Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
19.09.2025 / 20.09.2025
Ergebnisse für den Suchbegriff
Suche schliessen

T+A SOLITAIRE S 430

28.500,00 €

pro Paar inkl. MwSt. / inkl. Versand

Farbe
Informationen
2% Skonto
Wir gewähren Skonto bei Bezahlung per Vorabüberweisung.
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
 
Standort Hamm
Bestand 0
 
 
Premium Installation
Premium Installation

  1. Nach Ihrer Bestellung nimmt Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen Kontakt auf um Lieferung und Installation zu planen.
  2. Wir liefern Ihre neuen Geräte in Deutschland und Österreich persönlich bis zum Aufstellungsort – kein Kurier, keine Spedition.
  3. Das Auditorium Team installiert Ihre neuen Geräte fachgerecht und nimmt den Anschluss an vorhandene Komponenten vor.
Weitere Informationen
Produktnummer: 295573

Zubehör

Produkt­informationen
Produktinformationen SOLITAIRE S 430
Produktnummer

295573

Einzigartiges Konzept. Innovativste Technik. Ästhetische Konstruktion. Alle Solitaire Lautsprecher verbinden Dynamik, Pegelfestigkeit, Feinzeichnung, Natürlichkeit mit verblüffender Spielfreude und audiophiler Abstimmung. Einzigartige Hochton-Magnetostaten machen diese Lautsprecher zu mehr als gewöhnlichen Lautsprechern: Sie werden zu Instrumenten für Enthusiasten und Genießer gleichermaßen.

T+A Solitäre S 430

Als Einstieg in die Welt der T+A High End-Referenzlautsprecher beweist die Solitaire S 430, dass Design, Konstruktion und audiophile Höchstleistung keinen Widerspruch darstellen. Dazu verbindet sie die konstruktiven Vorzüge eines konventionellen Lautsprecherdesigns mit der Leistung des eigens für sie entwickelten Symmetric Directivity-Mitteltonsystems und des neuen magnetostatischen Hochtöners Mag50. Der Aufbau der Mittel-Hochtoneinheit aus zwei neuartigen 15-cm-Mitteltönern mit einem zentrisch angeordneten 5-cm-Hochtöner reduziert Raumeinflüsse erheblich. Mit diesen Technologien wird sie zu mehr als einem Einstiegsmodell für die Solitaire Reihe: Sie wird der nächste Schritt in eine neue Klasse.

Mag50 Manufakturhochtöner

Das Herz der Solitaire S 430 stellt der komplett in Herford entwickelte und gefertigte Manufakturmagnetostat Mag50 dar. Obwohl er in seiner Grundidee auf den Kopfhörerwandlern TPM 3100 und TPM 2500 basiert, machen ihn eine Vielzahl innovativer Entwicklungen zu mehr als einem komplett eigenständigen Mitglied der T+A Magnetostaten-Familie. Sein Innerstes besteht aus einer eigens entwickelten WaveArray Leiterbahn, deren leitendes Aluminium in einem photochemischen Prozess auf eine Trägerfolie geätzt wird. Der leicht gewellte Verlauf der Leiterbahnen wurde präzise berechnet, um schädliche lineare Moden zu verhindern. Ein aus dem Solitaire P-SE übernommenes und für Lautsprecher modifiziertes Draft Control System sorgt auch im Mag50 für ein optimales Strömungsverhalten sowie minimale Verwirbelungen an den Magneten , damit selbst kleinste negative Einflüsse eliminiert werden. Trotz seiner nur 50 Millimeter Länge verfügt der Mag50 dank seiner Magnetstruktur jederzeit über mehr als ausreichende Antriebskraft für beeindruckende Schallpegel. Bei kleinen Magnetostaten normalerweise entstehender schädlicher Klirr wird durch die gezielte Modulation des Magnetfelds und ausgefeilte Absorbermaßnahmen ausgeschlossen, bevor er entstehen kann. Klanglich bietet der Mag50 die Präzision, Geschwindigkeit und Auflösung eines Elektrostaten, ohne dass er einer zusätzlichen Spannungsversorgung bedarf.

