Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

SPL - Sound Performance Lab Elector Analoger Vorverstärker

2.699,00 €

pro Stück inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Nicht mehr verfügbar
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 

Nicht mehr verfügbar

Deutschland
DHL Paket

Wir versenden Ihre Ware schnell und sicher mit DHL. Nach dem Versand erhalten Sie eine Trackingnummer zur Paketverfolgung.
Produktnummer: 296017
Produkt­informationen
Produktinformationen Elector Analoger Vorverstärker
Produktnummer

296017

SPL Elector Analoger Vorverstärker

Der analoge Purist.

Der Elector ist der perfekte Vorverstärker für den Liebhaber purer Analog-Technik. Mit motorisiertem, fernsteuerbarerem Lautstärke-Regler, Tape-Monitor-Weg, Retro-Look-VU-Meter und der alles überragenden VOLTAiR-Technologie erweckt er analoge Quellen zu neuem Leben.

Aus dem Vollen

Der massive, aus Aluminium gefräste 45mm große Volume-Drehknopf ist ein haptisches Highlight. Seine Masse erzeugt im Zusammenspiel mit dem motorisierten Alps RK27 „Big Blue“-Potentiometer ein wunderbares „Löffel im Honig“-Drehgefühl.

Die rote Markierungs-LED sorgt auch in abgedunkelten Umgebungen für eine gute Sichtbarkeit des Lautstärke-Parameters.

Fernsteuern

Die Lautstärke-Regelung lässt sich mit jeder beliebigen Infrarot-Fernbedienung fernsteuern.

Der Elector lernt per simplem Knopfdruck die Kommunikation mit dieser.

Quell der Freude

Bis zu sechs (6 !) analoge Stereoquellen können an den Elector angeschlossen werden.

Der Elector bietet drei Paar symmetrische Eingänge mit XLR-Buchsen und drei Standard-Eingänge mit vergoldeten Cinch-Buchsen.

Gute alte Zeit

Zwei mechanische VU-Meter visualisieren die Eingangspegel für den linken und rechten Audiokanal.

Mit dem VU-Schalter optimieren Sie die Darstellung für unterschiedliche Signalpegel.

Hinterbandkontrolle

Eine Tape-Monitor-Schaltung ist schon ziemlich Retro.
Wer hat noch einen Kassettenrekorder oder eine Bandmaschine?
Wer schleift noch einen Equalizer ein?

Mal anders gefragt:

Wer würde es denn gerne und kann es nicht, weil kein Hersteller mehr eine Tape-Monitor-Schaltung anbietet?

Nun. Die, die wollen, können jetzt wieder.

Heutige Audiopegel sind deutlich höher als früher und so mancher Rekorder könnte „überfahren“ werden.

Auch hier bietet der Elector eine raffinierte eine Lösung. Über einen simplen Knopfdruck wird der Pegel zum Rekorder um 10 dB abgesenkt und hinter dem Rekorder wieder um 10 dB angehoben. Et Voilà.

Alles unter Kontrolle – AMP CTL

Über AMP CTL kann der Standby-Modus von Geräten mit 12V-Trigger-Eingang, zusammen mit dem Elector ein- und ausgeschaltet werden. So können zum Beispiel die Endstufen SPL Performer s800, Performer m1000 oder Performer s1200 ideal in das Set-Up integriert werden.

Klingt gut

Bei allen Geräten der Professional-Fidelity-Serie entwickeln wir von Anfang an nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Viele der grundlegenden Bauteile werden in Durchsteckmontage (THT) auf den Platinen verbaut. So können wir sicherstellen, dass wir die Komponenten verbauen können, die am besten klingen.

Die VOLTAiR-Technologie

VOLTAiR setzt sich aus den Begriffen Volt und Air zusammen.
Volt ist die Einheit der elektrischen Spannung und Air das englische Wort für Luft.

VOLTAiR steht symbolisch für die aus der hohen Audio-Spannung resultierende, gefühlt grenzenlose Dynamik.

Die 120V-Technologie ist unsere Referenztechnologie. Sie ist weltweit einmalig im Audio-Bereich, denn sie arbeitet mit einer Gleichspannung von 120 Volt. Dies entspricht der vierfachen Betriebsspannung von IC-basierten Halbleiter-Operationsverstärkern. Diese unübertroffene Technologie bezeichnen wir in unserer Professional-Fidelity-Serie als VOLTAiR-Technologie.

Eine möglichst hohe Audioqualität benötigt eine möglichst hohe Audio-Betriebsspannung.

Die 120V-Technologie arbeitet mit +/- 60 V. Um eine so hohe Spannung verarbeiten zu können, haben wir spezielle proprietäre Operationsverstärker entwickelt, die mit einer Gleichspannung von +/- 60 V arbeiten können – die SPL 120V-SUPRA-Operationsverstärker. Diese hohe Spannung würde konventionelle Bauteile und Operationsverstärker zerstören.

Die 120V-Technologie erzielt außergewöhnliche technische Spezifikationen und klangliche Vorteile. Technisch betrachtet, bezüglich Dynamikumfang, Rauschabstand und Übersteuerungsfestigkeit. Klanglich betrachtet, bezüglich Detailreichtum und einem absolut entspannten Hörvergnügen.

Das „120V“ im Namen der Technologie hat übrigens nichts mit der lokalen Netzspannung aus der Steckdose zu tun. Hier geht es um die Betriebsspannung im Gerät, mit der die Audiosignale verarbeitet werden.

Die Netzspannung aus der Steckdose wird im geräteinternen Linear-Netzteil mit Ringkerntransformator auf die benötigte Sekundärspannung transformiert. Gleichrichter wandeln diese Wechselspannung in die im Audio-Gerät benötigten Gleichspannungen.



