Naim FraimLite Racksystem
1.946,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
DeutschlandWir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
FraimLite-Racksystem:
(Das Bild zeigt ein Beispielrack, bestehend aus der FraimLite Base und drei FraimLite STD-Aufbauebenen. Der Artikel-Preis entspricht dieser Beispiel-Konfiguration).
Was ist das FraimLite-Racksystem?
FraimLite ist ein Racksystem, indem Sie Ihre Naim-Komponenten optisch attraktiv ausstellen und aufbewahren können. Sollten Sie Komponenten anderer Hersteller in dieses Rack stellen wollen, sprechen Sie uns vorher bitte an, da es zu mechanischen Problemen kommen könnte. Es eignet sich für Naim-Einsteigeranlagen und basiert auf der Konstruktion des Fraim. FraimLite setzt sich aus einer Basisebene und mehreren Aufbauebenen zusammen, die durch Spikes und Teller voneinander isoliert sind.
Im Gegensatz zum Fraim besteht die Basisebene des FraimLite aus einem statt zwei Rahmen, ohne dass Glasböden zum Einsatz kommen. Dank der modularen Konstruktionsweise lässt sich das FraimLite bei einem Ausbau der Anlage erweitern. FraimLite- und Fraim-Ebenen sind zudem frei kombinierbar.
Sie sind gefragt: Wie soll Ihr Rack aussehen?
Bei der Zusammenstellung des Racks haben Sie viele Freiheiten. Viele Freiheiten bedeuten aber auch, viele Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Sie können über die Anzahl der Ebenen entscheiden, den Platz, den Sie zwischen den Ebenen für Ihre Geräte benötigen, sowie die Farbe der Seitenteile und der Rackböden.
Der Aufbau, angepasst an Ihre Bedürfnisse
Ein FraimLite-Rack setzt sich aus der Basisebene und, wenn Sie mögen, mehreren Aufbauebenen zusammen.
Die Aufbauebenen:
- EXT-Aufbauebene: 280mm nutzbare Höhe zwischen den Ebenen
- MED-Aufbauebene: 206mm nutzbare Höhe zwischen den Ebenen
- STD-Aufbauebene: 131mm nutzbare Höhe zwischen den Ebenen
Die Farben:
Die Seitenteile können in Alu natur oder in schwarz geliefert werden. Bei der Farbe der Böden haben Sie etwas mehr Auswahl. Entscheiden Sie zwischen:
- Esche hell
- Esche schwarz
- Kirsche dunkel
Fraim vs. Fraimlite
Naim hat zwei verschiedenen Rackmodelle im Einsatz: Fraim und Fraimlite. Das Fraim-Rack ist absoluted High-End, eine Referenz und holt das Beste aus Ihren Komponenten heraus. Fraimlite ist eher für Einsteigeranlagen gedacht, da es mehr und größere Kontaktpunkte zwischen den Ebenen gibt. Der Aufbau von Fraim und Fraimlite unterscheidet sich zum Teil stark. Dennoch sind sie miteinander kombinierbar, falls Sie für bestimmte Komponenten nur eine Fraimlite-Ebene benötigen.
Noch Fragen?
Falls Sie noch Fragen zum Aufbau haben oder eine individuelle Beratung benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Wie helfen Ihnen gerne weiter.
Zum Schluss: Die Technologie
Das FraimLite reduziert die Konstruktionsprinzipien des Fraim aufs Wesentliche und stellt ein erschwingliches Rack für Einstiegskomponenten dar. Trotz dieser Reduktion bietet das FraimLite jedoch eine hohe Klangperformance und zeitloses Design. Das Fraim-Konzept beruht auf entwicklerischer Kompetenz und kommt auch im FraimLite voll zum Tragen.
Statt der zwei Rahmen mit je einem Satz Spikes kommt bei der Basisebene des FraimLite nur ein Rahmen zum Einsatz. Die Ebenen des FraimLite besitzen keine Glasböden, sodass die Geräte direkt auf dem furnierten Rahmen platziert werden.
Ein FraimLite-Rack setzt sich aus einer einfachen Basisebene und mehreren Aufbauebenen zusammen, die jeweils durch drei Spikes und drei Teller von der darunter liegenden Ebene entkoppelt werden. Wie das Fraim ist auch das FraimLite eine stabile Plattform, auf der Audiokomponenten optimal funktionieren. Selbst Naims Einstiegskomponenten lässt das FraimLite durch höhere Auflösung und realistischere Dynamik, kurz: durch mehr Musik glänzen.
Produkttyp: | Hifi-Tuning |
---|---|
Zustand: | Neuware |
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.