Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum besten Newsletter für Hifi- & Heimkino-Fans anmelden!
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

Audioquest Niagara 3000 Spannungsfilter mit 2m Monsoon C13 Netzkabel

2.999,00 €

% 3.995,00 € UVP (24.93% gespart)

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Sofort verfügbar + Selbstabholung
 
Standort Hamm
Bestand 2
 
 

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 206936
Produkt­informationen
Produktinformationen Niagara 3000 Spannungsfilter mit 2m Monsoon C13 Netzkabel
Produktnummer

206936

Mit dem Niagara 3000 gibt AudioQuest Ihnen neue Möglichkeiten an die Hand, störendes Rauschen und Stromkomprimierung zu verhindern. Wie alle AQ-Stromprodukte steht der Niagara 3000 für die grundlegende Herangehensweise des Unternehmens an das Thema Netzstrom-Management – eine Herangehensweise, die auf nachprüfbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und auf mehr als 20 Jahre intensiver Forschung im Bereich Wechselstrom zurückgreift.

Zuwachs für die Niagara-Familie

Im 3000 findet sich fast alles an klangrelevanter Technologie, was die preisgekrönte Niagara-Serie auszeichnet: AudioQuests patentiertes AC-Ground-Noise-Dissipation-System, die Leistungsspitzenkorrektur sowie die über eine extrem große Bandbreite linearisierte Filterung der Klasse X – und dies zu einem erschwinglicheren Preis.

Und was unterscheidet den Niagara 3000 dann von den Niagaras 7000 und 5000?

Mit seinen regalfreundlichen Abmessungen (444,5 mm B x 87,6 mm H x 386,1 mm T; 11,29 kg) und Montagelaschen für die 2-RU-Rackmontage (im Lieferumfang) stellt der kleinere Niagara 3000 eine sehr leistungsfähige, kostengünstigere Alternative für Zweikanal- und individuelle Installationslösungen dar. Er kommt ohne die patentierten dielektrisch vorgespannten symmetrischen Leistungstransformatoren des 7000. Und anstelle der in Niagara 5000 und 7000 verfügbaren Spitzenstromreserve von 80 Ampere bietet der 3000 Leistungsverstärkern einen Stromspeicher mit einer Spitzenstromreserve von über 55 Ampere (bis zu 25 ms).

Sind an den größeren Niagaras 5000 und 7000 vier Hochstromsteckdosen und acht ultralinear gefilterte Ausgänge der Klasse X zu finden, so verfügt der Niagara 3000 mit einer Stromlieferfähigkeit von 15 Ampere (RMS) über zwei Hochstromsteckdosen und fünf linear gefilterte Wechselstromsteckdosen der Klasse X.

Hinweis:Der Niagara 3000 wird ohne Netzkabel ausgeliefert. Für die beste Performance und einwandfreie Ground-Noise Dissipation (Ableitung von Erdungsstörungen) empfehlen wir die Verwendung von AudioQuest AC-Netzkabeln (2,5 qmm Querschnitt oder 14 AWG und größer; mindestens das NRG-Z3, idealerweise Modell Monsoon bis Hurricane).

Niagara 3000: Ausstattung

  • Geringere Verzerrungen und höhere Auflösung von Audio-, Video- und digitalen Komponenten mit geerdeten Netzkabeln und -schaltungen durch patentiertes Ground-Noise-Dissipation-System
  • Die Leistungsspitzen-Korrekturschaltung stellt Leistungsverstärkern selbst bei Anschluss an eine 15-Ampere-Steckdose (RMS) ein Stromreservoir von über 55 Ampere Spitze (bis zu 25 ms) für Wechselstromtransienten zur Verfügung
  • Lineare Noise-Dissipation-Technologie Klasse X: Differenzialfilterung mit linearem Verlauf, optimiert für verschiedene Netz- und Lastimpedanzen für herausragende Auflösung bei Audio-, Video- und digitalen Signalen
  • AQ-formierte HF-Filterkondensatoren für erheblich verbesserte Linearität, verringerte Verzerrungen, leiten Störungen aus der Netzleitung sowie RF-bedingte Störungen ab
  • Laufrichtungsgebundene Einleiterverdrahtung und Filterinduktoren mit extrem geringem Widerstand, optimiert für höchstmögliche Effektivität bei der Ableitung schädlicher, Verzerrungen verursachender Funkfrequenzen
  • 7 AC-Ausgänge der Low-Z-NRG-Serie: 2 niederimpedante Hochstromsteckdosen; 5 linear gefilterte Steckdosen Klasse X (Quellkomponenten) mit dicker Direktversilberung auf Berylliumkupfer. Dies stellt die bestmögliche Ableitung von Hochfrequenzrauschen sicher.
  • Zerstörungsfreier Überspannungsschutz widersteht mehrfach Überspannung und Stromspitzen bis 6000 V/3000 A
  • Die Überspannungsabschaltung mit automatischem Reset ermöglicht die sofortige Abschaltung bei etwa 17 % über dem optimalen Niveau der Eingangsspannung, bis die Eingangsspannung wieder im sicheren Bereich liegt