Basssysteme

Jedes T+A Produkt soll Musik so wiedergeben, wie sie von den Künstlern erdacht, beziehungsweise von den Tonmeistern aufgenommen wurde, ohne etwas hinzuzufügen oder wegzunehmen. Für diese Aufgabe wurde die Solitaire S 430 mit zwei neu entwickelten Langhub-Tieftönern ausgestattet. Mit 22 Zentimetern Durchmesser fügen sich die Aluminiumchassis prägnant und doch elegant ins Gehäuse ein, während sie unsere StarStabalizer Technik gegen Eigenschwingungen und Aufbrechen der Membranen auch bei höchsten Auslenkungen schützt. Mit der aufwändigen Konstruktion aller Schwingteile und Magnetsysteme sind sie zudem selbst in absoluten Grenzbereichen stabil gegenüber Nichtlinearitäten. Ein exakt auf das Gehäusevolumen und die Chassis-Parameter berechnetes Bassreflexsystem mit hohem Querschnitt ermöglicht eine überragende Tiefstbasswiedergabe, die für diese Gehäusegröße frappierend ist. Die Konsequenz all dieser Innovationen ist nicht nur ein sehr kräftiges Bassfundament, sondern eine äußerst präzise, trockene und natürliche Wiedergabe des gesamten Tieftonbereiches auch bei sehr hohen Pegeln.


Symetric Directivity System

Ganz gleich ob für Enthusiasten oder nur beim gelegentlichen Hören: Mit T+A-Lautsprechern steht die Musik ohne Störungen im Mittelpunkt. Dazu wird der gesamte Mittel- Hochtonbereich der Solitaire S 430 von einem System aus zwei Mitteltönern und einem zentrischen Magnetostaten übertragen. Dieses von uns Symmetric Directivity genannte System verbindet dynamische Vorteile mit einem definierten Abstrahlverhalten. Durch den Einsatz von zwei 15-cm StarStabilizer-Mitteltönern wird die Auslenkung jedes einzelnen Chassis halbiert, der Klirrfaktor verringert und die Linearität erhöht. Die exakt berechnete Ansteuerung der Mitteltöner und des Mag50 Hochtöners reduziert störende Raumeinflüsse und Reflexionen deutlich. Als Ergebnis sorgt das Symmetric Directivity System für eine große Bühne, echte Tiefenstaffelung, Schnelligkeit und präzise Lokalisierung aller Stimmen und Instrumente.

Frequenzweiche

Die Solitaire S sind mit sehr komplexen, doppelseitigen Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR) bestückt. Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen sind maßgeblich an dem überragenden Abbildungs- und Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt. Damit selbst sehr hohe Ströme und große Impulse unverfälscht verarbeitet werden können, wird die Masse auf einem eigenen Layer geführt. Exakt berechnet, auf optimales Einschwing- und Übertragungsverhalten optimiert, verarbeiten sie mühelos auch höchste Pegel und sorgen für die perfekte Ansteuerung aller drei Frequenzbereiche. Die Filterstufen und Bandpässe sind auf Phasen- und Gruppenlaufzeiten optimiert. Damit diese Leistung nicht auf den letzten Übertragungsstufen verloren geht, verwenden wir spezielle Kabel für den internen Anschluss der Lautsprecherchassis. Zusätzlich sind Tief-, Mittel- und Hochtonbereich über Schalter anpassbar. Da die Platinen für den Bass und den Mittelhochtonbereich vollständig voneinander getrennt sind, eignen sich die Solitaire S ideal für den Bi-Amping Betrieb.

