Dynavector DRT XV-1T MC Tonabnehmer
7.900,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
DeutschlandWir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Im Jahr 1999 veröffentlichte Dynavector das revolutionäre Stereo-Tonabnehmersystem DRT XV-1, das die einzigartige Topologie einführte, die 8 Alnico-Magneten, magnetisch stabile vordere Jochstücke und einen quadratisch geformten vorderen Anker in der beeindruckend tiefen 'V'-förmigen Frontansicht umfasste. In Kombination mit Dynavectors patentierter 'Flux Damping'-Technologie wurde dieses Tonabnehmersystem schnell weltweit zur Benchmark für Musikliebhaber und die Audio-Presse gleichermaßen.
Das anschließende Spitzenmodell von Dynavector, das XV-ls, das 2002 veröffentlicht wurde, verfeinerte und verbesserte die Technologie. Es behielt das patentierte Flux Damping bei, enthielt jedoch das magnetisch stabile vordere Jochstück mit der einzigartigen quadratischen Öffnung und verbesserte magnetische Ausgleichskomponenten, alles eingefasst in einem Gehäuse aus afrikanischem Ebenholz, um weitere Stabilität für die magnetischen Komponenten zu bieten.
Die erste Betrachtung des neuen DV XV-lt zeigt, dass es zwar unverkennbar Dynavector ist, aber die ästhetische Gestaltung ist in Urushi-Lack über einem präzisionsgefertigten Bauteil aus wärmebehandeltem Bambus, der sorgfältig sowohl für das Design, die Eleganz als auch die akustische Leistung ausgewählt wurde.
Dynavectors patentierte Flux Damping-Technologie wurde in Verbindung mit bahnbrechenden Innovationen beibehalten, die den XV-lt nicht nur zum Flaggschiff von Dynavector machen, sondern auch zeitgenössische Maßstäbe in der analogen Musikwiedergabe setzen werden.
Die Technologie ist im XV-lt reichlich vorhanden, aber die 'raison d'etre' von Dynavector besteht darin, die Technologie unsichtbar zu machen und die Musik wie nie zuvor hervortreten zu lassen.
Eine seidige Geschmeidigkeit wird der musikalischen Realität hinzugefügt, die die XV-Tonabnehmer zuvor gezeigt haben, und als Ergebnis wird jedes Instrument, jeder Interpret oder jede Gruppe klar mit einer warmen und reichen Präsenz abgebildet. Dynavector ist der Ansicht, dass diese emotionale musikalische Erfahrung nicht durch eine digitale Quelle erreicht werden kann, und mit dem XV-lt haben sie eine 'Super Analog Welt' geschaffen.
Entwicklungsgeschichte des DRT XV-1
Hauptverbesserungen
- Der einzigartige quadratische Anker, hergestellt aus einem sorgfältig ausgewählten Material, das sowohl korrosionsbeständig als auch unempfindlich gegenüber Altersverschlechterung ist.
- 16 Mikron Spulenwicklung, die nur von Dynavector hergestellt werden kann, ist um den quadratisch geformten Anker gewickelt, um das quadratische Loch im vorderen Jochstück anzupassen.
- Alnico-Säulenmagneten zur Stabilisierung der magnetischen Schaltkreise und zur Erhöhung der Linearität der magnetischen Verteilung im Luftspalt.
Weitere Merkmale
- Exklusives Walnuss-Gehäuse.
Technische Daten
- Typ: Moving-Coil-Tonabnehmersystem mit niedriger Ausgangsleistung, mehreren Alnico-Magneten und dem Flux-Dämpfer
- Ausgangsspannung: 0,35 mV (bei 1 kHz, 5 cm/s)
- Kanaltrennung: 30 dB (bei 1 kHz)
- Kanalbalance: 1,0 dB (bei 1 kHz)
- Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz (± 1 dB)
- Compliance: 10 mm/N
- Auflagedruck: 1,8 - 2,2 g
- Impedanz: 24 Ohm
- Empfohlene Lastimpedanz: > 75 Ohm
- Abtastnadel: 6 mm Länge, 0,3 mm Durchmesser, massiver Boron mit speziellem Anker
- Nadeltyp: PF Line Contact, Nadelradius: 7 x 30 Mikron
- Gewicht: 12,0 g
Produkttyp: | Tonabnehmer MC |
---|---|
Zustand: | Neuware |
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.