Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen
NUR IM LADENGESCHÄFT ERHÄLTLICH

Gryphon Diablo 120 Vollverstärker inkl. Dac Modul Demogerät

11.990,00 €

% 18.820,00 € UVP (36.29% gespart)

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag

Deutschland
DHL Express Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL Express. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 208046
Produkt­informationen
Produktinformationen Diablo 120 Vollverstärker inkl. Dac Modul Demogerät
Produktnummer

208046

GRYPHON

DIABLO 120 VOLLVERSTÄRKER

Gryphon Audio Designs ist stolz darauf, die nächste Generation des Atilla, den Gryphon Diablo 120, präsentieren zu können, der auf Gryphons Erfahrung mit diesen kompromisslosen Referenzkomponenten basiert.

Gryphon Diablo 120 strahlt zeitlose Eleganz und Schönheit aus, geprägt von der einzigartigen Vision des Gryphon-Gründers und CEO Flemming E. Rasmussen.

Integrierte Großartigkeit

Das schlichte Design und die kraftvollen Linien des satinschwarzen, gebürsteten Aluminiumgehäuses und der schwarz schimmernden Acrylfrontplatte stehen für ein hervorragendes Maß an Passgenauigkeit und Verarbeitung, für außergewöhnliche klangliche Finesse und für das Gefühl unbegrenzter Leistung in einem einzigen Gehäuse.

Das Gehäuse, bestehend aus ineinandergreifenden Blöcken aus makellosem Acryl und tief gebürstetem und eloxiertem Aluminium, ist getreu dem gefeierten Gryphon-Hausstil ein komplexes Konstrukt aus kontrastierenden Winkeln und Flächen, das sowohl beruhigend kompliziert als auch beeindruckend solide ist.

Der Diablo 120 wurde vollständig in Gryphons dänischer Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätte gebaut und verfügt über die Dual-Mono-Schaltung, den ultrakurzen Signalweg, die stark vergoldeten Leiterplatten, die minimale interne Verdrahtung, die hochwertigen vergoldeten und PTFE-isolierten Buchsen und die proprietären Polklemmen, die in unseren Flaggschiff-Modellen verwendet werden. Nur die besten audiophilen Komponenten wurden nach ausgiebigen Tests auf Klangqualität, thermische Stabilität und langfristige Zuverlässigkeit ausgewählt. Die drahtgewickelten Emitterwiderstände in der ursprünglichen Atilla-Ausgangsstufe wurden für den Diablo 120 auf nicht-induktive Typen umgestellt.

Die sorgfältige Beachtung der elektrischen und mechanischen Erdung, die für unsere Spitzenprodukte typisch ist, findet sich auch hier wieder.

Der Diablo 120-Vollverstärker besteht im Wesentlichen aus zwei unabhängigen Monogeräten, um das Übersprechen und die Interaktion zwischen den Kanälen zu minimieren. Das Einzige, was sich die Kanäle elektrisch teilen, sind der berühmte Holmgren Ringkerntransformator und das Netzkabel.

Der speziell angefertigte 1.300-VA-Transformator mit getrennten Sekundärwicklungen für den linken und rechten Kanal sorgt für ein beträchtliches Gewicht. Jeder Kanal wird von einer eigenen Kondensatorbank mit 60.000 µF gespeist.

Die Ausgangsleistung des Diablo 120 ist 20 % höher als die des ursprünglichen Atilla: 2 x 120 W (8O), 2 x 240 W (4O), 2 x 440 W (2O). Die konstante Steigerung der Ausgangsleistung bei Halbierung der Impedanz ist ein zuverlässiger Indikator für eine außergewöhnliche Hochstromfähigkeit, ebenso wie die außergewöhnlich große Audiobandbreite von 0,1 Hz bis 250 kHz (-3 dB) ein Zeichen für extreme Stabilität ist. Die Fläche des Kühlkörpers wurde ebenfalls vergrößert, um der gestiegenen Ausgangsleistung gerecht zu werden.

Mit zwei Paaren von Sanken-Transistoren kann der Diablo 120 auch schwierige Lautsprecherlasten problemlos und ohne die geringste Anspannung betreiben.