Technische Daten

  • Prinzip
    • Standlautsprecher, 3-Wege Bassreflex
  • Leistung
    • Nennbelastbarkeit: 200 W
    • Musikbelastbarkeit: 250 W
  • Impedanz
    • 4 Ohm
  • Übertragungsbereich
    • 29 - 45000 Hz
  • Empfindlichkeit (1 Watt / 1 m)
    • 86 dB

Bestückung

  • Tiefton
    • 2 x 220 mm
  • Mittelton
    • 2 x 150 mm
  • Hochton
    • 1 x 50 mm Magnetostat
  • Trennfrequenzen
    • 200 Hz / 2200 Hz
  • Abmessungen (H x B x T)
    • 118 x 26 x 44 cm, Höhe mit Standfuß
  • Gewicht
    • 48 kg

Über T+A Solitär S Lautsprecher

Die Geschichte des Namen Solitaire geht über 35 Jahre zurück: Seit den 1980er Jahren steht dieser Namen für gesammelte T+A Kompetenz im Schallwandlerbereich. Die Solitaire S Lautsprecher folgen diesem Erbe und verbinden unsere Lautsprecher noch enger mit einem bisher eigenständigen Träger des Namen Solitaire: Unserem Kopfhörerprogramm.

Nicht nur nomenklatorisch auch technologisch rücken beide Modellreihen näher zusammen; wie bei allen Solitaire P Kopfhörermodellen kommt auch bei den Solitaire S Standlautsprechern das magnetostatische Prinzip zur Anwendung. Bei den Solitaire P Kopfhörern erfolgt die gesamte Schallwandlung magnetostatisch, bei den Solitaire Lautsprechern wird dieses Prinzip im Hochtonbereich durch zwei völlig neu entwickelte Spezialchassis verwendet und ersetzt die elektrostatischen Hochtöner der Vorgängerserien. Die Modelle S 530 und S 540 sind nach dem Zylinderwellenprinzip aufgebaut, während die S 430mit unserem Symmetric Directivity System ausgestattet sind. Allen Solitaire S Lautsprechern ist eine verblüffende Verbindung aus Spielfreude mit audiophiler Auflösung, Analytik und Feindynamik gemein.

Konzept

Lautsprecher sind einer Vielzahl von äußeren Einflüssen ausgesetzt. Kleinste Eigenheiten in der Konstruktion können durch Raumeinflüsse derart verstärkt werden, dass die Klangqualität spürbar abnimmt. Insbesondere Reflexionen des abgestrahlten Schalls von Decken, Böden und Seitenwänden führen zu Interferenzen und Laufzeitverzögerungen, die sich sehr negativ auf die Abbildungseigenschaften, die Impulswiedergabe und die Tonalität auswirken. Unsere Solitaire Lautsprecher verfügen deshalb über mehrere Schlüsseltechnologien, die sie befähigen, diese Einflüsse effektiv zu reduzieren. Die Solitaire S 430nutzt eine einzigartige Mittel-Hochtonanordnung zur Minimierung solcher Einflüsse, während die S 530 und S 540 der Herausforderung mit der nochmals komplexeren Zylinderwellentechnologie begegnen.

Alle Lautsprecher der Solitaire Serie sind mit einzigartigen magnetostatischen Hochtönern ausgestattet: Den von 10 Magneten doppelreihig angetrieben Mag50 und den Mag850, dessen 85 Zentimeter lange Konstruktion von 64 Magneten angetrieben wird. Beide Konstruktionen erzeugen ein exakt lineares Magnetfeld, dessen Ergebnis eine enorme Dynamik gepaart mit hohen Spitzenschalldrücken, bei beeindruckender Linearität und Klirrfreiheit ist. Die ausgefeilten Konstruktionen der Mag50 und Mag850 verbinden die klangliche Leistung von Elektrotostaten mit der einfachen Nutzbarkeit dynamischer Systeme.

Die Membranen der Mittel- und Tieftöner sind aus geprägtem Aluminium hergestellt und deshalb besonders steif und leicht. Damit wird nicht nur ein sehr linearer Frequenzgang erreicht, sondern auch bestes Dynamik- und Einschwingverhalten, wie es im Zusammenspiel mit den extrem schnellen Magnetostaten notwendig ist.
Die Solitaire S sind mit sehr komplexen, doppelseitigen Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR) bestückt. Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen sind maßgeblich an dem überragenden Abbildungs- und Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt.

