Audionet Systemfernbedienung Harmony Ultimate One fernbedient.

Weiterlesen Schließen
Farbe: silber
Produkttyp: Phono-Vorverstärker
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.