Zusätzliche Spezifikationen

Transversalmoden-Rauschableitung: weit über 24 dB von 6 kHz bis 1 GHz, linearisiert für dynamische (ansteigende) Leitungsimpedanz mit Frequenz (Quelle) und Last von 10 bis 50 Ohm, abhängig vom Systemstrom

Maximale Eingangsnennstromkapazität:15 A RMS (gesamt)

7 AC-Ausgänge mit Ableitung von Erdungsstörungen in 3 getrennten Gruppen:

  • 2 Hochstromausgänge/Ausgänge mit Leistungsspitzen-Korrekturschaltung für die Versorgung von Geräten mit variabler Stromaufnahme (Verstärker) nach Bedarf
  • 3 lineare, gefilterte AC-Ausgänge Klasse X (Ausgänge 3 bis 5)
  • 2 lineare, gefilterte AC-Ausgänge Klasse X (Ausgänge 6 und 7)

Maße: 444,5 mm B x 87,6 mm H x 386,1 mm T,

Montagelaschen für die 2-RU-Rackmontage (im Lieferumfang)

Gewicht: 11,29 kg



Aktion: nein
Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 444.5
Geräte Höhe mm: 87.6
Geräte Tiefe mm: 386.1
Produkttyp: Hifi-Tuning
Serie: Niagara
Zustand: Neuware
Produktnummer 206936

Mit dem Niagara 3000 gibt AudioQuest Ihnen neue Möglichkeiten an die Hand, störendes Rauschen und Stromkomprimierung zu verhindern. Wie alle AQ-Stromprodukte steht der Niagara 3000 für die grundlegende Herangehensweise des Unternehmens an das Thema Netzstrom-Management – eine Herangehensweise, die auf nachprüfbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und auf mehr als 20 Jahre intensiver Forschung im Bereich Wechselstrom zurückgreift.

Zuwachs für die Niagara-Familie

Im 3000 findet sich fast alles an klangrelevanter Technologie, was die preisgekrönte Niagara-Serie auszeichnet: AudioQuests patentiertes AC-Ground-Noise-Dissipation-System, die Leistungsspitzenkorrektur sowie die über eine extrem große Bandbreite linearisierte Filterung der Klasse X – und dies zu einem erschwinglicheren Preis.

Und was unterscheidet den Niagara 3000 dann von den Niagaras 7000 und 5000?

Mit seinen regalfreundlichen Abmessungen (444,5 mm B x 87,6 mm H x 386,1 mm T; 11,29 kg) und Montagelaschen für die 2-RU-Rackmontage (im Lieferumfang) stellt der kleinere Niagara 3000 eine sehr leistungsfähige, kostengünstigere Alternative für Zweikanal- und individuelle Installationslösungen dar. Er kommt ohne die patentierten dielektrisch vorgespannten symmetrischen Leistungstransformatoren des 7000. Und anstelle der in Niagara 5000 und 7000 verfügbaren Spitzenstromreserve von 80 Ampere bietet der 3000 Leistungsverstärkern einen Stromspeicher mit einer Spitzenstromreserve von über 55 Ampere (bis zu 25 ms).

Sind an den größeren Niagaras 5000 und 7000 vier Hochstromsteckdosen und acht ultralinear gefilterte Ausgänge der Klasse X zu finden, so verfügt der Niagara 3000 mit einer Stromlieferfähigkeit von 15 Ampere (RMS) über zwei Hochstromsteckdosen und fünf linear gefilterte Wechselstromsteckdosen der Klasse X.