Design & Konstruktion

Mit der Einführung der Solitaire S Lautsprecher markiert auch eine neue Designsprache ihr Debüt für T+A. Nach fast 40 Jahren der „zeitlosen Reduktion“ sind die Solitaire S Lautsprecher erstmals unter der neuen Maßgabe der „Klassischen Modernität“ entstanden, welche moderne Stilelemente und Ideen aufgreift, um sie in einem zeitlos klassischen Denkrahmen neu zu interpretieren.
Als Reminiszenz an ihr direktes Vorgängermodell haben alle Solitaire Lautsprecher eine aus dem Vollen gefräste Aluminiumschallwand, die nicht nur enorm stabil, sondern auch im Zusammenspiel mit der Gehäuseform der Grund für das überragende Abstrahlverhalten ist. Gleichzeitig verleiht sie den Solitaire S eine charakteristische Präsenz ihm Raum, während ihr sanft geschwungenes Gehäuse eine harmonische Verbindung der technisch nüchternen Bauhausfront mit einem Art-Deco inspirierten Korpusdesign schafft.

Diese aufregend andere Form trägt zu einer geschickten Kaschierung ihrer eigentlichen Außenmaße bei: Ihr beträchtliches Innenvolumen von bis zu 120 Litern ermöglicht eine beeindruckende und naturgetreue Tiefstbass Wiedergabe und wirkt trotzdem durch gezielte Form- und Liniensetzung harmonisch elegant. Die massiven Gehäuse sind aus hochverdichtetem MDF bzw. HDF herstellt, mehrfach verstrebt und versteift und absolut resonanzfrei. Alle Hochglanzoberflächen werden aufwändig im Mehrschichtverfahren aufgebaut. Die Komplexität der Innenkonstruktion steht dem Design in nichts nach: Von eigenen luftdichten Kammern für die Tief- und Mitteltöner über körperschallunterdrückende Zwischenwände bis zu separaten Magentostatengehäusen mit abgeschrägten Rückwänden verkörpert sie die Perfektion, Solidität und Langlebigkeit für die T+A steht.

Technische Highlights

Hochtonbereich

Mag50 Manufakturmagnetostat

Schallbündelung

Symmetric Directivity System aus zwei Mitteltönern mit zentrischem Planar-Hochtöner

Schallwand

Vollaluminium

Bestückung

Chassis mit StarStabalizer Membranen und FSR Frequenzweiche



Farbe: schwarz
Konnektivität: verkabelt
Produkttyp: Standlautsprecher
Serie: Solitaire
Zustand: Neuware
Produktnummer 295573

Einzigartiges Konzept. Innovativste Technik. Ästhetische Konstruktion. Alle Solitaire Lautsprecher verbinden Dynamik, Pegelfestigkeit, Feinzeichnung, Natürlichkeit mit verblüffender Spielfreude und audiophiler Abstimmung. Einzigartige Hochton-Magnetostaten machen diese Lautsprecher zu mehr als gewöhnlichen Lautsprechern: Sie werden zu Instrumenten für Enthusiasten und Genießer gleichermaßen.

T+A Solitäre S 430

Als Einstieg in die Welt der T+A High End-Referenzlautsprecher beweist die Solitaire S 430, dass Design, Konstruktion und audiophile Höchstleistung keinen Widerspruch darstellen. Dazu verbindet sie die konstruktiven Vorzüge eines konventionellen Lautsprecherdesigns mit der Leistung des eigens für sie entwickelten Symmetric Directivity-Mitteltonsystems und des neuen magnetostatischen Hochtöners Mag50. Der Aufbau der Mittel-Hochtoneinheit aus zwei neuartigen 15-cm-Mitteltönern mit einem zentrisch angeordneten 5-cm-Hochtöner reduziert Raumeinflüsse erheblich. Mit diesen Technologien wird sie zu mehr als einem Einstiegsmodell für die Solitaire Reihe: Sie wird der nächste Schritt in eine neue Klasse.

