















Wireworld Cable NOVA Toslink - 3,5mm Klinke
45,00 €
pro Stück inkl. MwSt. / exkl. 6,90€ Versand
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
DeutschlandWir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.

Newsletter
Abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einen 10 EUR Gutschein. Gültig ab einem Bestellwert von 200 Euro.
Anmelden
Beratung
Terminvereinbarung
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, wenn es um Produktberatung, einen Vorführtermin im Auditorium Ihrer Wahl oder Fragen zu unserem Onlineshop geht.
+49 2381 / 9339-70 Kontaktformular
Inzahlungnahme
Ihres Gerätes
Sie möchten beim Kauf dieses Artikels, ein Gerät in Zahlung geben?
Inzahlungnahme anfragen209095
WireWorld Nova Toslink Kabel – Digitale Signalübertragung mit klarem Fokus
Das WireWorld Nova Toslink Kabel bietet eine durchdachte Lösung für Nutzer, die Wert auf saubere, störungsarme digitale Signalübertragung legen. Auch wenn es sich preislich im Einstiegsbereich bewegt, bringt das Kabel einige Eigenschaften mit, die es von herkömmlichen Toslink-Verbindungen spürbar abheben. Es wurde entwickelt, um digitale Audioverbindungen zwischen Geräten wie CD-Playern, Fernsehern, DACs oder Spielekonsolen möglichst verlustfrei herzustellen – und dabei besonders stabil und zuverlässig zu arbeiten.
Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit einem gezielten Augenmerk auf eine effektive Signalführung, ist das WireWorld Nova deutlich mehr als ein Standard-Glasfaserkabel. Gerade im Bereich der digitalen Übertragung, wo es auf exakte Taktung und geringe Verzerrung ankommt, kann die Wahl des richtigen Kabels einen hörbaren Unterschied machen. Das Nova sorgt für saubere Übergänge und verringert das Risiko von Timing-Fehlern, sogenannten Jitter-Störungen.
Hochwertige Verarbeitung für präzisere Signalübertragung
Im Kern arbeitet das WireWorld Nova mit einem monofilen PMMA-Lochleiter (Acryl), der das Lichtsignal im Inneren des Kabels effektiv leitet. Der Vorteil dieser Konstruktion liegt in der strukturellen Homogenität und der präzisen Lichtführung, wodurch eine nahezu verlustfreie Übertragung ermöglicht wird. Besonders hervorzuheben sind die dreifach polierten Enden des Leiters – ein Detail, das oft übersehen wird, aber maßgeblich zur Signalqualität beiträgt. Diese spezielle Bearbeitung der Kontaktflächen reduziert Streuverluste und verbessert die optische Kopplung an den Geräteanschlüssen.
Der optimierte Aufbau des Nova-Kabels minimiert Jitter und sorgt damit für mehr Klarheit und Detailtreue im Klangbild. Gerade bei der Übertragung von hochauflösendem digitalem Audio kann das den Unterschied zwischen flacher, wenig greifbarer Wiedergabe und einer überzeugend räumlichen Darstellung ausmachen.
Vielseitige Steckervarianten: Toslink-Toslink und Toslink-3,5 mm
In der Praxis zeigt sich das WireWorld Nova besonders flexibel. Es ist in zwei Varianten erhältlich: mit klassischen Toslink-Steckern an beiden Enden (NTO), wie sie bei vielen AV-Geräten, Fernsehern oder Receivern üblich sind, sowie in einer Version mit Toslink-auf-3,5-mm-Klinke (NMO). Letztere eignet sich insbesondere für mobile Geräte, Laptops oder kompakte Audio-Systeme, die über einen Mini-Optical-Anschluss verfügen.
Diese Flexibilität in der Anschlusswahl macht das Kabel zu einem universellen Werkzeug in modernen Audio-Setups – egal ob stationär oder mobil. Es fügt sich nahtlos in bestehende Systeme ein und ermöglicht unkomplizierte digitale Verbindungen, ohne dass zusätzliche Adapter nötig wären.
Alltagstauglich mit solider Qualität
Ein weiterer Pluspunkt des WireWorld Nova Toslink Kabels ist seine Robustheit im täglichen Gebrauch. Trotz seines vergleichsweise schmalen Profils ist das Kabel stabil und flexibel zugleich. Es lässt sich leicht verlegen, ohne dabei zu knicken oder die empfindliche Lichtleiterstruktur zu beschädigen. Gerade bei wiederholtem Umstecken oder bei häufigem Transport in mobilen Setups bleibt es formstabil und zuverlässig.
Auch optisch ist das Nova dezent gehalten und verzichtet auf unnötige Designspielereien. Es fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein und überzeugt durch seine technische Funktion, nicht durch äußerlichen Glanz.
Überzeugende Leistung zu einem fairen Einstieg
Das WireWorld Nova Toslink Kabel richtet sich an Nutzer, die für ihre digitale Audioverbindung eine saubere und präzise Übertragungsqualität erwarten, ohne gleich in höhere Preisregionen vordringen zu müssen. Durch seine durchdachte Materialwahl, die polierten Enden und die praktischen Steckervarianten erfüllt es diese Anforderungen mit Leichtigkeit.
Wer eine unkomplizierte, aber deutlich verbesserte Alternative zu Standard-Toslink-Kabeln sucht, findet mit dem Nova ein gut abgestimmtes Produkt, das in puncto Klangqualität und Verarbeitung viele Erwartungen übertrifft.