Hinweis:Der Niagara 3000 wird ohne Netzkabel ausgeliefert. Für die beste Performance und einwandfreie Ground-Noise Dissipation (Ableitung von Erdungsstörungen) empfehlen wir die Verwendung von AudioQuest AC-Netzkabeln (2,5 qmm Querschnitt oder 14 AWG und größer; mindestens das NRG-Z3, idealerweise Modell Monsoon bis Hurricane).

Niagara 3000: Ausstattung

  • Geringere Verzerrungen und höhere Auflösung von Audio-, Video- und digitalen Komponenten mit geerdeten Netzkabeln und -schaltungen durch patentiertes Ground-Noise-Dissipation-System
  • Die Leistungsspitzen-Korrekturschaltung stellt Leistungsverstärkern selbst bei Anschluss an eine 15-Ampere-Steckdose (RMS) ein Stromreservoir von über 55 Ampere Spitze (bis zu 25 ms) für Wechselstromtransienten zur Verfügung
  • Lineare Noise-Dissipation-Technologie Klasse X: Differenzialfilterung mit linearem Verlauf, optimiert für verschiedene Netz- und Lastimpedanzen für herausragende Auflösung bei Audio-, Video- und digitalen Signalen
  • AQ-formierte HF-Filterkondensatoren für erheblich verbesserte Linearität, verringerte Verzerrungen, leiten Störungen aus der Netzleitung sowie RF-bedingte Störungen ab
  • Laufrichtungsgebundene Einleiterverdrahtung und Filterinduktoren mit extrem geringem Widerstand, optimiert für höchstmögliche Effektivität bei der Ableitung schädlicher, Verzerrungen verursachender Funkfrequenzen
  • 7 AC-Ausgänge der Low-Z-NRG-Serie: 2 niederimpedante Hochstromsteckdosen; 5 linear gefilterte Steckdosen Klasse X (Quellkomponenten) mit dicker Direktversilberung auf Berylliumkupfer. Dies stellt die bestmögliche Ableitung von Hochfrequenzrauschen sicher.
  • Zerstörungsfreier Überspannungsschutz widersteht mehrfach Überspannung und Stromspitzen bis 6000 V/3000 A
  • Die Überspannungsabschaltung mit automatischem Reset ermöglicht die sofortige Abschaltung bei etwa 17 % über dem optimalen Niveau der Eingangsspannung, bis die Eingangsspannung wieder im sicheren Bereich liegt

Zusätzliche Spezifikationen

Transversalmoden-Rauschableitung: weit über 24 dB von 6 kHz bis 1 GHz, linearisiert für dynamische (ansteigende) Leitungsimpedanz mit Frequenz (Quelle) und Last von 10 bis 50 Ohm, abhängig vom Systemstrom

Maximale Eingangsnennstromkapazität:15 A RMS (gesamt)

7 AC-Ausgänge mit Ableitung von Erdungsstörungen in 3 getrennten Gruppen:

  • 2 Hochstromausgänge/Ausgänge mit Leistungsspitzen-Korrekturschaltung für die Versorgung von Geräten mit variabler Stromaufnahme (Verstärker) nach Bedarf
  • 3 lineare, gefilterte AC-Ausgänge Klasse X (Ausgänge 3 bis 5)
  • 2 lineare, gefilterte AC-Ausgänge Klasse X (Ausgänge 6 und 7)

Maße: 444,5 mm B x 87,6 mm H x 386,1 mm T,

Montagelaschen für die 2-RU-Rackmontage (im Lieferumfang)

Gewicht: 11,29 kg

Weiterlesen Schließen
Aktion: nein
Farbe: schwarz
Geräte Breite mm: 444.5
Geräte Höhe mm: 87.6
Geräte Tiefe mm: 386.1
Produkttyp: Hifi-Tuning
Serie: Niagara
Zustand: Neuware

Hersteller

The Quest Group (AudioQuest)
2621 White Road
Irvine 92614
United States of America
info@audioquest.com

EU Bevollmächtigter

The Quest Group BV
Hoge Bergen 10
4704 RH Roosendaal
The Netherlands
info@audioquest.nl

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Das könnte Sie interessieren