Mag50 Manufakturhochtöner

Das Herz der Solitaire S 430 stellt der komplett in Herford entwickelte und gefertigte Manufakturmagnetostat Mag50 dar. Obwohl er in seiner Grundidee auf den Kopfhörerwandlern TPM 3100 und TPM 2500 basiert, machen ihn eine Vielzahl innovativer Entwicklungen zu mehr als einem komplett eigenständigen Mitglied der T+A Magnetostaten-Familie. Sein Innerstes besteht aus einer eigens entwickelten WaveArray Leiterbahn, deren leitendes Aluminium in einem photochemischen Prozess auf eine Trägerfolie geätzt wird. Der leicht gewellte Verlauf der Leiterbahnen wurde präzise berechnet, um schädliche lineare Moden zu verhindern. Ein aus dem Solitaire P-SE übernommenes und für Lautsprecher modifiziertes Draft Control System sorgt auch im Mag50 für ein optimales Strömungsverhalten sowie minimale Verwirbelungen an den Magneten , damit selbst kleinste negative Einflüsse eliminiert werden. Trotz seiner nur 50 Millimeter Länge verfügt der Mag50 dank seiner Magnetstruktur jederzeit über mehr als ausreichende Antriebskraft für beeindruckende Schallpegel. Bei kleinen Magnetostaten normalerweise entstehender schädlicher Klirr wird durch die gezielte Modulation des Magnetfelds und ausgefeilte Absorbermaßnahmen ausgeschlossen, bevor er entstehen kann. Klanglich bietet der Mag50 die Präzision, Geschwindigkeit und Auflösung eines Elektrostaten, ohne dass er einer zusätzlichen Spannungsversorgung bedarf.

Basssysteme

Jedes T+A Produkt soll Musik so wiedergeben, wie sie von den Künstlern erdacht, beziehungsweise von den Tonmeistern aufgenommen wurde, ohne etwas hinzuzufügen oder wegzunehmen. Für diese Aufgabe wurde die Solitaire S 430 mit zwei neu entwickelten Langhub-Tieftönern ausgestattet. Mit 22 Zentimetern Durchmesser fügen sich die Aluminiumchassis prägnant und doch elegant ins Gehäuse ein, während sie unsere StarStabalizer Technik gegen Eigenschwingungen und Aufbrechen der Membranen auch bei höchsten Auslenkungen schützt. Mit der aufwändigen Konstruktion aller Schwingteile und Magnetsysteme sind sie zudem selbst in absoluten Grenzbereichen stabil gegenüber Nichtlinearitäten. Ein exakt auf das Gehäusevolumen und die Chassis-Parameter berechnetes Bassreflexsystem mit hohem Querschnitt ermöglicht eine überragende Tiefstbasswiedergabe, die für diese Gehäusegröße frappierend ist. Die Konsequenz all dieser Innovationen ist nicht nur ein sehr kräftiges Bassfundament, sondern eine äußerst präzise, trockene und natürliche Wiedergabe des gesamten Tieftonbereiches auch bei sehr hohen Pegeln.


Symetric Directivity System

Ganz gleich ob für Enthusiasten oder nur beim gelegentlichen Hören: Mit T+A-Lautsprechern steht die Musik ohne Störungen im Mittelpunkt. Dazu wird der gesamte Mittel- Hochtonbereich der Solitaire S 430 von einem System aus zwei Mitteltönern und einem zentrischen Magnetostaten übertragen. Dieses von uns Symmetric Directivity genannte System verbindet dynamische Vorteile mit einem definierten Abstrahlverhalten. Durch den Einsatz von zwei 15-cm StarStabilizer-Mitteltönern wird die Auslenkung jedes einzelnen Chassis halbiert, der Klirrfaktor verringert und die Linearität erhöht. Die exakt berechnete Ansteuerung der Mitteltöner und des Mag50 Hochtöners reduziert störende Raumeinflüsse und Reflexionen deutlich. Als Ergebnis sorgt das Symmetric Directivity System für eine große Bühne, echte Tiefenstaffelung, Schnelligkeit und präzise Lokalisierung aller Stimmen und Instrumente.