Ultimative Klangreinheit

Der Schaltkreis des Diablo 120 verwendet keine globale Gegenkopplung und ein einzigartiges mikroprozessorgesteuertes passives Dämpfungsglied für die transparenteste Lautstärkeregelung, die je entwickelt wurde. Unabhängig vom gewählten Pegel setzt das 46-stufige Relais-Dämpfungsglied maximal sechs Widerstände in den Signalweg für ultimative klangliche Reinheit.

Anstelle einer herkömmlichen LED-Zeichenanzeige wird ein großes, grafisches Vakuum-Fluoreszenz-Display verwendet, das Platz für mehr Informationen und eine größere, besser lesbare Schrift bietet. Die aufwendige Anzeige und die umfangreichen Steuerkreise werden unabhängig voneinander über einen separaten, isolierten Transformator mit Strom versorgt, um jegliches Risiko einer Rauschverschmutzung auszuschließen. Alle Bedienelemente auf der Frontplatte sind berührungsempfindlich (kapazitive Betätigung).

Der Diablo 120 bietet einen symmetrischen und vier unsymmetrische Eingänge, ein umfangreiches Menü an Konfigurationsoptionen (vier Helligkeitsstufen des Displays, benutzerdefinierte Start- und Maximallautstärkeeinstellungen, individuelle Quellenbeschriftung mit achtstelligen Namen und eine dedizierte und elektrisch isolierte A/V-Bypass-Funktion für die kompromisslose Integration in ein Mehrkanal-Audiosystem.


Preisgekrönter Digital-Analog-Wandler

Der Gryphon Diablo 120 kann beim Kauf oder bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt mit einem speziell entwickelten Gryphon DAC PCM/DSD-Modul ausgestattet werden, das auf dem innovativen, preisgekrönten Gryphon Kalliope Digital-Analog-Wandler basiert.

Das Modul fügt vier digitale Eingänge hinzu (USB, symmetrischer AES/EBU 115 O, TOSLink optisch und BNC S/PDIF 75 O). Über USB kann das Diablo 120 DAC Modul PCM bis 32-bit/384 kHz sowie DSD (unter Windows OS bis DSD512, unter Mac OS bis DSD128, unter Linux OS bis DSD128 DoP) verarbeiten; über BNC S/PDIF und AES/EBU Eingänge bis 192 kHz/32-bit PCM und über TOSLink bis 96 kHz/24-bit PCM. Die Formatkompatibilität der verschiedenen Eingänge kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Dieses zukunftssichere Digitalmodul ist bereit für jedes aktuelle oder absehbare hochauflösende Digitalformat.

In bester Gryphon-Tradition bietet der Diablo 120 auch die Alternative einer außergewöhnlichen MM/MC-Phonostufe für die engagierten Enthusiasten, die sich weiterhin an ihren Vinylschätzen erfreuen wollen.

Harmonische Raffinesse

Die Gryphon Diablo 120 überträgt Musik mit ungewöhnlicher Gelassenheit und außergewöhnlicher Subtilität und Definition. Blitzschnelle Reflexe verbinden sich mit harmonischem Reichtum, Artikulation und Raffinesse zu einem üppigen Ganzen, das auch bei realistischen Pegeln über längere Zeiträume sehr angenehm zu hören ist.

Die Gryphon Diablo 120 bietet ein einzigartiges Maß an musikalischem Enthusiasmus und Energie, das viele Jahre lang Freude bereiten wird.

Technische Daten

- Ausgangsleistung 2 x 120W (8 Ohm), 2 x 240W (4 Ohm), 2 x 440W (2 Ohm)

- Echter Doppel-Mono-Aufbau

- Keine Über Alles-Gegenkopplung

- Mikroprozessorgesteuerte Lautstärkeregelung in 48 mit relaisgeschalteten Stufen und höchstens sechs Widerständen im Signalweg für beste klangliche Eigenschaften

- MM/MC-taugliche Phonostufe optional oder optionales PCM/DSD D/A-Wandlermodul mit vier Digitaleingängen (USB, AES/EBU, S/PDIF und optisch)

- Digitalformate:

USB PCM: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8 und 384 kHz, bis 32 bit

USB DSD (DoP): DSD64 (2,822 u. 3,072 MHz) DSD128 (5,644 u. 6,144 MHz)

USB 'Native DSD': DSD256* (11,2896 MHz) und DSD512* (22,5792 MHz), * derzeit nur mit Windows OS