Technische Daten – WireWorld Nova Toslink Kabel
Design: Monofilament
Leitermaterial: Acryl (PMMA)
Endverarbeitung: Dreifach polierte Kabelenden
Verfügbare Steckervarianten:
NTO: Toslink zu Toslink
NMO: Toslink zu 3,5 mm Mini-Klinke (optisch)
Kabelart: | Optisches Kabel |
---|---|
Länge in Meter: | 0.5 |
Produkttyp: | Kabel |
Zustand: | Neuware |
WireWorld Nova Toslink Kabel – Digitale Signalübertragung mit klarem Fokus
Das WireWorld Nova Toslink Kabel bietet eine durchdachte Lösung für Nutzer, die Wert auf saubere, störungsarme digitale Signalübertragung legen. Auch wenn es sich preislich im Einstiegsbereich bewegt, bringt das Kabel einige Eigenschaften mit, die es von herkömmlichen Toslink-Verbindungen spürbar abheben. Es wurde entwickelt, um digitale Audioverbindungen zwischen Geräten wie CD-Playern, Fernsehern, DACs oder Spielekonsolen möglichst verlustfrei herzustellen – und dabei besonders stabil und zuverlässig zu arbeiten.
Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit einem gezielten Augenmerk auf eine effektive Signalführung, ist das WireWorld Nova deutlich mehr als ein Standard-Glasfaserkabel. Gerade im Bereich der digitalen Übertragung, wo es auf exakte Taktung und geringe Verzerrung ankommt, kann die Wahl des richtigen Kabels einen hörbaren Unterschied machen. Das Nova sorgt für saubere Übergänge und verringert das Risiko von Timing-Fehlern, sogenannten Jitter-Störungen.
Hochwertige Verarbeitung für präzisere Signalübertragung
Im Kern arbeitet das WireWorld Nova mit einem monofilen PMMA-Lochleiter (Acryl), der das Lichtsignal im Inneren des Kabels effektiv leitet. Der Vorteil dieser Konstruktion liegt in der strukturellen Homogenität und der präzisen Lichtführung, wodurch eine nahezu verlustfreie Übertragung ermöglicht wird. Besonders hervorzuheben sind die dreifach polierten Enden des Leiters – ein Detail, das oft übersehen wird, aber maßgeblich zur Signalqualität beiträgt. Diese spezielle Bearbeitung der Kontaktflächen reduziert Streuverluste und verbessert die optische Kopplung an den Geräteanschlüssen.
Der optimierte Aufbau des Nova-Kabels minimiert Jitter und sorgt damit für mehr Klarheit und Detailtreue im Klangbild. Gerade bei der Übertragung von hochauflösendem digitalem Audio kann das den Unterschied zwischen flacher, wenig greifbarer Wiedergabe und einer überzeugend räumlichen Darstellung ausmachen.
Vielseitige Steckervarianten: Toslink-Toslink und Toslink-3,5 mm
In der Praxis zeigt sich das WireWorld Nova besonders flexibel. Es ist in zwei Varianten erhältlich: mit klassischen Toslink-Steckern an beiden Enden (NTO), wie sie bei vielen AV-Geräten, Fernsehern oder Receivern üblich sind, sowie in einer Version mit Toslink-auf-3,5-mm-Klinke (NMO). Letztere eignet sich insbesondere für mobile Geräte, Laptops oder kompakte Audio-Systeme, die über einen Mini-Optical-Anschluss verfügen.
Diese Flexibilität in der Anschlusswahl macht das Kabel zu einem universellen Werkzeug in modernen Audio-Setups – egal ob stationär oder mobil. Es fügt sich nahtlos in bestehende Systeme ein und ermöglicht unkomplizierte digitale Verbindungen, ohne dass zusätzliche Adapter nötig wären.
Alltagstauglich mit solider Qualität
Ein weiterer Pluspunkt des WireWorld Nova Toslink Kabels ist seine Robustheit im täglichen Gebrauch. Trotz seines vergleichsweise schmalen Profils ist das Kabel stabil und flexibel zugleich. Es lässt sich leicht verlegen, ohne dabei zu knicken oder die empfindliche Lichtleiterstruktur zu beschädigen. Gerade bei wiederholtem Umstecken oder bei häufigem Transport in mobilen Setups bleibt es formstabil und zuverlässig.
Auch optisch ist das Nova dezent gehalten und verzichtet auf unnötige Designspielereien. Es fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein und überzeugt durch seine technische Funktion, nicht durch äußerlichen Glanz.
Überzeugende Leistung zu einem fairen Einstieg
Das WireWorld Nova Toslink Kabel richtet sich an Nutzer, die für ihre digitale Audioverbindung eine saubere und präzise Übertragungsqualität erwarten, ohne gleich in höhere Preisregionen vordringen zu müssen. Durch seine durchdachte Materialwahl, die polierten Enden und die praktischen Steckervarianten erfüllt es diese Anforderungen mit Leichtigkeit.
Wer eine unkomplizierte, aber deutlich verbesserte Alternative zu Standard-Toslink-Kabeln sucht, findet mit dem Nova ein gut abgestimmtes Produkt, das in puncto Klangqualität und Verarbeitung viele Erwartungen übertrifft.
Technische Daten – WireWorld Nova Toslink Kabel
Design: Monofilament
Leitermaterial: Acryl (PMMA)
Endverarbeitung: Dreifach polierte Kabelenden
Verfügbare Steckervarianten:
NTO: Toslink zu Toslink
NMO: Toslink zu 3,5 mm Mini-Klinke (optisch)
Kabelart: | Optisches Kabel |
---|---|
Länge in Meter: | 0.5 |
Produkttyp: | Kabel |
Zustand: | Neuware |
Sicherheitshinweise
Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.