Frequenzweiche

Die Solitaire S sind mit sehr komplexen, doppelseitigen Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR) bestückt. Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen sind maßgeblich an dem überragenden Abbildungs- und Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt. Damit selbst sehr hohe Ströme und große Impulse unverfälscht verarbeitet werden können, wird die Masse auf einem eigenen Layer geführt. Exakt berechnet, auf optimales Einschwing- und Übertragungsverhalten optimiert, verarbeiten sie mühelos auch höchste Pegel und sorgen für die perfekte Ansteuerung aller drei Frequenzbereiche. Die Filterstufen und Bandpässe sind auf Phasen- und Gruppenlaufzeiten optimiert. Damit diese Leistung nicht auf den letzten Übertragungsstufen verloren geht, verwenden wir spezielle Kabel für den internen Anschluss der Lautsprecherchassis. Zusätzlich sind Tief-, Mittel- und Hochtonbereich über Schalter anpassbar. Da die Platinen für den Bass und den Mittelhochtonbereich vollständig voneinander getrennt sind, eignen sich die Solitaire S ideal für den Bi-Amping Betrieb.

Technische Daten

  • Prinzip
    • Standlautsprecher, 3-Wege Bassreflex
  • Leistung
    • Nennbelastbarkeit: 200 W
    • Musikbelastbarkeit: 250 W
  • Impedanz
    • 4 Ohm
  • Übertragungsbereich
    • 29 - 45000 Hz
  • Empfindlichkeit (1 Watt / 1 m)
    • 86 dB

Bestückung

  • Tiefton
    • 2 x 220 mm
  • Mittelton
    • 2 x 150 mm
  • Hochton
    • 1 x 50 mm Magnetostat
  • Trennfrequenzen
    • 200 Hz / 2200 Hz
  • Abmessungen (H x B x T)
    • 118 x 26 x 44 cm, Höhe mit Standfuß
  • Gewicht
    • 48 kg

Über T+A Solitär S Lautsprecher

Die Geschichte des Namen Solitaire geht über 35 Jahre zurück: Seit den 1980er Jahren steht dieser Namen für gesammelte T+A Kompetenz im Schallwandlerbereich. Die Solitaire S Lautsprecher folgen diesem Erbe und verbinden unsere Lautsprecher noch enger mit einem bisher eigenständigen Träger des Namen Solitaire: Unserem Kopfhörerprogramm.

Nicht nur nomenklatorisch auch technologisch rücken beide Modellreihen näher zusammen; wie bei allen Solitaire P Kopfhörermodellen kommt auch bei den Solitaire S Standlautsprechern das magnetostatische Prinzip zur Anwendung. Bei den Solitaire P Kopfhörern erfolgt die gesamte Schallwandlung magnetostatisch, bei den Solitaire Lautsprechern wird dieses Prinzip im Hochtonbereich durch zwei völlig neu entwickelte Spezialchassis verwendet und ersetzt die elektrostatischen Hochtöner der Vorgängerserien. Die Modelle S 530 und S 540 sind nach dem Zylinderwellenprinzip aufgebaut, während die S 430mit unserem Symmetric Directivity System ausgestattet sind. Allen Solitaire S Lautsprechern ist eine verblüffende Verbindung aus Spielfreude mit audiophiler Auflösung, Analytik und Feindynamik gemein.

Konzept

Lautsprecher sind einer Vielzahl von äußeren Einflüssen ausgesetzt. Kleinste Eigenheiten in der Konstruktion können durch Raumeinflüsse derart verstärkt werden, dass die Klangqualität spürbar abnimmt. Insbesondere Reflexionen des abgestrahlten Schalls von Decken, Böden und Seitenwänden führen zu Interferenzen und Laufzeitverzögerungen, die sich sehr negativ auf die Abbildungseigenschaften, die Impulswiedergabe und die Tonalität auswirken. Unsere Solitaire Lautsprecher verfügen deshalb über mehrere Schlüsseltechnologien, die sie befähigen, diese Einflüsse effektiv zu reduzieren. Die Solitaire S 430nutzt eine einzigartige Mittel-Hochtonanordnung zur Minimierung solcher Einflüsse, während die S 530 und S 540 der Herausforderung mit der nochmals komplexeren Zylinderwellentechnologie begegnen.