BNC S/PDIF und AES EBU: bis zu 192 kHz 32 bit Optisch: bis 96 kHz 24 bit

- Kürzest möglicher Signalweg und minimale Innenverdrahtung

- Zwei- oder vierlagige Leiterplatten mit bis zu 70 um Kupferbeschichtung

- Holmgren-Ringkerntransformator mit kanalgetrennten Wicklungen

- Anschlüsse auf Leiterplatten für geringstmögliche Verdrahtung

- Vergoldete XLR Anschlüsse aus der Schweiz von Neutrik

- Vergoldete teflonisolierte RCA (Cinch) Buchsen für koaxiale Ein- und Ausgänge

- Durchschleifmöglichkeit für AV-Signale zur kompromisslosen Integration in Mehrkanalsysteme

- Grafische Vakuum-Fluoreszenzanzeige mit großen gut ablesbaren Zeichen

- In vier Stufen einstellbare Anzeigehelligkeit

- 12 V-Fernsteueranschlüsse

- Einfache Speicherauffrischung mit USB-Stick

- Klangneutrale Schutzschaltung

- Infrarot-Fernbedienung

- EU/CE-Zulassung

- Standby Verbrauch weniger als ½ W

- DAC PCM/DSD Modul optional erhältlich

- EU CE zertifiziert, entwickelt und hergestellt in Dänemark

Abmessungen:
H 17,5 cm, B 48 cm, t 42 cm

Gewicht: 26,2 kg

Farbausführung: schwarz



Ausgänge: Analog RCA, Steuerung 3,5 mm Klinke zweipolig 12-Volt-Trigger
Ausstattung: inkl. DAC
Bedienung: Fernbedienung
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR, Digital BNC, Digital Toslink, Digital XLR, Steuerung 3,5 mm Klinke zweipolig 12-Volt-Trigger, USB-B
Endstufenkanäle: 2
Endverstärker: Stereo
Farbe: schwarz
Funktionen/Besonderheiten: Echter Doppel-Mono-Aufbau
Geräte Breite mm: 480
Geräte Höhe mm: 175
Geräte Tiefe mm: 420
Leistung pro Kanal in W: 120
Material: Aluminium
Oberfläche: Aluminium
Produkttyp: Verstärker
Serie: Diablo
Zustand: Neuware
Produktnummer 208046

GRYPHON

DIABLO 120 VOLLVERSTÄRKER

Gryphon Audio Designs ist stolz darauf, die nächste Generation des Atilla, den Gryphon Diablo 120, präsentieren zu können, der auf Gryphons Erfahrung mit diesen kompromisslosen Referenzkomponenten basiert.

Gryphon Diablo 120 strahlt zeitlose Eleganz und Schönheit aus, geprägt von der einzigartigen Vision des Gryphon-Gründers und CEO Flemming E. Rasmussen.

Integrierte Großartigkeit

Das schlichte Design und die kraftvollen Linien des satinschwarzen, gebürsteten Aluminiumgehäuses und der schwarz schimmernden Acrylfrontplatte stehen für ein hervorragendes Maß an Passgenauigkeit und Verarbeitung, für außergewöhnliche klangliche Finesse und für das Gefühl unbegrenzter Leistung in einem einzigen Gehäuse.

Das Gehäuse, bestehend aus ineinandergreifenden Blöcken aus makellosem Acryl und tief gebürstetem und eloxiertem Aluminium, ist getreu dem gefeierten Gryphon-Hausstil ein komplexes Konstrukt aus kontrastierenden Winkeln und Flächen, das sowohl beruhigend kompliziert als auch beeindruckend solide ist.

Der Diablo 120 wurde vollständig in Gryphons dänischer Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstätte gebaut und verfügt über die Dual-Mono-Schaltung, den ultrakurzen Signalweg, die stark vergoldeten Leiterplatten, die minimale interne Verdrahtung, die hochwertigen vergoldeten und PTFE-isolierten Buchsen und die proprietären Polklemmen, die in unseren Flaggschiff-Modellen verwendet werden. Nur die besten audiophilen Komponenten wurden nach ausgiebigen Tests auf Klangqualität, thermische Stabilität und langfristige Zuverlässigkeit ausgewählt. Die drahtgewickelten Emitterwiderstände in der ursprünglichen Atilla-Ausgangsstufe wurden für den Diablo 120 auf nicht-induktive Typen umgestellt.