Farbe: silber
Geräte Breite mm: 278
Geräte Höhe mm: 100
Geräte Tiefe mm: 300
Produkttyp: Vorverstärker
Zustand: Neuware
Produktnummer 296017

SPL Elector Analoger Vorverstärker

Der analoge Purist.

Der Elector ist der perfekte Vorverstärker für den Liebhaber purer Analog-Technik. Mit motorisiertem, fernsteuerbarerem Lautstärke-Regler, Tape-Monitor-Weg, Retro-Look-VU-Meter und der alles überragenden VOLTAiR-Technologie erweckt er analoge Quellen zu neuem Leben.

Aus dem Vollen

Der massive, aus Aluminium gefräste 45mm große Volume-Drehknopf ist ein haptisches Highlight. Seine Masse erzeugt im Zusammenspiel mit dem motorisierten Alps RK27 „Big Blue“-Potentiometer ein wunderbares „Löffel im Honig“-Drehgefühl.

Die rote Markierungs-LED sorgt auch in abgedunkelten Umgebungen für eine gute Sichtbarkeit des Lautstärke-Parameters.

Fernsteuern

Die Lautstärke-Regelung lässt sich mit jeder beliebigen Infrarot-Fernbedienung fernsteuern.

Der Elector lernt per simplem Knopfdruck die Kommunikation mit dieser.

Quell der Freude

Bis zu sechs (6 !) analoge Stereoquellen können an den Elector angeschlossen werden.

Der Elector bietet drei Paar symmetrische Eingänge mit XLR-Buchsen und drei Standard-Eingänge mit vergoldeten Cinch-Buchsen.

Gute alte Zeit

Zwei mechanische VU-Meter visualisieren die Eingangspegel für den linken und rechten Audiokanal.

Mit dem VU-Schalter optimieren Sie die Darstellung für unterschiedliche Signalpegel.

Hinterbandkontrolle

Eine Tape-Monitor-Schaltung ist schon ziemlich Retro.
Wer hat noch einen Kassettenrekorder oder eine Bandmaschine?
Wer schleift noch einen Equalizer ein?

Mal anders gefragt:

Wer würde es denn gerne und kann es nicht, weil kein Hersteller mehr eine Tape-Monitor-Schaltung anbietet?

Nun. Die, die wollen, können jetzt wieder.

Heutige Audiopegel sind deutlich höher als früher und so mancher Rekorder könnte „überfahren“ werden.

Auch hier bietet der Elector eine raffinierte eine Lösung. Über einen simplen Knopfdruck wird der Pegel zum Rekorder um 10 dB abgesenkt und hinter dem Rekorder wieder um 10 dB angehoben. Et Voilà.

Alles unter Kontrolle – AMP CTL

Über AMP CTL kann der Standby-Modus von Geräten mit 12V-Trigger-Eingang, zusammen mit dem Elector ein- und ausgeschaltet werden. So können zum Beispiel die Endstufen SPL Performer s800, Performer m1000 oder Performer s1200 ideal in das Set-Up integriert werden.

Klingt gut

Bei allen Geräten der Professional-Fidelity-Serie entwickeln wir von Anfang an nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Viele der grundlegenden Bauteile werden in Durchsteckmontage (THT) auf den Platinen verbaut. So können wir sicherstellen, dass wir die Komponenten verbauen können, die am besten klingen.

Die VOLTAiR-Technologie

VOLTAiR setzt sich aus den Begriffen Volt und Air zusammen.
Volt ist die Einheit der elektrischen Spannung und Air das englische Wort für Luft.

VOLTAiR steht symbolisch für die aus der hohen Audio-Spannung resultierende, gefühlt grenzenlose Dynamik.

Die 120V-Technologie ist unsere Referenztechnologie. Sie ist weltweit einmalig im Audio-Bereich, denn sie arbeitet mit einer Gleichspannung von 120 Volt. Dies entspricht der vierfachen Betriebsspannung von IC-basierten Halbleiter-Operationsverstärkern. Diese unübertroffene Technologie bezeichnen wir in unserer Professional-Fidelity-Serie als VOLTAiR-Technologie.

Eine möglichst hohe Audioqualität benötigt eine möglichst hohe Audio-Betriebsspannung.

Die 120V-Technologie arbeitet mit +/- 60 V. Um eine so hohe Spannung verarbeiten zu können, haben wir spezielle proprietäre Operationsverstärker entwickelt, die mit einer Gleichspannung von +/- 60 V arbeiten können – die SPL 120V-SUPRA-Operationsverstärker. Diese hohe Spannung würde konventionelle Bauteile und Operationsverstärker zerstören.

Die 120V-Technologie erzielt außergewöhnliche technische Spezifikationen und klangliche Vorteile. Technisch betrachtet, bezüglich Dynamikumfang, Rauschabstand und Übersteuerungsfestigkeit. Klanglich betrachtet, bezüglich Detailreichtum und einem absolut entspannten Hörvergnügen.

Das „120V“ im Namen der Technologie hat übrigens nichts mit der lokalen Netzspannung aus der Steckdose zu tun. Hier geht es um die Betriebsspannung im Gerät, mit der die Audiosignale verarbeitet werden.

Die Netzspannung aus der Steckdose wird im geräteinternen Linear-Netzteil mit Ringkerntransformator auf die benötigte Sekundärspannung transformiert. Gleichrichter wandeln diese Wechselspannung in die im Audio-Gerät benötigten Gleichspannungen.

Weiterlesen Schließen
Farbe: silber
Geräte Breite mm: 278
Geräte Höhe mm: 100
Geräte Tiefe mm: 300
Produkttyp: Vorverstärker
Zustand: Neuware

Sicherheitshinweise

Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Ähnliche Produkte