Alle Lautsprecher der Solitaire Serie sind mit einzigartigen magnetostatischen Hochtönern ausgestattet: Den von 10 Magneten doppelreihig angetrieben Mag50 und den Mag850, dessen 85 Zentimeter lange Konstruktion von 64 Magneten angetrieben wird. Beide Konstruktionen erzeugen ein exakt lineares Magnetfeld, dessen Ergebnis eine enorme Dynamik gepaart mit hohen Spitzenschalldrücken, bei beeindruckender Linearität und Klirrfreiheit ist. Die ausgefeilten Konstruktionen der Mag50 und Mag850 verbinden die klangliche Leistung von Elektrotostaten mit der einfachen Nutzbarkeit dynamischer Systeme.

Die Membranen der Mittel- und Tieftöner sind aus geprägtem Aluminium hergestellt und deshalb besonders steif und leicht. Damit wird nicht nur ein sehr linearer Frequenzgang erreicht, sondern auch bestes Dynamik- und Einschwingverhalten, wie es im Zusammenspiel mit den extrem schnellen Magnetostaten notwendig ist.
Die Solitaire S sind mit sehr komplexen, doppelseitigen Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR) bestückt. Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen sind maßgeblich an dem überragenden Abbildungs- und Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt.

Design & Konstruktion

Mit der Einführung der Solitaire S Lautsprecher markiert auch eine neue Designsprache ihr Debüt für T+A. Nach fast 40 Jahren der „zeitlosen Reduktion“ sind die Solitaire S Lautsprecher erstmals unter der neuen Maßgabe der „Klassischen Modernität“ entstanden, welche moderne Stilelemente und Ideen aufgreift, um sie in einem zeitlos klassischen Denkrahmen neu zu interpretieren.
Als Reminiszenz an ihr direktes Vorgängermodell haben alle Solitaire Lautsprecher eine aus dem Vollen gefräste Aluminiumschallwand, die nicht nur enorm stabil, sondern auch im Zusammenspiel mit der Gehäuseform der Grund für das überragende Abstrahlverhalten ist. Gleichzeitig verleiht sie den Solitaire S eine charakteristische Präsenz ihm Raum, während ihr sanft geschwungenes Gehäuse eine harmonische Verbindung der technisch nüchternen Bauhausfront mit einem Art-Deco inspirierten Korpusdesign schafft.

Diese aufregend andere Form trägt zu einer geschickten Kaschierung ihrer eigentlichen Außenmaße bei: Ihr beträchtliches Innenvolumen von bis zu 120 Litern ermöglicht eine beeindruckende und naturgetreue Tiefstbass Wiedergabe und wirkt trotzdem durch gezielte Form- und Liniensetzung harmonisch elegant. Die massiven Gehäuse sind aus hochverdichtetem MDF bzw. HDF herstellt, mehrfach verstrebt und versteift und absolut resonanzfrei. Alle Hochglanzoberflächen werden aufwändig im Mehrschichtverfahren aufgebaut. Die Komplexität der Innenkonstruktion steht dem Design in nichts nach: Von eigenen luftdichten Kammern für die Tief- und Mitteltöner über körperschallunterdrückende Zwischenwände bis zu separaten Magentostatengehäusen mit abgeschrägten Rückwänden verkörpert sie die Perfektion, Solidität und Langlebigkeit für die T+A steht.

Technische Highlights

Hochtonbereich

Mag50 Manufakturmagnetostat

Schallbündelung

Symmetric Directivity System aus zwei Mitteltönern mit zentrischem Planar-Hochtöner

Schallwand

Vollaluminium

Bestückung

Chassis mit StarStabalizer Membranen und FSR Frequenzweiche

Weiterlesen Schließen

Netzspannung

Falls Ihre Netzspannung nicht 230 Volt beträgt, geben Sie bitte die gewünschte Spannung für das Gerät im Kommentarfeld Ihrer Bestellung an. Wir werden das Gerät entsprechend beim Hersteller konfigurieren lassen.

Farbe: schwarz
Konnektivität: verkabelt
Produkttyp: Standlautsprecher
Serie: Solitaire
Zustand: Neuware

Hersteller

T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstraße 9–11
32052 Herford
Germany
info@ta-hifi.de

Sicherheitshinweise

Datei-Anhang herunterladen
Video

Ähnliche Produkte