Die sorgfältige Beachtung der elektrischen und mechanischen Erdung, die für unsere Spitzenprodukte typisch ist, findet sich auch hier wieder.

Der Diablo 120-Vollverstärker besteht im Wesentlichen aus zwei unabhängigen Monogeräten, um das Übersprechen und die Interaktion zwischen den Kanälen zu minimieren. Das Einzige, was sich die Kanäle elektrisch teilen, sind der berühmte Holmgren Ringkerntransformator und das Netzkabel.

Der speziell angefertigte 1.300-VA-Transformator mit getrennten Sekundärwicklungen für den linken und rechten Kanal sorgt für ein beträchtliches Gewicht. Jeder Kanal wird von einer eigenen Kondensatorbank mit 60.000 µF gespeist.

Die Ausgangsleistung des Diablo 120 ist 20 % höher als die des ursprünglichen Atilla: 2 x 120 W (8O), 2 x 240 W (4O), 2 x 440 W (2O). Die konstante Steigerung der Ausgangsleistung bei Halbierung der Impedanz ist ein zuverlässiger Indikator für eine außergewöhnliche Hochstromfähigkeit, ebenso wie die außergewöhnlich große Audiobandbreite von 0,1 Hz bis 250 kHz (-3 dB) ein Zeichen für extreme Stabilität ist. Die Fläche des Kühlkörpers wurde ebenfalls vergrößert, um der gestiegenen Ausgangsleistung gerecht zu werden.

Mit zwei Paaren von Sanken-Transistoren kann der Diablo 120 auch schwierige Lautsprecherlasten problemlos und ohne die geringste Anspannung betreiben.

Ultimative Klangreinheit

Der Schaltkreis des Diablo 120 verwendet keine globale Gegenkopplung und ein einzigartiges mikroprozessorgesteuertes passives Dämpfungsglied für die transparenteste Lautstärkeregelung, die je entwickelt wurde. Unabhängig vom gewählten Pegel setzt das 46-stufige Relais-Dämpfungsglied maximal sechs Widerstände in den Signalweg für ultimative klangliche Reinheit.

Anstelle einer herkömmlichen LED-Zeichenanzeige wird ein großes, grafisches Vakuum-Fluoreszenz-Display verwendet, das Platz für mehr Informationen und eine größere, besser lesbare Schrift bietet. Die aufwendige Anzeige und die umfangreichen Steuerkreise werden unabhängig voneinander über einen separaten, isolierten Transformator mit Strom versorgt, um jegliches Risiko einer Rauschverschmutzung auszuschließen. Alle Bedienelemente auf der Frontplatte sind berührungsempfindlich (kapazitive Betätigung).

Der Diablo 120 bietet einen symmetrischen und vier unsymmetrische Eingänge, ein umfangreiches Menü an Konfigurationsoptionen (vier Helligkeitsstufen des Displays, benutzerdefinierte Start- und Maximallautstärkeeinstellungen, individuelle Quellenbeschriftung mit achtstelligen Namen und eine dedizierte und elektrisch isolierte A/V-Bypass-Funktion für die kompromisslose Integration in ein Mehrkanal-Audiosystem.


Preisgekrönter Digital-Analog-Wandler

Der Gryphon Diablo 120 kann beim Kauf oder bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt mit einem speziell entwickelten Gryphon DAC PCM/DSD-Modul ausgestattet werden, das auf dem innovativen, preisgekrönten Gryphon Kalliope Digital-Analog-Wandler basiert.

Das Modul fügt vier digitale Eingänge hinzu (USB, symmetrischer AES/EBU 115 O, TOSLink optisch und BNC S/PDIF 75 O). Über USB kann das Diablo 120 DAC Modul PCM bis 32-bit/384 kHz sowie DSD (unter Windows OS bis DSD512, unter Mac OS bis DSD128, unter Linux OS bis DSD128 DoP) verarbeiten; über BNC S/PDIF und AES/EBU Eingänge bis 192 kHz/32-bit PCM und über TOSLink bis 96 kHz/24-bit PCM. Die Formatkompatibilität der verschiedenen Eingänge kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Dieses zukunftssichere Digitalmodul ist bereit für jedes aktuelle oder absehbare hochauflösende Digitalformat.

In bester Gryphon-Tradition bietet der Diablo 120 auch die Alternative einer außergewöhnlichen MM/MC-Phonostufe für die engagierten Enthusiasten, die sich weiterhin an ihren Vinylschätzen erfreuen wollen.

Harmonische Raffinesse

Die Gryphon Diablo 120 überträgt Musik mit ungewöhnlicher Gelassenheit und außergewöhnlicher Subtilität und Definition. Blitzschnelle Reflexe verbinden sich mit harmonischem Reichtum, Artikulation und Raffinesse zu einem üppigen Ganzen, das auch bei realistischen Pegeln über längere Zeiträume sehr angenehm zu hören ist.

Die Gryphon Diablo 120 bietet ein einzigartiges Maß an musikalischem Enthusiasmus und Energie, das viele Jahre lang Freude bereiten wird.

Technische Daten

- Ausgangsleistung 2 x 120W (8 Ohm), 2 x 240W (4 Ohm), 2 x 440W (2 Ohm)

- Echter Doppel-Mono-Aufbau

- Keine Über Alles-Gegenkopplung

- Mikroprozessorgesteuerte Lautstärkeregelung in 48 mit relaisgeschalteten Stufen und höchstens sechs Widerständen im Signalweg für beste klangliche Eigenschaften

- MM/MC-taugliche Phonostufe optional oder optionales PCM/DSD D/A-Wandlermodul mit vier Digitaleingängen (USB, AES/EBU, S/PDIF und optisch)

- Digitalformate:

USB PCM: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8 und 384 kHz, bis 32 bit

USB DSD (DoP): DSD64 (2,822 u. 3,072 MHz) DSD128 (5,644 u. 6,144 MHz)

USB 'Native DSD': DSD256* (11,2896 MHz) und DSD512* (22,5792 MHz), * derzeit nur mit Windows OS

BNC S/PDIF und AES EBU: bis zu 192 kHz 32 bit Optisch: bis 96 kHz 24 bit

- Kürzest möglicher Signalweg und minimale Innenverdrahtung

- Zwei- oder vierlagige Leiterplatten mit bis zu 70 um Kupferbeschichtung

- Holmgren-Ringkerntransformator mit kanalgetrennten Wicklungen

- Anschlüsse auf Leiterplatten für geringstmögliche Verdrahtung

- Vergoldete XLR Anschlüsse aus der Schweiz von Neutrik

- Vergoldete teflonisolierte RCA (Cinch) Buchsen für koaxiale Ein- und Ausgänge

- Durchschleifmöglichkeit für AV-Signale zur kompromisslosen Integration in Mehrkanalsysteme

- Grafische Vakuum-Fluoreszenzanzeige mit großen gut ablesbaren Zeichen

- In vier Stufen einstellbare Anzeigehelligkeit

- 12 V-Fernsteueranschlüsse

- Einfache Speicherauffrischung mit USB-Stick

- Klangneutrale Schutzschaltung

- Infrarot-Fernbedienung

- EU/CE-Zulassung

- Standby Verbrauch weniger als ½ W

- DAC PCM/DSD Modul optional erhältlich

- EU CE zertifiziert, entwickelt und hergestellt in Dänemark

Abmessungen:
H 17,5 cm, B 48 cm, t 42 cm

Gewicht: 26,2 kg

Farbausführung: schwarz

Weiterlesen Schließen
Ausgänge: Analog RCA, Steuerung 3,5 mm Klinke zweipolig 12-Volt-Trigger
Ausstattung: inkl. DAC
Bedienung: Fernbedienung
Eingänge: Analog RCA, Analog XLR, Digital BNC, Digital Toslink, Digital XLR, Steuerung 3,5 mm Klinke zweipolig 12-Volt-Trigger, USB-B
Endstufenkanäle: 2
Endverstärker: Stereo
Farbe: schwarz
Funktionen/Besonderheiten: Echter Doppel-Mono-Aufbau
Geräte Breite mm: 480
Geräte Höhe mm: 175
Geräte Tiefe mm: 420
Leistung pro Kanal in W: 120
Material: Aluminium
Oberfläche: Aluminium
Produkttyp: Verstärker
Serie: Diablo
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.